Samsung 172X (Prad.de User)

  • So ... habe nun gestern zugeschlagen und mir bei Atelco in Leipzig/Rückmarsdorf für 579,00 Euro den Samsung SyncMaster 172x gegönnt.


    Gleich vornweg ... ich bin wegen der Spieletauglichkeit (Shooter und Racing) sehr skeptisch an den TFT-Kauf heran gegangen, wegen schlechter Erfahrungen bei einem Bekannten mit seinem 19'' TFT von SONY (für 1.199,00 Euro im November 2002) ... wir saßen des öfteren bei LANs nebeneinander und der Unterschied zwischen seinem schlierenden TFT und meinem glasklaren CRT (SONY CPD 420 GS 19'') war extrem.


    Ich konnte im Laden am später gekauften Gerät alle gewünschten Tests durchführen ... die "Schlieren" im theoretischen Test PixPerAn sahen genau so aus, wie sie auch mein CRT produziert ... für mich kein sichtbarer Unterschied. Pixelfehler waren keine zu erkennen und haben sich bisher auch nach 1-stündiger genauer Untersuchung (Pinsel und Lupe) nicht eingefunden.


    Also nicht lange gezögert, noch ein 2m DVI-Kabel für 14,99 Euro geschnappt und nach Hause gefahren.


    Ausgepackt und angeschlossen (P4 3.0 GHz, ASUS P4C800, 1024 MB RAM TwinMos Twister, FX5900nonUltra) ... PC hochgefahren, Treiber installiert ... Auflösung auf 1280 x 1024 ... Refresh auf 75 Hz ... fertig.


    Gerät wirkt duch den sehr schmalen Silberrahmen optisch recht edel, trotzdem solider Eindruck und gute Verarbeitung.


    Negativ für User, die oft an den Einstellungen justieren ist die Position der Bedienknöpfe für das OSD (unten am Gerät, allerdings rutscht man auch nicht ab und grabscht auf's Diplay) und die Kennzeichnung der Tasten (bei normalem Licht nicht so einfach zu erkennen).


    Das Gerät wird mit einer Wandhalterung geliefert, die ich allerdings nicht nutzen werde. Sei bloß der Vollständigkeit halber erwähnt.


    Ersteindruck: satte Farben, guter Kontrast, scharfes und klares Bild, keine Helligkeitsunterschiede ... trotzdem ist natürlich eine gewisse Umgewöhnungsphase nötig ... klar, wenn man 5 Jahre in die Röhre geschaut hat ... aber heute, am 2. Tag ist es so, als ob es nie was anderes gegeben hätte.


    Nun machen wir Ernst und wollen spielen ... und auch hier ... absolut positives Ergebnis ... getestete Spiele:


    UT, UT2004, MotoGP2, Q3A, RTCW, SWJKJA, CoD, MaxPayne2 ... alle in 1280 x 1024 ...


    FarCry in 1024 x 768 ...


    keine sichtbaren Schlieren, anfangs treten minimale Bewegungsunschärfen auf, weil man sich darauf konzentriert und sowas unbedingt sehen will, aber nach 5 Minuten oder eher weniger nimmt man davon nichts mehr wahr ...


    DVD's laufen ohne Mängel, wobei ich die eher am großen TV anschaue.


    Mein Fazit: voll spieletaugliches Display mit normaler Ausstattung und edlem Design, das für mich jeden Euro wert ist. Bin äußerst zufrieden.

  • Mich würde ein Test mit Counterstrike interessieren, da hier die Auflösung von 1280x1024 nicht gegeben ist (Außnahme: CS:CZ). Ich bin ein leidenschaftlicher CS-Gamer und kann mit meinem DELL-Schrott seit Monaten nicht spielen.


    Ich bin am Samsung 172x sehr interessiert. Ich frage mich aber auch, in wie weit die 16ms Modelle, die am Anfang von Samsung produziert wurden, vom Markt verschwunden sind...


    Der 16ms 172x hat bei Toms Hardware Guide ja mieserabel, vor allem in Bezug auf Spiele, abgeschnitten. Ich würde mich freuen @ ThomasS, wenn du mir eine Mail oder PM schickst mit deinen Erfahrungen bei Counterstrike, falls du das Spiel spielst oder hast. Welche Auflösung etc.


    Ich müsste das aber auch sehr dringend wissen, da ich mir bald einen TFT bestellen muss. Beachte aber, "keine Schlieren" heißt auch keine Schlieren und nicht auch "kaum Schlieren". : )

    Einmal editiert, zuletzt von Supernova ()

  • CS unterstützt in der Version 1.6 die Auflösung von 1280*1024!


    Bin mir noch nicht sicher ob ich den SyncMaster 172X oder den Benq FP767-12 kaufen soll...


    Für den Benq würden die 100 EUR weniger sprechen. Naja muss noch n paar Tage grübeln.

    Einmal editiert, zuletzt von Holger | 4C ()

  • Ich sagte ja, dass CS:CZ eine Außnahme ist.


    Zitat

    von 1280x1024 nicht gegeben ist (Außnahme: CS:CZ).


    Ich hatte das gleiche Problem wie du und nach einer Woche durchstöbern des Boards und einigen Threads bin ich vom Samsung 172x völlig abgekommen und habe mir den Iiyama E431S gestern bestellt. Laut den Forentests hier soll angeblich auch CS auf 1024x768 gut laufen. Außerdem war der TFT Testsieger in der PC Games 4/2004.


    Der Iiyama E431S ist derzeit für knapp 444 Euro bei Atelco oder für 439 Euro bei PC King zu bekommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Supernova ()

  • joa hi...


    besitze den benq fp767-12 und muss sagen, sehr geil das teil (*reim* :D)


    naja wie-auch-immer...


    keine pixelfehler, sehr guter kontrast, sehr gute farben, sehr gute helligkeit (musste die gamma-werte per graka-treiber noch reduzieren weil ZU hell).


    für alle spiele geeignet (WC3, Q3A, UT etc.), ebenso für DVDs, Bild-/Video-Bearbeitung.


    gestochen scharfes bild (sowohl im spiel als auch im desktop-betrieb @1280x1024)...bei interpolierter auflösung (1024x768) dank guter einstellungsmöglichkeiten auch noch gut (man siehts natürlich).


    kenne die anderen modelle nicht, würde aber diesen tft uneingeschränkt weiterempfehlen.


    einziger "schwachpunkt": kein DVI...kann mir aber ehrlich gesagt ein NOCH besseres bild nur schwer vorstellen...


    zum thema cs: zocke selbiges in 1280x960...muss sagen das bild is super, hab da keine probleme...

  • Ich habe mir vor einigen Tagen auch den 172x bei Atelco gekauft und kann nur sagen, dass das Teil wirklich sehr gut ist.


    Leider ist der Monitor nicht ganz gleichmäßig ausgeleuchtet ... oben und unten ist das Bild etwas heller.


    Mag natürlich an dem Panel liegen. Hat jemand von euch auch solche Aufhellungen oder ist dies eher ein Einzelfall???

    • Offizieller Beitrag

    Diese Frage ist halt nur schwer zu beantworten. Da es zum einen an einer tatsächlich schlechten Ausleuchtung oder eben am vertikalen Blickwinkel des TN Panels liegen kann. Wenn sich die Hellikeit verändert, wenn Du den Kopf von oben nach unten bewegst, liegt es eher am Blickwinkel. Der beträgt bein Samsung lediglich 140°.

  • Hallo,


    bin neu in dem Forum hier und hätte mal bezüglich des TFTs ein paar Fragen....
    Habe mir den TFT heute bei Atelco gekauft und bin soweit eigentlich sehr zufrieden, bis auf ein Paar Dinge wo ich glaube das sie nicht sein sollten.


    Angeschlossen habe ich den Monitor an einer Nvidia Ti 4200 (Digital).


    Wenn ich surfe und dabei scrolle verwischt die Schrift komischerweise (sollte doch nicht sein oder???) ... habe ich zumindest mal in anderen TFT Foren hier bei prad.de gelesen.


    Hinzu kommt, dass ich in CounterStrike (fast das einzige Game was ich sehr aktiv im Internet spiele) leichte schlieren Bildung habe. (sollte doch bei 12ms nicht mehr vorkommen oder?)


    Wäre schön, wenn ihr mir vlt. ein Paar Tipps geben könnt, eure Einstellungen beim Monitor oder anderes, weil ich im TFT Bereich völlig unerfahren bin!


    Gruss & danke
    mksilent

  • Hallo mksilent.


    Da wir mittlerweile von mehreren TFTs sprechen, welchen hast du dir gekauft? Ich nehme einmal an den samsung 172x.


    Mit welcher Auflösung verwendest du den TFT? Empfohlen sind 1280x1024. Die 12ms Reaktionszeit sagen gerade in Bezug auf Spiele nicht immer aus, dass diese Spiele auch ohne Probleme und Schlieren laufen. Es ist nur einer von vielen Punkten. Wichtig ist oft, welcher Paneltyp verbaut ist. Beim Samsung 172X sollte das aber kein Problem sein. Er hat einen für Spiele gut geeigneten TN-Panel verbaut.


    Die 12 ms Reaktionszeit geben nur den Wechsel von schwarz auf weiß an. Aus diesem Grund kann man logischerweise die Reaktionszeit nicht sonderlich gut auf Spiele auslegen.


    Welche Version von CS spielst du? Erst die Kaufversion Condition Zero bietet die empfohlene Auflösung von 1280x1024 für deinen TFT. Falls du CS:CZ nicht besitzt, spielst du CS somit wohl höchstwahrscheinlich auf einer anderen Auflösung. Somit muss dein TFT interpolieren. Was genau Interpolation bedeutet, kannst du in den FAQs über TFTs hier im Forum nachlesen.


    Bei dieser Interpolation kommt dir meist das Bild etwas verwischter oder verschwommener vor als in der empfohlenen Auflösung. Ganz wichtig, in Office Anwendungen oder auf dem Desktop merkt man diesen Effekt besonders stark, bei Spielen ist es jedoch weitaus weniger merkbar. Ein Beispiel: Mein Iiyama TFT hat bei 1024x768er Auflösung bei CS keine Probleme und ist voll spieletauglich. Auf dem Desktop hingegen kann ich diese Auflösung nicht empfehlen. Das heißt, ich kann CS bis hinunter auf 1024x768 mit meinem Panel spielen ohne Probleme. Wenn ich jedoch nocht tiefer gehe, z.B. auf 800x600, wird CS auch unspielbar. Nun ist die Frage, auf welcher Auflösung du CS spielst. Evtl. hast du auf 800x600 gespielt, auf dieser Auflösung spielen viele CS-Freaks. Ich empfehle dir, die Auflösung höher zu stellen in diesem Falle. Bei 1024x768 habe ich keine Probleme.


    Wegen deinem Textproblem beim surfen: Auch hier solltest du unbedingt die empfohlene Auflösung von 1280x1024 auf deinem Desktop einstellen und darauf achten, welche Hz-Zahl der Hersteller als Optimum angibt.


    Weißer Text auf sehr dunklen Flächen dunkelt bei mir auch beim scrollen sehr sehr wenig ab, ich möchte mal behaupten, das sei normal und verkraftbar, da ich noch keinen TFT gesehen habe, der dies wie ein Röhrenmonitor meistern kann. Falls jedoch der weiße Text sehr stark abdunkelt und z.B. bei dunkelblauem Hintergrund die blaue Farbe stark annimmt, scheint etwas nicht zu stimmen. Ich hatte dieses Problem bei uralt TFTs mit einem alten MVA-Panel. Die neueren Modelle sollten hier kaum Probleme mehr haben diesbezüglich. Vor allem der recht neue Samsung TFT.

  • Hi!


    Erstmal danke Supernova für die schnelle ausführliche Antwort, hoffe Du kannst mir noch weiter helfen...
    Ja, Du hast richtig gerate, ich rede über den 172X. Habe im Windows eine Auflösung von 1280x1024 und habe den Monitor mit 60 wie mit 75 Hz betrieben (60Hz von Samsung empfholen).


    Ich spiele das normale CS (1.6) mit einer Auflösung von 1024x786 und habe da die von mir genannten Probleme. :(
    Mir wurde halt zu diesem Monitor geraten, da er absolut Spiele tauglich sein soll (laut Forum und Atelcomitarbeiter).


    Wenn ich auf gehe, habe ich beim rauf und runter scrollen leichte schwarze Balken bildungen - wie flimmern (habt ihr die auch?)


    Kann auch sein das ich mich einfach nur an den neuen TFT gewöhnen muss, da ich immer einen normalen Röhrenmonitor hatte, jedoch hatte ich mir schon etwas mehr erhofft - wie gesagt, vielleicht habt ihr noch Tipps und ich habe vlt. etwas falsch gemacht?



    Gruss silent

  • Das mit den Balken, meinst Du das links und rechts? Wenn ja, dann ist das normal. Ist so 'ne Art Moirée-Effekt durch die ganz feinen horizontalen Linien des Hintergrundbildes.

  • Also die Atelco Seite ist hier wirklich ein Sonderfall. Die Seite verwendet für die Hintergrundränder eine Grafik die mit einem Pixel Abstand eine weiße und schwarze Linie zieht. Da haben die TFTs noch Probleme, da das zu extrem ist. Bei mir ist der gleiche Effekt, aber ansonsten keine Probleme.


    Das dein 172X bei CS auf 1024x768 Probleme mit der Interpolation hat ist schade, hier hättest du besser im Forum erst einmal jemanden ansprechen sollen, der CS getestet hat und ihn bitten müssen, CS doch mal auf 1024x768 zu testen, dann hätte er dich ggf. vorwarnen können.


    Laut dem TFT-Test von PC Games Hardware hat dein TFT eine "echte" Reaktionszeit von 35 ms, siehe auch hier


    Da hat meiner schon besser abgeschnitten, er war Testsieger und ich kann mich nicht beklagen. Evtl. versuch es mit CS noch einmal mit einer höheren Auflösung, wenn es gar nicht geht. Ich merke bei mir zwar bei starker Konzentration ein leichtes verwischen der Grafik, aber das beeinflusst absolut nicht den Spielablauf.

  • Bei CS kann man die Auflösung ja leider nicht höher stellen, sonst hätte ich das schon längst ausprobiert! :(


    Ach man echt schade... Überlege echt ob ich umsteigen soll auf den Iiyama E431S! Hast Du da echt nur sehr gute Erfahrungen gemacht im Bezug auf Spiele? Wäre nett, wenn Du da vlt. nochmal speziell/detailiert drauf eingehen könntest? (Im Bezug auf CS und 1024x786)


    Danke schonmal... (man könnte sich auch mal im IRC oder so unterhalten)
    gruss silent

  • Ahhh super, jetzt hab ich doch 1280x1024 geschafft einzustellen (bei CS) ... jetzt habe ich nur noch ein Problem, dass ich GENAU 60 FPS im Spiel habe (früher hatte ich immer durchgehend 99) - wird einem ja durch "net_graph 3" angezeigt.


    Es ruckelt also ein wenig...
    Wie bekomm ich das Problem weg?


    Gruss
    silent

  • Du kannst mich im Quakenet im Channel #spezialeinheit erreichen, bin jedoch gleich kurz weg. Mein Nickname ist dort ebenso "Supernova". Ansonsten kann ich ein paar Zeilen zum Iiyama E431S schreiben. Ich wollte ohnehin bald einen Testbericht verfassen, da ich insgesamt drei E431S Geräte testen konnte. In Bezug auf Spielen absolut keine Einschränkungen bis hinunter auf 1024x768. Bei 800x600 wird es dann schon schlimm. Laut PC Games Hardware war dieser TFT ja auch Testsieger und auch GameStar hat diesen TFT in der aktuellen Ausgabe getestet. Dort kam der TFT nur auf Platz 6, jedoch nur aufgrund einer Abwertung von den Redakteuren, weil sie den E431S mit 2 pixelfehler geliefert bekamen. Das gab einen Abzug von 0,9, ohne diesen Abzug wäre der E431S bei GameStar auf Platz 2 gelandet gleichauf mit dem 172X.


    Komischerweise wurde der 172X von Gamestar als voll spieletauglich eingestuft. Mit CS wurde der Test jedoch auch nicht gemacht. Leider hat GameStar auch nur in der optimalen Auflösung getestet, also nicht mit Interpolation wie z.B. auf 1024x768.


    Ich persönlich bin ein absoluter CS Freak und komme mit meinem TFT in Bezug auf Spiele gut zurecht, er hat aber auch seine Schwachstellen, die für mich jedoch nicht von Bedeutung waren beim Kauf. Hier möchte ich jedoch nicht für dich sprechen, das musst du selbst entscheiden. Du kannst mich ja mal in meinem CS-Clanchannel besuchen und ansprechen, bis später.

  • Zitat

    Original von mksilent
    Ahhh super, jetzt hab ich doch 1280x1024 geschafft einzustellen (bei CS) ... jetzt habe ich nur noch ein Problem, dass ich GENAU 60 FPS im Spiel habe (früher hatte ich immer durchgehend 99) - wird einem ja durch "net_graph 3" angezeigt.


    Es ruckelt also ein wenig...
    Wie bekomm ich das Problem weg?


    Gruss
    silent


    klingt nach aktivierter vertikaler Synchronisation --> einfach im Grafikkartentreiber abschalten

  • Auf was stehen deine max fps ?


    Ich bin auch am überlegen welchem Hersteller ich am besten vertrauen kann.
    LG, Samsung, Liyama oder Sony... hauptsächlich zum zocken. CS und diverse andere schnelle Shooter. Ich liebäugel ja mit dem 172x... aber ich bin mir halt nich sicher, weil ich hier gelesen hab, dass er doch nich so der Hammer wär was Spiele angeht.
    Das is ja keine kleine Investition. Für den Monitor gehen ja gut 1200Mark drauf. Das is schon nich wenig und deshalb bin ich nach wie vor am Grübeln.

  • mhm also ich hab seit gestern den 172X ( hier der test und hab cs in 1280x1024 getestet ... keine probleme, und dann auch in 1024x768 (wie alles was ich getestet hab) und hatte da auch keine probleme! keine schlieren oder dieses schwammige was ich mir erwartet hab. ganz normal.


    NUR im windows also am desktop muss unbedingt 1280x1024 eingestellt sein, alles andre is absolut ecklig!



    mfg