Zwei 17'' versus ein 20''?

  • Geehrtes Forum,


    habe mich hier nun durch etliche Beträge zum Thema großes TFT (19 oder 20 Zoll) gelesen und möchte zunächst einmal sagen, dass ich heil froh bin, dass ich mir aufgrund Eurer Beiträge keinen NEC 2080UX+ bestellt habe.


    Danke!


    Für mich bleibt da im Moment die Erkenntnis...


    Es gibt zur Zeit kein ausgereiftes* 19'' oder 20'' Panel?! ?(


    "ausgereift" heisst:

    • Bildaufbauzeit < 20 ms und möglichst geringe Schlierenbildung, weil ich EgoShooter zocke
    • kein Geruckel bei schnellen Bewegungen
    • vernünftiges Kontrastverhältnis wenigstens 400:1 besser mehr
    • guter Blickwinkel mit 170 Grad (10:1), möcht ja auch mal mit meiner Freundin auf den Moni gucken
    • keine Streifen-Schweinereien


    Das S-IPS Panel ist derzeit der "beste" Versuch der Hersteller den von mir genannten Anforderungen gerecht zu werden. Aber aufgrund der REBKschen Streifen eine Verbraucherverarsche.


    Dieses Dilemma hat mich nun auf eine andere Idee gebracht, nämlich statt eines unausgereiften 20'' TFT lieber zwei ausgereifte 17'' TFT nebeneinander zu stellen und im ZweiMonitorBetrieb zu fahren. Folgende Überlegungen...

    • ich arbeite mit Logic Audio, einem Programm, dass prädestiniert ist für den ZweiMonitorBetrieb
    • ich bin Softwareentwickler und da sind zwei Monitore natürlich auch ganz nett. z.B. Links entwickeln, Rechts Testen!


    Ich würde mich freuen Eure guten und konstruktiven Gedanken zu meinen Überlegungen zu lesen. Vielleicht hat ja auch jemand Erfahrungen mit einem ZweiMonitorBetrieb? Oder, vielleicht hat ja auch jemand etwas in der Gerüchteküche gehört, so von wegen "in 6 Wochen gibt es ein neues S-IPS-Panel, nur ohne Streifen und Geruckel" :D


    Vielen Dank für gute Gedanken


    OlliP

  • Hi OlliP (der Name kommt mir irgendwie bekannt vor :D) und
    Willkommen im Board


    Nur eine kleine Anmerkung von mir: Für den Preis eines NEC 2080UX+ bekommste auch zwei 19'' mit S-IPS Panel.
    Zum Arbeiten z.B. ist der Hansol H950 zu empfehlen und zum Zocken von deinen Ego-Shootern einen von diesen hier.
    Ich möchte dich aber nicht von deiner Idee mit den zwei 17'' abbringen, war halt nur ein Vorschlag von mir.
    Schau dir mal die Kaufberatung an.


    gruß

  • Hallo und herzlich wilkommen


    Falls du die beiden 17" im Pivot nutzen willst, würde ich dir davon eher abraten.
    Die meisten 17" Geräte haben einen schlechten vertikalen Blickwinkel und genau der wird ja zur horizontalen beim 17".



    Ich würde auch eher zu 2x 19" greifen, wegen dem Blickwinkel.
    Die Empfehlung von j.kraemer finde ich gut.

    Viele Grüße
    Randy

  • tja, "OlliP" passt halt zu meinen Initialen. Außerdem bin ich älter als das PromiOriginal und hab da eigentlich die älteren Rechte *grins


    Ja, vielen Dank für die Hinweise mit dem Blickwinkel.


    Habe mir jetzt (nachdem ich 3 Tage lang hier im Forum gelesen habe ?() den Fujitsu-Siemens P19-1A bei Amazon bestellt.


    Ich will hoffen, das ich da keinen von den schon dreimal wieder eingepackten Rückläufern mit 42,5 Pixelfehlern erwische.


    Na mal sehen... ihr hört auf jeden Fall von mir


    Vielen Dank für gute Gedanken


    OlliP

  • Zitat

    original von OlliP
    Habe mir jetzt (nachdem ich 3 Tage lang hier im Forum gelesen habe ?( ) den Fujitsu-Siemens P19-1A bei Amazon bestellt.


    8o...Das war aber dann, entgegen deiner Einstellung und deiner Aussagen im ersten Posting, eine ziemlich schnelle Entscheidung.


    gruß

  • ja stimmt :D


    bin in meinem ersten Beitrag vielleicht etwas zu weit gegangen bezüglich der 19'' Zoll Panels, aber...


    was die 20'' Zöller betrifft bleib ich bei meiner ersten Aussage...


    Es gibt zur Zeit kein ausgereiftes 20'' Panel!



    Vielen Dank für gute Gedanken


    OlliP

  • Sorry OlliP, aber um eine solche markigen Sprüche in den Raum zu stellen, sollte man zumindestens mal ein solches Gerät (und am Besten einige weitere) gesehen haben, statt einfach nur (vermutlich) rein aus der Theorie herum zu plappern... -Gerade im Hinblick auf deine Einschätzung zu den 20-Zöllern liegst du nämlich ganz schön daneben...


    Das sagt dir jemand, der wirklich schon sehr viele Geräte gesehen, getestet, viele Vor- und Nachteile verschiedener Geräte kennt, und daher eine etwas andere Perspektive besitzt.


    Wie auch immer:
    Willkommen im Board, und meine Glückwünsche zur guten Wahl deines zukünftigen Gerätes ;)

  • Hallo TFTshop,


    danke für den Glückwunsch. Ich hoffe ich werd glücklich mit dem Monitor wegen der hier im Board beschriebenen Pixelfehlerproblematik bei dem Amazon-Schnäppchenangebot.


    Ja, meine "markigen" Sprüche mache ich auf der theoretischen Basis dessen was ich hier im Board gelesen habe (werden ja nicht nur Naps hier sein, oder?). Und da bleibt für mich die Erkenntnis (hätte ja wirklich gern deinen praktischen Background, aber bin halt kein Kistenschieber ;)), dass mit dem einzigen für mich in Frage kommenden Panel (S-IPS) etwas nicht stimmt.


    Hinzu kommen folgende Probleme...
    [list=1]
    [*]wo zum Teufel kann man sich eigentlich 20'' TFT Monitore in Ruhe angucken?
    [*]selbst wenn man mal eins sehen sollte, kann man's beim Händler kaum ausreichend testen...
    [*]also liest man CT, weil man glaubt, die wären die letzte Bastion der korrekten Tester, aber..
    [*]selbst die CT hat sich gescheut die REBKsche Streifenproblematik zu thematisieren
    [/list=1]
    Also bleibt mir letztendlich ja nichts anderes übrig, als mich hier "theoretisch schlau" zu machen und dann geschäftsschädigende ;) Äußerungen zu 20 Zöllern zu machen.


    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir mit deiner enormen Erfahrung noch einen Tip für einen 20 Zöller geben könntest, da das Thema für mich trotz meiner derzeitigen Bestellung noch nicht abgehackt ist.


    Vielen Dank für gute Gedanken


    OlliP.

  • @OlliP


    Sei beruhigt was deine Einstellung zu den LG-Philips 20" 16ms Panels angeht, teilen recht viele User deine Meinung. Es gibt aber auch einige andere 20" Modelle, die keine Streifen aufzeigen, jedoch dann auch wieder einige Millisekunden langsamer in der Responsetime sind (z.B. der NEC 2080UX (ohne Plus)). Ich kann deine Entscheidung, nämlich auf den 19" TFT zu setzen, gut nachvollziehen.


    REBK

    REBK

  • @OlliP:


    Über dieses Thema wurde hier bereits mehr als ausgiebig diskutiert.
    Diese Beiträge (inkl. meiner Meinung) scheinst du ja gelesen zu haben.


    Zitat

    Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir mit deiner enormen Erfahrung noch einen Tip für einen 20 Zöller geben könntest,


    Ich habe geraume Zeit an einem solchen Gerät täglich über 10 Stunden gesessen. Nach wie vor bin ich der Meinung, dass es KEINE ALTERNATIVE zu den aktuellen 20 Zöllern mit LG-Panel gibt. Auch nicht in anderen Panelgrößen. Es sind und bleiben momentan die besten Allround-Geräte am Markt, die fast alle Vorzüge der verschiedenen Paneltechniken in sich vereinen. Und nach der letzten Preissenkung, sind sie noch attraktiver geworden.


    Aber das ist halt nur die "Aussage eines Händlers"...
    Allerdings sollte man dabei bedenken, dass ich auch eine etwas andere Sichtweise bei der Beurteilung zugrunde lege, da ich sehr viele Geräte bereits gesehen habe, und mit meiner Einschätzung eine Beurteilung für die Allgemeinheit zu treffen versuche. Auch gehe ich bei meiner Aussage davon aus, dass der Käufer vorher von diesem Board unbelastet an das Gerät herantritt. Und dann sieht die Sache schon deutlich anders aus...


    Du wirst bei AUSNAHMSLOS JEDEM Gerät eine Auffälligkeit finden, die man negativ auslegen kann. Eine Gewichtung solcher Auffälligkeiten ist nicht einfach. Ich erfahre aber durch meine täglichen Telefonate sehr oft , worauf die Kundschaft achtet, und wo sie weniger kritisch ist. Und dies führt dann eben zu meiner Betrachtungsweise der Dinge.
    In den wenigsten Fällen wird halt etwas so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich denke, dieser Satz umschreibt das Problem am besten.
    Nicht umsonst verbauen fast alle Hersteller genau dieses Panel in ihren 20-Zöllern. Sowohl die Hersteller, als auch offensichtlich die Testzeitschriften scheinen das "REBK Problem" ähnlich zu gewichten, wie ich es tue. Außerhalb dieses Boards kräht da kein Hahn nach... Warum wohl nicht? Sind die alle blind?


    Zitat

    Es gibt aber auch einige andere 20" Modelle, die keine Streifen aufzeigen


    Die gibt es eben NICHT Rebk.
    Es geht bei solchen Diskussionen zumeist um den Präsens. Nicht um die Vergangenheit und auch nicht um die Zukunft. Im Augenblick kannst du zwischen den "Alleskönnern" mit Streifen, oder einem deutlich langsameren PVA/MVA Panel ausgestatteten Gerät wählen. PUNKT.
    Dass es mal einen NEC 2080UX OHNE PLUS gab, ist zwar richtig, hilft aber dem heute interessierten recht wenig, da das Gerät ja nun seit fast einem halben Jahr nicht mehr erhältlich ist, bzw. nicht mehr produziert wird...


    Zitat

    Sei beruhigt was deine Einstellung zu den LG-Philips 20" 16ms Panels angeht, teilen recht viele User deine Meinung.


    Recht viele? Wieviele sind das denn konkret? Ich weiß hier im Board von vielleicht einer Handvoll Usern die diesen Geräten ablehnend gegenüber stehen, wobei mir nur zwei Boarduser einfallen, die permanent und unermüdlich mit dem Finger auf diese Geräte zeigen... Wo bleibt denn da die Gegenrechnung zufriedener Kundschaft, auch außerhalb dieses Boards? Wohlgemerkt sprechen wir hier von über 6 Monaten, und von einem dutzend namhafter Hersteller die Geräte mit diesem Panel in dieser Zeit verbauen und verkaufen! Wieviele Geräte mögen das inzwischen insgesamt wohl sein? Warum hört man nicht viel mehr von den unzufriedenen Kunden? Wieso lassen sich die Geräte nach wie vor gut verkaufen? Oder ist es vielmehr so, dass hier im Board teilweise für den "Normalverbraucher" nicht nachvollziehbare Maßstäbe angesetzt werden?


    Testen 90% der Käufer die Ausleuchtung Ihres Gerätes in duklen Zimmern mit schwarzem Hintergrund?
    Gehen Sie mit einer Briefmarkenlupe bewaffnet auf Pixelfehler- oder Streifenjagd? Horcht er an der Rückseite des TFT's, um festzustellen ob er wirklich völlig geräuschlos arbeitet? Mir fallen noch einige weitere Fragen ein, die ich mit dem Satz: "Nein, tut er nicht, aber viele Prad-User tun es!" beantworten könnte...


    Ich sehe diese Entwicklung des Boards in den letzten Monaten mit Besorgnis. Hat das Ganze überhaupt noch praktischen Nährwert, oder verkommt das Board hier langsam zum globalen TFT-Kritiker-Treff ohne Realitätsbezug? Zu oft wenden sich in letzter Zeit durch das Board völlig verunsicherte Kunden an mich. Ursprünglich war der Gedanke des Boards KLARHEIT zu schaffen. Inzwischen schafft das Board leider nur noch Verwirrung bei den meisten "Newbies"...
    QUO VADIS, Prad?


    So, jetzt bin ich völlig abgeschweift. Aber ich weiß, dass vielen "Altmembern" ähnliche Gedanken durch den Kopf gehen. Vielleicht sollten wir auch darüber einmal diskutieren.


    Allen ein schönes Wochenende.

  • TFTshop.net


    Zitat

    Die gibt es eben NICHT Rebk.


    Falsch.


    Zitat

    Im Augenblick kannst du zwischen den "Alleskönnern" mit Streifen, oder einem deutlich langsameren PVA/MVA Panel ausgestatteten Gerät wählen. PUNKT.


    Richtig. Wie z.B. den EIZO 885.


    Zitat

    Recht viele? Wieviele sind das denn konkret?


    Es sind wahrscheinlich genausoviele, wie Du hier die zufriedenen User/Kunden/Interessierte anführen möchtest.


    Aktuelles Beispiel was sicherlich nicht repräsentativ ist: In der Arbeit haben wir u.a. HP Computerequiment und seit einiger Zeit auch zwei HP L2035 20" TFTs. Du kannst mir glauben, dass ich mich da nicht in irgendwelchen Diskussionen eingemischt habe, aber die Aussage der Kollegen, die daran arbeiten war (Originalzitat): "Der TFT ist hier für die Arbeit ganz nett, aber Privat mit den Streifen im Bild für den Preis - niemals".


    Vielleicht leben wir beide ja in unterschiedlichen (Ansichts-)Welten, aber jedem (ohne Ausnahme) den ich damals die REBK´schen Streifen gezeigt habe, hat nur mit den Kopf geschüttelt (um es mal höflich zu formulieren, dass man für solch ein Gerät ca. 1300 Euro ausgegeben hat.


    Das Du überwiegend positive Feedbacks deiner Kunden bekommen hast kann ja auch durchaus sein. Aber bedenke, dass sich die Meinungen über die Zeit auch ändern können, sowohl zum positiven als auch zum negativen. In den ersten Tagen war ich auch sehr begeistert von dem 20" TFT. Eine Eigenart des menschlichen Verhaltens ist es natürlich auch, sich mit Dingen abzufinden die einen stören, weil man sich nicht die Blöße geben möchte, sich vorher nicht ausreichend Informiert zu haben bzw. sich zu etwas entschieden hat, was man doch nicht haben wollte. Ich gebe Dir auch recht, dass mit weiter sinkenden Preis die negativen Merkmale immer mehr in den Hintergrund wandern. Aus meiner Sicht ist der akzeptable Wert für diese Panelart aber noch nicht erreicht. Ich finde es schade, dass ich mich (und andere) rechtfertigen muss (müssen), weil ich auf Streifen aufmerksam mache, die nicht unbedingt sein müssen und die wohl (hoffentlich) nur einmalig bei einer bestimmten Panelausprägung auftreten.
    Wäre ich ein Händler würde ich das wahrscheinlich auch anders sehen.


    Das LG ja auch einen viel besseren Job machen kann, zeigt doch wohl einwandfrei das neue 23" Panel. Wie escape schon recht eindrucksvoll in seinem Test geschrieben hat, steht der 23" Benq mit dem LG-Panel in nichts dem 20" LG-Panel nach, was die Responsetime angeht und das alles ohne REBK´schen Streifen. Es geht also. Und wenn ich die Aussage von Totamec im Forum richtig gedeutet habe, dann wird es zum Herbst auch neue 20" Panel geben. Vielleicht auch ohne Streifen.


    Zitat

    Ich sehe diese Entwicklung des Boards in den letzten Monaten mit Besorgnis. Hat das Ganze überhaupt noch praktischen Nährwert, oder verkommt das Board hier langsam zum globalen TFT-Kritiker-Treff ohne Realitätsbezug? Zu oft wenden sich in letzter Zeit durch das Board völlig verunsicherte Kunden an mich. Ursprünglich war der Gedanke des Boards KLARHEIT zu schaffen. Inzwischen schafft das Board leider nur noch Verwirrung bei den meisten "Newbies"...


    Diese Aussage kann ich leider nicht überprüfen. Ich sehe keine signifikant große Änderung zu den von dir aufgeführten Argumenten. Die Hauptthemen (Pixelfehler/Schlieren etc.) sind IMHO immer noch die selben und durch den Lauf der technischen Innovationen (z.B. neue Panel -> REBK´schen Streifen) kommen auch mal neue Hauptthemen dazu. Tendentiell kommt einen das vielleicht so vor, dass in den letzten Monaten immer mehr kritische Stimmen fallen, aber es sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, dass sich immer mehr Leute für TFTs interessieren und das wir gerade in einer Phase sind, wo nicht nur die early adopters, sondern bereits die early majority den TFT entdeckt haben. Und wie das so ist, ist die "Masse" der User eben nicht so intensiv in einem Thema involviert, wie eine kleinere Gruppe, die sich freitzeitmässig sehr eng mit diesen Themen beschäftigt und abschätzen kann, was stimmt/nicht stimmt bzw. was gut oder schlecht ist. Ich weiss ja auch nicht was deine Kunden für Besorgnisse haben bzw. was Du deinen Kunden vorher erklärt hast und was diese hier vielleicht von anderen Usern/Kunden lesen, die wohlmöglich eine andere Ansicht zu bestimmten Themen haben. Ich weiss nicht, ob man das Board für solche Entwicklungen verantwortlich machen kann/soll?


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Vielleicht leben wir beide ja in unterschiedlichen (Ansichts-)Welten, aber jedem (ohne Ausnahme) den ich damals die REBK´schen Streifen gezeigt habe, hat nur mit den Kopf geschüttelt (um es mal höflich zu formulieren, dass man für solch ein Gerät ca. 1300 Euro ausgegeben hat.


    Falsch?
    Richtig: Eizo 885? -Stimmt. Das Gerät macht alles richtig, bis auf die Geschwindigkeit des Panel eben. Ergo: Doch keine wirkliche Alternative, und wieder etwas zu meckern...


    Ich denke nicht, dass wir in unterschiedlichen Ansichtswelten leben.
    Allerdings berichtest du permanent nur über den einzig negativen Aspekt dieser Panel, und ich stelle die Vielzahl der positiven Eigenschaften dieses Panels dagegen. Und bereits dabei geht die Punktzahl eindeutig PRO 20 Zoll LG Panel. Dabei spielt der Kaufpreis, oder das ich Händler bin eine völlig untergeordnete Rolle. Wir sprechen hier von einem Monitor, und nicht von einem Haus für den Rest meines Lebens, oder einem Fahrzeug mit Sicherheitsmängeln, die mich mein Leben kosten könnten...
    Das ich hier nicht permanent nur im "Handelsinteresse" poste, dürften so ziemlich alle im Board schon wissen. Daher werde ich deinem kleinen Seitenhieb keine weitere Beachtung schenken. ;)


    Du hast damals den ersten Stein geworfen. Sieh dir den Anfang dieses Threads einmal an, was daraus geworden ist... Du bist noch nicht einmal der Hauptverantwortliche dieser Entwicklung. Vielmehr fällt mir ein Username dazu ein, der es bis heute nicht geschafft hat ein Gerät zu finden welches ihn zufrieden stellt, aber bis heute keine Möglichkeit ausläßt gegen diese 20-Zöller zu wettern, obschon seine "Erfahrung" mit dem Gerät auf ein Wochenende begrenzt, und bereits Monate her ist.


    Ich frage mich einfach, ob diese Entwicklung so als korrekt und sinnvoll abzuhaken ist. Ändern können wir dies ja eh nicht mehr. Allerdings können wir hoffentlich alle etwas daraus lernen.


    Ich wünschte mir, dass manch einer der mal auf die Schnelle hier was schreibt, seiner Verantwortung bewusst, und der Tragweite sowie die Eigendynamik seiner Wortwahl (für sich und andere) mehr Beachtung schenkt.

  • Hi ihr Beiden! Könntet ihr das nicht woanders "austragen" oder intern *vorsichtigdazwischenfrag* :D?


    @OlliP: Also generell ( und das ist meine Meinung ) sollte man sich nicht so den Kopf drüber machen; da es immer Vor- und Nachteile gibt muss man eben abwägen und wenn man zuviel denkt, raucht einem nur der Kopf und man kann sich gar nicht mehr entscheiden ( war bei meinen PC-Komponenten so: Jeder sagt was anderes ;) ). Zurzeit sehen die 19"er mit S-IPS doch recht ausgereift aus.



    Gruß Rinaldo :))

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    Nicht umsonst verbauen fast alle Hersteller genau dieses Panel in ihren 20-Zöllern. Sowohl die Hersteller, als auch offensichtlich die Testzeitschriften scheinen das "REBK Problem" ähnlich zu gewichten, wie ich es tue. Außerhalb dieses Boards kräht da kein Hahn nach... Warum wohl nicht? Sind die alle blind?


    Das kann ich nicht einfach so stehen lassen. Die Hersteller greifen zum LG Philips Panel, weil LG Philips den Hersteller sehr gute Konditionen macht und nicht weil das Panel von überragender Qualität ist. Zu den Konditionen die LG Philips den Displayherstellern bei diesem 20,1 S-IPS Panel macht, kann eben (zur Zeit!) kein anderer Panelhersteller mithalten! LG Philips machen das aber nicht zum Spaß, sondern weil sie quasi ein Monopol aufbauen wollen und im 20" S-IPS Sektor ist ihnen das auch praktisch schon gelungen!


    Das die Bildqualität bei den Displays mit dem 20" S-IPS Panel von LG Philips wegen den Streifen nicht so toll ist, hat ja z.B. unlängst auch die c´t festgestellt. Wie die Hersteller die REBK-Streifen gewichten, kann dem Kunden egal sein, der möchte für sein Geld ein möglichst Perfektes/Fehlerfreies Gerät haben. Klar ist das auch eine Portion wunschdenken, es wird immer Kleinigkeiten/Fehlerchen geben , aber man muss als Kunde IMO auch nicht alles hinnehme was einem die Hersteller vorsetzen.


    Wer mit den REBK-Streifen kein Problem hat OK, aber wen diese REBK-Streifen stören und auch die die auf das Streifenproblem aufmerksam machen, die sollte man nicht versuchen in die "Querulantenecke" zustellen (ein Bekannter hatte sich den 2080UX+ gekauft und das Display nach 10 Tagen wieder zurück geschickt, weil ihn die REBK-Streifen von Tag zu Tag mehr genervt haben. Ich habe ihm vor dem Kauf nur auf das Streifenproblem aufmerksam gemacht, alles weitere hat er selbst festgestellt).


    Das Forum ist zur Information und zur Hilfestellung da und diesem Anspruch wird das Forum meiner Meinung voll gerecht, es müssen eben auch Probleme/Mängel von Geräten aufgezeigt werden, genauso wie auch gute Eigenschaften zur Sprache gebracht werden.

  • So, meine Lieben...


    dieses Posting schreibe ich bereits an meinem neuen 19" Fujitsu Siemens P19-1A für sensationelle 599,00 EUR! ;)


    Zusammen mit meiner neuen GraKa (Heatpipe gekühlte, lüfterlose! Saphir Radeon 9800 Pro) über DVI betrieben ein ....


    HOCHGENUSS!


    Und diesen habe ich dieser Site, diesem Board und vor allem Euch zu verdanken.


    Vielen Dank dafür!


    Eine Anmerkung noch zum Thema "Entwicklung des Boards".:
    Nun, ich besuche dieses erst seit einigen Wochen, eben seitdem ich mich für den Kauf eines TFT interessierte. Aber die Aussage von TFTShop find ich so nicht korrekt. Das hört sich für mich ein wenig nach dem Wunsch nach einer Zensur an.
    Mein Eindruck von diesem Board ist eher der, dass es hier viele kompetente, aber halt auch kontroverse Meinungen gibt. Angenehm finde ich, dass diese hier meist sehr sachlich (ein Spritzer Polemik ist schon ok ;)) zum Besten gegeben werden.
    Natürlich führen viele Meinungen bei einem "Newbie" wie mir ggf. zunächst zu einiger Verwirrung, aber bei einer solch extensiven Kaufentscheidung ist dies auch legitim.
    Nicht korrekt finde ich jedoch die Verharmlosung nach dem Motto:


    "... jedes Panel hat seine Schwächen und dass 20 Zoll S-IPS von LG-Phillips macht halt Streifen."


    Sorry, aber bei ca. 1150,- € darf so etwas meiner Meinung nach nicht vorkommen! Bei dem Preis muss das Panel diesbezüglich über jeglichen Zweifel erhaben sein. Und da ist es mir ehrlich gesagt auch schei...egal, ob dies nur einige, oder viele User unglücklich macht. Dies ist zumindest meine Meinung als "dummer" Verbraucher.


    Vielen Dank für gute Gedanken


    OlliP.

  • Oh, da hattest Du aber einen Depri-Tag, Robert. Na ja, kam bei mir ja auch schon vor und meine Posts fand ich dann einen Tag später auch nicht mehr so spitze...


    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Wir sprechen hier von einem Monitor, und nicht von einem Haus für den Rest meines Lebens, oder einem Fahrzeug mit Sicherheitsmängeln, die mich mein Leben kosten könnten...
    (...)
    Ich wünschte mir, dass manch einer der mal auf die Schnelle hier was schreibt, seiner Verantwortung bewusst, und der Tragweite sowie die Eigendynamik seiner Wortwahl (für sich und andere) mehr Beachtung schenkt.


    In diesem Post widersprichst Du Dir selbst. Erst sagst Du, es ginge nur um einen TFT und wir sollten das Ganze nicht so wichtig nehmen, dann aber müssen wir die Tragweite unserer Wortwahl bedenken. Also was denn nun?
    Solange niemand eine unwahre Behauptung (Lüge) macht, leben wir in einem Land der Meinungsfreiheit. Daher finde ich es ok, wenn REBK seine Meinung (die übrigens auch meine ist), sehr sachlich hier darstellt.
    Zustimmen muss ich Dir bei dem einen User, der keinen TFT und dafür aber über 1000 Beiträge hat. Dort hört sich das oft sehr problematisch an.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • @TFTshop


    Da ich schon indirekt so freundlich angesprochen werde möchte ich nun auch einmal Stellung dazu nehmen.


    Nur für einen gewissen Händler, der es vielleicht noch nicht gemerkt hat:


    PRAD ist KEINE VERKAUFSPLATTFORM, sondern ein Forum, in dem auch Kritik erwünscht sein sollte. Wenn ich mich da irre, so bitte ich das zu korrigieren. Ich hoffe inständig, daß Dein offensichtlicher Wunsch nach Zensur nicht eintritt und daß Du es nicht schaffst die einzelnen Boardmitglieder gegeneinander aufzuwiegeln und auszuspielen.
    Tendenzen dazu kann ich leider schon jetzt erkennen.


    Natürlich verstehe ich, daß Kritik von Käufern eventuell nicht in Deinem ureigensten Interesse als Händler ist. Dadurch werden schließlich eventuell Personen vom Kauf / Fehlkauf abgehalten. In sofern kann ich mir auch gut vorstellen, warum Du dieses Forum teilweise verfluchst. Die Leute wissen "leider" einfach zu viel und lassen sich nicht mehr ein X für ein U vormachen.


    Durch Deine polemischen Aussagen verstehst Du es auch ganz gut diese kritischen Käufer in eine Miesmacher-Ecke zu stellen und sie danach nett lächerlich zu machen. Und dabei meine ich nicht nur mich (Steifenproblem), sondern auch die User, die Probleme mit Pixelfehlern, der Ausleuchtung oder anderen Mängeln haben. Immer schön mit dem Finger darauf zeigen. So werden es sicher zufriedene Kunden werden.


    Falls es Deine Erinnerung nicht mehr zulässt, dann werde ich auch gerne noch einmal einen Thread mit allen Links von Betroffenen verärgerten Usern zum Streifenproblem bei den 20" LG-Panels machen. Ich glaube, daß waren bisher ein wenig mehr als nur ein paar User, so wie Du es darzustellen versuchst. Ich gehe mal (ohne in der Word-Datei nachzuschlagen) von ca. 30 Berichten aus. Demgegenüber stehen ca. 5 positive Berichte zu diesem Panel. Aber da es sich ja lt. Deiner Aussage bei einem TFT um ein Produkt zu handeln scheint, daß man mal so eben kauft (ist ja kein Haus...), muß man anscheinend mit dem glücklich sein, was man bekommt.


    Wie arbeitet es sich denn nun so am steifenfreien 2180ux? Muß eine echte Verbesserung sein.... ;)


    Warum sind denn die Monitore mit dem 20" LG-Panel plötzlich so günstig geworden? Angebot und Nachfrage regeln doch den Preis, soweit ich das verstanden habe? Und wenn das Panel so toll wäre, dann dürfte der Preis der betroffenen Modelle doch eher steigen, oder? Ich spreche hier nicht von 50,-Euro sondern von satten 300-400 Euro!


    Kann es sein, daß der Preis so stark gefallen ist, weil das wichtigste Kriterium für einen Monitor, die Bildqualität, erheblich schlechter ist, als bei anderen Modellen?


    Und warum verbauen denn die ganzen "großen Hersteller" dieses Panel?
    Weil LG ein Quasi-Monopol hat und bald keiner mehr an LG vorbeikommt. Und weil die 16ms so schön verkaufsträchtig sind. Das weißt Du doch als Fachhändler sicher besser als ich...


    Aber wie gesagt: Ich bin ja wirklich kein Fachmann, der zudem derzeit noch ohne einen TFT dasteht, da ich ja auf den 1980sx-i warte, was mir natürlich auch sofort wieder angekreidet wird.


    Ich wünsche noch viel Spaß beim Verkaufen; das kannst Du ja offensichtlich recht gut.


    PS: Wo bleibt eigentlich das vor ca. 3 Monaten für Prad.de angekündigte 2080ux+ Gerät, das Du Andi gerne kostenlos für einen Test zur Verfügung stellen wolltest? ?( Ist wohl schon ein wenig Gras drüber gewachsen. Vor allem wäre das ganz nett gewesen, weil dieser noch die vollen Steifen hatte und nicht die mittlerweile etwas abgeschwächten Streifen.


    Daß die Testzeitschriften gar nichts wahrnehmen ist übrigens nicht korrekt. Man schaue sich mal den Test des E511 von Iiyama an, der nach dem großen TFT Test mit den 20" in der C´t veröffentlicht wurde. Da wird eindeutig drauf eingegangen. So etwas hätte ich mir auch beim großen Vergleichstest der 20" schon gewünscht.



    @ OlliP: Deine Entscheidung ist goldrichtig!!!


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

  • Ach Mario... das ewig währende Thema...


    Um es kurz und eindeutig zu formulieren:
    1. Ich bin kein Freund von Zensur,
    2. Der Preisrückgang bei 20 Zöllern ist normal. Auch Preise anderer Größen fallen. Falls es dir noch nicht aufgefallen ist: Ca. jährlich bekommst du fürs gleiche Geld ein Zoll mehr an Gerät. Einen ähnlichen Preissturz hatten wir letztes Jahr bei 19 Zöllern. Insbesondere damals beim 191T von Samsung. War auch das ein auffälliges Gerät? Nein ich glaube nicht...
    Auch ohne "schwächen" eines Gerätes ist das halt der normale Gang der Dinge. Also fang nicht wieder an irgendwelche "Verschwörungstheorien" zu promoten...
    3. Sollte jeder Interessierte seine Entscheidung selbst treffen können, ohne (und jetzt drehe ich deinen Spieß um) von dir permanent ausgelacht zu werden, wenn er die Streifen als nicht so störend empfindet wie du selbst.


    Genau das ist es, was mich am Streifenthema immer wieder mißfällt.
    Ich gebe meine Meinung zu dem Thema genauso ungefiltert wieder, wie du es als Privatmann/Verbraucher auch tust. Mir wird dies aber angekreidet, weil ich Händler (und somit wohl nur am Verkauf interessiert) bin.

    Ich hoffe du bist dir im Klaren darüber, dass es bei jedem verkauften Gerät auch um Risiken (nämlich der Rücksendung) geht, und somit auch im Endeffekt um meine eigene Kohle. Im Gegensatz zum Endkunden, legt ein Händler nämlich bei einer Rücksendung Kohle drauf. Da gibt es kein FAG was mir mein Verlustrisiko nimmt!


    Ich hoffe du stimmst mir zu, dass es für mich ein leichtes wäre, ein solches "Risikogerät" mit einem Mausklick aus dem Shop zu entfernen.
    Da ich dies nicht getan habe, kann sich wohl jeder denken, wie "riskant" ich die Streifenthematik bewerte. -Daran hat sich im gesamten letzten Halbjahr nichts geändert. Jeder sollte das aber für sich selber entscheiden. Und zwar mit vorheriger Info zu den "möglicherweise auffallenden Streifen"...


    Nur weil es dir beim Chinesen nicht geschmeckt hat, brauchst du dich wohl kaum vor deren Türe aufzubauen um andere warnend abzuweisen. Richtig blöd wird's aber, wenn dein Leibgericht Hühnchen Süß-Sauer ist. Das gibt's halt nur bei Chinesen... Und nun?


    Ich denke das obige Beispiel trifft ins schwarze.
    Die 20 Zöller mit LG Panel können genau das, was sich viele unter einem perfektem Gerät vorstellen. Leider haben sie auch die Streifen. Ob diese stören, kann nur jeder selbst im Eigenversuch feststellen. Grundsätzlich von diesen Geräten abzuraten, halte ich nicht für richtig. -Zumal ich gerade selbst den Rückschritt von einem 20 Zöller zu einem 19 Zöller am eigenen Leib erfahre... -Ohne 1600x1200 kann ich gar nicht mehr arbeiten. Zwar alles schön groß, aber ich "seh" nix mehr... Ich hätte nie gedacht, dass der Umstieg mir so schwer fällt.


    Übrigens hier der Nachweis durch einen anderen Kunden, der genau Marios "ach so schreckliches" Gerät in den letzten Tagen hatte:

    Ihr seht, jeder sieht das eben anders.


    Übrigens Mario: Genauso stufe ich deine Aussagen zur Spielefähigkeit des iiyama E-540S / NEC 2180UX ein... -Aber das gehört hier nicht hin.


    Zitat

    PS: Wo bleibt eigentlich das vor ca. 3 Monaten für Prad.de angekündigte 2080ux+ Gerät, das Du Andi gerne kostenlos für einen Test zur Verfügung stellen wolltest? Ist wohl schon ein wenig Gras drüber gewachsen. Vor allem wäre das ganz nett gewesen, weil dieser noch die vollen Steifen hatte und nicht die mittlerweile etwas abgeschwächten Streifen.


    Im Grunde müsste ich eine solche Frage von dir ignorieren, da es dich
    a) nichts angeht, und b) mir dein vorwurfsvoller Ton nicht gefällt, und c) ich bisher nicht wahrgenommen habe, dass du dieses Board mitgegründet, oder -finanziert hast. -Hab ich da was verpasst? Abgesehen davon, glaube ich nicht, dass Andi dich als Sprachrohr braucht. Solche Termine/Möglichkeiten sprechen wir untereinander ab, und Andi ermöglicht dir/euch kostenfreie, unabhängige und aussagefähige Testberichte, sofern es seine Zeit erlaubt. Warum pumpst du hier nicht jeden Monat einige hundert Euro hinein, oder zahlst die auflaufenden Kosten einer solchen Aktion? Dann könntest du deine hohen Ansprüche auch anmelden. Andernfalls möchte ich, und ich denke ich spreche auch im Namen von Andi, solche Töne hier nicht mehr hören! Als 5,- Euro Premium-Jahresbeitrag bist du noch lange kein Entscheidungsträger des Boards geworden!


    Obschon ich wenig Lust verspüre dir zu antworten, werde ich dies dennoch tun:
    Wie du siehst, steht das (nein DEIN!!!) Gerät wieder zur Verfügung.
    Momentan könnte ich es entbehren, und würde es Andi zusenden, sobald er Zeit für einen Test hätte. Einen Anspruch darauf hast du indes nicht!


    @ollip:
    Du hast richtig, wenn auch übereilt gehandelt.
    Ich bin mir nicht sicher, ob du nicht mit einem "Streifen 20-er" glücklicher gewesen wärest. Aber gut! Du scheinst mit dem 19-er Siemens zufrieden. Mehr kann das Board nicht für dich tun ;)

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    PRAD ist KEINE VERKAUFSPLATTFORM


    Stimmt nicht. Es gibt einen prad-shop. Und es gibt Werbung. Es ist keine reine Verkaufsplattform, aber wenigstens zum Teil.


    Zitat

    Warum sind denn die Monitore mit dem 20" LG-Panel plötzlich so günstig geworden? Angebot und Nachfrage regeln doch den Preis, soweit ich das verstanden habe? Und wenn das Panel so toll wäre, dann dürfte der Preis der betroffenen Modelle doch eher steigen, oder? Ich spreche hier nicht von 50,-Euro sondern von satten 300-400 Euro!
    Kann es sein, daß der Preis so stark gefallen ist, weil das wichtigste Kriterium für einen Monitor, die Bildqualität, erheblich schlechter ist, als bei anderen Modellen?


    Mein FSC P19-1A ist seit dem Kauf vor ca. zwei Monaten 100,- Euro billiger geworden, von 699,- auf 599,- Euro runtergegangen. Dabei ist das Gerät nicht schlecht und hat keinen Fehler.


    Zitat

    PS: Wo bleibt eigentlich das vor ca. 3 Monaten für Prad.de angekündigte 2080ux+ Gerät, das Du Andi gerne kostenlos für einen Test zur Verfügung stellen wolltest? ?( Ist wohl schon ein wenig Gras drüber gewachsen. Vor allem wäre das ganz nett gewesen, weil dieser noch die vollen Steifen hatte und nicht die mittlerweile etwas abgeschwächten Streifen.


    Dämlicher Spruch. Überflüssig. Geht uns nix an.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()