Desktop teilweise nicht nutzbar

  • Hi @ all


    Ich ärgere mich schon seit längerem mit einem Prob herum, da ich aber keine Lösung finde, wollte ich mal an die erfahrenen User wenden.


    Das Problem sieht wie folgt aus:


    Wenn ich mein System zum Beispiel mit der Auflösung 1024x768 starte und dann auf die native Auflösung 1280x1024 wechsle, kann ich trotzdem auf dem Desktop nur die 1024 Pixel in der Höhe verwenden. Es bleibt dann einfach ein Streifen am unteren Rand des Bildschirms, der den Hintergrund zeigt. Man kann keine Symbole oder sonstiges dort hinziehen. Eine Ausnahme bildet die Vollbildfunktion bei allen Programmen, die ich bisher getestet habe. Die Breite hingegen wird auf 1024 Pixel vergrößert.
    Grundsätzlich habe ich mir bisher nichts daraus gemacht, weil nach dem Neustart ja alles richtig funktioniert. Da ich mir jetzt aber einen FSC P19-1A geholt habe, sieht das natürlich anders aus. Denn das gleiche Problem existiert auch beim Umschalten in die Pivotfunktion.


    Meine bisherigen Lösungsversuche sind alle gescheitert. Ich habe alle möglichen Treiber getestet. Dann habe ich alle Treiber deinstalliert und nur noch den VGA Karten Treiber verwendet. Aber selbst wenn ich dort von 640x480 auf 800x600 umschalte besteht das Problem.


    Es wäre schön wenn jemand dazu weiterhelfen könnte. Ich bin wirklich für alle Ideen dankbar.


    Mfg
    Sunny


    Mein System:


    Creative 3D Blaster Geforce2MX 200 PCI
    FSC P19-1A
    Win2k SP4

  • Hallo!


    Also ich weiß nicht, ob es an der Uhrzeit liegt - aber ich verstehe Dein Problem auch nach 5x lesen nicht so ganz.
    ?(
    Du wechselst auf die native Auflösung 1280*1024 und hast "trotzdem" nur 1024 Pixel in der Höhe. Wo ist das Problem? 1280 Pixel für die Breite und 1024 Pixel für die Höhe, so wie es die Auflösung auch angibt. Wo soll dann unten noch ein Streifen sein?? Und wieso wird die Breite auf 1024 vergrößert, wo sie doch 1280 betragen sollte und vorher schon bei 1024 lag? Ich verstehe Dein Probem nicht so ganz...


    Gruß
    Michael

    • Offizieller Beitrag

    Auch ich konnte aus Deiner Frage nicht ganz herauslesen worin das Problem tatsächlich besteht.


    Der P19-1A bietet hardwareseitig 2 Möglichkeiten - Vollbild und seitengerechte Darstellung. Was hast Du eingestellt?


    Auch die Grafikkarte hat die Möglichkeit die Darstellung zu verändern. Was ist da eingestellt.


    Ich höre von solch einem Problem wie Du es beschreibst erstmalig.

  • HI


    Oje entschuldigt bitte. Ich habe den Text wohl nicht nochmal gelesen. :O


    Also wenn ich von der Auflösung 1024x768 auf 1280x1024 wechsle, sind eben nur 768 Pixel in der Höhe verfügbar und nicht die 1024.


    Ich hoffe jetzt wird das Problem klar :rolleyes: :(


    Mfg
    Sunny

    Einmal editiert, zuletzt von Sunny Boy ()

  • Hi


    Nun es scheint so, als ob niemand dieses Problem kennt (oder versteht :tongue: ). Jedenfalls hab ich jetzt eine halbwegs vernünftige Lösung gefunden.


    Wie schon oben beschrieben, ist nach einem Neustart mit der neuen Auflösung das Problem ja beseitigt. Deshalb stelle ich einfach die Pivot Auflösung (1024x1280) ein und starte neu. Dann kann man den kompletten Desktop nutzen.
    Wenn ich jetzt mal auf die normale Auflösung gehe (1280x1024) kann ich ebenfalls den kompletten Desktop nutzen. Was zu erwarten war, denn 1280 Pixel (in Höhe)vor der Auflösungsänderung sind ja mehr als 1024 Pixel nacher. Nur war ich mir nicht bewusst, dass man auch mit Pivot-Auflösung einfach starten kann.


    Was anderes ist mir bisher noch nicht eingefallen.


    Mfg
    Sunny

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Sunny Boy, ich kenne das Problem tatsächlich nicht und würde mal behaupten Du hast als Erster diesen Fehler.


    Ich bin mir auch relativ sicher, dass es sich um ein Treiberproblem handelt. Hast Du denn die Monitor.inf des Monitorhersteller verwendet oder die Standardtreiber von Windows?


    So und wie drehst Du das Bild? Mit einer speziellen Pivotsoftware? Wenn ja liegt es vielleicht an der? Gibt es da ein Update? Oder verwende zum Drehen nur die Pivotfunktion direkt im nVidia Treiber.


    Danach käme dann der Grafikkartentreiber dran.


    Sorry aber ich stocher auch nur herum. Dennoch bin ich mir sicher dass es am Treiber und nicht am Monitor liegt.

  • Witzigerweise habe ich ein ähnliches "Problem"! Eine Workstation hat ein 17er Display, auf dessen Computer ich die Software per Fernwartung im 1024er Modus installiert habe. Als ich fertig war, habe ich auf 1280 umgeschaltet und den PC heruntergefahren. Als dann der User seinen PC nutzen wollte, hatte er zwar ein 1280er Bild, konnte aber nur 1024 im oberen Bereich nutzen!? Nach einem Neustart war wieder alles okay, aber dubios finde ich das schon. Vor der Neuinstallation gab es dieses Problem nicht und ich verwende den selben Treiber AAAABER nicht die gleich DirectX-Version!

  • Ok mal ein kurzer Lösungsweg, bis die Verbindung weg ist:


    1. das ganze ist ein Treiberproblem bzw. hängt definitiv mit der Grafikkarte zusammen.


    2. ich hatte es immer wieder wenn mir Windwos abgestürzt ist.


    3. die Lösung lag darin, dass ich unter den Einstellungen für die Grafikkarte erst einmal alle Treiber restlos deinstallieren mußte, "ROAK" hatte da mal ein Tool genannt, eventuell fragst du ihn mal per PN nach dem Namen, komme gerade nicht drauf.


    4. Treiber neuinstallieren und dann alles schön neueinstellen.


    Es ist wichtig, dass die Treiber vollständig entfernt wurden. Also ein einfaches Deinstall bringt da nicht viel.


    Laut NEC, die hatte ich damals mal drauf angesprochen, die meinten, folgenden Lösungsweg


    1. in den abgesicherten Modus von Windows starten
    2. dort die Einstellungen der Grafikkarte über die Treiber auf die minimalen Settings zurücksetzen
    3. Windows normal starten
    4. Einstellungen wieder vornehmen.


    Bei mir hat das aber nie geklappt!

  • Hallo,
    ich kenne nur das Programm DriverCleaner um Grafiktreiber restlos zu entfernen.
    Ich arbeite mit diesem Programm seit etwa 4 Jahren, in jeweils aktueller Version, damit.
    Download des wirklich einfachen Programmes hier.:


    Gruss Windoof

  • Geh mal auf Eigenschaften von Anzeige/ Einstellungen/ Erweitert und dort unter
    Kompatibilität " Neue Anzeigeeinstellungen ohne Neustart übernehmen"
    auswählen!

    Gruß vlk


    Besucht doch mal meine nicht kommerzielle Homepage zum Thema "Siggis Silent- PC" über den www Button.

  • Hi


    Vielen Dank an alle für die Antworten.


    Leider muss ich sagen, dass es nichts genützt hat. Habe wie vorgeschlagen alle Treiber richtig entfernt und sogar die Pivot Soft (hab die mitgelieferte verwendet) deinstalliert.
    Hat aber alles nichts gebracht.


    Naja dann werd ich wohl damit leben müssen. Wie gesagt, wenn ich mit der Pivotauflösung starte ist das Problem ja nicht vorhanden. :))
    Besser geht es halt nicht :D


    Mfg
    Sunny

  • Hallo,


    vor kurzem bin ich mal wieder auf das hier erwähnte Problem gestoßen. Daher wollte ich kurz die Lösung für meinen Fall bekannt geben.


    Das Problem tritt auf, weil ich am unteren Rand des Desktops die Schnellstartleiste habe. Die Taskleiste befindet sich am oberen Rand.
    Im Falle einer Auflösungsänderung scheint die Symbolleiste irgendwie einen "unsichtbaren" Rahmen an der alten Position zu machen, obwohl sie ganz nach unten rutscht. Zieht man die Symbolleiste aber auf den Desktop, verschwindet der "unsichtbare" Rahmen und der gesamte Desktop ist nutzbar. (Die Symbolleiste kann dann aber wieder problemlos an den unteren Rand.)


    MfG
    Sunny Boy