FSC P19-1A (Prad.de User)

  • Ich habe das ganze Thema jetzt nicht so intensiv verfolgt, aber kann mal jemand sagen, was denn der große Unterschied zwischen den ganzen "YEBL..." Serien ist ?


    Was ist schlecht an YEBL012... ?



    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • In der YEBL012... charge traten anscheinend gehäuft probleme mit Subpixelfehlern auf, mehr als sonst. In meinem Beispiel waren es 2 Pixelfehler und 10 Subpixelfehler. Das macht sich natürlich nicht schön...



    Aber wie auch immer, jetzt is er wieder da, diesmal für 599€ gekauft (vorcher für 659€)
    Mein erster Eindruck der selbe wie beim ersten Kauf: *Sabber*
    Mein zweiter Eindruck entgegen dem des ersten Kaufes: *sabber* Keinerlei Pixel oder Subpixel defekt, soweit erkennbar. Nicht sowas hervorstechendes wie beim ersten Kauf. Ich denke, diesmal kann er ruhig bleiben. Einer aus der YEBL017 charge, ein Revision 4 Monitor (Auf dem alten stand 2).
    Definitiv ein S-IPS Panel, ich kann das glitzern sehen und ich kann keine schlieren sehen, beides wunderbar.

  • Aha, OK.


    Dann muss die Betonung aber auf "anscheinend" liegen.


    Denn ich habe einen YEBL012... und überhaupt keine Probleme.


    Der stammt aus der 659,- Euro Aktion von Amazon (Anfang Mai). Null Pixelfehler, null Schlieren.


    Ich dachte schon, die 12er Serie hätte grundsätzlich irgendwelche Mängel, die mir bisher nicht aufgefallen sind.


    Aber ich kann "winters" Beschreibung nur bestätigen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ja bin mir sicher das Du das Panel hast ;)


    ciao Lord Helmchen

  • frage wo steht die Revisionsnummer den auf den Karton oder Monitor ? Kannst Du mir das mal sagen danke .



    ciao Lord Helmchen

  • Steht auf dem aufkleber auf dem Karton (dem Fujitsu-Karton, nicht den von Amazon) unter der Produktbezeichnung. Ich glaub es steht auch irgendwo auf dem monitor, bin mir aber nicht sicher...

  • bin ja wirklich blind 8) meiner ist auch aus der YEBL017 Charge, ein Revision 4 Monitor.


    ciao Lord Helmchen

    Einmal editiert, zuletzt von Lord Helmchen ()

  • also ein paar subpixelfehler hab ich jetzt gefunden, aber noch nicht gezählt!
    sind im normalbetrieb nicht zu sehen, nur mit schwarzem hintergrund und
    nach extrem genauer betrachtung!
    kann es sein das mein rechner (amd 1000 athlon 512 mb ram) oder meine
    grafikkarte ati all in wonder radeon schon etwas veraltet und zu langsam
    für pixperan ist? verliere ziemlich oft frames, auch wenn alles im hintergrund
    ausgeschaltet ist. bei xp tritt dieses problem auf, bei win98 gehts grad so
    aber auch ein paar verlorene frames!

  • Hi Aggy,


    Wegen PixPerAn: An der CPU und am RAM liegts schon mal nicht. Aber welche Grafikkarte Du hast, kann ich Deiner Bezeichnung nicht entnehmen. "All in Wonder" Grafikkarten mit ATI Chip gab und gibt es in jeder Leistungsklasse.


    Wenn Frames beim Wechsel in eine andere Sektion von PixPerAn verloren gehen, ist das ganz normal. Nur wenn Frames "von selbst" verlorengehen, ohne daß Du dabei etwas machst, ist das ein Zeichen für ein unrund laufendes System.


    Viele Grüße
    WIlfried

  • Hi Aggy,


    Aus dem Stegreif gesagt müsste die Füll-Rate der Karte eigentlich locker reichen... Ich kann jetzt auch nicht so genau sagen wo das Problem liegt, aber ich denke daß es an der Art der DirectX-Aufrufe in PixPerAn liegt (verwendet ein ziemlich altes DirectX-Interface), welche in den neuen DirectX-Versionen bzw. Treibern nicht mehr sehr effektiv abgearbeitet werden und nur noch aus Kompatibilitätsgründen "mitgeschleift" werden...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • bei amazon hat man ja die 2 wochen rückgabe recht. Das scheint ein Vorteil zu sein - oder müssen alle Händler dies bieten? (Kaufe normalerweise lieber was direkt bei meinem bevorzugten Händler, der den 481E um 609E anbietet)

    • Offizieller Beitrag

    Das Rückgaberecht hast Du bei allen online bestellten Produkten.

  • Aso nur online :/ (Besagter Händler hat ein.. wie nannte man das früher? - Strassenverkauf oder wie auch immer :D )

  • Also guten Tag erstmal!


    Ich wollte mir auch den FSC P19-1a bestellen. Bei amazon gibt es ihn ja direkt in 24 Stunden für 599 Euro zu kaufen. Bei TFT shop bekomm ich ihn inkl. Versand für 593 € inkl. Wartezeit von 5 Tagen. Wollte mir den jetzt dann bei amazon bestellen. Habt ihr Erfahrungen mit denen was TFTs angeht in Bezug auf den Service, etc.? Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen, denn dann bestell ich mir gleich das gute Dingen mal. :)

  • Zitat

    Original von Man@Arms
    Habt ihr Erfahrungen mit denen was TFTs angeht in Bezug auf den Service, etc.? Würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen, denn dann bestell ich mir gleich das gute Dingen mal. :)


    Was erwartest du denn vom Service von amazon? Die Lieferung ist schnell und bei nicht gefallen bekommst du dein Geld zurück. Sonst noch Fragen und Wünsche??? :D

    fellie

  • Zitat

    Original von Man@Arms
    Meinte was ist, wenn der TFT kaputt ist oder so?


    Dann wird der Vor-Ort-Service von Siemens greifen. Also alles kein Problem :D

    fellie

  • Hallo Man@Arms


    Zitat

    original von Man@Arms
    Bei amazon gibt es ihn ja direkt in 24 Stunden für 599 Euro zu kaufen.


    In der ganzen Aufregung aber nicht vergessen, hier übers Board zu bestellen. ;)


    gruß