Menno... doch lieber kein TFT?

  • Hi ihr,


    bin grad total enttäuscht und verunsichert... :( vielleicht könnt ihr mir irgendeinen Rat geben?


    hab mich nach dem ganzen durchlesen hier fragen hier für den Belinea 101920 entschieden (der billigere Hansol H950 war nicht lieferbar), und ihn beim TFTshop.net bestellt (supernett, der Herr Barat).


    Am Freitag kam er an (nachdem Mi. leider grad keiner da war, als der Bote kam) und gestern hatte ich endlich die Möglichkeit, ihn auszupacken und in Gebrauch zu nehmen.


    Nachdem ich alles richtig eingestellt hatte, war die Enttäuschung groß:
    Zwar keine Pixelfehler zu entdecken, aber im Display ist eine "Welle" - nein, keine optischesn Wellen, die über den BIldschirm laufen, sondern eine "feste" Welle bzw. "Delle" im Display etwa in der MItte, man sieht es von vorn, besonders gut auf einfarbigen Flächen und etwas von der Seite noch besser, also nicht auf der Oberfläche, aber "innen drin" irgendwie :( als wenn das nicht gut verarbeitet wäre oder der was abbekommen hat bei der Herstellung.


    außerdem ist an der unteren Bildkante, etwas links bei der MItte ein etwa 10cm langer halbmondförmiger heller "Hof" zu sehen...


    toll, den werd ich also umtauschen müssen, das darf ja nicht sein. So ein Mist... :O


    Aber dann kommt nochwas dazu, was mich allgemein an TFTs zweifeln läßt, von denen ich mir doch die Erholung schlechthin für meine geplagten Augen erhofft hatte (am Laptop meines Freundes kann ich viel länger ohne gereizte Augen oder Kopfschmerzen sitzen, aber den braucht er ja selbst ;) :(


    * der Bildschirm ist zwar höhenverstellbar, aber leider kann man ihn nicht tiefer stellen - daß die untere BIldkante ca. 14cm von der Schreibtischplatte entfernt ist, ist das Minimum - und das ist zu hoch, da der ja als 19'' sehr groß ist. Die obere Kante ist damit in jedem Fall viel zu weit oben, sodaß man leicht nach oben schauen muß, erst recht, wenn man etspannt sitzt, was ja ergonomietechnisch für Augen / Schulter u. Nacken gar nicht gut ist, sondern man soll ja auch bei der oberen Kante noch entspannt leicht nach unten schauen (war bei mir auch immer so, hatte vorher einen sehr guten 17'' CRT Sony G200P mit flacher Trinitron Bildröhre, der mit 100Hz und 1024 x 768 lief und nun leider kaputt ist, Garantie grad abgelaufen).


    Damit komme ich nicht klar... das finde ich auch total doof, daß man den nicht "tieferlegen" kann, NOCH höher ist eigentlich völlig überflüssig (ich bin schon recht groß) und die Pivotfunktion kommt damit auch nicht in Frage für mich.
    (höher kann man ihn ja immer noch mit was unterlegen machen, aber tiefer geht ja nunmal nicht, ist doch irgendwie total blöde gemacht von den Herstellern, finde ich).
    Also bräuchte ich eigentlich doch "nur" den etwas billigeren Neovo F419, der ja ansonsten gleiche bzw, sogar bessere Daten hat. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob der wirklich viel tiefer ist, auich wenn es auf dem Bild ein wenig danach aussieht. Den gäbe es auch hier vor Ort.


    Wenn da nicht noch das wäre:
    * das Flackern beim scrollen (wovon ich hier ja schon gelesen hab) emfpinde ich als echt krass, vor allem bei ganz langsamem Scrollen ist es wirklich übel, das kann doch nicht sein, oder? DAS ist normal?
    * Schlierenbildung ist ziemlich schlimm, Videos ankucken (hab gestern eins probiert, und die Leute bewegen sich da wirklich nicht allzu schnell ;) ) kann man vergessen, und schon wenn man mit dem Mauszeiger über den grünen Desktop fährt, hat man Schlierenbildung :rolleyes: bei dem Testbild hier sowieso. Ich bin zwar kein Spieler oder DVDschauer, aber das stört ja schon bei den ganz normalen Anwendungen ziemlich...


    die beiden Sachen hab ich bei dem billigen Acer-Laptop meines Freundes mit 14''Bildschirm so nicht... dort ist es nur minimal so. Das kann doch nicht angehen eigentlich, mein 620 Euro TFT ist doch viel teurer und besser als sein Noname-Laptop-Monitor ?(
    * was ich an dem auch gar nicht habe:
    also alles ist superscharf und so, aber mir ist - wie paradox - das Bild irgendwie ziemlich unangenehm für die Augen, da draufzukucken... ! 8o Die Heilligkeit hab ich schon auf 0-10% und den Kontrast auch runtergeregelt (derzeit auf 65%), Auto Adjust, alles gemacht und auch mit verschiedenen Kontrast/Helligkeitseinstellungen experimentiert... ich kann es schwer erklären, meine Augen sind einfach gereizt und irgendwie ist das alles unangenehm und etwas flimmerig(trifft es nicht wirklich)-komisch für die Augen da draufzukucken, z.B. die mail-Übersicht in Outlook Express und einfach überhaupt.
    * und, aber nicht soo wichtig im Vergleich zu den anderen Sachen: die Farben scheinen mir bei Betrachtung von BIldern doch etwas schwach / hell/verwaschen, z.B. meine roten Haare sehen auf diesem Monitor etwas sehr rötlich-orange aus, und nicht dunkelrot, wie sonst. Schwarz ist eher etwas gräulich...


    was soll ich denn jetzt machen, ist ein TFT vielleicht doch nix für mich? ?( :(
    wie kann das alles denn sein, bei 620 Euro für einen Monitor?


    menno... *schnief*


    Liebe Grüße und sorry für den Roman,
    Katze

    3 Mal editiert, zuletzt von Katze ()

  • Oh, Hallo - ja, hatte ich eh vor... hab allerdings wohl erst am frühen abend die Möglichkeit dazu, hoffe das klappt :)

  • Hi,


    ich geh das mal der Reihe nach durch ;); zunächst einmal die "Delle": Meinst Du damit, dass das Bild nach innen gebogen wirkt? Wenn ja: Das ist eine optische Täuschung und legt sich nach kurzer Zeit. Wenn Du vorher am CRT gearbeitet hast, der ja tatsächlich nach vorne gebogen ist, kommt Dir der absolut flache TFT ersteinmal nicht flach vor.


    Wegen der Höhenverstellbarkeit: Ist halt dumm gelaufen. Aber das ist bei jedem TFT anders konstruiert.


    Das Flackern hängt von der Geschwindigkeit des Panels ab. Wenn es Dich stark stört solltest Du es mal mit einem schnelleren TN-Panel versuchen. Aber auch dort ist es noch sichtbar. Die meisten stört es nicht, weil sie entweder zu schnell scrollen oder beim Scrollen nicht lesen ; ). Die Schlierenbildung hängt ebenfalls von der Geschwindigkeit des Panels ab. Auch in dem Fall ist ein IPS- oder besser noch TN-Panel besser für Dich geeignet. Der Laptop Deines Freundes hat ein TN-Panel, dafür aber sicher Nachteile was den Blickwinkel und die Farben betrifft, oder? Da musst Du für Dich Prioritäten setzen.


    Die Helligkeit kann bei vielen TFT's nicht weit genug herruntergeregelt werden. Wenn das für Dich sehr unangenehm ist, dann achte beim nächsten TFT besonders darauf, dass die Helligkeit sich gut regeln lässt. Das ist z.B. bei vielen Sony und Eizo TFT's optimal. An die Schärfe des TFT's gewöhnt man sich normalerweise. Die CRT's wirken im Nachhinein doch recht verwaschen. Aber es gibt auch Leute, die dieses "Verwaschene" angenehmer finden.


    Das mit den Farben wundert mich etwas, denn ein MVA bzw. PVA Panel wie es in Deinem TFT steckt ist eigentlich füt eine gute Farbdarstellung bekannt. Der Schwarzwert erreicht zwar nie die 100%, aber so wie Du das beschreibst hört es sich an, als sei der TFT zu hell eingestellt ?(


    Zum Preis: Hoher Preis bedeutet nicht zwangsläufig hohe Leistung, umgekehrt gilt das Gleiche. Du könntest Dir ja mal testweise einen TFT mit TN-Panel ansehen. Vielleicht kommst Du damit besser zurecht, vor allem was die Geschwindigkeit anbelangt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hi rinaldo, danke für deine Antwort! :)


    zu der Welle: nein, das ist es nicht (und ich hatte vorher auch wie gesagt schon einen flachen CRT). da ist schon ganz klar eine unregelmäßige Wellung / Biegung drin, leider.


    zu dem TN-Panel: hast Du da evtl. einen Modellvorschlag? mir schienen zumindest die schnellen IPS Panels zu teuer, der Belinea war für mich (Studi) schon hart an der Grenze... Laptops haben also alle TN-Panels? das mit dem Blickwinkel stimmt, hat mich da aber nie besonders gestört´- eigentlich sitzt man ja eh immer direkt davor :))


    zur Helligkeit: also ich hab den ja wie gesagt auch schon auf 0% heruntergergelt, und eigentlich kann ich mir nicht so recht vorstellen, daß es daran liegt - es ist schon alles recht gedämpft dadurch, nicht mehr leuchtend weiß oder so.
    Das mit der Schärfe: tja, ich weiß auch nicht... eigentlich würde ich den auch lieber mit 1024 x 768 betreiben, aber da kann man die Bildquali leider wegen der INterpolation echt vergessen. Und ein 15'' TFT ist mir irgendwie doch ganz schön klein vorgekommen und viele scheint es da auch gar nicht mehr zu geben. 17'' kommt ja gar nicht erst in Frage, weil NOCH kleiner bei nativer Auflösung.


    das mit den Farben ist für mich ja nicht so schlimm, vielleicht könnte man da auch nochwas verstellen. Hat mich nur etwas gewundert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Katze ()

  • ...du hast da übrigens einen äußerst schönen Avatar *träum* :]

  • Hi Katze,
    ich hatte als ersten TFT den NEC 1880SX, bei dem war ich auch total enttäuscht und hab gedacht, dass sich hier im Forum nur Psychopaten rumtreiben, die Werbung für TFTs machen. Mittlerweile bin ich mit meinem Iiyama sehr zufrieden, zwar nicht so, dass ich sagen würde "ich will meinen Iiyama gar nicht mehr missen", aber immerhin bin ich sehr zufrieden ;)
    Vielleicht hast du auch einfach mit deinem TFT einen erwischt, der zu sehr unter deinen Vorstellungen liegt oder du hast einfach ein schlechtes Modell erwischt (wie ich wahrscheinlich bei dem NEC). Ich würde einfach mal, wenn du nach 3 Tagen immer noch unzufrieden bist, einen anderen bestellen, ich kann dir da in der 19" Klasse den Iiyama wärmstens empfehlen :)


    ps: falls ich irgendwas geschrieben haben sollte, das Rinaldo schon erwähnt hat, dann verzeiht mir, dass ich seinen Post nicht komplett gelesen habe, ich bin grad nur wieder in Schreibsucht, weil mein Rechner endlich wieder läuft :D

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Hmm, dann hilft wohl nur ein Gespräch mit Herrn Barat, was die Welle betrifft : (. Umtauschen wirst Du ihn ja sowieso.


    Nein, nicht alle Laptops haben ein TN-Panel, aber die meisten und die kleinen ohnehin. Bei den 19"ern mit TN wirst Du momentan nur wenige Modelle finden; soweit ich weiß kommen die alle erst in Kürze auf den Markt. Frag am besten bei tftshop! Der kann Dir genau sagen, wann was lieferbar ist. Preislich sollten die um 600 € liegen.


    --> So habs gerad gesehn: Den Ersten gibt es schon, den Philips 190S5CS, kostet unter 600 €, ist höhenverstellbar, TN-Panel und einen Test gibt es hier im Board auch achon.


    Avatar: Na, das ist ja schön, dass er Dir gefällt : )



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo:


    Das Flackern beim Scrollen hängt nicht primär von der eigentlichen (minimalen) Schaltgeschwindigkeit des Panels ab, sondern von der Schaltgeschwindigkeit bei einem bestimmten Kontrast. Habe gerade hier auf der Arbeit einen nigelnagelneuen Belinea 101910, der mit der Helligkeit auf ca. 10% runter muss und beim Kontrast auf ca. 85% steht. Ein ähnliches Bild lässt sich auch mit mehr Helligkeit und weniger Kontrast erzeugen, ABER: je geringer der Kontrast eingestellt wird, desto mehr schliert das Bild beim Scrollen.


    katze: der L1910B von LG (mit S-IPS) hat das oben beschriebene Phänomen mit dem Schlieren bei geringer Kontrasteinstellung praktisch überhaupt nicht. Auch die Werte lassen sich sehr niedrig einstellen, sodass selbst in dunkler Umgebung keine Blendung auftreten wird. Dafür ist die Graustufendarstellung nur bei hohen Helligkeiten sehr gut. Bei geringer Helligkeit saufen die dunklen Farbtöne ab.... :(


    Ansonsten: Belinea 101910: sehr gute Graustufendarstellung bei jeder!!! Helligkeit. Die lässt sich auch auf 0% einstellen - ohne Qualitätsverlust! - damit hat man dann eine wirklich sehr dunkle Darstellung immer noch mit allen Graustufen. Mit dem Kontrast kann man dann die Darstellung von flau und blass bist farbenfroh und knackig - wieder ohne Verlust der guten Graustufendarstellung - regeln. Es sollte also für jeden Geschmack was dabei sein..... :))
    Höhe des Gehäuse-Rahmens zum Tisch 5cm (gemessen), das eigentliche Panel 10,6 cm: reicht das???
    Flackern: im Gegensatz zum L1910B auffällig, aber bei hohem Kontrast (ab 85%) trotzdem nicht nervend - ich bin da sehr empfindlich!!!!!


    Übrigens: die beiden Belineas sollten sich vom Preis nichts nehmen, der LG ist sogar - ich trete hoffentlich Niemandem zu nahe ;) - etwas preiswerter.


    Gruß, lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Zitat

    Original von Katze
    der Bildschirm ist zwar höhenverstellbar, aber leider kann man ihn nicht tiefer stellen - daß die untere BIldkante ca. 14cm von der Schreibtischplatte entfernt ist, ist das Minimum - und das ist zu hoch, da der ja als 19'' sehr groß ist. Die obere Kante ist damit in jedem Fall viel zu weit oben, sodaß man leicht nach oben schauen muß, erst recht, wenn man etspannt sitzt, was ja ergonomietechnisch für Augen / Schulter u. Nacken gar nicht gut ist, sondern man soll ja auch bei der oberen Kante noch entspannt leicht nach unten schauen
    Damit komme ich nicht klar... das finde ich auch total doof, daß man den nicht "tieferlegen" kann, NOCH höher ist eigentlich völlig überflüssig (ich bin schon recht groß) und die Pivotfunktion kommt damit auch nicht in Frage für mich.


    Vielleicht den Schreibtischstuhl etwas höher stellen? Lustigerweise kommen ja Millionen von Menschen mit der Höhe eines 19" TFT auf ihrem Schreibtisch prima zurecht. Viele auch hier im Board (z. B. ich) nutzen den Bildschirm bei der Arbeit mehrere Stunden am Tag und mein TFT steht auch noch auf einem Schreibtisch, der hinten ein höheres Brett hat. Trotzdem habe ich wenig Probleme.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • lpi: Je schneller die durchschnittliche Reaktionszeit ist, desto weniger stark fällt das Flackern aus. Durch Kontrasteinstellungen kann man das evtl. noch verbessern wie Du schon sagst. Bei meinem TN ist das aber gar nicht nötig: Unabhängig von Helligkeit und Kontrast lässt sich die Schrift beim Scrollen lesen, obwohl es natürlich noch flackert, was wiederum etwas stört. Aber prinzipiell mag ich es nicht, ein Gerät erst für meine Bedürfnisse zurechtkonfigurieren zu müssen :D.


    Da Katze ja ein schnelles Gerät möchte, zumal sie beim DVD schaun auf dem MVA auch Schlieren sieht, und der Blickwinkel ihr relativ wurscht ist, ist ein TN oder auch IPS denke ich am besten geeignet. In der Regel ist das TN-Panel noch schneller und daher die Empfehlung zum neuen Philips 190S5CS. Wenn ich mich recht entsinne steht der hier auch demnächst zum offiziellen Test an ?(. Einen Usertest gibt es aber auch schon. Die 19"er mit IPS aus unserer Kaufempfehlung sind aber sicher auch einen Blick wert.


    @stormi: Ich kann meinen Schreibtischstuhl z.B. nicht in der Höhe verstellen :D.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    der Philips hat aber leider kein DVI Anschluß... das ist mir schon wichtig, weil ich nicht in 1,2 jahren deshlab schon wieder einen neuen Monitor kaufen will.
    Tja, es ist echt nicht einfach :(


    @storm: auch wenn meinetwegen Millionen anderer Menschen damit zurechtkommen, ich leider nicht - es kommen auch auch Mio. Menschen z.B. mit alten flimmernden Monis die auf 60 Hz laufen zurecht. das hilft MIR aber leider nicht weiter ;) und meinen Schreibtischstuhl etc. hab ich schon auf der optimalen Höhe, wenn ich den noch höher stellen würde, wäre das alles eh nicht mehr ergonomisch 8)

  • rinaldo: >Bei meinem TN ist das aber gar nicht nötig: Unabhängig von Helligkeit und Kontrast lässt sich die Schrift beim Scrollen lesen, obwohl es natürlich noch flackert, was wiederum etwas stört. Aber prinzipiell mag ich es nicht, ein Gerät erst für meine Bedürfnisse zurechtkonfigurieren zu müssen<


    Was soll mir das jetzt sagen???? Mein S-IPS flackert (fast) überhaupt nicht, egal, wie ich ihn einstelle. ABER: "Katze" wollte ja einen höhenverstellbaren TFT, das ist der L1910B leider auch nicht....
    Deshalb die Empfehlung, den "tiefergelegten" Belinea 101910 zu nehmen, richtig einzustellen und einfach mal problemlos arbeiten zu können. Außerdem ist das Gerät bereits gekauft und der Verkäufer sieht es wahrscheinlich auch nicht so gern, wenn man seinen Kunden womöglich ganz vom Kauf abbringt, wenn eine Lösung - sei es mit leichten Abstrichen - rel. einfach realisierbar ist.


    Ich habe übrigens auch eine (fast) optimale Lösung für das Problem -> L1920B: S-IPS, DVI, "tiefergelegt" und vom Bild bestimmt wie der L1910B... ;)


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Hi lpi :)


    der L1920B mag optimal sein, ist aber leider zu teuer für mich ;(


    den Belinea101910 hab ich noch nicht gefunden, beim TFTshop.net gibt's den jedenfalls nicht. Und der hat sicher auch ein MVA PVA Panel, oder? Oder was ist der UNterschied?
    Ich will übrigens nach dieser Erfahrung gar nicht unbedingt einen höhenvestellbaren, er sollte einfach direkt tief genug sein, da ich ihn höher eh nicht haben will :)

  • lpi: Das hatte sich bei Dir so angehört, als müsstest Du erst irgendwelche Einstellungen bei Helligkeit und Kontrast vornehmen, um das Flackern auf ein einigermaßen erträgliches Niveau zu bringen.


    katze: Hmm, dann müsstest Du Dich vorerst bei den IPS-Panels umsehen. Link hab ich ja gepostet :). Weitere 19"er mit TN wie der Philips und DVI kommen erst demnächst, vielleicht hat tftshop da auch schon genauere Infos.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • huhu,


    ja den Herrn TFTshop ;) werd ich nun dann auch mal anrufen, bisher hab ich mich gedrückt, weil es mir soooo schwer scheint, eine Alternative zu finden und ich nicht recht weiß, wie nun weiter... ?(


    Will nicht wieder dasselbe Problem oder irggendein anderes haben mit dem nächsten (mal angesehen von dem offensichtlichen defekt mit der Welle im Display).
    Deshlab bin ich grad sehr zögerlich, was eine erneute Bestellung anbelangt. Aber irgendein Moni muß ja nunmal her, ich brauch den ja (und mein CRT ist ja LEIDER nicht mehr einsatzfähig :( sonst könnte ich abwarten o.ä.)

  • Yohoo,


    nun hab ich den NEC 1960nxi angeschlossen und bin fürs erste recht zufrieden! :) keine Pixelfehler entdecken können, schöne Höhenregulierung, keine Schlieren/Flackern mehr beim scrollen! das hochfrequente sirren ist allerdings bei meinem auch und nervt auch ein bissl, aber da mein Rechner eh nicht allzu leise ist... ;)


    und die Ausleuchtung ist auch nicht richtig gleichmäßig, grad im unteren Bereich wird's etwas schattig.... aber ich denke auch damit kann ich wohl leben.


    Ein Problem hab ich aber: wenn ich den PC runterfahre über Windows, also der Desktop erstmal im Hintergrund dieses dunkle Raster drüberkriegt, dann flimmert dieses wie Sau... leider bekommt auch Auto Adjust das nicht in den Griff im Gegensatz zum Belinea, den ich hatte. Da war's erst auch so und hat dann mit AA funktioniert. Einstellungen hab ich eigentlich alle richtig vorgenommen, Helligkeit und KOntrast sind auf 50%. Kann ich da nochwas einstellen, damit das weggeht? ich meine, stört zwar sonst ja bisher nicht, aber so sein sollte es auch nicht, oder? ;)


    mit der Farbdarstellung bin ich eigentlich recht zufrieden, könnte evtl. aber noch etwas satter sein, bei manchen Forenhintergründen ist z.B. rosa oder grün doch recht schwach - nur aus INteresse um es mal auszuprobieren: was müßte ich da verstellen?

    Einmal editiert, zuletzt von Katze ()

  • Herzlichen Glückwunsch zum neuen Moni! Wo hast Du bestellt?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • na, natürlich bei TFTshop.net :D


    hoffentlich kann mir noch jemand was zu den 2 Fragen sagen :)