Fujitsu Siemens P19-1A Auslaufmodell?

  • Hallo Leute!


    Nach den ganzen guten Berichten Über den Fujitsu Siemens P19-1A hatte ich mir diesen letzten Sonntag bei Mindfactory per Vorkasse bestellt. Angeblich hätten sie zwei auf Lager und mehr als 500 im Außenlager. Jetzt bekam ich die Mitteilung, dass mit einer Wartezeit von bis zu vier Wochen gerechnet werden müsste. Ich rief darauf bei der Hotline an und dort sagte man mir, es würde sich um ein Auslaufmodell handeln und Mindfactory würde diesen TFT nicht mehr bekommen. Mein Geld bekäme ich unverzüglich zurücküberwiesen.


    Weiß jemand, ob tatsächlich ein Nachfolger für den Fujitsu Siemens P19-1A in den Löchern steht? Wundert mich alles ein wenig, weil ich bislang ansonsten nur Gutes über Mindfactory gehört habe.


    Viele Grüße
    FeroxLux

  • Hallo,
    ob der FSC P19-1A aus der Produktion genommen werden soll, kann ich mir nicht vorstellen. Jedoch bin ich kein Hellseher. So lange ist das Gerät ja noch nicht auf dem Markt.
    Du bist Dir aber sicher, dass Du nicht zufällige den FSC P19-1, also ohne "A" bestellt hast ?
    Zu Mindfactory meine persönliche Meinung.
    Ich habe immer gerne und viel dort gekauft, eigentlich ALLES außer TFT´s.
    Aufgrund des Theaters ( Gewährleistung usw. ) in letzter Zeit und dem seit mittlerweile seit 4 Wochen geschlossenen Forum ( und das ohne Ankündigung ), nehme ich mittlerweile Abstand von Bestellungen. Es ist durchaus vorstellbar, dass sich Probleme gehäuft und im Forum zum Besten gegeben wurden. Vor diesem Hintergrund ist ein ohne Ankündigung geschlossenes Forum wahrlich keine vertrauensbildende Maßnahme.
    Sollte mich der Teufel dennoch mal reiten und ich dort wieder eine Bestellung plazieren, dann nur noch per Nachnahme.


    Ich erinnere mich noch zu genau an einen Internetshop namens ZAP-IT.
    Dort wurden angeblich auch viele Artikel nicht mehr hergestellt und das Geld der Vorkassebestellung wollte man auch überweisen.
    Tatsächlich gab es ein Insolvenzverfahren und kein Geld zurück.
    Ich für meinen Teil hatte keinen direkten Schaden, da mein Anwalt vor dem Insolvenantrag mein Geld noch für mich erstritten hat.


    Schau mal bei TFTSHOP.net rein, der hattte gestern den FSC P19-1A für 669€ und der Monitor wa dort verfügbar. Bei Amazon kostet der Monitor derzeit 10 € weniger, aber Service darf man dort nicht erwarten.


    In diesem Sinne viel Erfolg


    Gruss Windoof


    PS: Das Gute, was man über Mindfactory hört, ist unter Umständen schon etwas länger her. Der Gewährleistungsstreit, sicherlich ein Problem für alle Händler, wurde jedoch erbarmungslos auf dem Rücken der Kundschaft ausgetragen. Ein Anruf von Herrn Clement bei mir, seines Zeichens Aufsichtsratvorsitzender der AG, hat mein Vertrauen auch nicht wieder hergestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von windoof ()

  • Zitat

    Original von FeroxLux
    Ich rief darauf bei der Hotline an und dort sagte man mir, es würde sich um ein Auslaufmodell handeln und Mindfactory würde diesen TFT nicht mehr bekommen.


    Bei welcher Hotline hast du angerufen? Fujitsu-Siemens?

    fellie

  • Hallo Leute!


    @ Windoof: Ich hatte bei Mindfactory den FSC P19-1A bestellt. Nicht den ohne "A". Dann will ich mal hoffen, dass ich tatsächlich meine Kohle zurückbekomme. Auf jeden Fall vielen Dank für die Infos. Ich hatte hautsächlich wegen der Pixelfehlerüberprüfung das Teil bei Mindfactory bestellt. Bei anderen Shops gibts das ja leider nicht. Hatte letztes Jahr diverse Umtauscharien wegen Pixelfehlern bei einem Samsung-TFT. Und so etwas wollte ich mir jetzt ersparen.


    @ fellie: Das hat mir die Hotline von Mindfactory gesagt, dass es sich um ein Auslaufmodell handeln würde.


    Viele Grüße
    FeroxLux

  • Zitat

    Original von FeroxLux
    Das hat mir die Hotline von Mindfactory gesagt, dass es sich um ein Auslaufmodell handeln würde.


    Das ist doch völliger Blödsinn! Verstehe ich nicht wieso so eine Äußerung seitens MF gemacht wurde. Das Modell ist erst seit ein paar Wochen verfügbar und im Handel erhältlich - Komisch

    fellie

  • außerdem versprach/verspricht fujitsu-siemens,dass der tft lange verfügbar sein soll (oder stehtes im datenblatt?).

  • Vielleicht haben die an der Hotline sich auch einfach nur vertan oder verlesen.

    Viele Grüße
    Randy

  • 1. Sicherlich ist es richtig, dass dieses Gerät ab und an knapp lieferbar ist. Von nicht verfügbar, oder Auslaufmodell zu sprechen ist schlichtweg FALSCH.
    2. Das Gerät ist doch erst vor einigen Wochen verfügbar geworden. Warum sollte ein Hersteller ein gerade angelaufenes Produkt abkündigen? So ein Unsinn.
    3. Ich möchte mich zu MF nicht äußern. Dies werdet ihr sicher verstehen.
    Allerdings fällt mir ein Telefonat mit Totamec von vor ca. 6 Wochen ein. Wer Totamec kennt, wird wissen, wo seine Stärken sind...

  • Hallo Leute!


    Wie gesagt, mir kam's auch sehr dubios vor und hab's deshalb hier ins Board geschrieben. Im Online-Shop von Mindfactory es der TFT auch nicht mehr zu finden...


    Zitat

    Ich möchte mich zu MF nicht äußern.


    @ TFTshop.net: Ihr habt nicht zufälliger Weise noch einen FSC P19-1A auf Lager und bietet eine zusätzliche 100%ige Pixelfehlerüberprüfung an?


    Viele Grüße
    FeroxLux

  • In Kürze auch in Stückzahlen wieder auf Lager,
    Pixelfehlerprüfung NEIN.
    Warum?
    Hier im Board mal suchen...

  • Mal ein Märchen als gute Nacht Geschichte.
    Rotkäppchen ist die Märchenwelt satt und wird Onlinehändler.


    Rotkäppchen hat beschlossen, Bestellungen anzunehmen, in der Hoffnung, die Ware preiswerter zu bekommen.
    Ich habe aber gehört, dass das gängige Praxis in vielen Märchenbüchern ist.


    Tja, und jetzt kommt der große böse Wolf als Hersteller verkleidet und sagt, aufgrund starker Nachfrage
    ( Angebot und Nachfrage regeln bekanntlich auch in Märchen den Preis )
    wird Rotkäppchen in absehbarer zeit keine Ware zum erhofften Preis erhalten.


    Jetzt fragt der liebe Jäger die Großmutter von Rotkäppchen, warum Rotkäppchen keine Ware liefern kann und die
    Großmutter sagt, der Hersteller backe fortan nur noch Brötchen.


    Auf die Frage des Jägers, ob er denn jetzt für das ganze vorab gezahlte Geld Brötchen kaufen muss, sagt die Oma,
    nein wir überweisen dein Geld zurück.


    Was der Jäger aber noch nicht wußte ist, dass das Geld seinem Kundenkonto
    bei Rotkäppchen gutgeschrieben wird . Auf das Bankkonto des Jägers kommt
    das Geld erst, wenn er das der Oma ausdrücklich sagt.


    Ach ja, Sie lebten lange und zufrieden und konnten nach ein paar Wochen keine Brötchen mehr sehen.


    Und nun schlaft allesamt gut.

  • rofl...
    Schönes Märchen... und manchmal werden Märchen ja auch wahr... :D

  • Ich finde es bedauerlich, wenn Mindfactory seinem (ehemals) guten Ruf nicht mehr nachkommt. Schade! Ich dachte erst, dass es vielleicht die Hotline sein könnte die P-19 1 mit P-19 1A verwechslet hat, aber der TFT ist auch tatsächlich herausgenommen worden 8o

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sers, ich hatte ebenfalls bei Mindfactory eine bestellung über 2 FSC P19-1A tfts laufen.
    nach erhalt der Bestelländerungs Mail heute, setzte ich mich mit deren kontaktnummer in verbindung.
    mir wurde ebenfalls die geschichte des problem behafteten lieferanten aufgetischt.
    deshalb stornierte ich die bestellung, und bat um rückbuchung des zuvor im voraus überwiesenen betrages.
    der buchhaltung legte ich mit einer mail nahe das es sich bei der rückbuchung um eine buchung auf mein konto bei meinem kreditinstitut und nicht um eine buchung auf ihr kundenkonto handelt.


    wieviel zeit muss man einplanen, ehe die buchhaltung zuckt, und die buchung veranlasst, bzw ich mein geld wieder im trockenen habe?


    jetzt werde ich entweder bei amazon oder monitor-direct bestellen.
    monitor-direct.de verschickt dabei ausschlieslich fabrikneue ware, und keine fag verschnitte. allerdings, so sagte der freundliche herr beim anruf auch, seien sie wohl schon sehr leidgeplagt gewesen was pixelfehler angeht.
    ich rechne also mit keiner grossartigen kulanz bei rückläufern wegen 1 subpixel fehler.
    positiv ist, neben dem grossartigen preis von 625€ zzgl. 12,50€ versand pro monitor, das alles per ups verschickt wird, und man demzufolge die bestellung nach 1 tag in den händen hält.
    als ich anrief war nur noch 1 tft der p19-1a spezies zu haben, mir wurde aber verischert das ab montag wieder das lager aufgefüllt wäre.


    amazon.de wird wohl kulanter bei pixelfehlern sein....
    es muss also wieder eine entscheidung getroffen werden. wer die wahl hat, hat die qual :D

  • In guten Zeiten hat MF es innerhalb von 3-5 Werktagen geschafft.
    Wirst ja am eigenen Leib erfahren, wie gut die Zeiten noch sind.
    Gruss Windoof

  • bestell am besten bei amazon
    dort hab ich auch bestellt (war am letzten freitag) und der monitor war am montag da!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    0 pixelfehler - super ausleutung

  • Zitat

    Original von windoof
    In guten Zeiten hat MF es innerhalb von 3-5 Werktagen geschafft.
    Wirst ja am eigenen Leib erfahren, wie gut die Zeiten noch sind.
    Gruss Windoof


    dies ist meine erste negative erfahrung mit mindfactory, nach ca. über 50 bestellungen.
    ob dahinter wirklich die märchengeschichte steht, oder ob der lierferant aus anderen gründen abgesprungen ist, kann keiner hier nachvollziehen.


    deshalb werde ich mindfactory nicht auf lebenszeit verteufeln, denn, die preise sind ok, versandkosten lassen sich durch vorkasse reduzieren, und versandgeschwindigkeit ist auch 1a nach buchung der Überweisung.


    anfragen werden schnell per telefon oder mail von der entsprechende abteilung bearbeitet. und allein die tatsache das es sich um eine kapitalgesellschaft handelt, lassen mich 2000€ und mehr wesentlich leichter überweisen als bei einem einzelnen handelsvertreter.


    hinzufügen muss ich, und das ist ein weißer fleck in meinem erfahrungsschatz: ware musste ich bei mindfactory noch nie umtauschen lassen, noch den händlerweg bei garantie/gewährleistung beschreiten.

  • Siehst Du, so unterschiedlich sind die Meinungen und Konsequenzen die man aus manchen Umständen ziehen kann.


    Ich für meinen Teil genieße die genannte Firma seit mehreren Wochen mit einem gewissen Maß an Vorsicht. Hat noch nie geschadet. Wie gesagt, wenn ich noch einmal dort bestelle, dann nur per Nachnahme.
    Und wenn Du für über 2000€ fallen die 9,90 € Versankosten und 2€ Inkasso vom DHL nicht wirklich ins Gewicht. Sind nach Adam Riese etwa 0,6 Prozent vom Kaufpreis.


    Noch ein schönes Wochenende.
    Gruß Windoof

  • Das gleiche mit Mindfactory hab ich auch miterlebt. LIVE! Diesen Dienstag(oder Mittwoch?!) Mittag war ich auf deren Seite und hab mir grat den FSC P19 1A angeschaut. Laut Geizhals war er dort für 639,- + 0,85%=paar € Versicherungskosten der billigste. Da fiel mir gerade auf als ich oben die Kurzinfo dazu durchlas, dass er TCO 99 hat. Weiter unten jedoch bei den Technischen Daten stand TCO 03. Seltsam dacht ich mir und drückte mal auf Aktualisieren im Browser. Die Seite sei überlastet kam dann immer wieder. Bis ich einige Zeit später es erneut versuchte und Zack kommt die Meldung, dass die das Produkt nicht mehr führen würden. Das Produkt wurde von der mindfactory Seite gelöscht als häts den FSC dort nie gegeben. Total seltsam. Dabei war Minuten vorher noch der Bestands Balken Grün und verzeichnete einen Bestand von 2 Artikel und über 500 Artikel im Außenlager !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von F0rest ()