ProLite E481S-BLACK

  • Hallo alle zusammen habe jetzt den IIYAMA hier meine aktuellen erfahrungen.


    Bild ausleuchtung ist genial wesentlich besser als bei meinen alten CRT
    Spiele Far Cry , UT2004 ,c&c generals laufen alle einwandfrei kein schlieren minimale bewegunsunschärfe die mich null stört allso alles SUPA.
    Schwarz ist etwas heller als beim crt aber das is wohl normal und auch null störend.


    Naja nun die negativen ergahrungen.


    Leider hat mein gerät 3 pixelfehler (in allen farben pixel bleibt dunkel) in weiß sieht man das natürlich xtrem =/.
    Nach dem ich mir dann noch einige pixelfehler tests längere zeit aus xtremer nähe angesehen hab glaube ich das es sogar noch ein paar weniger auffällige subpixelfehler hat .


    bin nun am überlegen ob ich das gerät zurück schicken soll hmm und dann einige wochen (monate)auf ein ersatz geräte warte *grummel*
    Da ich 600 eus für das gerät bezahlt habe hätt ich schon gerne ein null pfehler gerät was meint ihr dazu ?


    Gruß LOW


    PS: leuchtet bei einem subpixel fehler das defekte pixel in einer anderen farbe oder einfach schwarz ?

  • Noch etwas wenn ich eine dvd starte und dann auf vollbild wechsele hab ich üble horizontale streifen im fenster modus sind die nicht vorhanden kann mir jemmand sagen von was das kommt und ob man da was machen kann ?

  • Wenn Du in der "Board Suche" den Begriff "Pixelfehler" oder "Subpixel" eingibst, erhältst Du vermutlich Lesestoff bis zum Umfallen ;)


    Ganz kurz: 3 Totalausfälle von Pixeln können moniert werden. Aber wichtig für Dich wird sein: wo sind sie? Am rechten Rand stören sie auf Dauer wenig. Es bleibt im Endeffekt Deine Entscheidung.


    Subpixelfehler sind Pixelfehler von nicht allen drei Grundfarben. Sie führen zu Farbverfälschungen.


    zum DVD-Prob: im Fenstermodus gilt zur Darstellung 1:1, d.h. ein Pixel vom Film ist auch 1 Pix vom TFT. Die Streifen entstehen also offensichtlich vom DVD-Programm beim hochrechnen (interpolieren). Rein theoretisch stelle ich mir die Problemlösung im Wechsel des DVD-Programms vor. Ich habe allerdings selbst kein DVD. Deshalb eben nur "theoretisch".

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

    • Official Post

    Also für einen Testbericht ist es leider etwas zu knapp geraten. Da Dich ja die Meinung zu den Pixelfehlern interessiert, hab ich es mal in die Hilfe verschoben.


    Ich kann Dir aber nur einen Rat geben. Was andere denken und meinen ist ziemlich unwichtig. Wichtig ist ob Dich die Pixelfehler stören oder nicht. Und diese Frage kannst Du nur ganz alleine beantworten.

  • Quote

    Original von Low
    Noch etwas wenn ich eine dvd starte und dann auf vollbild wechsele hab ich üble horizontale streifen im fenster modus sind die nicht vorhanden kann mir jemmand sagen von was das kommt und ob man da was machen kann ?


    Stell mal in den Monitoreigenschaften auf 60Hz, wenn es nicht da stehen sollte, dann müsste es klappen.
    Den Fehler hatte gestern schon einmal jemand.

  • Danke für die ratschläge 60hz hat funktioniert nun kann ich dvd einwandfrei schauen. Zu den Pixelfehlerm: 2 haben sich als staubkorn herrausgestellt also hab ich nur einen links unten.


    Ich hätte da noch eine zusatz Frage ich betreibe den iiyama prolite und meinen alten iiyama vision master pro 450 pro zusammen an meiner asus ti 4600 und nutze nview. Kann ich irgentwie beim ft 60 hz und beim crt 100 hz einstellen da ich sonst ein übles flimmern auf dem crt bei 60 hz habe.


    Danke schon im voraus für die hilfe !!!!


    GRuß LOW

  • Quote

    Original von TFTshop.net
    Ja das kann man...


    Das hast du wieder schön knapp ausgedrückt @TFTShop :D Ich wette da kommt nachher dann noch die Frage: "Und wie?" ;)

    • Official Post

    Na indem Du den entsprechenden Monitor auswählst und dann die Einstellung vornimmst. Es sind ja 2 Monitore angezeigt. Du klickst auf das entsprechende Modell und machst die Einstellung. Da gibt es auch nicht so viel zu erklären.

  • ganz so einfach war es denn doch nicht geht nämlich nur bei dualview bei horizontal bzw vertikaler bereichs einstellungen haben beide monitore gleiche frequenz farbeinstellung und die auflösung wird dem entsprechend h oder v * 2 genommen (sieht bei verschieden großen monitoren lustig aus)


    würd mich mal intressieren ob das bei ati karten auch funzt die sollen ja angeblich teibermässig nicht so toll sein.



    gruß low