Iiyama listet Prad.de Test

  • Das mit der Größe ist klar, ließe sich aber sicherlich in ansprechender Art auch in kleiner hinbekommen, so dass es lesbar ist :)).
    Ich hatte gestern ein wenig Langeweile und bin eh gerade dabei mich mal etwas tiefer in die Materie Photoshop einzuarbeiten. Immer nur Fotos nachzubearbeiten wird auf Dauer auch etwas eintönig :D.


    Falls Interesse besteht, würde ich heute noch mal ein wenig weiterarbeiten. War eben eine fixe Idee. Welche Größe müsste das Logo den haben?


    Beste Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Sieh dir doch mal die Logos auf der Iiyama Hompepage an. Je schlichter destobesser und die Farbgestaltung sollte eher in blau sein. Bin schon gespannt ;)

  • Na gut, wenn wirklich Interesse besteht, dann werde ich heute mal sehen, was sich noch machen lässt :))

  • Nächster Vorschlag auf die Schnelle ;)
    Keine Sorge, es kommen noch welche, aber bei dem musste ich ja quasi nur recyclen...


    Unten links könnte noch die entsprechende Note oder Datum o.ä. rein.


    Beste Grüße

    5 Mal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Nachdem ich jetzt erstmal meine Wohnung auf Vordermann gebracht habe, das Ganze mal in rund...

    Einmal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Das in rund finde ich richtig gut 8o! Da passt ja dann die Testnote auch noch rein



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • So langsam macht es richtig Spass ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von joerns ()

    • Offizieller Beitrag

    Mir gefällt die letzte Version am besten. Könntest Du vielleicht die Empfehlung weglassen? Also das Logo über die gesamte Breite. Und das TFT Experten kann man auch weglassen, da es keiner lesen kann. Unten dann Testurteil:


    Danke für Deinen Einsatz!

  • Klar, kein Problem. Mache ich nachher eben fertig...


    edit: so in etwa?

    4 Mal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Heyhey. Klasse! Noch einen drauf gelegt.


    Sachlich und günstig geschnitten!


    Eine Änderung würde ich aber doch noch vornehmen. Auch, wenn Andi mich würgt ;) :


    Da nun das Logo im icon die volle Breite einnimmt, könnte man vielleicht doch noch "TFT-Experten" wieder runtersetzen.(?) Denn nicht alle Info-Schlürfer kennen PRAD schon (unfassbar ;) ).


    @joerns
    Wenn Du Dir die Arbeit machst, kriegst Du auch eine virtuelle Flasche Bier ;) oder so. Och, bödöööö. ;)

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • @lima-lindi: extra für dich...

    2 Mal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Absolute Klasse! Das ist es! :]


    Und ein dickes Dankeschön! Hat sich doch gelohnt, oder?


    Andi: sag mal "ja" ;)

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich sage noch nicht ja, weil es schon einen ausgezeichneten Ansatz gibt, aber die Ausführung noch nicht ganz optimal ist. Die Schrift ist qualitativ nicht optimal und die Platzaufteilung auch noch nicht. Ich mache mir noch mal einige Gedanken, manchmal muss sich eine Sache erst mal etwas setzen.

  • Zitat

    Original von Andi
    ....aber die Ausführung von nicht optimal ist. Die Schrift ist qualitativ nicht optimal und die Platzaufteilung auch noch nicht.


    Kleinigkeiten :D Aber ich denke joerns hat noch so einiges auf dem Rechner.... ;)

    fellie

  • Naja die Schrift ist halt das größte Problem. Da müsste ich definitiv noch ein bisschen rumprobieren. Bei so einer Größe wird es eben etwas schwieriger. Ein wenig rumexperemtieren sollte aber das gewünschte Ergebniss bringen. Aber ich denke es ist klar, dass dieses ja immer noch Entwürfe sind. Auf viele Kleinigkeiten habe ich noch nicht wirklich geachtet ;)


    Was die Platzaufteilung angeht, muss man natürlich zumindest bei den letzten beiden Entwürfen im unteren Teil die verschiedenen Noten mit einplanen. Ein "sehr gut" nimmt eben mehr Platz weg als ein "gut" etc. Es wäre eben die Frage, ob man lieber unterschiedliche Größen für die verschiedenen Noten nimmt, oder eine Größe, aber dafür teilweise leeren Platz hat.


    Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend und man denke daran, dass ich auch blutiger Anfänger bin, was so etwas angeht:))


    Beste Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Also generell finde ich die Ideen auch sehr gut. Mein persönlicher Geschmack ist eher das Logo "Empfehlung Logo eckig blau.jpg" von vor ein paar Beiträgen.


    Ich wollte aber auch sagen, was man lieber nicht machen sollte und zwar das Logo in den Proportionen verändern z.B. verzerren oder stauchen. Eigentlich ist das die absolute Grundregel nie etwas am Logo zu verändern, d.h. auch farblich etc. (ok, gegen letzteres verletze ich auch ganz gerne mal, aber nie die relativen Proportionen verändern). Man wird nirgendwo ein Firmen/Webseiten-Logo sehen, was so verändert wurde.


    Noch eine Frage: Soll überhaupt eine Benotung mitaufgeführt werden?
    Oder sollte man nicht lieber wie bei joerns ersten Vorschlägen einfach das grüne Häkchen (was ich viel besser finde) nehmen. Nachher plagt man sich wieder mit der Notengebung rum und muss sich rechtfertigen warum der TFT ein "sehr gut" und der andere nur "gut" bekommt. Außerdem hat das mit der Zensuren-Benotung so den Touch von Stiftung Warentest.


    Vielleicht reicht es ja, wenn man nur eine "Prad.de Empfehlung" und eine "Prad.de Preis-Tipp" Einteilung macht?


    REBK

    REBK