Onlinekauf Kriterien

  • Kaufverhalten Onlinekauf 0

    1. Beratung mit Mehrkosten (0) 0%
    2. Günstiger Preis (0) 0%

    Worauf kommt es euch beim Onlinekauf vorwiegend an?


    Günstiger Kaufpreis, oder Beratung mit entsprechenden Mehrkosten?

  • Ahoi


    Also bei deiner guten Beratung und dem überdurchschnittlich gutem Service zahl ich lieber ein paar Euro mehr als woanderst ein paar Euros zu sparen und hinterher im Regen zu stehen.


    Was eigentlich gut wäre: Wenn der Browser sich nicht beenden würde wenn man von Ad-aware Ad-watch laufen hat und auf deine Seite kommt.


    Grüße


    Seebaer

  • Hi


    Auf beides. :D


    Nee. Also ich schau erstmal auf den günstigsten Preis. Sonst könnte ich ja gleich zum nächsten Fachhändler rennen. Ob ich dort gut und vor allem richtig beraten werde sei allerdings mal so dahin gestellt. Ausserdem bedeutet höherer Preis nicht immer auch bessere Beratung. Dazu müsste man sich halt die Zeit nehmen, jeden einzelnen Händler zu kontaktieren und zu ,,testen''. Hier im Board läufts natürlich optimal. Ein Forum, in dem man gut beraten wird, in dem auch ein Händler aktiv ist, der auch jederzeit erreichbar ist und eine kompetente Beratung + super Service. Das ist auf jedenFall einen gewissen Mehrpreis wert. Für die meisten ist es schwierig zwischen ,günstig' oder ,bessere Beratung' richtig abzuwägen. Viele informieren sich auch Wochen oder Monate vorher schon über das Gerät, welches sie sich kaufen wollen und legen von daher keinen Wert mehr auf die Beratung.


    gruß

  • Also für mich ist auch der Preis das wichtigste.


    Unveräußerliche Prämisse beim Onlinekauf ist natürlich die Seriosität des Händlers, welche natürlich schwer über das Internet zu beurteilen ist.


    Ich persöhnlich achte auf Dinge wie Strukturierung der Webseite, Rechtsform des Unternehmens, Impressum und Erreichbarkeit des Händlers für Rücksprachen.


    Auch an der Gestaltunng der Rückgabebedingungen mache ich einen Händler fest.
    Finde ich gleich eine Beschreibung des Rücksendevorgangs und ein RMA Formular fühle ich mich schon ziemlich sicher..


    Also kurz und gut....alles genau so wie es beim TFT-Shop der Fall ist !!

  • Was willst'n jetzt hören ;) ?
    Und was wird die Konsequenz für TFTshop.net sein ;) ?


    Aber jetzt ehrlich, ich schwöre!:


    Logo, der Preis ist entscheidend - aber nicht alles.
    Wie j.kraemer es auf den Punkt gebracht hat, bin ich ja auf INet-Kauf umgestiegen, UM Geld zu sparen. Die LaLa-Kosten (Laden, Lager) sind eben immens hoch. Und ich traue ortsansässigen Händlern unter verschiedensten Aspekten nicht mehr.


    Mit diesem Hintergrund habe ich durchaus auch mal bei Unbekannten gekauft - und zum Glück meist genau dieses gehabt - Glück.


    Beratung nur vom Händler versuche ich ohnehin zu vermeiden. Denn er muss zielgerichtet denken. Und er hat auch seine ganz persönlichen Meinungen.


    Dennoch bin ich mir bewusst, dass die Zeit nach meiner Geldüberweisung von einer gewissen Abhängigkeit geprägt ist ;) Insofern ist der Preis eben nicht alles. Bei den billigsten Angeboten schaue auch ich soweit möglich auf den Leumund, auf die INet-Seite, auch deren Aktualität, bei TFTs natürlich hier im Board.


    Aber eines will ich hier nicht unerwähnt lassen: ich predige oft davon, dass die Kunden sich selbst besch... . Sie lassen sich vom teueren Händler beraten und kaufen dann beim Megastore. Und in der Folgezeit zetern sie herum, dass die Beratung immer schlechter würde. Oh, wie platt. Ich plädiere deshalb dafür, dass es Beratungscenter geben müsste. Bewusst ohne Verkauf angelegt. So ist die Chance größer, unabhängig zu sein. Und wer mal eben die 8 TFTs seiner Vorwahl direkt vergleichen möchte, zahlt z. B. pauschal 20 Eus und dann kann er testen und danach entsprechend megastoren, wie er will.


    Bin wohl a bisserl vom Thema abgekommen. Aber wenn es in Berlin mal einen TFTtest.shop geben würde, würde ich ihn bei meiner nächsten Kauf-Arie vorher besuchen.


    Da steckt übrigens ein Lob drin. Ich finde es gut, wie Du im Spannungsfeld Technik - Beratung - Verkauf - Konkurrenz - etc. hier agierst *schleim* :]

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • was mich oft neben den etwas niedrigeren Preisen reitzt ist das neue, 14 tägige Rückgaberecht, welches ich bei meinem kleinen PC Händler meines Vertrauens nciht habe, sobald ich mir von ihm einen TFT ,zB, bestellen lasse muss ich ihn nehmen und kann nur auf einen Garantiefall reklamieren, nciht aber weil die ausleuchtung mir zus chlecht ist, sicher eineige Großhändler haben bei diesem Rechtsschritt nachgezogen und bieten im Regelfall eine ähnliche Kolanz an, aber es ist halt nicht im Gesetzt verankert.


    danke
    Matthias


    P.S.: ich finde es klasse das du in solch einem Forum User befragst, als Shop besitzer, teilhaber, denn wir sind die Endverbraucher ^^, alles in unserem Interesse

  • Also ich bestelle im Internet um:
    - Produkte zu bekommen, welche ich vor Ort nicht erhalte oder nur mit hohem Aufwand
    - um die Produkte schnell zu bekommen
    - um einen angemessenen Preis zu bezahlen
    Angemessen heißt für mich, dass ich nicht das billigste, sondern das günstigste Angebot für mich heraussuche.
    Das günstigste ist der Shop ist für mich der Shop, wo ich keine Probleme beim Kauf oder einer Reklamation bekommen werde, der Service und Support vor und nach dem Kauf gut ist und der Preis nicht zu hoch ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Wenn für viele die Beratung beim Verkäufer so sehr wichtig wäre (also auch monetär wichtig), dann wäre prad.de wohl nicht so bekannt & erfolgreich.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Wenn für viele die Beratung beim Verkäufer so sehr wichtig wäre (also auch monetär wichtig), dann wäre prad.de wohl nicht so bekannt & erfolgreich.


    REBK


    Na ich glaub hier geht es eher um die Kompetenz der Händler in Dtld., stell dir doch mal vor wenn Vobis Mitarbeiter unser Niveau hier erreichen würden, dann wär der Laden nicht kurz vor der Pleite!


    Zurück zum Thema: Ich kaufe im Web ein weil ich hier eine größere Vielfalt habe und wenn das mit einer besseren Beratung& Service durch den Händler noch ergänzt wird, sehe ich derzeit, auch aus Zeitgründen, keinen Grund in ein Ladengeschäft zu gehen. Ich kaufe eigentlich im web nur dort ein wo ich keine Probleme befürchten muß, der Preis steht dabei definitiv an zweiter Stelle.

  • Generell würde ich im Web nur zwei Arten von Hardware kaufen:


    1) unkritische Dinge
    2) Hardware, die ich im normalen Handel (beim Händler in "würgenähe") nicht bekomme


    zu 1) unkritische Dinge sind für mich Hardwarebestandteile die entweder so gut wie nicht kaputt sind/gehen wie z.B. Computergehäuse/Lüfter/Netzteile etc. oder die nicht zu teuer sind.
    Ich würde nicht mehr dazu neigen Motherboards oder Festplatten zu bestellen. Auf gar keinen Fall würde ich Speicher bestellen. Auch wenn es das FAG gibt wäre der Stress, den man damit im Falle eines Falles hat für mich zu groß, da es diese Sachen in meiner Umgebung zu sehr guten Preisen beim Händler um der Ecke gibt.


    REBK

    REBK

  • Ich bevorzuge normalerweise den Einkauf in Fachgeschäften. Aber wenn ich schon via Internet einkaufe, ist für mich der Preis wichtiger. Beratung habe ich auf einer Webseit ja kaum. Die Gestaltung der Seite finde ich hingegen schon wichtig. Ich mag es gar nicht, wenn ich die Anschrift des Händlers nur nach mühevoller Suche finden kann, auch wenn ich online einkaufe. Eines ist mir schon einige Male aufgefallen: Einkäufe in den Warenkorb zu legen ist meist noch relativ einfach, den Kauf abzuschließen oft nicht mehr.

  • Vielen Dank für die bisherige Teilnahme.
    Ihr scheint den Grund meiner Umfrage aber nicht ganz zu erfassen.


    Dieser thread ist NICHT auf TFTshop bezogen. Die lobenden Worte höre ich natürlich gerne, dennoch geht es mir NUR um den Grundsatz. Also bezieht eure Antworten bitte nicht auf TFTshop und unseren Service.


    REBK scheint mit seiner Aussage leider Recht zu haben. Die Käufer die sich bei uns beraten lassen, sind natürlich froh, eine kompetente Meinung zu Thema oder zum Gerät zu hören. Aber wieviele Seitenbesucher nutzen das? Wieviele kaufen anschließend tatsächlich bei uns? Ich habe den Eindruck, dass nur noch nach Preis gegangen wird, und das fachgerechte Beratung von den wenigsten benötigt/gewünscht/honoriert wird.


    Es gibt für unseren Shop zwei Wege die wir beschreiten können:


    1. Als Online-Fachhandel mit völlig freier Bedarfsermittlung und Beratung, dann aber zu den aktuellen Preisen die offensichtlich von vielen bereits bei als zu hoch deklariert werden,
    2. Als reiner Onlinehandel, wie üblich ohne großartige Kontaktmöglichkeit oder halbstündigen Beratungsgesprächen, wo nur der Preis auschlaggebend ist und der Kunde sich eben selbst schlau machen muss.
    Bei den Mengen die dann bewegt werden müssen, bleibt NULL Zeit für anspruchsvolle Beratung. -Genau wie bei den großen Mitnahme-Märkten.


    Beides passt bei den vorherrschenden Suchmaschinenpreisen leider nicht unter einen Hut. Entweder/oder ist die devise.

  • Oder aber man überlegt sich eine nette Doppelstrategie mit zwei verschiedenen Gerätefamilien. Aber das hatten wir schon mal.


    Ich bleibe dabei: für mich ist der Onlinehändler ein vollwertiger Ersatz und ich erwarte daher auch eine gute Beratung.

    • Offizieller Beitrag

    Ich erwarte von einem Onlineshop keine Beratung. Die Produktinfos hole ich mir aus dem Internet. Einen guten Service bei der Abwicklung und Rückerstattung von Geld ja. Aber das kann alles automatisiert werden. Wichtig ist nur, dass es klappt. Für mich wäre es allenfalls wichtig, dass ich genau weiß, ob das Gerät auch sofort lieferbar ist. Das finde ich bei Amazon so prima. Wenn da steht innerhalb 24 Stunden lieferbar, dann stimmt das in 99 % der Fälle auch. So solls sein.


    Mich interessiert in erster Linie bei einem Shop wie kann ich bezahlen LS, Kreditkarte und dann wie ist der Preis. Ich kaufe eigentlich zu keinen anderen Zahlungsmodalitäten. Es sei denn ich bekomme eine Sache halt nicht anderswo. Dann würde ich auch andere Zahlungsabwicklungen akzeptieren.


    Also ich würde auf Beratung zu Gunsten eines günstigeren Preises verzichten. Wobei man unterscheiden muss ob die Differenz jetzt 1 bis 2 % oder 10 bis 15 % ist.

  • Ich bin Andi's Meinung. Wenn ich Online bestelle dann erwarte ich in der Regel keine Beratung. Schließlich habe ich mich dann vorher schon schlau gemacht. So machen es ja übrigens viele hier bei Prad.de ;) Oder wer läßt sich bei reichelt.de beraten wenn er ein DVI-Kabel möchte? Ich bezahle doch keine 40 Euro bei MM um dort "beraten" zu werden.

    fellie

  • Generell haben fellie und Andi recht, aber gerade bei TFTs finde ich, kann man, wenn man sich unsicher ist, nicht nur von Prad leben.


    Es gibt Leute, welche an Orten wohnen, wo man kein Geschäft in der Nähe hat, um sich ein Bild der Panel Techniken zu machen.
    Diese Leute können sich nur auf die Bewertungen der User hier verlassen.
    Aber gerade bei MVA/PVA Paneln finde ich das sehr schwer.
    Ich selbst stand da ja auch vor der Entscheidung.
    Es heitß ja, wenn man keine schnelle Anwedungen macht, dann reicht das Panel.
    Aber was empfindet man als schnell? Einge sagen für Autorennen reicht es andere sagen die sind schon zu schnell. Handelt es sich dabei dann um Serienstreuung oder um die Wahrnehmung des Users?


    Ich war da sehr froh, dass ich eine gute Beratung bekommen habe und sogar selbst schauen durfte.


    Von daher ist es schwer die Frage allgemein zu beantworten.


    Ich denke es kommt immer darauf an, was man sucht.


    Wie aber schon gesagt wurde, leider kaufen viele die Beratung suchen dann nicht dort, wo sie beraten wurden und das wegen 20€ - 50€.
    Klar ist das auch viel Geld, aber was hätte man für einen Aufwand und Ärger, wenn man dann hinterher das Falsche kauft?


    Klar, wenn ich genau weiß, was ich suche, dann ist es so wie Andi es beschreibt, ich denke da wird kaum einer anders handeln.

    Viele Grüße
    Randy

  • Mir ist auch die Bewertung des Händlers wichtig, siehe Geizhals.
    Ich habe mir zum Beispiel ein Gehäuse bei einem Shop bestellt, der um einige Euro mehr verlangt als andere. Der springende Punkt war die Bewertung durch andere Käufer. Wobei ich jetzt hier nicht Beratung meine, die erwarte ich beim Online-Einkauf nicht. Wichtig sind hier für mich Lieferzeiten, ob Nachnahmezahlung möglich ist, Abwicklung bei Schadensfällen und dergleichen.

    Einmal editiert, zuletzt von garfield36 ()

  • Die eigentliche Beratung ist für mich persönlich sehr uninteressant, denn ich informiere mich vor einem eventuellen Kauf im Internet äusserst genau. Und da das Internet eben eine unerschöpfliche und weitestgehend neutrale Quelle ist, vertraue ich auch auf die Infos, die ich dort finden kann.
    Nichtsdestotrotz erwarte ich von einem Online-Händler einen gewissen Service. Dazu gehört eine gute Erreichbarkeit, kompetente Hilfe bei Problemen, usw.
    Eben dass, was ich auch bei einem Händler vor Ort zu erwarten hätte, denn das Geld, dass ich ausgebe bleibt das gleiche.
    Bedingt durch geringere Lagerkosten etc. gehe ich durchaus von einem gewissen Preisvorteil bei Bestellungen via Internet aus.
    Trotzdem bin ich kein Freund von Käufen rein nach dem Kriterium "Preis", denn gute Betreuung und kulante Hilfe bei Problemen (besonders wie beim tftshop) sind mir aber durchaus einen Mehrpreis wert. Dafür habe ich die Sicherheit, dass im Fall der Fälle eben alles glatt läuft. Und wenn dieser Fall nicht auftaucht, umso besser, aber wenigstens habe ich den Gedanken der Sicherheit im Hinterkopf.
    Wegen 20 oder 30€ (oder was auch immer), die ich sparen könnte, möchte ich diese Sicherheit nicht aufgeben. Gerade bei hochpreisigen Geräten.
    Bei Dingen wie Bedarfszubehör usw. sieht die Sache logischerweise anders aus. Da ist der Preis eben doch entscheidend. Aber das ist wohl nicht Gegenstand der Diskussion hier ;)


    Fazit: Ich persönlich kann grösstenteils auf die Beratung verzichten, nicht jedoch auf die Betreuung.


    Beste Grüße

  • Also erstmal ist der Günstigere Preis schon wichtig. Allerdings ist Service schon etwas wichtiges was man sich auc mal was kosten lassen kann.
    Bei Online Händlern erwarte ich aber einen Guten Preis