Hallo da draußen,
nachdem ich etwas im Netz gestöbert habe, muß ich davon ausgehen, daß unsere Computernetzteile maximal 12V auf einer Leitung liefern. Dies ist für mich etwas unpraktisch, da ich gern ein Gerät mit 24V befeuern möchte. Wenn mich mein altes vermodertes Schulwissen nicht im Stich läßt, kann man ja zwei Spannungsquellen in Reihe schalten, um die Summe der Spannungen zu erhalten.
Frage: gilt das Netzteil per se als eine Spannungsquelle oder kann man zwei Stecker (für die Laufwerke) als zwei separate Quellen ausfassen und entsprechend zusammenschalten?
Ich habe noch ein altes 300W-Netzteil herumliegen, aber bevor ich experimentiere, möchte ich ausschließen, daß mir die Hauptsicherung im die Ohren fliegt
Gruß
Michael