19 Zoll Monitor ist gleich 19 Zoll TFT ?

  • Hallo!


    Habe jetzt einen 19 Zoll Monitor und möchte mir bald einen TFT zulegen. Entsprechen denn die 19 Zoll TFT´s auch der Größe eines normalen Monitors oder sind die dann größer ?


    Wenn ja würde ja schon ein 17 Zoll TFT reichen.
    Bitte um Tipps, danke.


    by rulus

  • 15"TFT = 17"CRT
    17"TFT = 19"CRT
    19"TFT = 21"CRT


    Lies dich erstmal schön durchs Forum...! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe diesen Rechenquatsch nie richtig verstanden. Wer aber behauptet ein 17" TFT entspricht einem 19" CRT oder ein 19" TFT entspricht einem 21" CRT, der hat sicherlich noch nie vor einem entsprechendem TFT Monitor gesessen.


    Pansen, das geht jetzt nicht an Deine Adresse, das sind die üblichen Beschreibungen der Seller.


    Hier werden nämlich 2 Sachen durcheinander geworfen, nämlich die Auflösung und die Bilddiagonale.


    Ein CRT 19" wird üblicher Weise mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 betrieben. Na dämmert es? Auch ein 17" TFT wird mit dieser Auflösung betrieben. Man sieht also identisch viel, genau so wie auch auf dem 19" CRT. Allerdings eben alles wesentlich kleiner. Die Bilddiagonale eines 17" TFT liegt bei 43,3 cm und die sichtbare Bilddiagonale eines 19" CRT bei 45,7 cm! Also entspricht ein 17" TFT keinesfalls einem 19" CRT. Auch der 17,4" Belinea kommt nicht heran, der hat eine Bilddiagonale von 44,3 cm! Ein 18" TFT hat eine Bilddiagonale von 46 cm und diese ist somit lediglich 0,3 cm größer. Wer behauptet ein 18" TFT entspricht einem 19" CRT, der findet meine volle Zustimmung!


    Beim 19" TFT beträgt die Bilddiagonale 48,2 cm ebenfalls bei einer Auflösung von 1.280 x 1.024. Also wird genausoviel dargestellt wie auf einem 19" CRT! Nur eben etwas größer. Ein 21" CRT hat eine Bilddiagonale von 50,8 cm und wird wohl mit einer Auflösung von 1600 x 1200 betrieben. Das können aber die wenigsten 19" TFTs auch tatsächlich darstellen. Wenn es denn der TFT tatsächlich kann, dann ist das Bild dennoch kleiner als bei einem 21 Zoll TFT.

  • Wenn man die reine Bilddiagonale nimmt, hat Pansen mit seiner Auflistung Recht. Allerdings haben LCD's eine maximale Auflösung. Es gibt z.B. 17", 18" und 19" LCD's die alle die gleiche maximale Auflösung von 1280x1024 Punkten haben. Der Effekt ist offenbar; 1280x1024 auf 17" ist sichtbar kleiner als auf 19". Mir persönlich wären 17" bei dieser Auflösung doch etwas zu klein.

    • Offizieller Beitrag

    @Jetson


    Die Bilddiagonalen sind nicht identisch!

  • Überzeugt, einigen wir uns auf 18.1" LCD ~ 19" CRT.
    Da ist zwischen meinem LCD und CRT ca. 1 cm Unterschied im sichtbaren Bereich.

  • Und schon wieder was dazugelernt ;)
    Aber wie du auch schon angedeutet hast, wird vielfach anderes geschrieben, auch in Zeitschriften wie Chip etc.!


    Zitat Chip.de:


    "Vergleichstest: 13 TFT-Monitore ab 17 Zoll



    Ein Bild, so riesig wie das eines 19 Zoll großen Röhren-Monitors, aber..."

    Einmal editiert, zuletzt von Pansen ()

  • Zitat

    Original von Prad
    Hier werden nämlich 2 Sachen durcheinander geworfen, nämlich die Auflösung und die Bilddiagonale.


    In diesem Zusammenhang habe ich die Auflösung noch nie thematisiert gefunden..?


    Zitat

    Ein CRT 19" wird üblicher Weise mit einer Auflösung von 1.280 x 1.024 betrieben. Na dämmert es? Auch ein 17" TFT wird mit dieser Auflösung betrieben. Man sieht also identisch viel, genau so wie auch auf dem 19" CRT. Allerdings eben alles wesentlich kleiner. Die Bilddiagonale eines 17" TFT liegt bei 43,3 cm und die sichtbare Bilddiagonale eines 19" CRT bei 45,7 cm! Also entspricht ein 17" TFT keinesfalls einem 19" CRT. Auch der 17,4" Belinea kommt nicht heran, der hat eine Bilddiagonale von 44,3 cm! Ein 18" TFT hat eine Bilddiagonale von 46 cm und diese ist somit lediglich 0,3 cm größer. Wer behauptet ein 18" TFT entspricht einem 19" CRT, der findet meine volle Zustimmung!


    CRT-Monitore haben keine feste sichtbare Diagonalgröße. Diese variiert je nach Röhrentyp um 1-4cm!!


    17" CRTs gehen von 37,8 cm (Miro 1795F) - 40,8cm (Philips 107B20)
    19" CRTs gehen von 45,0 cm (Belinea 106095) - 46,0 cm (Iiyama HM903DT)
    21" CRTs gehen von 50,1 cm (Eizo F980) - 51,0 cm (Samsung Samtron 210P Plus)
    22" CRTs gehen von 50,6 cm (Iiyama MA203DT) - 55,0 cm(!) (Philips 202P40)


    Zitat

    Beim 19" TFT beträgt die Bilddiagonale 48,2 cm ebenfalls bei einer Auflösung von 1.280 x 1.024. Also wird genausoviel dargestellt wie auf einem 19" CRT! Nur eben etwas größer. Ein 21" CRT hat eine Bilddiagonale von 50,8 cm und wird wohl mit einer Auflösung von 1600 x 1200 betrieben. Das können aber die wenigsten 19" TFTs auch tatsächlich darstellen. Wenn es denn der TFT tatsächlich kann, dann ist das Bild dennoch kleiner als bei einem 21 Zoll TFT.


    In der überwiegenen Mehrzahl der Fälle trifft das zu.


    Aber es kommt darauf an, aus welcher Sicht man es sieht:


    Man hat beispielsweise einen 17"-TFT mit einer Diagonalen (=sichtbare Diagnonale) von 43,2 cm.


    Frage: Welche CRT-Größe kommt diesem TFT-Display am nächsten (=entspricht in etwa) ?


    Antwort: ein üblicher 19" CRT mit einer Röhrendiagnonalen von 48,3 cm und eben einer sichtbaren Diagnonalen von 45,7 cm, weil des den 18" CRTs nun mal nicht gibt!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Weideblitz
    Frage: Welche CRT-Größe kommt diesem TFT-Display am nächsten (=entspricht in etwa) ?


    Antwort: ein üblicher 19" CRT mit einer Röhrendiagnonalen von 48,3 cm und eben einer sichtbaren Diagnonalen von 45,7 cm, weil des den 18" CRTs nun mal nicht gibt!


    Nach dieser Theorie entspricht also ein 17" TFT einem 19 Zoll CRT und der 18" TFT entspricht nichts, weil der 19" CRT ja schon vom 17" TFT belegt ist. Für einen Laien ist das doch nicht nachzuvollziehen. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht rauszusuchen, welche sichtbare Bilddiagonale nun welcher Monitor hat. Ich habe die Werte von Samsung CRTs genommen - ist zwar nicht repräsentativ, aber um als Beispiel herangezogen zu werden, reicht das aus meiner Sicht schon.


    Eigentlich soll hier nur folgendes klargestellt werden. Wer an einem 19" CRT sitzt und dann an einem 17" TFT, der wird nicht das Gefühl haben dass beide Monitorgrößen identisch sind und aufgrund der Bilddiagonalen ist das auch (zumindest in vielen Fällen) kaum möglich!

  • Zitat

    Original von Prad
    Nach dieser Theorie entspricht also ein 17" TFT einem 19 Zoll CRT und der 18" TFT entspricht nichts, weil der 19" CRT ja schon vom 17" TFT belegt ist. Für einen Laien ist das doch nicht nachzuvollziehen. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht rauszusuchen, welche sichtbare Bilddiagonale nun welcher Monitor hat. Ich habe die Werte von Samsung CRTs genommen - ist zwar nicht repräsentativ, aber um als Beispiel herangezogen zu werden, reicht das aus meiner Sicht schon.


    Eigentlich soll hier nur folgendes klargestellt werden. Wer an einem 19" CRT sitzt und dann an einem 17" TFT, der wird nicht das Gefühl haben dass beide Monitorgrößen identisch sind und aufgrund der Bilddiagonalen ist das auch (zumindest in vielen Fällen) kaum möglich!


    Nein, nein, Du hast, Prad, bei exakter Betrachtung natürlich genau recht: ein 19" CRT entspricht am ehesten einem 18.1" TFT.


    Ich habe nur ein paar Beispiele bringen wollen, welche möglichen Hintergründe für etwaige 19" CRT = 17" TFT Angaben vieler Verkaufsangebote und Angaben in Computermagazinen haben könnten.


    Man hat wohl nicht einfach nur falsch gerechnet, sondern es kommt a) auf die Sichtweise und b) auf das 'Vergleichsmaterial' an.


    Von daher ist der 19" CRT keineswegs schon mit dem 17" TFT "belegt", denn besser wäre in jedem Fall natürlich der Vergleich mit einem 18-zölligem TFT-Display!

  • ..ohne jetzt alles gelesen zu haben. Es kommt auf den CRT, wie auch auf das TFT an,welcher Hersteller etc.
    Mein alter 19 CRT war recht groß vom Bildschirm und ich konnte bis in die Eckn reingehen, der 17er TFT L565 von Eizo ist doch bisschen kleiner, auch wenn viele sagen, dass 17TFT=19CRT ist. Eher würde ich einen 18er TFT nehmen!
    Aber, da ich hier auch mit 1280 fahre und beim 19er CRT es 1152 oder so waren und die Bildquali beim TFT sehr sehr viel besser sind, ist der 17er TFT eben fast so groß wie der 19er CRT ;)


    Greetz,
    Mischa

  • Hallo zusammen,


    um die Verwirrung komplett zu machen, ein weiterer Punkt:


    Wenn auf einem CRT die Auflösung 1280x1024 genutzt wird, fällt die effektive Diagonale eigentlich noch geringer aus, weil man aufgrund des Seitenverhältnisses von 5:4 die verfügbare Fläche des Monitors (Seitenverhältnis 4:3) nicht ausnutzen kann und rechts und links schwarze Ränder einstellen muß, es sei denn, man akzeptiert eine verzerrte Darstellung


    Daher bin ich auch der Meinung, daß die Darstellung von 1280x1024 auf einem 19"-CRT am ehesten mit einem 17"-TFT vergleichbar ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Johannes
    Daher bin ich auch der Meinung, daß die Darstellung von 1280x1024 auf einem 19"-CRT am ehesten mit einem 17"-TFT vergleichbar ist.


    Wieso jetzt 17"? 18" wäre doch richtiger? Das wurde doch schon im Detail diskutiert, oder ich habe Dein Statement nicht verstanden.

  • Zitat

    Original von Prad


    Wieso jetzt 17"? 18" wäre doch richtiger? Das wurde doch schon im Deatail diskutiert, oder ich habe Dein Statement nicht verstanden.


    Tach,


    ich meine, daß man bei 1280x1024 auf einem CRT rechts und links schwarze Ränder lassen muß, was die reale Bildgröße weiter verkleinert. Ansonsten ist die Darstellung verzerrt, weil das Seitenverhältnis des Monitors (4:3) nicht mit dem der Auflösung (5:4) übereinstimmt.


    Bei seitenrichtiger Darstellung muß man also auf etwas mehr als 6 Prozent der verfügbaren Fläche der Bildröhre verzichten, damit verkürzt sich die effektive Diagonale um etwa 4 Prozent, wenn ich richtig gerechnet habe.

  • Zitat

    Original von Johannes
    ich meine, daß man bei 1280x1024 auf einem CRT rechts und links schwarze Ränder lassen muß, was die reale Bildgröße weiter verkleinert. Ansonsten ist die Darstellung verzerrt, weil das Seitenverhältnis des Monitors (4:3) nicht mit dem der Auflösung (5:4) übereinstimmt.


    Bei seitenrichtiger Darstellung muß man also auf etwas mehr als 6 Prozent der verfügbaren Fläche der Bildröhre verzichten, damit verkürzt sich die effektive Diagonale um etwa 4 Prozent, wenn ich richtig gerechnet habe.


    In der c't Ausgabe 23/2002, Seite 127 "Plan, Flach, Digital" gibt es folgende Tabelle(Auszug für empfl. Auflösung 1280x1024):


    LCD CRT Pixel/Dotpitch [mm] nutzbare Bildfläche bei empf. Auflösung [mm x mm]
    16" LCD 0,24 317 x 254
    19" CRT 0,24..0,27 336 x 269
    17" LCD 0,26 338 x 270
    17,4" LCD 0,27 346 x 277
    18,1" LCD 0,28 359 x 287
    21"/22" CRT 0,25..0,27 373 x 298
    19" LCD 0,29 376 x 301


    Damit entspräche ein 19"CRT doch eher einem 17"TFT.
    Die in der c't angegebenen sichtbaren Bildflächenwerte entsprechen also nicht denn hier diskutierten Werten. Ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht, daraus die Diagonalgröße zu berechnen.
    Wodurch dieser Unterschied ensteht, ist mir unklar. Kann es wirklich sein, daß sich die gesamte Fachpresse irrt?


  • Nein, der Wert beim 19"-CRT (336x269) ist im Seitenverhältnis 5:4, und bei der Breite des sichtbaren Teils der Bildröhre wurde wohl etwas abgezogen, so konnte ich es zumindest bei meinem eigenen Monitor (sichtbare Fläche 363x273 mm) nachvollziehen. Die in der c't genannte Breite ist 27 mm geringer als die gesamte sichtbare Breite meines Monitors, die Höhe nur 4 mm.

  • Zitat

    Original von Johannes
    Nein, der Wert beim 19"-CRT (336x269) ist im Seitenverhältnis 5:4, und bei der Breite des sichtbaren Teils der Bildröhre wurde wohl etwas abgezogen, so konnte ich es zumindest bei meinem eigenen Monitor (sichtbare Fläche 363x273 mm) nachvollziehen. Die in der c't genannte Breite ist 27 mm geringer als die gesamte sichtbare Breite meines Monitors, die Höhe nur 4 mm.


    Das ist richtig, aber warum? Das haben die sich wohl nicht einfach aus den Fingern gesogen..

    • Offizieller Beitrag

    Es tut mir echt leid und ich finde diese hin und her Rechnerei auch wirklich beknackt. Wer an einem 19" CRT gearbeitet hat und sich vor einen 17" TFT setzt, der wird diese These, egal wer nun welche vertritt, nie und nimmer bestätigen.


    Ich wähle doch bei jedem Monitor die Auflösung, die mir ein komfortables Arbeiten unter Nutzung des kompletten Monitors ermöglicht. Wenn ein 19" CRT eine sichtbare Bildfläche von [366x275] hat (Samsung 957DF) wie kann dann ein 17" TFT mit [338 x270] als Vergleich herangezogen werden? Und dann auch noch die These aufstellen 19"CRT entspricht 17" TFT.


    Rechnet und schneidet ab, wo ihr wollt :) Diese Rechnung kann nicht aufgehen!

  • Ich finde das auch wenig glaubhaft, aber es wird immer weiter so verbreitet.


    Warum hat laut c't ein 19" CRT eine sichtbare Bildfläche von 336mm x 269mm? Das sind ja Welten zu den 366mm x 275mm, die doch irgendwie oder -wo erklärbar sein müssen.