Schlieren beim FSC P19-1A

  • Nachdem der Thread im Testberichte-Forum ( ) gegen Ende hin doch etwas abgedriftet ist, mache ich hier mal einen neuen Thread auf.


    Wäre toll wenn sich hier noch ein paar P19-1A-Besitzer melden könnten zwecks Erfahrungsaustausch.


    Meine bisherigen Erfahrungen habe ich in o.g. genannten Thread bereits geschildert.


    Was mir zusaätzlich noch aufgefallen ist:
    Wenn ich unter Windows ein Fenster verschiebe, wird das ziemlich unscharf. Ebenso schliert der Mauszeiger etwas.


    Könnt ihr das auch beobachten? Ist das normal? Oder bin ich bloß überempfindlich?


    Ich hab mir jetzt noch nen zweiten bestellt, zum Vergleich.
    Sollte innerhalb der nächsten 2 Tage kommen, mal sehen...

  • Nachdem ich den ersten Test eines P19-1A geschrieben hatte, fühle ich mich jetzt auch so ein bisschen für das Modell verantwortlich. Schließlich hatte ich es relativ euphorisch auch zum Zocken empfohlen. Es tut mir leid, dass die User mit der 599,- Euro Serie größtenteils nicht zufrieden sind.
    Es kann sich nicht um das gleiche Panel handeln, denn bei mir ist es praktisch völlig schlierenfrei.


    1. Können die Mods die letzten Beiträge aus dem von SFAB angegebenen Thread hierher kopieren? Dann brauch ich nicht alles noch mal zu schreiben.


    2. Wer von den Bestellern des 599,- Euro Modells hat Schlieren und wer nicht? Es wäre wichtig, dass alle ein kurzes Statement abgeben, am besten auch die Reaktionszeiten in Pixperan. Dann können wir das Problem eingrenzen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Beim Versuch Pixperan zu starten hat mein P19 gerade wieder die Meldung "kein Signal" und anschließend eine Meldung gebracht, dass die Frequenz außerhalb des zulässigen Bereichs sei...


    Verstehe das wer will...


    Aber ich werds nochmal versuchen und die Ergebnisse hier posten.


    EDIT


    Here are the results from Würzburg ;)


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.4 Hz
    Gamma Faktor: 1.8


    Flaggen-Test: s->w: 100.0%, w->s: 100.0%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 100(166.7ms), 100(166.7ms), 100(166.7ms)
    Lesbarkeit: Tempo 10
    Spiel: -
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0, s.tempo 16


    Falls ich was vergesen oder falsch gemacht haben sollte, sagt bitte Bescheid.

  • Das passt überhaupt nicht zusammen. Wie kann die Lesbarkeit 10 sein und die Responsewerte liegen über 100? Hast Du Dich da nicht irgendwo vertippt???

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi zusammen,


    SFAB hat offensichtlich nur mal in den Verfolgungstest "reingeschaut", aber den Test gar nicht durchgeführt. Beim Flaggen-Test ist's offensichtlich genau so. Der einzige Test den er wirklich gemacht hat ist der Lesbarkeitstest (hoffe ich)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Wie was wo?


    Das ist das Ergebnis per Copy & Paste.


    Welche von den genannten Werten sind die Response-Werte?


    Lesbarkeit 10 war schon hart an der Grenze und nur noch mühsam zu entziffern.


    Wenn mir jemand ein paar KB Webspace zur Verfügung stellt, kann ich noch das Schlierenbild online stellen.

  • Hi SFAB,


    Der Test kann leider nicht die Schlieren automatisch ermitteln. Das ist schlechterdings nicht möglich.


    Den Lesbarkeitstest hast Du tatsächlich durchgeführt, und 10 Pixel pro Frame ist ein respektables Ergebnis.


    Für Flaggen-Test und Verfolgungstest musst Du die Regler so einstellen, wie im Text beschrieben. Der Monitor kann die Schlieren nicht selbsttätig messen...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.7 Hz
    Gamma Faktor: 1.7437


    Flaggen-Test: s->w: 63.2%, w->s: 72.2%, s->g:-, w->g:-
    Verfolgungs-Test: 1(1.7ms), 5(8.3ms), 8(13.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 5

  • Hi lukosc,


    Auf was bezieht sich Dein Posting? Welchen Monitor hast Du überhaupt getestet? Und warum in diesem Thread??


    Edit: Ok, sorry, mein Fehler... ich hätte den Thread-Titel (und das erste Posting) genauer lesen sollen... Das Ergebnis ist allerdings ein wenig seltsam (unrealistisch gut im Verfolgungstest, und nicht besonders im Lesbarkeitstest)

  • Kann das sein, dass unterschiedliche Hardware verbaut wird, obwohl das Modell die selbe Bezeichnung hat?


    Okay, das ist in vielen Branchen so üblich: die erste Serie hat eine hervorragende Qualität, bis sich ein Ruf durch Tests und Userberichten entwickelt hat, der andere motiviert, sich ebenfalls dieses Modell zu kaufen. Dann werden kostengünstigere Komponenten verbaut, sodass sich die Marge erhöht.


    Nichtdestotrotz halte ich das für eine Schweinerei (wenn's wirklich so ist) und es wäre doch absolut hilfreich für potentielle Käufer, diesen Umstand hier aufzuklären bzw. publik zu machen!

  • Quote

    Original von wwelti
    Für Flaggen-Test und Verfolgungstest musst Du die Regler so einstellen, wie im Text beschrieben. Der Monitor kann die Schlieren nicht selbsttätig messen...


    Danke für den Hinweis, hatte die Testanleitung tatsächlich mehr oder weniger übersehen...


    Hier nun die restlichen Ergebnisse, sollte nun alles dabei sein:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 59.8 Hz
    Gamma Faktor: -


    Flaggen-Test: s->w: 95.7%, w->s: 73.5%, s->g: 84.3%, w->g: 74.0%
    Verfolgungs-Test: 14(23.3ms), 13(21.7ms), 12(20.0ms)
    Lesbarkeit: -
    Spiel: -
    Schlierenbild: -

  • Hi SFAB,


    Danke,


    Sorry: Das Schlierentesten ist leider eine anerkannt komplizierte Tätigkeit, und es ist sehr aufwändig, wenn man wirklich reproduzierbare Ergebnisse erhalten will.


    Es ist daher erforderlich, daß man zumindest die im Programm angezeigten Texte liest. Sonst macht man einfach zuviel falsch (und man kann viel falsch machen).


    Der Flaggen-Test benötigt leider die vorherige Ermittlung des Gamma-Faktors, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Quote


    Es kann sich nicht um das gleiche Panel handeln, denn bei mir ist es praktisch völlig schlierenfrei.


    Ich glaube hier spielt die subjektive Wahrnehmung eine grosse Rolle. Wenn du keine Schlieren wahrnimmst, heisst das nicht, das das Display physikalisch keine Schlieren aufweisst.


    PixPerAn misst leider keine physikalischen Werte sondern misst die subjektive Wahrnehmung (welche sowieso wichtiger ist), Vergleiche sind also mit Vorsicht zu geniessen. Also denkbar wäre anstelle eines fehlerhaften oder anderen Panels einfach eine empfindlichere Wahrnehmungsnatur. Das lässt sich allerdings nicht so einfach beweissen und ist nicht besser wie andere Vermutungen auch. (Bisher hat sich noch niemand gezeigt, der nach einem entäuschten 599 Euro P19-1A mit einem 670 Euro P19-1A eine Schlierenreduktion bestätigen konnte)


    Ich nehme Schlieren bei meinem P19-1a wahr aber sie sind gering und stören MICH bei schnellen Spielen nicht (da habe ich sowieso eine fast schon authistische auf die Freund/Feind/Waffen-Erkennung reduzierte Wahrnehmung ;)
    Aus Erfahrung (Beruflich) weiss ich, dass die Schlieren meines P19-1A sichtbar geringer ausfallen als bei diversen PVA und MVA Displays.


    Für viele Spieler sind eben LCDs einfach ungeeignet, da kann man noch so viele Panels ausprobieren, im Vergleich mit einem CRTs sind sie was Schlierenbildung anbelangt im Nachteil. Und ob dieser Nachteil stört und wie sehr er eine Rolle spielt ist subjektiv.
    Vorfälle dass jemand nach einer "Keine Schlieren beim Zocken"-Empfehlung hier im Forum enttäuscht war gibt es meherere hier im Forum, nicht nur bei FSC Monitoren. Sind da überall andere Panels drin? Ich bezweifle es.

  • Ok,


    ich kann Stormbringers Spieletauglichkeit auch bei meinem Amazon FSC nur voll bestätigen. Getestet habe ich das mit UT2004,CoD, BF 1942, NFS Underground, Warcraft III FT, Vietcong


    Alles mit 60 Hz, VSync an und bei ner 1280*1024 Auflösung über DVI.


    Alle oben genannten Spiele waren OHNE Einschränkung spielbar, selbst im direkten Vergleich mit meinem CRT waren keine Schlieren zu sehen!
    Eine gewisse Unschärfe war schon da, aber die störte MICH nicht im geringsten.
    Nur bei Gothic II war wirklich ein deutlicher Unterschied zum CRT zu erkennen. Das Bild wurde sichtbar "weicher" was aber bei dem gemäßigtem Spieltempo nicht wirklich stört.


    DVD schauen war auch ok.


    Ich habe hier auch noch den Benq FP767 v2 als Vergleich und ich muß sagen, daß der FSC P19-1A auch da gut mithalten kann.


    Negative:
    Bei CAD Zeichnungen ist bei weißen Linien auf schwarzem Untergrund der Pixelabstand deutlich zu sehen. Wer viel mit CAD arbeitet, den könnte das schon stören und der sollte sich das auf jeden Fall vorher noch mal ansehen. Das sieht auf dem 17" Benq schon besser aus.


    Wären da nicht die 11 Subpixelfehler gewesen, wäre ich voll zufrieden...

  • Ok, ich hab mich jetzt nochmal recht intensiv mit Pixperan beschäftigt und hier nun meine vorerst endgültigen Ergebnisse, diesmal hoffentlich richtig "gemessen":


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.2 Hz
    Gamma Faktor: 1.875


    Flaggen-Test: s->w: 90.2%, w->s: 93.2%, s->g: 77.2%, w->g: 76.7%
    Verfolgungs-Test: 17(28.3ms), 17(28.3ms), 15(25.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 0
    Spiel: Score: 0 Punkte, Trefferrate: 0%
    Schlierenbild: Bild Nr. 5, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 20.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 30.0, f.delay 1.0, s.tempo 16

  • Beide hier geposteten Pixperantests widersprechen sich selbst. Der eine hat eine saugute Lesbarkeit und schlechte ms-Werte, der andere genau andersherum.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi Stormbringer, SFAB,


    Ich denke bei den letzten geposteten PixPerAn-Werten wurde der Lesbarkeitstest einfach nicht durchgeführt (der war ja das erste Mal schon korrekt durchgeführt). Der Wert "0" im Lesbarkeitstest bedeutet, daß mal kurz in den Test 'reingeschaut' wurde, ohne ihn durchzuführen.


    Außerdem sehen die jetzt geposteten Werte für Flaggen- und Verfolgungstest für meine Begriffe realistisch aus, und passen auch zu den vorher schon ermittelten 10 Pixeln pro Frame (Lesbarkeitstest)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Argh, sorry.


    Beim zweiten Mal hab ich den Lesbarkeitstest nicht gemacht, beim ersten Mal die Response-Time-Tests (Flaggen, Verfolgung).


    Daher der Widerspruch.


    Denke aber nicht dass der in so großem Maße von der Gamma-Einstellung abhängt wie die anderen Tests.


    Sorry für die Konfusion :O

  • Hi zusammen,


    Keine Panik :D


    Vom Gamma-Faktor abhängig sind nur zwei Programmteile:


    - Flaggentest
    - Schlierenbild - Generator


    Der Verfolgungstest sowie der Lesbarkeitstest sind unabhängig vom Gamma-Faktor.


    SFAB: Insgesamt ergibt sich nun ein durchaus realistisches Bild des Reaktionsverhalten Deines Monitors. Offensichtlich ist er recht flott... :)


    Viele Grüße
    Wilfried