So ... habe nun gestern zugeschlagen und mir bei Atelco in Leipzig/Rückmarsdorf für 579,00 Euro den Samsung SyncMaster 172x gegönnt.
Gleich vornweg ... ich bin wegen der Spieletauglichkeit (Shooter und Racing) sehr skeptisch an den TFT-Kauf heran gegangen, wegen schlechter Erfahrungen bei einem Bekannten mit seinem 19'' TFT von SONY (für 1.199,00 Euro im November 2002) ... wir saßen des öfteren bei LANs nebeneinander und der Unterschied zwischen seinem schlierenden TFT und meinem glasklaren CRT (SONY CPD 420 GS 19'') war extrem.
Ich konnte im Laden am später gekauften Gerät alle gewünschten Tests durchführen ... die "Schlieren" im theoretischen Test PixPerAn sahen genau so aus, wie sie auch mein CRT produziert ... für mich kein sichtbarer Unterschied. Pixelfehler waren keine zu erkennen und haben sich bisher auch nach 1-stündiger genauer Untersuchung (Pinsel und Lupe) nicht eingefunden.
Also nicht lange gezögert, noch ein 2m DVI-Kabel für 14,99 Euro geschnappt und nach Hause gefahren.
Ausgepackt und angeschlossen (P4 3.0 GHz, ASUS P4C800, 1024 MB RAM TwinMos Twister, FX5900nonUltra) ... PC hochgefahren, Treiber installiert ... Auflösung auf 1280 x 1024 ... Refresh auf 75 Hz ... fertig.
Gerät wirkt duch den sehr schmalen Silberrahmen optisch recht edel, trotzdem solider Eindruck und gute Verarbeitung.
Negativ für User, die oft an den Einstellungen justieren ist die Position der Bedienknöpfe für das OSD (unten am Gerät, allerdings rutscht man auch nicht ab und grabscht auf's Diplay) und die Kennzeichnung der Tasten (bei normalem Licht nicht so einfach zu erkennen).
Das Gerät wird mit einer Wandhalterung geliefert, die ich allerdings nicht nutzen werde. Sei bloß der Vollständigkeit halber erwähnt.
Ersteindruck: satte Farben, guter Kontrast, scharfes und klares Bild, keine Helligkeitsunterschiede ... trotzdem ist natürlich eine gewisse Umgewöhnungsphase nötig ... klar, wenn man 5 Jahre in die Röhre geschaut hat ... aber heute, am 2. Tag ist es so, als ob es nie was anderes gegeben hätte.
Nun machen wir Ernst und wollen spielen ... und auch hier ... absolut positives Ergebnis ... getestete Spiele:
UT, UT2004, MotoGP2, Q3A, RTCW, SWJKJA, CoD, MaxPayne2 ... alle in 1280 x 1024 ...
FarCry in 1024 x 768 ...
keine sichtbaren Schlieren, anfangs treten minimale Bewegungsunschärfen auf, weil man sich darauf konzentriert und sowas unbedingt sehen will, aber nach 5 Minuten oder eher weniger nimmt man davon nichts mehr wahr ...
DVD's laufen ohne Mängel, wobei ich die eher am großen TV anschaue.
Mein Fazit: voll spieletaugliches Display mit normaler Ausstattung und edlem Design, das für mich jeden Euro wert ist. Bin äußerst zufrieden.