LaCie 19 photon vision oder NEC 1960 NXi

  • Hallo Leute!



    Ich will mir demnächst etvl. einen von den beiden kaufen und würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei dieser Entscheidung helfen könnte. :) Ich weiß, daß v. a. der Lacie aber auch der Nec noch ziemlich neu auf dem Markt sind. Trotzdem hat vielleicht schon jemand beide gesehen und kann mir beim Vergleichen helfen.


    Frage 1:
    Ich arbeite einigermaßen viel mit Graphik-Programmen (vor allem CAD, ab und zu 2D) und will deshalb einen TFT, der Farben gut darstellen und einen guten Kontrast bietet. Ich weiß, daß LaCie ziemlich gute Röhrenmonitore für solche Zwecke her(ge)stellt (hat). Wie sieht es mit den TFTs aus? Irgendwie bin ich dem 400:1-Kontrast skeptisch gegenüber eingestellt, wo es doch schon 700:1-Panels gibt.


    Frage 2:
    Ab und zu spiele ich mal zur Entspannung Unreal, surfe auch sehr viel im Internet und scrolle dementsprechend oft auf Seiten herum. Deshalb würde ich natürlich auch nichts gegen einen Monitor mit schneller Reaktionszeit haben. Über den NEC wurde ja schon viel positives geschrieben. Was gibt in dem Zusammenhang zum LaCie zu sagen?


    Frage 3:
    Ich habe hier im Forum gelesen, daß beide das selbe Panel (von LG) verbaut haben. Stimmt das wirklich? In der PRAD-Tabelle (Link) gibt es nämlich kleine Unterschiede beim Betrachtungswinkel und der Anzahl der Farben. Kann das durch die Elektronik und eine andere Ansteuerung bedingt sein?


    Frage 4:
    Was hat es mit der Schriften-Kantenglättung beim NEC auf sich? Hat der LaCie vielleicht auch so etwas? Und - ist das nicht eigentlich eine Angelenheit des Betriebssystems?


    Frage 5:
    Wird es den LaCie evtl. auch in einer anderen Farbe geben?



    Viele Fragen - ich freue mich über hoffentlich viele Antworten, da ich denke, daß es bestimmt noch einige andere Leute gibt, die dieser Monitorvergleich interessieren könnte.



    Also vielen Dank schon mal!


    TFT-Joe

  • Ich probiere mich mal an Frage 4: Kantenglättung wird im Betriebssystem eingestellt. Windows XP benutzt dazu die ClearType-Technologie, die unter "Effekte" eingestellt wird. Ich persönlich nutze die Kantenglättung nicht, da mir die Schrift geglättet sehr unscharf vorkommt.

  • Hy


    Nach dem Ich momentan im Board wohl der einzige bin der den LaCie 19" TFT hat kann ich dir nur meinen persönlichen Eindruck beschreiben.


    Na dann will ich mich mal an die Fragen wagen:


    1. Da ich selber viel mit Photos mache kann nur sagen das die Farben usw.. sehr sehr gut und hell sind. Das mit dem Kontrast kann man glaube ich bei den unterschiedlichen Panels (IPS, S-IPS, MVA, PVA) nicht direkt mit einander vergleichen, den einen 400:1 S-IPS finde ich ist wesentlicher heller und Farbensatter als ein 400:1 MVA Panel.


    2. Zum spielen bei schnellen Spielen sind die Panels mit dem Hohen Kontrast nicht geignet bzw. nur beding geeignet da sie doch recht strake schlieren aufweisen, was du bei einem S-IPS Panel nicht so starkt hast (natürlich haben diese auch leichte schlieren bzw. einen Bewegungsunschärfe, aber du wirst keinen TFT finden der ein Bild beim spielen hat wie eine Röhre.) Somit würde ich dort nur zu einem TFT mit einem S-IPS Panel greifen wie (NEC, FujitsuSimens, LaCie und ViewSonich glaube ich.


    3. Ja haben sie alle da es im 19" nur eine S-IPS Panel gibt, und wenn man die User Berichte verfolgt sind auch bei den meisten die Angaben was schlieren und Farben angeht fast identisch, wo bei ich sagen muss ich habe bei dem LaCie nicht das gefühl das das SChwarz nicht so schwarz ist wie es beim NEC sein soll.


    4. Weis ich leider nicht was du meinst, kenn ich auch nur von XP selber, habe ich haber wie mein Vorredner schon gesagt hatte aus dem selben Grund auch aus.


    5. Das kann ich dir klar und deutlich sagen nein, es gibt ihn nur in diesem Blau (leider) aber ich finde es nicht so schlim bei normalem Licht ist es mehr Schwarzblau auf den Bildern wirkt es sehr sehr blau ist es aber nicht, einfach mal bestellen und ansehen, man kann das blau so schlecht beschreiben.


    Ich hoffe ich konnte dir ein Paar Fragen Richtig beantworten wenn noch Fragen sein sollten einfach Posten.



    CU


    LkOpD

  • @ LkOpD:


    vielen, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! :))


    Das mit der unterschiedlichen Empfindung von verschiedenen 400:1-Panels ist sehr interessant.


    Die Sache mit der Schrift-Kantenglättung: Das stand in der PRAD-Vergleichstabelle nur beim NEC drin. Deshalb würde es mich auch interessieren, worum es sich da genau handelt und ob der LaCie so etwas vielleicht auch hat. Vielleicht weiß da jemand anders mehr dazu?


    Die Farbe des LaCie-Monitors stört mich eigentlich nicht so sehr, wenn der so eine Farbe haben sollte wie auf der LaCie-Homepage. Ich habe hier auch ein Intuos 1 Graphiktablett in der Special Edition Farbe "graphit". Ich denke da würde der Monitor ganz gut dazu passen obwohl ich trotzdem einen weißen Monitor ganz klar bevorzugen würde.


    @ LkOpD:


    Ein Frage habe ich noch Dich: Du meintest, daß der NEC einen besseren Schwarz-Wert hätte. Hast Du die beiden Monitore den schon mal direkt nebeneinander gesehen?


    Frage an alle: Gibt es vielleicht hier in der Nähe von Frankfurt am Main Geschäfte die beide Monitore zur Ansicht da haben könnten? Evtl. irgendwelche MAC-Läden (wegen dem LaCie)?


    Gruß


    TFT-Joe

    • Offizieller Beitrag

    Also diese Schriftglättung oder auch Schärfeeinstellung hat auch der Iiyama. Allerdings sind die tatsächlichen Ergebnisse wirklich in einem Bereich, den ich nicht mehr erkenne. Mich konnte diese Funktion noch bei keinem Modell wirklich überzeugen.


    Bei der Kaufentscheidung würde ich eine solche Funktion komplett außen vor lassen. Das ist mehr ein Marketinggag als eine ernstzunehmende Funktion.

  • @tft-joe: Ich glaube, er meinte, dass Viele beim NEC von einem nicht 100%igen Schwarz berichtet hätten. Da der LaCie dasselbe Panel hat müsste dies demnach auch dort der Fall sein, aber LkOpD meinte eben, dass er dies nicht so empfindet. Habe ich so verstanden ; )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @tft-joe


    Nein ich meine das der LaCie einen bessern schwarzwert hat, bei NEC sol das schwarz nicht ganz schwarz sein sondern ein ganz dunkles grau, was ich bei dem LaCie nicht empfinde dort ist schwarz schwarz.


    cu


    LkOpd

  • Zitat

    Original von LkOpD
    bei NEC sol das schwarz nicht ganz schwarz sein sondern ein ganz dunkles grau


    also ehrlich gesagt is mein schwarz schwarz 8)
    nur er fiept halt... :O

  • HILFE!!! ;( Helft mir bitte! Ich werd' sonst noch verückt! Ich überlege nun schon seit Tagen und weiß immer noch nicht, für welchen von den beiden ich mich entscheiden soll. Den NEC würde ich mittlerweile für 649 EUR kriegen, die Gehäusefarbe ist neutraler. Dafür hat der LaCie die Pivot-Funktion, wahrscheinlich einen besseren Schwarzwert und den - in meinen Augen - schöneren Fuß. Was soll ich machen? (... außer zum Psychater zu gehen ;) - ja, so ein Monitorkauf ist schon ziemlich anstrengend!)


    @ LkOpD:


    Ich habe nochmal ein paar Fragen an Dich:


    In der PRAD-Vergleichstabelle und im Datenblatt steht drin, daß der Monitor eine response time von 25 ms und NUR 2 downstream USB Anschlüsse hat. In der Produktbeschreibung vom Arktis-Shop steht was von einer "Responsetime von nur 16MS" und außerdem soll der Monitor einen "USB-Hub mit vier Anschlüssen" haben. Ich habe mir Deine Photos von dem Monitor angeschaut und kann leider auf dem einen Bild nicht genau erkennen, ob da 3 USB downstreams zu sehen waren oder 2 downstreams und 1 upstream. Was steht in Deinem Handbuch bezüglich der Response Time. Kann es vielleicht sein, daß es für Deutschland ein anderes Modell (mit einem anderen Panel) gibt? Schließlich ist der deutschen Seite von LaCie bis jetzt noch nichts von dem Monitor zu sehen. Andere Frage: Hast du bis jetzt immer noch kein Summen wahrgenommen? Ich frage deshalb, weil ich hier einen stark schallgedämpten PC habe, den man kaum wahrnehmen kann und ich deshalb ein selbst leise summendes Netzteil als störend empfinden würde.Würdest mir bitte weiterhelfen? Ich wäre Dir wirklich sehr dankbar dafür!


    Ciao


    TFT-Joe

  • Hy


    Er hat nur 2 also 1in 2out um genau zu sein, es gibt keinen 19" S-IPS mit 16ms, somit ist das bei Arktis falsch, auf die beschreibung bei Händlern geben ich nicht viel da die immer unterschiedlich sind, hatte bei Lacie Deutschland angerufen dort wurden mir die 25ms mit S-IPS Panel besätigt :).


    Ja es ist immer noch kein summen zu hören ich wette das mein PC leiser ist als deiner :) habe ne Wakü und nur den großen Passiv Radi dran drinnen is die 12 Volt pumpe im gedämmten Gehäuse von Chiftech das lautest an meinem PC ist die Tastatur wenn ich schreibe :):):):) selbst die Platten sind enkoppelt und in einem Silentcase das auch noch gekühlt wird. Also kann ich dir versichern das der TFT so ist wie er sein soll ganz stilllllllllllllllll, da hat meinen alte Röhre mehr krach gemacht bei einer hochen Auflösung.


    Ach und noch was habe einen Subpixelfehler entdeckt, bekomme die Woche von LaCie selber einen neuen Monitor ohne das ich den alten erst hinschicken muss, somit ist der Service TOP, da der TFT ja Pixelfehlerklasse II ist wie die meisten hätte sie auch zu mir sagen können das ich mit bis zu 5 Stück (Auf 1Million Pixel, der TFT hat aber eigenltich 1,3) somit hätten sogar 7 noch der Klasse entsprochen, aber trotzdem bekomme ich einen neuen :)


    cu


    und ich hoffe ich konnte dir etwas helfen


    LkOpD


    Ach noch was, warum der nicht auf der Deutschen Seite ist kann ich dir auch sagen, die sind einfach nur zu langsam, Arktis bestellt den Monitor bei LaCie Germany und mein neuer kommt auch von Dort, Hauptsitzt der Firma ist in France, hergestellt wird der Monitor in Korea und es gibt nur eine Porduktion für alle Länder deshalb auch die verschiedenen Stromkabel und Adapter die dabei sind

    Einmal editiert, zuletzt von LkOpD ()

  • @ LkOpD:


    Vielen Dank für die schnelle Antwort! Schade, daß wirklich nur 2 USB-downstreams dabei sind - aber immerhin sind ja welche dabei!


    Auch die Sache mit dem Austauschservice hört sich klasse an. Ging das über Arktis.de oder hast Du das komplett mit LaCie geregelt?


    Ich denke, ich werde den Lacie nehmen. Muß noch mal eine (?) Nacht drüber schlafen.


    Ich habe inzwischen zwei Shops gefunden, wo ich in noch billiger bekommen würde:


    http://www.novodrom.com/shop/m…19/lacie_photon_18vision/


    http://www.mactrade.de/content.mhtml?view=/specific/info


    Hat jemand vielleicht gute oder auch schlechte Erfahrungen mit diesen Shops gemacht?


    Ciao


    TFT-Joe

  • Würde beides gehen, habe aber bei Arktis gesagt das ich es selber direkt über LaCie machen lasse da ich sonst keinen Monitor hätte, wenn ich mit dem Austausch des gerätes über Lacie nicht zufrieden sein sollte kann ich ihn obwohl die 14 Tage schon vorbei sind wieder an Arktis zurück schicken und bekomme mein Geld wieder, aber ich denke dies wird nicht der Fall sein :)


    Ja mehr usb währe besser aber immer noch besser als keines :)


    cu


    LkOpD

  • Ich habe mich nun endlich entschieden und wollte Euch allen, insbesondere Dir LkOpD, nochmal für Eure Hilfe danken.


    Ich habe mich dann letztendlich doch für den NEC entschieden. Der ist heute auch angekommen und ich bin bereits schwer enttäuscht. Er summt! - Zwar leise aber dennoch so stark, daß ich verrückt werden könnte. X(


    Ich werde ihn wohl umtauschen oder wieder zurückgeben müssen.



    Ciao



    TFT-Joe

  • HY


    Habe jetzt bei meinem mal ganz genau hingehört und da is nichts zu hören kein summen kein pfeifen einfach nix


    cu


    LkOpD

  • Tut mir leid mal eben so kurz Deine ganzen Überlegungen niederschmettern zu müssen.


    Ich will mich kurz und bünsig fassen. Du sagtest Du benutzt den TFT hauptsächlich für Grafikanwendungen.
    Wie stellst Du Dir vor gescheite Grafiken bequem mit einer Auflösung von nur 1280 px B darzustellen??? Unmöglich würde ich sagen.
    Außerdem einen 19"TFT zu kaufen wäre quatsch! 19"er sind Fehlproduktionen für Grafiker, da Du die selbe Auflösung wie bei einem 18.1" oder 17" TFT hast, nut halt etwas größere Icons usw.


    Wenn Du Dir also wirklich einen TFT kaufen willst kaufe Dir min. einen 20.1" TFT. Da darfst Du als Grafiker NICHT sparen!
    Die besten TFTs für Grafiker und Designer baut meiner Meinung nach und vielen Tests EIZO. Also bei 20.1 ganz klar der Flexscan-885 Link
    kostet allerdings über 1100 EUR!
    Falls es Dir also ums Geld geht wirst Du doch auf einen kleineren Monitor zurückgreifen müssen.
    In diesem Fall empfehle ich Dir den EIZO Flexscan L-767 Link den es momentan schon ab 758,89 EUR gibt! ( würde ich ihn Dir als Grafiker allerdings wegen der Kontrastverhältnisse doch in weiß empfehlen, ist auch billiger :) )


    Jetzt nur noch eins.... brauchst Du überhaupt einen TFT? Sieht er nur schön aus, oder wieso kaufst DU ihn wirklich? Diese fragen stelle ich mir momentan auch.
    Denn: Lacie baut zwar super CRTs aber TFTs??? hmm ... naja - aber zurück zum CRT! Wenn Du Grafikanwender bist und evtl. sogar Printmedien produzierst solltest Du ganz klar auf einen kalibrierten Monitor zurückgreifen. Und einen kalibrierten TFT bekommst du von Apple ab ca. 1300 EUR für nen 20.1 Cinema Display oder nen kalibrierten 21" iiyama für ca. 1900 EUR! Was für mich eindeutig zu viel ist, und für Dich wohl auch wenn Du TFTs für ca. 650 EUR anschaust.


    Deshalb ... schau Dir mal dieses Schmuckstück an: LaCie electron blue IV 22 Zoll. Da haste theoretisch genau wasde brauchst! 22" geballtes Sehvergnügen. Super Farben. Mehrfacher Awardgewinner. Sbsoluter Grafik-CRT; der mal über 2500 EUR gekostet hat, und das für gerademal 759 EUR. Und mit dem kannste UT bashen dass es kracht und das OHNE schlieren :P


    Ich spreche hierbei viel aus Erfahrung wie man hört. Ich bin selbst auf der Suche nach einem neuen Monitor. Aber vielleicht hilft Dir das auch trotz eventueller Verunsicherungen zu einer richtigen Kaufentscheidung, die Du nicht bereuen wirst!


    PS: Habe mir jetzt vorgenommen den EIZO TFT Flexscan L-885 und den Lacie 22" CRT zu bestellen , mal beide nebeneinander hier bei mir aufzustellen und den für mich schlechteren wieder zurückzuschicken.


    Liebe Grüße & Viel Glück. Laß mich wissen was de nun gemacht hast :)
    Homeboy :P