Komme mit den IIyama Treiber nicht klar

  • Hallo Forum,


    vor zwei tagen habe ich mir die IIyama 431er monitore angeschafft und bin sehr sehr zufrieden. Nun wollte ich die Treiber instalieren aber in der hinisicht hat sich leider IIyma anicht soviel mühe gegeben. Die CD hat kein Setup Programm wo die treiber automatisch instaliert werden. Also habe ich mir aus dem netz die aktuellsten runtergeladen und siehe da. Da gibt es gar kein Setup programm. Wie kann ich den nun die Monitoremodelle instalieren? Sicherlich eine sehr einfache sache aber da ich vom Mac komme bin ich noch nicht drauf gekommen.


    Das andere Problem ist das ich zwei von den Monitoren in betrieb habe und somit Multimonitoring fahre. Meine Grafikkarte wird unter den System/Monitore als Plug&Play und dann nochmal als Secondery Grafikkarte angezeigt. Muß ich den treiber bei beiden instalieren? Bei dem IIyama beispiel sieht man nur einen Monitor. Nur wei soll das bei zwei laufen.


    Erstmal währe es schön überhaupt erstmal die treiber draufzubekommen. Vieleicht kann mir ja jemand in der hinsicht helfen.


    Gruss
    Murat

  • Du hast winxp, oder ? :)


    Also, hier der Weg :) Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Geräte-Manager -> Monitore (da steht bei dir jetzt Plug & Play Monitor, oder ?) -> doppelklick auf Plug & Play, oder was da auch stehen mag.


    Da klickst jetzt auf den Reiter 'Treiber' und dann auf Treiber installieren/Treiber aktualisieren.


    Bei dem jetzt erscheinenden Assistenten wählst du jetzt die zweite Option aus.
    (für Fortgeschrittene..blabla.. ned davon verwirren lassen :) )


    Dann bei 'folgende Quelle ebenfalls durchsuchen' einen Haken machen.


    Bei dem 'Dateiauswahlsfenster' darunter wählst du jetzt den Ordner auf der CD, in dem die treiber .inf Dateien sind :)


    Du müsstest dann auf OK klicken können.



    So.. das wars eigendlich auch schon.


    Hoffe ich konnt helfen



    was für ne Graka haste denn ?


    Du müsstest eigendlich direkt im Treibermenu der Grafikkarte alles bezüglich der zwei Monitore (switchen, usw) einstellen können.


    Also auch die aktuellsten Graka Treiber nicht vergessen :)



    /edit : öhm.. ich hab mich aus versehen selber zitiert und denn den zweiten Beitrag editiert.. kann den ersten bitte mal ein Admin löschen ? :) sry ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    3 Mal editiert, zuletzt von freeeezy ()


  • Hallo,


    danke für die schnelle antwort. Also ich habe eine Sapphire ATI 9200 er drin. Für beide Monitore wird dort einmal für den Hauptmonitor Plug&Play First 9200 er angzeigt und bei dem zweitem Monitor unter System-Monitore Secondery Monitor. Sind die aktuellsten treiber. Ich werde es mal versuchen wie du es gesagt hast weil das bei IIyama auf deren page ganz anders und verwirrend beschrieben wird. Schau dir das mal an. Das ist ein ganz anderer weg der aber garnicht machbar ist weil sie sagen man soll die treiber instalieren. Aber so wie die das beschreiben haben geht das überhaupt nicht.


    Gruss
    Murat

  • dann machs doch so, wie ich beschrieben hab :D

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Zitat

    Original von Murat_M
    Die CD hat kein Setup Programm wo die treiber automatisch instaliert werden. Also habe ich mir aus dem netz die aktuellsten runtergeladen und siehe da. Da gibt es gar kein Setup programm. Wie kann ich den nun die Monitoremodelle instalieren?


    Aha, Du hast eine Treiber-CD mitgeliefert bekommen? Hatte ich nicht... Iiyama scheint seit ihrem internen Umbau ihrer Webseitenpräsenz auch die Treiberversorgung geändert zu haben. Als ich erstmalig meinen Treiber heruntergeladen habe, war es ein Paket nur für mein Modell. Wenn ich jetzt auf Treiber klicke, lädt es ein großes Treiber-Paket herunter, in dem alle Treiber für alle halbwegs aktuellen Modelle enthalten sind. Diese Archiv mußt Du vor der Installation erstmal entpacken. Dafür brauchst Du einen Entpacker wie Freezip, Winzip & Co. WinXP bringt wohl eine Entpackungsroutine mit.


    Auf den Treiberseiten
    (auf "Treiber" klicken)
    hat Iiyama auch Installationsanweisung verlinkt, die m.E. nicht unbedingt zutreffen. Zumindest die XP-Routine wird wohl keinen Erfolg haben, wenn der Treiber nicht in der Treiberdatenbank enthalten ist. Das Verzeichnis, in dem der Treiber nach dem Entpacken liegt, sollte man selbst angeben. Dann sollte das Einbinden auch klappen.


    Zitat

    Das andere Problem ist das ich zwei von den Monitoren in betrieb habe und somit Multimonitoring fahre. Meine Grafikkarte wird unter den System/Monitore als Plug&Play und dann nochmal als Secondery Grafikkarte angezeigt. Muß ich den treiber bei beiden instalieren? Bei dem IIyama beispiel sieht man nur einen Monitor. Nur wei soll das bei zwei laufen.


    Wenn es das gleiche Modell ist, sollte eine einmalige Installation des Treibers reichen. Falls der Monitor zweimal im Geräte-Manager gelistet ist, würde ich die Installation des Treibers für jeden Eintrag separat vornehmen.



    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()


  • Hallo Michael,


    also ich habe die Treiber so instaliert wie du gesagt hast und nicht wie IIyama es beschrieben hat. Und siehe da es geht. Nur weißt du was; es hat sicher überhaupt nichts geändert. Wofür sollen den die treiber bitte gut sein? Außerdem ist mir aufgefallen das der zweite Monitor der nicht an dem DVI angschlossen ist etwas unscharf ist. Kann ich das irgendwie noch mit einer funktion beeinflussen. Ich habe die Auto funktion mit dem Testbild schon laufen lassen aber es hat nicht viel gebracht. Vieleicht kann ich ja manuel noch etwas machen. Das äußert sich daran das neben jedem buchstaben und zeichen noch so ein komische kopie schatten ist. Sicherlich weiß du was ich meine. Kann man den noch wegbekommen. Sieht halt etwas vermatscht aus.


    Gruss und danke
    Murat

  • Hi Murat_M


    Zitat

    Das äußert sich daran das neben jedem buchstaben und zeichen noch so ein komische kopie schatten ist. Sicherlich weiß du was ich meine. Kann man den noch wegbekommen. Sieht halt etwas vermatscht aus.


    Vielleicht hast du unter ,,..Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden'' CLEARTYPE aktiviert. Wenn ja, versuche es einmal mit STANDARD.


    gruß

  • Hallo Murat, soweit mir bekannst ist, teilen die Treiber dem System nur mit, wie der Monitor heißt und welche Auflösungen und Frequenzen er maximal verträgt. Solange man Standardauflösungen und -frequenzen fährt, gibt es m.E. keine Unterschiede zum Betrieb als "Standardmonitor"(Plug&Play).


    Zum analogen Monitor: die unscharfe Darstellung liegt in den meisten Fällen daran, daß der Monitor nicht optimal auf das analoge Signal eingestellt ist. Ich verfahre meist so: das iiyama-Testbild anzeigen und Auto-Setup drücken. Dann werden bei mir die horizontale und vertikale Bildausrichtung eingestellt. Aber die Einstellung des Phasen-Wertes ist bei mir damit nur selten korrekt eingestellt. Ich klicke dann auf Start->beenden. Dann zeigt Windows das Beenden-Dialogfeld an und färbt den Hintergrund grau. Das Testbild bekommt dabei ein stärkeres Unschärfe-Fläckern und ich kann die Phase manuell auf einen besseren Wert einstellen. Das ist sicher recht umständlich, aber in wenigen Tagen kommt wieder eine DVI-Graka ins System (meine alte Ti4200 hat die Grätsche gemacht...).
    Eventuell -nur eine Vermutung, da ich es noch nicht real vor mir gesehen habe- hast Du WindowsXP und ClearType aktiviert? Schalte das mal versuchsweise aus. Soweit ich mich erinnern kann, haben einige User die Meinung geäußert, daß mit Cleartype die Schrift einfach mistig ausschaut.


    Gruß
    Michael



  • Ist aber leider auch bei Grafiken und Symbolen der fall:-(


    Gruss
    Murat

  • Zitat

    Original von mic
    Hallo Murat, soweit mir bekannst ist, teilen die Treiber dem System nur mit, wie der Monitor heißt und welche Auflösungen und Frequenzen er maximal verträgt. Solange man Standardauflösungen und -frequenzen fährt, gibt es m.E. keine Unterschiede zum Betrieb als "Standardmonitor"(Plug&Play).


    Zum analogen Monitor: die unscharfe Darstellung liegt in den meisten Fällen daran, daß der Monitor nicht optimal auf das analoge Signal eingestellt ist. Ich verfahre meist so: das iiyama-Testbild anzeigen und Auto-Setup drücken. Dann werden bei mir die horizontale und vertikale Bildausrichtung eingestellt. Aber die Einstellung des Phasen-Wertes ist bei mir damit nur selten korrekt eingestellt. Ich klicke dann auf Start->beenden. Dann zeigt Windows das Beenden-Dialogfeld an und färbt den Hintergrund grau. Das Testbild bekommt dabei ein stärkeres Unschärfe-Fläckern und ich kann die Phase manuell auf einen besseren Wert einstellen. Das ist sicher recht umständlich, aber in wenigen Tagen kommt wieder eine DVI-Graka ins System (meine alte Ti4200 hat die Grätsche gemacht...).
    Eventuell -nur eine Vermutung, da ich es noch nicht real vor mir gesehen habe- hast Du WindowsXP und ClearType aktiviert? Schalte das mal versuchsweise aus. Soweit ich mich erinnern kann, haben einige User die Meinung geäußert, daß mit Cleartype die Schrift einfach mistig ausschaut.


    Gruß
    Michael



    Hallo Michael,


    also muß ich das Testbild laden dann auf Windows beenden gehen und dann die phase ändern? Ich glaube es liegt an der Phase das das bild so ganz klein wenig verwaschen aussieht. Nun ja weil bei mir an einem TFT Bildschirm zwei rechner angeschlossen ist und der eine keine DVI möglichkeit hat bleibt der eine monitor auf analog basis da ich sonst auch den umschalter als DVI Version kaufen müßte der sicherlich nicht gerade billig ist. Außerdem müßte ja dann noch eine Grafikkarte kommen die zwei DVI ausgäng hat damit ich die jetztige in meinem hauptrechner in den nebenrechner packe und der hauptrechner dann seine 2 monitore über DVI benutzen kann. Aber eine lösung währe es aber sicherlich halt nicht billige lösung. Kannst du mir den weg nochmal genau beschreiben wie ich die phase gut regeln kann. Möglichst für dummis:-)


    Gruss
    Murat

  • Also bis vor zwei Stunden(*) habe ich es so gemacht:
    1. Das iiyama-Testbild test.bmp mit Irfanview geöffnet (Vollbild)
    2. Auto-Taste am Display drücken
    3. Start-beenden klicken, dabei färbt sich alles um das erscheinende Dialogfeld grau und man sieht das restliche Unschärfeflackern auf dem Testbild
    4. manuelle Feinjustierung des Phaseneinstellung über das On-Screen-Display
    5. Esc drücken (wir wollen Windows ja nicht beenden)
    6. Esc drücken (beendet IrfanView)


    Sicher ziemlich umständlich, vielleicht gibt es auch andere Testbilder, die einen deutlicheren Kontrast haben, eventuell in den Testprogrammen.


    Ich weiß nicht, was der Rechner ohne DVI-Karte macht, aber vielleicht reicht es, wenn Du ihm eine neue Karte spendierst? Geforce4mx mit DVI sollten nicht mehr die Welt kosten.


    Gruß
    Michael


    (*) jetzt ist wieder eine DVI-Graka drin, mal sehen, wie lange die hält...