TFT vs.CRT - Preis-Leistungsverhältnis

  • Hallo,


    ich arbeite an zwei Monitoren. Einem 19" und einem 15" Röhrenmonitor. Nun gibt mein 19" Monitor langsam den Geist auf. Ich bin nun auf der Suche nach einem geeigneten Monitor für mich. Einen 19" CRT bzw. entsprechend großen TFT, der bis zu 300€ kosten soll.


    Ein Bekannter meinte da zu mir ich soll mir doch mal nen TFT kaufen, da es dort mittlerweile auch recht kostengünstige Modelle gibt. Da ich ca 9 - 10 Stunden am Tag davor sitze und den Monitor auch häufig für Bildbearbeitung brauche, sollte der Monitor sehr Farbecht sein. Da kamen mir die ersten Zweifel am TFT.


    Gibt es TFTs in diesem Preissegment die sich mit einem guten CRT in der Preisklasse messen können, oder muß ich schon das doppelte drauflegen?


    Falls ihr mir kein TFT empfehlen könnt, vielleicht hat ja auch jemand Ahnung von CRT-Monitoren. Er sollte keine Streifenmaske haben, da ich die Stabilisierungsdrähte recht störend finde. Vielleicht ne Schlitzmaske?!


    mfg


    Bernd

  • Bis 300 € gibt es keinen TFT im 17", 18" oder 19" Bereich, der für Dich in Frage kommt. Für etwas über 500 € bekommst Du hingegen einen guten 19" TFT, der
    1. ein größeren Sichtbereich hat als ein 19" CRT,
    2. flimmerfrei ist,
    3. exzellente Schärfe bietet.
    Schau mal in die Kaufberatung hier auf prad.de, da werden bewährte und gute Modelle für die verschiedenen Einsatzbereiche empfohlen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Bitte keine Diskussion über CRTs hier anfangen, sonst geht es sofort ins OT. Danke.

  • Was soll das, Tota? Ich hab doch nicht über CRTs diskutiert, sondern nur geholfen und Ratschläge zu TFTs gegeben. Was ist denn daran nun OT? Versteh ich nicht. Wenn wir solche Fragen nicht mehr beantworten sollen, dann sag es bitte.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Was soll das, Tota? Ich hab doch nicht über CRTs diskutiert, sondern nur geholfen und Ratschläge zu TFTs gegeben. Was ist denn daran nun OT? Versteh ich nicht. Wenn wir solche Fragen nicht mehr beantworten sollen, dann sag es bitte.


    Das war wohl nur eine Vorwarnung ehe es soweit kommt. Nicht übel nehmen Stormi ;)

    fellie

  • Hi Bend: > Da ich ca 9 - 10 Stunden am Tag davor sitze und den Monitor auch häufig für Bildbearbeitung brauche, sollte der Monitor sehr Farbecht sein. Da kamen mir die ersten Zweifel am TFT.<


    Professionelle Bildbearbeitung????? Nein??? Dann reicht ein TFT - sogar einer mit S-IPS Panel - für Dich locker aus. Meine Empfehlung:


    LG L1910S: schnelles Panel, gute Kalibrierung möglich (mitgelieferte Software dafür), leider nur Analog-Eingang -> ABER: nur 499,-!!!!!


    PS: wenn Du so lange vor der Röhre sitzt, machen Deine Augen in wenigen Jahren schlapp und dann ist - entweder erstmals, oder entsprechend häufiger bei Vorbesitz - ein Brille notwendig. Die kostet dann locker den dreifachen Aufpreis von der Röhre zum TFT.... ;)


    Gruß, lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Ich sehe das ähnlich wie lpi.
    Wenn du täglich so viel vorm Moni sitzt solltest du dir lieber nen tft gönnen.
    Sonst sparst du am falschen Ende.
    Ein Preisvergleich bringt da recht wenig.
    Für den Preis von nem 19" tft bekommst du heutzutage zwar nen top 21" CRT aber es bleibt halt ne Röhre....
    Für etwas mehr als 300€ krichst du schon ordentliche 17" tfts und ab 500 dann 19er...

  • Hallo,


    wie groß muß den ein 17" display sein damit es eine Arbeitsfläche so groß wie ein 19" CRT hat?
    Ich brauch nen Monitor für Professionelle Bildbearbeitung und auch professionelle Textverarbeitung, sofern es sowas gibt.
    Bin selbstständiger Programmierer, deswegen sitz ich so lange davor und habe trotzdem nur so wenig Geld.


    mfg


    Bernd

  • >wie groß muß den ein 17" display sein damit es eine Arbeitsfläche so groß wie ein 19" CRT hat?<


    Ein 17"-Display kann nicht größer als 17" sein.... ;)
    ABER: ein 19" Röhrenmonitor hat in etwa nur eine so KLEINE aktive Bildfläche wie ein 17" TFT (so herum wird ein Schuh draus :D)


    Professionelle Bildbearbeitung??? Dann lieber doch ein Premium-MVA! (oder ggf. ein PVA? -> was sagen die Experten???)


    MVA und PVA sind zwar nicht (so sehr) spieletauglich und flackern etwas mehr beim Scrollen von Texten, haben dafür aber die bessere Graustufendarstellung und Farbreinheit. Auch der Schwarzwert ist deutlich besser.


    Machst Du wirklich "professionelle" Bildbearbeitung (prePress???) oder nennst Du es einfach nur professionell??? Entschuldige die Indeskretion, aber was ich zu Zeiten meiner Werbeagentur an "professionellen" Belichtungsstudios und Bildverwurstern kennengelernt habe, schlägt dem Fass den Boden aus.... :O


    Das soll jetzt aber nicht gegen Dich gehen, aber wer nicht ehrlich zu sich selbst ist, bekommt dann leicht den falschen TFT empfohlen, weil er etwas von "professionell" schreibt und in Wirklichkeit nur ein paar Fotos oder einfache Layouts bearbeitet, wo es auf kalibrierte Farbwiedergabe (Adobe, MAC, etc) eben doch nicht ankommt.


    Fürs WebLayout (auch mit Grafiken und Bildern!!!), Textverarbeitung und Programmieren würde ich immer ein S-IPS Panel vorziehen, das reicht völlig und ist viel flacker- und schlierenfreier beim Scrollen.


    Für PrePress-Arbeiten muss man aber eigentlich ein kalibrierbares Premium-MVA Panel haben, damit der Farbraum möglichst genaus stimmt. Das geht dann aber ab EIZO und 900,- EUR aufwärts inkl. Messkopf und Software zum Kalibrieren, definierter Beleuchtung am Arbeitsplatz und postscriptfähigem Auszugsdrucker (RIP).


    Tschuldigung für mein Abschweifen....


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Zitat

    Original von Bernd
    Bin selbstständiger Programmierer, deswegen sitz ich so lange davor und habe trotzdem nur so wenig Geld.


    Fürs Webdesign reichen die meisten normalen 19" locker aus. Nimm ein MVA-Panel.
    fellie hat gerade meine Webseite auf seinem Hansol H950 komplett neu gemacht. Ist prima geworden.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    hauptsächlich sind es schon Layouts für den Bildschirm, also rgb mit 72 DPI. Doch mir ist bei einigen Farben aufgefallen, wenn ich sie auf einem TFT gesehen habe, das sie einfach falsch dargestellt wurden. Vor allem, wenn sie in den graubereich hineinlangen (hoffe ihr versteht mich). Ein helles Blau z.B. wird schnell als helles grau angezeigt. Mit son einem TFT kann ich nichts anfangen.


    Zu Print: Zwar arbeite ich immer mit Farbfächern und den dazugehörigen Farben (z.B. HKS), aber der erste Eindruck entsteht nun mal auf dem Monitor. Mein Drucker ist zwar gut, aber ich möchte mich lieber auf meinen Monitor verlassen, zumal ich nicht für jede kleinauflage im Digital-Offset-Druck mehrere Vordrucke benötigen möchte.


    Ich habe mir die Modelle die dafür vorgeschlagen wurden angesehen, geht es wirklich nicht billiger als 650 €?


    Sind gute CRT Monitore wirklich nicht so Augenschonend wie TFTs auch nicht bei über 100 Hz?


    19" CRT hat meistens 45,...cm sichtbare Bildschirmdiagonale, wie schaut die Diagonale bei 17" TFT Bildschirmen aus?


    Fragen über Fragen :)


    Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    mfg


    Bernd

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Stormbringer
    fellie hat gerade meine Webseite auf seinem Hansol H950 komplett neu gemacht. Ist prima geworden.


    Finde ich auch, jetzt wird die ganze Sache seriös :D ;) Sorry fürs OT 8o

  • Wie schauts denn mit dem Samsung 173P oder Eizo L557 aus?. Die empfehlen wir z.B. für den Grafiker-Bereich. Kostenpunkt rund 550,- .


    Ein 17" TFT hat 43cm sichtbare Bilddiagonale.


    Ein TFT ist immer augenschonender als ein CRT, weil er eben völlig flimmerfrei ist. Nur die Helligkeit sollte man nicht zu grell einstellen, sonst hauts einen schnell um ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo,


    ich hatte das selbe Problem wie Bernd und in der Arbeit habe ich einen EIZO L795 als Austausch für meinen defekten Compaq bekommen und ab da an wollte ich einen TFT für Zuhause.
    Dann bin ich auf dieses Board gestoßen und war doch recht angenehm überrascht, das es für so eine Niesche doch ein so gutes Forum gibt. Nach dem ich viel gelesen hatte rief ich einfach mal bei TFTSHOP an und fand einen sehr kompetenten Gesprächspartner; wirklich tolle Beratung.
    Dort habe ich heute auch meinen L767 gekauft. Die Pivothalterung des L795 brauche ich nicht.
    Ach zum EIZO ist noch zu sagen das ich es in der Arbeit problemlos geschafft habe die selbe Darstellungsquallität zu erreichen wie bei einem CRT. Spielen tue ich daheim gar nicht daher war mir eine erstklassige Darstellung und das Farbspektrum am wichtigsten. Da gibt es eigendlich nur den Eizo oder den NEC1980SX; die 5 Jahre Garantie und die laut Hr. Barat etwas bessere Farbdarstellung waren dann auch die Haupgründe für EIZO.
    Einziger Nachteil: man muß halt auch bereit sein 780 Euro dafür auszugeben.



    Tommy

  • Hallo,


    so war gerade bei einem Bekannten, der hat nen videoseven l17ps.
    Tja und genau da habe ich wieder das Problem gehabt, das ich z.B. die Farbe #CFCBC5 > RGB: 207, 203, 197 komplett grau dargestellt wurde.
    Außerdem erschien mir die komplette Darstellung etwas blass.
    Klar der Monitor kostet nur 350€, aber liegen denn da so starke Unterschiede zwischen dem Modell und z.B. dem Samsung 173P ? Habe gerade die Daten verglichen, so unterschiedliche schienen die mir nicht. Wie schaut die Farbe auf einem 17" TFT in der Preisklasse um 500 € aus? Vielleicht kann das ja mal einer testen.


    mfg


    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd ()

  • >z.B. die Farbe #CFCBC5 > RGB: 207, 203, 197 komplett grau dargestellt wurde<


    Hab ich mal in Paint eingestellt, fehlt aber wirklich nicht viel zum Grau...
    Wie sollte denn die Farbe aussehen??? Anhand der Mischung müsste eher ein gelbliches Rot zu erahnen sein, sieht aber grau aus! Bei 200/200/200 ists dann wirklich grau, man sieht den Unterschied auch deutlich, wenn die Farben in der Pallette nebeneinander dargestellt werden.


    ABER WAS bitte hast Du auf der Röhre gesehen???? Das würde mich mal interessieren....


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Hallo,


    das war nur eine Beispielfarbe. Die Farbe nenne ich mal Cremefarben :)
    Auf meinem alten unscharfen CRT sehe ich deutlich einen Farbton, auf dem TFT vom Bekannten sehe ich nur grau. Ich wollte wissen ob das auf nem guten TFT auch so ist.


    Die Farben nebeneinander dargestellt werden? Meinst du die Farbe mit grau?



    Ich habe mal dein TFT (LG L1910B) mit dem Samsung 173P verglichen, was mir bisher am meisten zuspricht.


    Samsung 173P:
    Panel: PAV
    Kontrast: 700:1


    LG L1910B
    Panel: S-IPS
    Kontrast: 400:1


    Um nun mal zu verstehen was diese Werte bedeuten frage ich, ob diese Argumente für den Samsung sprechen. Ist bei den Werten neben dem Schwarz-Weiß-Kontrast auch der Farbkontrast gemeint?



    mfg


    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd ()

  • Hallo Bernd,


    in erster Linie kommt es auf die verwendete Paneltechnik an. Beim Samsung steckt ein PVA, beim LG ein IPS-Panel drin. Das PVA hat in der Regel die beste Farbwiedergabe.


    Der Unterschied zwischen verschiedenen Panels kann riesig sein. Im Falle von Videoseven L17PS (TN) und Samsung 173P (PVA) würde ich das auch so einschätzen ; ).


    Der Kontrast gibt nur den Helligkeitsunterschied zwischen Schwarz und Weiß an.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Was soll das, Tota? Ich hab doch nicht über CRTs diskutiert, sondern nur geholfen und Ratschläge zu TFTs gegeben. Was ist denn daran nun OT? Versteh ich nicht. Wenn wir solche Fragen nicht mehr beantworten sollen, dann sag es bitte.


    Ähm les dir bitte seinen Beitrag durch, dass hatte nichts mit dir zu tun - weiß wirklich nicht warum du das nun auf dich beziehst. Er wollte gute Vorschläge für CRTs falls es keinen TFT für seine Anforderungen gibt und das ist in einem TFT Forum nun mal OT.


    Bezieh doch nicht sofort alles auf deine Äußerung nur weil ich nach dir gepostet habe...