Aralstore

  • nachdem ich mich hier im forum informiert habe, bin ich zu dem schluss gekommen, dass der ViewSonic VP181s das richtige modell für mich ist. danke nochmal an alle, die sich hier soviel mühe geben ihre erfahrungen weiterzugeben.


    eine durchsicht der einschlägigen preissuchmaschinen ergab einen preis um die 600 € zuzüglich versandkosten. da sicherheit ja auch immer ein thema ist habe ich dennoch beim ca. 30 € teureren aralstore bestellt. aufgrund der zeit am markt und der bekanntheit der marke hatte ich vertrauen zu dem shop.


    also bestellte ich das display bei einer wartezeit von 1 - 2 wochen. der betrag wurde mir auch gleich von der kreditkarte abgebucht. wärend der wartezeit verkürzte sich die im shop angegebene wartezeit sogar nochmal auf 7 tage.


    als die zeit abgelaufen war kam leider keine lieferung. ein anruf von mir ergab, dass der hersteller angeblich noch mindestens weitere 2 wochen benötige um das display zu liefern. da habe ich mich schon etwas verarscht gefühlt. bei einer voraussichtlichen lieferzeit von einem monat hätte ich nie ein display bestellt zumal ich in der ganzen zeit den nicht unbeachtlichen kaufpreis bereits zahlen durfte.


    ich kann jetzt natürlich die lieferung stornieren, aber dann bin ich soweit wie vorher. keine ahnung was ich mache. mich ärgert aber die methode, dass mit bekanntermaßen falschen lieferzeiten (die immer noch nicht korrigiert wurden) kunden angelockt werden. das ist unseriös. nachdem was ich mittlerweile so im internet gelesen habe drängt sich der eindruck auf, dass dieser nepp bei aralstore methode hat. ich kann jedenfalls nicht empfehlen dort zu bestellen.


    und allgemein kann ich nur raten auf jeden fall im shop anzurufen, ob ware wirklich vorrätig ist.


    d.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe gehört, dass ViewSonic auch an ein 19" S-IPS denkt und da soll dann das gelungene Design der VP Serie eingestzt werden. Wann es soweit ist kann ich leider nicht sagen. Auch LG plant eine neue Serie, die optisch nicht schlecht aussieht.


    Für den Preis würde ich mir aber einen 19" TFT kaufen. Das Panel was im VP181 werkelt, ist veraltet. Die jetzigen sind schneller und haben das Blickwinkelproblem von links nicht.

  • Andi,


    danke für deine hinweise. der punkt ist nur der, dass ich auch nicht zuviel geld ausgeben will und ich soweit ich das überblicke keinen besseren monitur zu dem preis bekomme. zudem gefällt mir das design wirklich gut, weil ich keine lautsprecher brauche und das silber gut zu der silberfarbenen einfassung meines glas-pc-tisches passt.


    hinsichtlich der größe habe ich das gefühl, dass 19'' fast schon zu groß sein könnten, daher nur 18''. und ich hoffe ohnehin, dass das meine NVIDA GeForce2 MX 400 das schafft.


    d.

  • Der Iiyama 481s
    1. ist nicht viel teurer
    2. hat 19"
    3. hat viele gute Kritiken hier bekommen
    4. ist in silber sofort lieferbar
    5. hat ein aktuelles modernes S-IPS-Panel.
    Ich kann Andi nur beipflichten. Da 17", 18" und 19" die gleiche Nativauflösung haben (1280x1024) ist auch ein größerer Monitor nicht langsamer, was die Leistung der GraKa betrifft.
    Schau unter nach oder rufe dort an. Du wirst es nicht bereuen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

    • Offizieller Beitrag

    Kann ich verstehn, aber der Unterschied der Panelqualität des alte 18" LG und des neuen 19" LG IPS ist schon sichtbar. Die aktuellen Modelle kosten gerade mal 50 EUR mehr und das ist bei einem Monitor, der mehrere Jahre genutz wird nicht so viel.


    An das Design der VP Serie kommt weder der Iiyama, noch der Siemens heran und auch nicht der NEC heran. Die Entscheidung musst aber letztendlich Du treffen.

  • danke nochmal an alle für die bemerkungen.


    ich werde trotz vieler guter argumente dagegen beim viewsonic VP181s bleiben. da ich nicht mehr soviel spiele ist mir die allerschnellste reaktionszeit nicht so wichtig. andererseits ist der viewsonic ja auch ordentlich, also wird er schon für mich reichen.


    und das design gibt dann wirklich den ausschlag. der iiyama 481s kann da meiner meinung nach nicht mithalten.


    mir ging es vor allem auch darum über die praxis von aralstore zu informieren, dass sehenden auges falsche kurze lieferzeiten veröffentlicht werden, damit der kunde dort bestellt. und obwohl der versand weiß, dass sich die lieferzeit von 2 auf 4 wochen verlängert, bekommt der kunde weder eine mail noch wird die page verändert.


    grüße
    diabolus

  • von aralstore hab ich nicht viel gutes gehört, die berechnen bei FAG gerne mal bis zu 30% "gebühr" und warten dann eiskalt bis der kunde dann klagt, was meist eben wohl nicht passiert.

  • der fairniss halber muss ich sagen, dass die lieferung dann nach 3 wochen kam. aralstore hat 1-2 wochen angekündigt. die verzögerung von einer woche ist nicht schön, aber grade noch hinnehmbar.


    das display selbst kam in der orginalverpackung und war unbeschädigt. allerdings leuchtet ein pixel in der rechten unteren ecke immer rot. da er aber so winzig ist, wie ein staubkörnchen und auch nur bei hellem hintergrund zu sehen ist und auch nur zu sehen ist, wenn man weiß wo er ist, werde ich das display behalten. ich bin sehr zufrieden damit.


    d.

  • Zitat

    Original von thop
    von aralstore hab ich nicht viel gutes gehört, die berechnen bei FAG gerne mal bis zu 30% "gebühr" und warten dann eiskalt bis der kunde dann klagt, was meist eben wohl nicht passiert.


    Das habe ich aber auch bei anderen, zum Teil sehr beliebten Stores erlebt. Bisher kam es aber nie zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung, denn ich habe meinen Standpunkt bisher immer per Fax oder Einschreiben klargemacht und eine Frist zur Zahlung des Restbetrages gesetzt. Jeder halbwegs vernunftbegabte Händler kann sich denken, dass er vor Gericht nicht damit durchkommen wird. Wie viele Händler trotzdem einen Preisabschlag berechnen, Gebühren verlangen oder ähnlichen, rechtswidrigen Schabernack treiben, könnt ihr ganz leicht herausfinden, indem ihr die Fernabsatzklausel in den AGB des jew. Händlers lest. Was da meist drinsteht spottet jeder Beschreibung.