FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Testbericht Fujitsu-Siemens P19-1A


    Juhu, da ist er. Ich hab soooo lange gewartet jetzt bin ich froh ihn endlich vor mir stehen zu haben… meinen SCHATZZZZ *g* :tongue: :D


    1. Lieferung/Verpackung
    Nun die Bestellung lief problemlos ab, hab bei Mindfactory bestellt, gab keine Probleme, kann die Firma nur empfehlen. Verpackt war er auch gut.
    Zu meiner Vorgeschichte: Seit Anfang Januar spielte ich schon mit dem Gedanken mir einen neuen Monitor zuzulegen, da meine alte Röhre immer schlechter wurde. Anfangs fiel mein Blick auf den einzigen spieltauglichen TFT, den Iiyamma 481. Kurze Zeit später kam der NEC 1960nxi noch hinzu, doch als ich gelesen habe, dass es auch von Siemens ein Gerät gibt, hab ich sofort zugeschlagen. Soviel zu meiner Vorgeschichte.


    2. Lieferumfang
    - Eine Treiberdiskette
    - CD mit PivotPro Software.
    - Stromkabel ohne Netzstecker (hab aber noch altes Kabel, also kein Problem)
    - DVI-Kabel
    - Analogkabel
    - Klinkensteckerkabel für die Lautsprecher.
    - Anleitung.
    - Monitor (ja das Wichtigste denk ich doch mal :)) :D


    3. Qualitätseindruck/Aussehen/Ergonomie
    Also ja wie sicher ja schon bekannt ist, ist der Monitor im schlichten Computergrau gehalten. Ich finde das sieht gar nicht so schlecht aus, aber ok über Design kann man sich streiten, nur in dem Fall zählen auch die inneren Werte, wie in anderen Belangen des Lebens sicher auch ;)
    Lautsprecher sind auch noch eingebaut, ebenso ein Kopfhörerausgang. Das ist sicher für manche nicht schlecht. Höhenverstellung und Pviot geht ohne Probleme, der Fuß ist auch standsicher. Evtl. könnte die Höheneinstellung manche stören, hat leider einen gewissen Abstand zum Boden.
    Anschlüsse sind in Form von DVI, Analog, den erwähnten Klinkenanschluss für Kopfhörer sowie Stromanschluss vorhanden.




    4. Pixelfehler:
    Keine Pixelfehler gefunden nach mehrmaligen Durchlauf der Testprogramme. :))



    5. Windows/Office/Büroanwendungen
    Tadellos. Keine Streifen auf egal welchen Hintergründen. Rauf und runter geschaut, alles scharf und super.


    6.2. DVD/Video
    Problemlos, wie nicht anders zu erwarten.


    6.3. Web/Scrollen
    Beim Scrollen mit der Randleiste (ohne Mausrad) wird es schwer, die Schrift mitzulesen. Aber wer liest da auch schon mit, wäre mir auf einem CRT auch zu dumm, also für mich kein Problem.


    6.4. Spiele :)
    So jetzt zu dem absolut interessantesten Test, dem der Spiele. Ich wollte auf alle Fälle ein Bildschirm haben, auf dem ich optimal spielen kann, hauptsächlich Shooter, Renngames aber auch mal Strategie & Co.


    Unreal Tourament 2004:
    - keine Schlieren zu erkennen, hab auch keine Änderung des Spielflusses bemerken können, ist ohne Problem zu spielen und macht Aufgrund der besseren Farben noch mehr Spaß.


    Far Cry:
    - wie bei UT2k4 auch… keine Probleme, echt überwältigend der Anblick jetzt. Hab extra noch ein dunkles Level gespielt… ich konnte keinen Schlieren erkennen, einfach nur top und zum Genießen


    Splinter Cell Pandora Tomorrow:
    - wie bei den beiden oben auch… nichts störendes auszumachen.


    Colin McRae Rally 04:
    - super zu fahren, hab meine Bestzeit sogar noch verbessern können auf meiner Lieblingsstrecke (wer es kennt, Finnland, 3 Etappe)


    UEFA EURO 2004 Demo:
    - Hab mal 3 Spiele gemacht, war am Anfang ungewohnt zu spielen hat sich aber gelegt. Ich denke wenn ich noch ein paar mal gespielt habe, wird das klappen. Ich muss sagen, bei dem Game macht mir der Umstieg am meisten zu schaffen, aber das geht mit der Zeit sicher wieder weg.




    6.5. Bildbearbeitung und Kontrast sowie Schwarzdarstellung
    Hier muss ich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Eigentlich soll ja ein S-IPS-Panel bei Kontrast/Schwarzdarstellung schlecht sein. Davon merke ich aber gar nichts ich kann nur sagen, dass es für meine Verhältnisse optimal ist, aber ich bin in den Sektor auch kein Profi. Aber für ein Paar Striche zwischendurch langt es allemal. :)



    7. Fazit
    Also ich kann nur sagen… super Monitor. Ich bin voll mit zufrieden, mein Kauf hat sich voll gelohnt. In den nächsten Tagen ist auch eine LAN, da wird er mal auf Herz und Nieren gestresst werden von mir.


    P.S. Wenn ihr Bilder wollt müsst ihr sagen wie ich sie hochladen soll, hab leider keinen Account und sind zu groß zum hier so reinstellen.


    Nochmals danke an allen die einen Bericht geschrieben haben, erst durch das Board hier kenn ich mich in der Zwischenzeit halbwegs mit TFT´s aus :D :D

  • hmm, thx für den Test.. ^^


    wie siehts mit der Ausleuchtung usw aus ? :)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Joo das hab ich ganz vergessen zu erwähnen... also hab nochmals ganz genau hingeschaut, im normalem Betrieb nichts zu sehen, nur wenn der Bildschirm ganz schwarz ist (Start oder so) sieht man, dass an den Rändern außen ein wenig heller ist. Aber auf der anderen Seite seh ich nichts, wenn ich Spiele mache und es ist dort dunkel... komisch.
    Ach ja Blickwinkel noch... keine Probleme egal von wo. Ich konnte nichts entdecken also optimal würde ich sagen. Aber das ist ja schon von mehrern Leuten bestätigt worden. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Verkleinere die Bilder doch und stelle diese dann als Dateianhang ein. Sonst sende mir die Bilder per Mail mit dem Link zum Beitrag. Danke für Deinen Test und viel Spaß mit dem Monitor. Mir hat der Siemens auch sehr gut gefallen.

    • Offizieller Beitrag

    Hier noch ein Bild:

  • Ja hallo erstmal, ich weiß gar nicht, ob Sie´s schon wußten...


    ...daß ich seit einigen Wochen sehr interessiert mitlese.


    Ich habe vor geraumer Zeit (wie wohl viele hier) der Aussage einiger Fachzeitschriften wie "Gamestar" Glauben geschenkt und mir den "voll spieletauglichen" Samsung 191T zugelegt.


    Eigentlich ein brillianter Monitor, der für alles mögliche gut geeignet ist, nur nicht für schnelle Actionspiele. Die Schlierenbildung ist doch zu deutlich und störend, so daß ich nach wie vor 2 Monitore meinem Schreibtisch habe:
    Das besagte Samsung TFT per DVI zum surfen arbeiten usw., und einen Iiyama 21" VisionMaster 504.


    So langsam wird das Bild des guten, alten Iiyama CRT aber unansehnlich, deswegen wollte ich nun ein TFT, um beide Monitore zu ersetzen.


    Da ich nicht über 700 Euro ausgeben will, aber auch nicht kleiner als 19" zocken möchte, kamen eigentlich nur der Fujitsu, der Prolite481 oder der NEC in Frage.


    Nun habe ich mich aufgrund der durchweg positiven Berichte hier für den P19-1A entschieden, weil er mir in der Summe der Eigenschaften und in Anbetracht des Preises am geeignetsten erschien.


    Gestern also beim "sponsored Link: Empfehlung der Redaktion" bestellt, soll Anfang nächster Woche kommen.


    Bin nun gespannt wie ein Flitzbogen, ob der P19-1A bei Actionspielen besser ist als der 191T. Bei Anwendungen/DVI kanns eigentlich nicht so sein, denn da ist der Samsung nahezu perfekt.


    Dummerweise hatte ich damals den Samsung als erstes mit "Gothic" getestet, aber das Game ist ja wohl auf jedem TFT ungenießbar ?!


    Ich bin zwar kein Clan-Zocker, aber Egoshooter zählen schon zu meinem Lieblingsgenre, ich erhoffe mir also, daß FarCry und Co nun besser aussehen als auf dem Samsung.


    Ich werde dann meinen eigenen (hoffentlich positiven) Erfahrungsbericht posten.



    MfG


    Bigtower



    P.S.: Gutes Forum rund um TFT ;)

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hallo,


    mittlerweile ist mein P19-1A ebenfalls angekommen. Lob an Amazon für sehr schnelle Lieferung.


    Da die wichtigsten Dinge zum P19-1A in den anderen Userberichten schon genannt wurden, will ich in Kurzfassung schreiben, was mir besonders auffiel:


    Zum Glück absolut keine Pixelfehler, bisher habe ich auch keine Subpixelfehler ausmachen können (Nokia Monitortest).


    Anschluß an Radeon 9700pro UE per DVI. In Windows/Anwendungen ein dem Samsung 191T absolut ebenbürtiges Bild, in der Werkseinstellung aber überhell.


    Ich habe Helligkeit, Kontrast und Schwarzwert auf jeweils 50% gesetzt, so erscheint mir das Bild angenehm.


    Trotzdem noch etwas zu hell bei Bildbereichen, die eigentlich schwarz sein sollten (z.B. Cinemascopestreifen bei 16:9 DVDs).


    Noch weiter runterregeln bringt dann aber nichts mehr, dann werden dunkle Bildinhalte zu dunkel.


    Vom Schwarzwert / ausgewogenen Kontrast her erscheint mir der Samsung also besser, aber wenn ich es richtig verstanden habe, sind IPS Panels in dieser Beziehung immer im Nachteil gegenüber MVA.


    Übrigens: Bei DVD´s habe ich die Farbvorgabe von WinDVD 5 Platinum auf Neutral gesetzt (statt Vorgabe LCD oder CRT), dann erscheint mir Farbe/Helligkeit/Kontrast am ausgewogensten.


    Ich empfinde es zwar nicht als störend, wollte aber zumindest erwähnen, daß bei Breitbild-DVD dir schwarzen Streifen nicht perfekt schwarz sind. Das eigentliche Bild ist aber mit o. g. Einstellungen top.


    Die gleichmäßig Ausleuchtung des Bildschirms ist weitestgehend OK, nur oben rechts habe ich einen schmalen, zu hellen Streifen. Der fällt aber nur auf, wenn kein Bild dargestellt wird (beim booten) oder bei o.g. Cinemascopestreifen, wenn man darauf achtet. Bei Anwendungen und Spielen fällt es nicht auf.


    Zur Spieletauglichkeit: hier kann ich die Aussagen bestätigen, mit den empfohlenen Einstellungen (60Hz, VSync an) null Schlieren in den meisten Games. An die TFT-typische sehr leichte Bewegungsunschärfe gewöhnt man sich schnell, die Vorteile bei der Schärfe des Bildes und der Texturen überwiegen das bei weitem.


    Bei Spielen ist der P19-1A wirklich besser als der 191T, aber es gibt wohl einige wenige Games, die auf jedem TFT schlecht aussehen und das Nachleuchten eines CRT benötigen (Gothic).


    Sehr gut gelöst ist die stufenlose Höhenverstellung des Bildschirms, so kann ich den Center meines Teufel 5.1 Soundsystems (Concept E Magnum) optimal unter dem Screen aufstellen, er paßt genau auf den Rundfuß des P19-1A.


    Summa Summarum bin ich sehr zufrieden, der P19-1A ersetzt nun bei mir den 191T und den Iiyama 21" CRT. Als allround-Lösung zum arbeiten und spielen ist der FSC gut geeignet.



    MfG


    Bigtower



    P.S.: Da ich die wirklich optimalen Einstellungen von Schwarzwert, Helligkeit und Kontrast noch nicht gefunden habe, wären die Einstellwerte anderer User interessant.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hi wie findet ihr die Menüführung von dem Monitor?? Also ich kann nur sagen das mir die Menüführung vom S19-1 nicht so gut gefällt weil es keine Profile gibt die man schnell und bequem auswählen kann...


    mfg bexing

  • Ja ok Profile gibt es nicht, das stimmt. Aber so oft wähle ich auch nicht verschieden Einstellungen aus meistens lass ich die immer gleich und wenn ich doch mal was ändere geht es auch schell also find das gut gelöst :D