Neuer TFT, aber welcher ist der richtige?

  • Hallo, wollte nicht extra einen neuen Beitrag eröffnen. Ich habe mir immer noch kein TFT gekauft, kann mich einfach nicht entscheiden. Ich habe momentan einen 19" CRT Monitor von Iiyama, ist eigentlich ganz OK, doch ein TFT würde mich auch sehr ansprechen.


    Nun weiß ich nicht ob ich ein TFT kaufen soll oder nicht. Hauptsächlich nutze ich den Rechner zum surfen, spiele jedoch auch häufig. Da habe ich dann erstmal eine Frage zu. Mich würde mal interessieren, wie es mit der Schlierenbildung bei solchen Titeln wie FIFA 2002 oder NHL 2002 aussieht? Dann habe ich noch die Entscheidung zu treffen welchen Monitor ich mir holen würde. Ich schwanke momentan zwischen Samsung 191 T (irgendwie sehr teuer) Hyundai 70A, Iiyama AS4315 oder Fujitsu Siemens CTM 7010.


    Viele Fragen habe ich, ist jedoch echt nicht einfach solch eine Entscheidung zu treffen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe Deine Frage mal separiert.


    Du solltest unbedingt mal die Suche im Board verwenden. Wenn Du beispielsweise "Fifa and 2002" eingibst, erhälst Du einige Suchergebnisse.


    Gerade Kürzlich wurde Fifa 2003 getestet . Lese Dir das Posting einfach mal durch.


    Du vergleichst hier 17 Zoller mit 19 Zollern und das kann preislich ja auch nicht hinkommen.


    Mach bitte mal eine konkrete Preisangabe, was Dein TFT Monitor denn kosten darf und welche Funktionen Du unbedingt haben möchtest (z.B. Pivot, DVI, schmaler Rahmen usw.) Erst dann können wir Dir helfen ein geeignetes Modell zu finden.

  • Geld habe ich genug, könnte von daher auch ein 19 Zöller sein. Andererseits kann ich mich nicht wirklich dazu durchringen soviel Geld auszugeben. Denke mal ein 17er reicht aus. Der Rahmen ist mir erstmal völlig egal, entscheidend ist lediglich ein DVI Eingang und er sollte halt spieletauglich sein. Was zum Teufel ist die Pivot Funktion. ?(

  • Zitat

    Original von schorni
    Was zum Teufel ist die Pivot Funktion. ?(


    Die Möglichkeit, das ganze Panel um 90 Grad zu drehen. Per Software wird die Ausgabe der Grafikkarte dann ebenfalls um 90 Grad gedreht. Der Vorteil liegt im Bereich der Textverarbeitung weil man dann eine ganze Seite auf dem Bildschirm darstellen kann, ohne in vertikaler Richtung scrollen zu müssen.

  • Zitat

    Original von schorni
    Geld habe ich genug,könnte von daher auch ein 19Zöller sein.(


    könntest mir gern etwas von dem geld abgeben :D :D :D

    ~~> riddlex <~~
    1. Röhrenmonitor
    2. Samsung Samtron 51S (2002 - 15")
    3. LG Flatron L2000CE (2006 - 20")
    4. Acer LED S2 S242HLCbid (2012 - 24" 16:9)

    wow 2017: mein 15 jähriges jubiläum

  • Hi Ho da bin ich wieder, mit dem Geld war nur gemeint, daß ich das Geld übrig hätte. Soll jedoch nicht heißen, daß ich zuviel davon habe. Ich denke mal ich werde mir einen 17er holen. Was ist denn von dem Hyundai zu halten, der ist recht preiswert hat ne schnelle Responsezeit und außerdem einen DVI Anschluß. Was ist eure Meinung oder kennt jemand diesen Monitor ? Oder halt der Iiyama AS4315,der Preisunterschied beträgt lediglich 100€.Oder hat jemand einen besseren Vorschlag ? Bin für alles dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von schorni ()

  • Wäre cool,wenn mir mal jemand weiterhelfen könnte.Den Hyundai L70A würde ich bei E-Bay für 529€ bekommen,der Iiyama ist doch deutlich teurer.Also ist der Hyundai gut oder nicht ? Wie gesagt,hauptsächlich zum zocken und fürs Internet.Responsezeit 20ms sollte doch zum zocken ausreichen.

  • Gibt es hier niemanden der Ahnung von 17 Zöllern hat ?( Irgendwie ein merkwürdiges Board,liest hier überhaupt jemand die Beiträge ?( Also Siemens CTM7010,Hyundai L70A, oder Iiyama AS4315. :evil:

  • Ich lese ziemlich viel
    Zum Iiyama findest du einen guten Test auf Hardwareluxx.com


    Zu den anderen kann ich nix sagen...

  • Naja, im der nächsten Zeit kommen noch neue TFT's mit >20ms response time (Hitachi, LG)


    Ich würde mir wohl aber den 172T von Samsung kaufen (Mitte November in deutschem Handel)


    Testlinks gibts hier ja genug

    • Offizieller Beitrag

    Also ich finde das ziemlich dreist. Helfen tun wir alle sehr gerne, aber hier entsprechenden Druck zu machen, wie wärs wenn Du Dich vielleicht mal informierst, bevor Du solche Postings postest und den Leuten etwas Zeit gibst zu antworten! Worauf Du beim Kauf achten solltest (Response Zeit, Blickwinkel, Helligkeits usw.) wird in zahlreichen Postings bereits besprochen. Etwas Eigeninitiative ist schon notwendig.


    Du hast Dir da Monitore ausgesucht, wo wohl nur wenige User was mit anfangen können. Das geht mir nicht anders. Ich kenne keinen der Monitore. Aus diesem Grund kann ich Dir auch keinen wirklichen Rat geben.


    Allerdings sind alleine von den technischen Daten folgende Rückschlüsse zu ziehen.


    Siemens CTM7010:


    Ein Blickwinkel von 150/140 Grad und eine Bildaufbauzeit von 40 ms zählen nicht gerade zu den Top-Werten. Aus diesem Grund würde ich den Monitor eher nicht empfehlen!


    Hyundai L70A:


    Macht eigentlich einen guten Eindruck, allerdings ist ein Punkt nicht nach meinem Geschmack. Nämlich der vertikale Blickwinkel mit 125 Grad. Das wäre für mich der Grund dieses Gerät nicht zu kaufen.


    Iiyama AS4315:


    Auch hier sind die technischen Daten OK, bis auf den vertikalen Blickwinkel. Auch nur 125 Grad. Das führt aus meiner Sicht zu sichtbaren Farbveränderungen. Aktuell haben die TFTs Blickwinkel zwischen 160 und 170 Grad. 125 Grad sind somit als relativ schlecht zu bewerten.


    Wenn Du einen günstigen 17" TFT willst, sieh Dir mal den Belinea 101740 oder den neuen 172T von Samsung an. Wenn Du ein optimales Schriftbild (Schriftgröße) willst, ist auch der 19" 191T von Samsung eine Empfehlung Wert. Für 1.100,00 EUR ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet.

  • Sorry, wollte ja niemanden zu nahe treten, bin jedoch momentan etwas fickrig wegen des TFT. Gucke schon eine ganze Weile in den verschiedenen Posts, diese haben mich jedoch eher verunsichert als mir zu helfen. Ich habe nur noch irgendwelche Daten von verschiedenen Monitoren im Kopf, bin jedoch meinem Ziel noch kein Stück näher gekommen.I ch weiß halt einfach nicht was ich mir kaufen soll.


    Der 191T spielt ja auch noch eine Rolle in meinen Überlegungen, weiß jedoch nicht wegen der Schlierenbildung. Der eine schreibt er schliert und der nächste will davon nix merken, find ich etwas beunruhigend. Wie sieht es denn eigentlich aus wenn ich mir einen Monitor im Internet bestell, kann ich den dann grundsätzlich 14 Tage lang zurückschicken? Dann könnte ich nämlich bei nichtgefallen das Ding einfach wieder einpacken und ab damit.


    War schon etwas dreist mein Posting aber siehe da man hat mir doch glatt geantwortet :D Nur frech kommt weiter ;) Danke 8)

  • Zitat

    Original von schorni
    Nur frech kommt weiter ;)


    Ich hoffe, daß war nicht ernst gemeint...;)


    Du kannst den Monitor innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angaben von Gründen an den Verkäufer zurückschicken (Fernabsatzgesetz).


    Schlierenbildung: der eine User ist sehr genau, dem anderen stört es wenig, der eine spielt, der andere nicht, usw. Da gerade die Schaltzeiten generell noch ein Problem bei TFT-Displays darstellen, ist eine eindeutige Aussage zu einem TFT-Typen kaum zu machen - leider.

    • Offizieller Beitrag

    Nach FAG hast Du bei allen online bestellten Monitoren ein Rückgaberecht von 14 Tagen.


    Ein 17" TFT wäre mir bei Schrift zu klein. 18" sind OK, aber erst 19" sind aus meiner Sicht perfekt.


    Spieletauglichkeit sieht halt jeder etwas anders. Bei sehr dunklen Spielen zieht der 191T Schlieren. Bei etwas helleren Games wie z.B. UT2003 ist die Qualität gut. Die meisten 19" TFTs zeigen eine gewisse Neigung zu schlieren.


    Ich denke hier hilft nur bestellen und ausprobieren. Wenn Du wirklich einen günstigen 17" TFT willst, dann nehme den 101740 von Belinea. Der ist sicherlich spieletauglich und auch vom Preis interessant. Momentan ist das Gerät sogar in silber/scharz erhältlich.

  • Dann werde ich mir den Belinea mal ansehen. Wie sieht es denn mit 18 Zöllern aus? Habe wie gesagt schon einen Haufen gelesen, der AOC LM800 soll ja auch recht gut sein. An diesem Gerät stört mich jedoch, daß er keinen DVI Eingang hat. Habe jetzt schon mehrfach von schlechten Analog-Ausgang bei Nvidia Karten gelesen,i st das bei allen so oder nur bei manchen Hersteller? Müßte jedoch trotzdem besser sein als auf einem CRT Monitor. Was ist denn mit den 18 Zöllern von Belinea? Würde den 101820 sehr günstig bekommen. Ist der spieletauglich, die Daten lesen sich doch zum 101740 sehr ähnlich.

    Einmal editiert, zuletzt von schorni ()

  • Matrox-Karten haben in der Regel die beste analoge Signalqualität. Dies gilt vor allem für die Millenium-Karten. Allerdings sind diese Karten für ernsthafte Spiele nicht geeignet.
    Ansonsten ist die analoge Signalqualität bei Karten mit nVidia-Grafikprozessor vergleichbar - bescheiden.

  • Also scheint es am Grafikprozessor zu liegen. Ich könnte mich totärgern, habe erst im Sommer eine GraKa gekauft, da ich zu dem Zeitpunkt eigentlich keinen Gedanken an einen TFT verschwendete, kaufte ich dämlicherweise eine Pure-Karte, sprich nur mit Analogausgang.


    Also nun noch ein letztes mal, welcher 18 Zoll Monitor oder 19 Zoll Monitor ist wirklich Spieletauglich? Danke euch für eure Hilfe und Geduld mit mir. :))

  • Blitz von der Weide hat Recht Betreff Signalqualität, wenn ich an meine Vodoo 5 denke, die war Spitze. Als ich dann das erstemal eine Gforce 3 einbaute, war ich über die starke Unschärfe bei meinen Sony erschrocken. Habe jetzt eine Gforce 4 und die sind etwas besser. Habe das noch an meinen Sony ausprobieren können.


    Habe jetzt 1 Woche den 191 T und da ich fast nur Spieler bin, sage ich, daß dieser Monitor für mich perfekt ist.


    Schau mal bitte unter TFT und Spieletauglichkeit hier im Board nach. Da kannst du nachlesen, welche Spiele bei mir perfekt laufen. Ich rate dir zum 191 T. Schau auf einen günstigen Preis.


    Meiner kostete 1129,-- Euro und der 181 T kam auf 1100,-Euro bei TFTSHOP. Da habe ich nicht lange überlegt und zum 191 T gegriffen. Ich habe den 191 T aber auch schon für 989,-Euro gesehen, aber dar war er nicht lieferbar.


    Ich habe vormittag bestellt und am nächsten Tag zu mittag war er da und noch eine freundliche und sachkundige Beratung am Telefon ... was will man mehr. Service gibt es nicht umsonst. Wir wollen alle den perfekten Service, aber fast keiner ist bereit dafür etwas mehr zu zahlen.


    Um abbzuschließen: Kauf dir einen 191 T.


    Servus p4

  • Der könnte mich schon reizen, aber habe sehr unterschiedliche Meinungen darüber gelesen. Der eine schreibt zum zocken wäre er nicht geeignet und der nächste schreibt er ist super zum zocken. Ich spiele gerne die Spiele von EA Sports oder auch Shooter ala Wolfenstein oder Medal of Honor. Wenn es dann schliert ist es bestimmt scheiße. Kostet ja auch nicht gerade wenig, da überlegt man schon doppelt und dreifach was man kauft.