• Nachdem ich das Forum hier länger passiv zur Wissensbildung benutzt habe, möchte ich nun auch das zu beitragen..


    Leider ist es nicht positiv, was ich zu berichten habe.
    Letze Woche Dienstag hab ich besagten TFT beim tft-shop bestellt.
    Gestern Mittag ist er angekommen. Ich muss dazu sagen, dass es mein ersten TFT ist und ich sonst auch keine Erfahrung damit habe.


    Aber ich bin einfach frustriert. Nachdem ich soviel gutes über die neuen LG Modelle gelesen habe, bekomme ich ein Modell mit Produktionsdatum September 2003, 300er Seriennummer und Made in UK.


    Ich bin noch nicht ausgiebig zum Testen mit Spielen gekommen, aber wie groß ist die Chance ein S-IPS Panel verbaut zu haben? Kann ich das irgendwie mit einem Programm auslesen? Allein das Produktionssdatum stimmt mich schon unzufrieden. Wenn ich schon soviel Geld bezahle, dann will ich auch einen LG neueren Produktionsdatums.


    Ich gehe erstmal gefrustet zur arbeit...

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.

    Einmal editiert, zuletzt von hln|Cat ()

  • Hey, cool bleiben!!!


    Habe auch ein Modell von Oktober 2003!!! War genauso misstrauisch wie Du. Also DOA-Austausch von LG bemüht: Ergebnis: nigelnagelneuer TFT mit Produktionsdatum 3/2004, einer 4 Pixel großen stumpfen Stelle auf dem Panel (kein Pixelfehler, aber störender), Panel gleich schnell, Ausleuchtung schlechter


    Also: schlechter als der "alte" Monitor -> geht morgen (hoffentlich) per DPD wieder zurück.


    Soviel zum Thema: bähh, ich will 'nen gaaanz neuen TFT...


    Vielleicht schickt LG noch mal ein neues Gerät, das dann NOCH besser als das alte ist, die Chance ist aber groß, wieder ein schlechteres zu bekommen....


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Genau deswegen hab ich keinen LG geordert, obwohl ihn mir jemand hier im Board empfohlen hat. Hatte damals auch ein paar PC-Komponenten von LG und war nie richtig zufrieden damit. :(

  • Zitat

    Original von Brokar
    Genau deswegen hab ich keinen LG geordert, obwohl ihn mir jemand hier im Board empfohlen hat. Hatte damals auch ein paar PC-Komponenten von LG und war nie richtig zufrieden damit. :(


    Verstehe ich nicht, weswegen???
    Ich bin doch zufrieden (ich wusste es nur vor dem Ersatzgerät nicht... 8))


    Die anderen Hersteller (siehe "PfeifNEC" oder "Amazon-Schlier-FSC") sind offenbar noch unbeständiger in der Qualität....


    Von PC-Komponenten kann ich auch nichts wirklich schlechtes sagen. LG-Laufwerke (DVD / Brenner) funktionieren eigentlich immer sehr zuverlässig, wenn sie auch nicht mit den tollsten Features ausgestattet sind.


    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • mein damaliges LG CD-Rom beispielsweise las nach ein paar Monaten kaum noch CD's ein. Drehte immer bis Anschlag hoch, dann fuhr es wieder runter und irgendwann nach ein paar Minuten las es einige (von ihm) ausgewählte CD's mit einzehntel seiner Maximalgeschwindigkeit ein. Ein gleich altes CD-Rom las alle CD's schnell und ohne Probleme ein, zum Glück ich hatte es noch! Die Daten waren sehr wichtig.
    Zum Glück ich bin alle LG-Komponenten los geworden :))
    Das einzige, was gut (bis jetzt ;) ) läuft ist mein 5€-Handy von LG.


    Also bin etwas von LG vorgeschädigt, deswegen muß es bei anderen ja nicht so sein.
    @ lpi: was Du so über dein(e) TFT's von LG schreibst klingt aber auch nicht grade toll ;)

  • Hallo zusammen,


    tja wirklich schade kann ich nur sagen, dass du so en altes Modell bekommen hast, denn die neuen scheinen alle gut bis sehr gut zu sein. Das ist immer das Problme beim online Kauf, man kann sich das Gerät leider nicht vorher ansehen bzw. aussuchen. Aber es scheinen doch noch einige von den älteren Geräten im Umlauf zu sein. Als Media Markt kürzlich oder immer noch den LG 1910S (bin mir nicht mehr hundert prozentig sicher, kann auch ein 17"er gewesen sein) im Angebot hatte, habe ich mir mal die Seriennummern genauer angesehen: Von den 10 Modellen die dort standen, war nr einer aus dem Jahre 2004 8o
    Bei LG muss man schon aufpassen, dass man ein neueres Modell bekommt. Bei der übrigen hardware von LG insbesondere optischen Laufwerken kann ich auch nichts schlechtes Berichten.


    Also hoffentlich hast du Glück und kannst dein Gerät tauschen ...


    mfG


    Matty

  • Zu dem Thema kann ich nur sagen:


    1. Vor 14 Tagen hatte mein Großhändler diese Geräte noch nicht auf Lager.
    Somit MÜSSEN es trotz des Labels Nagelneue Geräte sein.
    2. Hatten wir vor einigen Monaten ähnliches bei Viewsonic festgestellt.
    Produktionsdatum September, ABER MIT NEUEM 16ms Panel drin... Das gabs im September noch gar nicht...


    Nur wegen eines Produktionsdatum Aufklebers würde ich mir noch keine großen Sorgen machen. Denn dafür versenden wir ja direkt ab Großlager. Bei einem Großhändler liegt solche Ware sicher nicht ein halbes Jahr "herum"...


    Ich versuche für dich trotzdem mal heraus zu bekommen, woran das mit dem Label liegt...


    Zitat

    Aber ich bin einfach frustriert. Nachdem ich soviel gutes über die neuen LG Modelle gelesen habe, bekomme ich ein Modell mit Produktionsdatum September 2003, 300er Seriennummer und Made in UK.


    Immer locker bleiben. Gerät bekommen, Label lesen, Flinte ins Korn werfen und nur aufgrund eines Aufklebers gefrustet sein, ist wie ich glaube nicht der bestmögliche Weg... Und Made in UK... Was hast du erwartet? Made in Germany? lol

  • @tftshop: Vielleicht haben sie einfach neue Panels in die "alten" Geräte gebaut, um diese nicht ganz in die Tonne zu kloppen ?( ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Oh man kinders... jetzt bin ich wieder total neben der Kappe. Hatte mich gestern endgültig dafür entschieden mir den LG 1910B zu bestellen (übrigens auch beim TFTshop, nur so nebenbei), weil ich dachte die "alten" TFT´s seien nicht mehr im Umlauf... jetzt hab ich schon wieder Panik bei meinem Glück so ne olle Gurke zu bekommen (Paranoid... ich weiß *g*)...


    Dann hoff ich mal auf ein neues Gerät... ?(

    Einmal editiert, zuletzt von LoCo ()

  • Zitat

    jetzt hab ich schon wieder Panik bei meinem Glück so ne olle Gurke zu bekommen (Paranoid... ich weiß *g*)...


    lol... Don't Panik...
    Anfrage bei LG läuft bereits. Es gibt sicher eine Erklärung.
    Aber es könnte durchaus so sein, wie Rinaldo vermutet. Panelknappheit, Gehäuse bereits fertig gestellt, aber noch kein Panel zum verbauen... So oder so ähnlich stelle ich mir das vor...
    Aber lasst uns mal das Statement von LG abwarten...

  • Man oh man hier, wird aber munter geantwortet! :)


    Wie ich sehe startet der vielgerühmte Service vom tft-Shop schon direkt durch, ohne dass ich eine direkte Anfrage gestellt hätte.
    Das ist einfach 1a, kann man nicht anders sagen ( und nur noch zu Vergleichen mit Nubert).


    Mein Post sollte im übrigen auch keine Kritik gegen den tft-Shop sein, falls das irgendwie missverständlich rübergekommen sein sollte.
    War schon beim Telefonkontakt mit Herr Barat positiv überrascht und weiß jetzt auch dank ihm, wie meine Bank so tickt ;)


    Jetzt heißt es abwarten und die Antwort von LG abwarten.

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.

  • Jo, werd dann auch mal abwarten...
    Find das auch gut das Hr. Barat gleich mal nachhakt... :)
    Fühlt man sich als Kunde doch gleich mal gut aufgehoben.


    *blut-druck-wieder-sinkt* 8)

  • Zitat

    keine Kritik gegen den tft-Shop sein


    ...wurde hier auch nicht als solche aufgefasst.
    Aber du hast halt 'ne berechtigte Frage, die auch ich nicht "aus dem Stehgreif" beantworten könnte, also muss der Hersteller für Klarheit sorgen... ;)


    --Zumal die Frage dann ohnehin mehrfach auf uns zukommen wird...

  • Mein TFT kam auch direkt vom Großhändler zum Händler in der Nähe,
    ebenfalls 310xxx Seriennummer...


    Na Und???? Der TFT macht ein gutes Bild (zum Thema "Störstellen" in den Subpixeln bzw. in deren Nähe hatte ich mich ja bereits ausgiebig ausgelassen und Fotos gepostet), hat eine passable Ausleuchtung und - bei etwas erhöhter Helligkeit (bei mir bereits also in der Foto-Einstellung im NightMode :D) eine super Graustufendarstellung.


    WAS IN ALLER WELT stört mich also das Produktionsdatum???
    Der neue (Austausch-) TFT direkt von LG (steht noch bei mir bis morgen - will den jemand... 8) ) ist jedenfalls nicht besser, sondern eher schlechter.


    Ich bringe mal ein gutes Argument für die "alten" Geräte: Diese wurden gebaut, als die Nachfrage noch nicht das Angebot derartig stark überstiegen hatte, sodass die Qualität sehr gut ist.


    Die "neuen" Geräte sind ja vielleicht "mit der heißen Nadel" gestrickt worden und haben auch entsprechend häufig Macken und Pixelfehler...
    Das ließe sich durch die FSC-Threads zumindest teilweise belegen.....


    Wie dem auch sei: ein TFT ist zur Bilderzeugung da und dient nicht als Altersnachweis des Besitzers...... 8)


    Gruß, lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • So, ich hab mal den Pixperan Test gemacht, so gut wie ich mich nach der Anleitung richten konnte.


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 81.4 Hz
    Gamma Faktor: 2.1


    Flaggen-Test: s->w: 70.2%, w->s: 98.5%, s->g: 11.8%, w->g: 75.8%
    Verfolgungs-Test: 15(25.0ms), 18(30.0ms), 17(28.3ms)
    Lesbarkeit: -
    Spiel: Score: 13 Punkte, Trefferrate: 25%
    Schlierenbild: -

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.

  • Die Framerate kommt mir spanisch vor: 81,4 Hz???
    Nicht 60.x Hz????


    Auf welcher LightView-Einstellung steht denn def TFT???
    Ich betreibe ihn bei Nightmode->Foto : ist von der Helligkeit völlig ausreichend....


    Hier mal meine Werte:
    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.3 Hz
    Gamma Faktor: 1.775
    Flaggen-Test: s->w: 75.0%, w->s: 85.0%, s->g: 75.0%, w->g: 84.0%
    Verfolgungs-Test: 16(26.7ms), 14(23.3ms), 15(25.0ms)
    Lesbarkeit: Tempo 8
    Spiel: Score: 32 Punkte, Trefferrate: 5%
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 16, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 13.8, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 21.0, f.delay 1.0, s.tempo 16


    Gruß, lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Irgendwie gefällt mir die Sache ganz und garnicht. Vorne auf dem Gehäuserahmen ist ein Kratzer, der unmöglich von mir sein kann.
    Wenn der Monitor aus ist, und die Sonne darauf scheint, sind Wischspuren zu erkennen, wie wenn jemand mit einem Lappen drüber gegangen wäre.


    Klingt vielleicht kleinkariert, aber ich bin halt ein kleiner Perfektionist...

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.

  • >>Wenn der Monitor aus ist, und die Sonne darauf scheint, sind Wischspuren zu erkennen, wie wenn jemand mit einem Lappen drüber gegangen wäre.<<


    Das war bei mir auch so, und beide TFTs waren originalverpackt, nur 1 Klebeband auf dem Karton!!
    Die Wischspuren sind leicht weißlich und kommen wahrscheinlich von der Schutzhülle, die sich auch innen etwas "pudrig" anfühlt.


    M.E. also kein Grund zur Panik!!! Kann man den "Kratzer" vielleicht wegwischen??? (ganz leicht polieren???) War auch bei mir so....


    Ich will jetzt nicht auf Dich einreden, aber das Wichtigste am Monitor ist, dass er ein gutes und fehlerfreies Bild macht.
    Ich habe genauso wie Du gedacht und einen nagelneuen TFT von LG bekommen (das kannst Du ja jederzeit machen).
    Leider war der "Neue" schlechter als der "Alte". Nun ist der neue auf dem Weg zu LG und ich durfte, warum mein Schrott-TFT
    nun plötzlich über Nacht zum Super-TFT mutiert ist und ich plötzlich keinen Austausch mehr möchte (jedenfalls jetzt nicht).
    Der Hersteller ist m.E. superkulant, er will mir später nochmal einen DOA-Austausch - also Neugerät - bewilligen.
    Ich habe alledings schon etwas "Angst" davor, nochmal den neuen zurückschicken zu müssen.... 8o 8o 8o


    Schau Dir einfach die Bildqualität nochmal ganz genau an und ob Kratzer, stumpfe Stellen oder def. Pixel am Display sind.
    Wenn sonst alles o.k. ist und Dir nur das Produktionsdatum zu alt und ggf. ein winziger Kratzer am Rahmen ist, würde ich mir
    - in Anbetracht meiner Erfahrungen - jedenfalls überlegen, ob ich das Gerät zurückschicke.
    Der Händler wird darüber jedenfalls nicht erfreut sein und ich würde ihn - wenn nicht wirklich ein Mangel am TFT vorliegt - damit nicht belästigen.
    Das kannst Du mit LG selbst regeln....


    PS: ich kann verstehen, dass manche Händler 'ne Benutzungspauschale abziehen wollen.....


    Unabhängig davon würde mich mal interessieren, ob TFTShop.net sich mal bei LG anhand der Serial-Nr. erkundigen kann,
    welches Panel in den TFTs verbaut ist (ich nehme an S-IPS, aber vielleicht auch ein schlechteres oder nur ein IPS????)


    DAS wäre dann auch für mich ein Grund, doch noch mal einen Austausch zu wagen. TFTShop, wäre das möglich????
    Ich habe leider nicht soooo gute Beziehungen zu LG, dass mir tatsächlich jemand sagen würde, wenn ein minderwertigeres Panel
    in der 300xxx/310xxx Ser. verbaut sein würde.


    Viele Grüße, lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • Hat der tft- shop doch schon in die Wege geleitet. Jedenfalls für meine Seriennummer.


    Mit dem Bild bin ich absolut zufrieden im 2D Betrieb. Hab auch keinerlei Pixelfehler trotz peniblen Hinschauens gesehen. Also in der Hinsicht ist alles Top.


    Nur spielen will ich mit dem Teil ja auch :) , und dafür ist das neueste Panel wohl am besten.
    Im mom muckt mein UT2004 nach dem Patch etwas auf - stürzt immer ab nach paar Minuten. Deswegen konnte ich das noch nicht richtig austesten.
    Mein erste Eindruck ist, dass schon Bewegungsunschärfe da ist, an die ich mich hoffentlich gewöhnen werde.


    Bei Enemy Territory ist diese Unschärfe nicht vorhanden, aber das Spiel ist auch wesentlich langsamer.


    Ich werde weiter testen...

    Wasser ist gesund, aber man kann auch darin ertrinken.