Frage: Schlieren beim Scrollen!

  • Hallo zusammen.


    Ich hoffe auf Eure Hilfe. Wiedereinmal, habe ich einen TFT auf meinem Tisch stehen, um mich vielleicht doch eines Tages von meinem CRT trennen zu können. Es ist diesmal ein Benq (mva-panel) der mir bisher ganz gut gefiel. (Da ich nicht zocke)
    Doch nun, sind mir beim "schnellen scrollen" auf Webseiten Farbveränderungen aufgefallen die mich stzutzig machen!!
    Das heisst, die Textfarben von Schriften ändern sich auf einigen Seiten für einen kurzen Moment in eine andere Farbe. Ich kann mich nicht erinnern, dies bei zuvor getesten TFTs wie LG1910B, Sony HS-Series, Samsung, beobachtet zu haben


    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand auf diese Seite


    http://www.satanshimmel.de gehen würde und mir sagt, ob er dieses Problem auch bemerkt, oder mir sagen könnte, welche Ursache das hat.

    2 Mal editiert, zuletzt von Silentdreamer ()

  • Hallo Silentdreamer
    Habe mir grade mal die nette ;) Seite angesehen. Bei mir kann ich da keine Schlieren, geschweige denn Farbveränderungen wahrnehmen.
    Und schnelles scrollen nutze ich auch nur um zu scrollen, lesen mache ich bei stillem Bild. :D
    Warum das bei Dir so ist kann ich dir nicht sagen, aber es kommt bestimmt noch wer... 8)

    • Offizieller Beitrag

    Aldo ich finde auf Deiner Beispielseite sind die Farbveränderungen wirklich nicht so deutlich zu sehen. Im unteren Teil wird die Weiße Schrift teilweise beim Scrollen rosa/lila.


    Das ist bei MVA/PVA eigentlich normal. Wenn Du bessere Ergebnisse willst, solltest Du ein S-IPS Panel verwenden. Wobei ich es einfach akzepzieren würde. Jede Paneltechnik hat halt Vor- und Nachteile.

  • Bei mir werden die Buchstaben beim scrollen (dein Link) hellgrün,das Mausrad ist bei mir auf 6 Zeilen pro Raster eingestellt (PVA-Panel).

  • @Silentdreamer


    Bei mir (auf einen NEC 2180UX = weiterentwickeltes S-IPS Panel) werden wie bei Woiso die Schriften in weiss auch hellgrün angezeigt (beim scrollen). Das kann aber ein optischer Effekt sein, der mit der Eigenart des Panels zu tun hat. Ohne näheren Einblick in die Technik eines MVA-Panels zu haben könnte man sich ja vorstellen, dass die Farb-Trägheit der Farbe Grün etwas höher ist, als die der anderen Farben und dass durch das Scrollen das Grün 1-2ms länger die Fall-Time durchwandert als das Rot und das Blau.


    Ist also eine technische Eigenschaft und ich würde mir da keine großen Gedanken drüber machen, außer dass es dich wirklich sehr stört. Dann könnte aber nur ein reaktionsschnelleres Panel für Abhilfe sorgen.


    REBK

    REBK

  • Beim Belinea 101920, und beim NEC 2180UX wirds auch grün.
    Nur das Philips 190S5CS was ich gerade teste, scheint schnell genug.


    Wie REBK bereits schrieb, würde ich mir dazu keine großen Gedanken machen...

  • Bei mir gibts auch kein Prob, es flackert ein bischen. Der Text bleibt lesbar. ( TN-Panel )

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo!


    Ich danke Euch für die vielen Antworten.
    Ihr habt mich wieder etwas beruhigt. Wollte schon alles zusammenpacken. Bei mir ist es beim scrollen exakt der gleiche Effekt: Die Schrift, ändert für einen kurzen Moment in grün. Allerdings, sehe ich mich selbst als sehr schwierigeren Kunden.
    Arbeite seit Jahren mit 2 hochwertigen CRTs und mir, fallen dann solche Kleinigkeiten direkt ins Augenmerk. :rolleyes:
    Wahrscheinlich sollte ich einfach akzeptieren dass ein TFT kein CRT ist und man die Vor- und Nachteile irgendwo abwägen muss.


    Wenn dieser Effekt sogar bei einem NEC 2180UX noch erkennabar ist, dann glaube ich, kann ich für die nächste Zeit mit dem preisgünstigen 19" Benq - der mir ansonsten super gefällt - ganz gut leben.


    EDIT:


    Wollte noch hinzufügen, dass ich in meinem NVIDIA-Einstellungen die Gammawerte auf 0,7 gestellt habe um das Bild meinen bisher gewohnten Einstellungen anzupassen. Verstärkt dies evtl. eine Neigung zu solchen Effekten?

    Einmal editiert, zuletzt von Silentdreamer ()

  • Hallo nochmal!


    Nach dem heutigen Abend und weiteren Tests, bin ich mir doch nicht mehr so sicher.. Ich habe den Benq 19" MVA/Analog genommen, weil meine Kaufentscheidung natürlich auch preisgebunden ist.


    Schön,finde ich das Design vom Gerät (sehr schmal, schwarz) die Farbdarstellung und auch die Schärfe des Bildes an meiner Matrox Graka ist bis in die Ränder perfekt! (DVI-Anschluss benötige ich nicht wirklich, weil ich nicht mit dem Gedanken spiele, eine andere Karte zu kaufen.)
    Das Gerät hat keine feststellbaren Pixelfehler, ist geräuschlos im Betrieb. (Ist mir sehr wichtig!!!) Das Display wird im Vergleich zum LG 1910S (den ich im Januar hatte) sogar weniger warm. Wenn das Display weniger wärme absorbiert ist dies doch sicher besser für die Lebensdauer? Liegt die höhere Wärmeabsorption beim LG1910S am IPS-Panel oder dem Backlight? Wird der LG1910B auch so warm?


    Was mich nach wie vor stört, ist das geschliere beim scrollen. Wenn ich Webseiten mit Fotos herunterscrolle, erkenne ich deutlich, wie schwarze Anteile nachwischen. Da ich mir das Gerät - für meine Bedürftnisse - auch noch dunkel eingestellt habe, wirken diese Wischeffekte umso stärker.


    Was soll ich nun tun? Vielleicht, steigere ich mich auch einfach zu sehr hinein, weil ich möglichst alles perfekt haben möchte. ?(


    Ich wüsste jetzt auch gar kein Gerät mehr, das sich in meinem preislichen Rahmen bewegt. Eines mit TG-Panel kommt für mich nicht in Frage, wegen der engeren Sichtwinkel.


    Es bleibt wohl nur noch der LG1910B.


    Vielleicht kann TFTshop.net mir weiterhelfen? Kann man den Shop nach vereinbarung eigentlich auch mal anrufen oder sogar Geräte vor dem Kauf ausprobieren?


    ---------
    EDIT:
    Mir ist hier im Forum noch folgendens aufgefallen.
    Die dunkelblauen Forenheader und Zitatüberschriften, ziehen, wenn ich schneller scrolle" deutlich sichbare Farbverläufe hinter sich her.


    Nachdem ich jetzt die halbe Nacht Testberichte von ähnlichen Benq-Modelen wie dem BENQ FP991 gelesen habe, scheint das wohl nicht unüblich zu sein. X(

    2 Mal editiert, zuletzt von Silentdreamer ()

  • Zitat

    Original von Silentdreamer
    Vielleicht kann TFTshop.net mir weiterhelfen? Kann man den Shop nach vereinbarung eigentlich auch mal anrufen oder sogar Geräte vor dem Kauf ausprobieren?


    Du brauchst nichts vereinbaren,ruf einfach an. :D
    Vor'm Kauf ausprobieren ?......... das wirst du dir wahrscheinlich abschminken können. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Da die Geräte direkt vom Großhändler kommen, kannst Du Dir dort keine Geräte ansehen. Wenn Du Monitore ansehen willst, gehe in die großen Elektronikmärkte. Da findest Du zumindest einige.