Guten Tag.
Seit ca. 3 Wochen bin ein (noch glücklicher) Besitzer eines Iiyama E481S. Natürlich habe ich mir vorher viel Zeit bei der Auswahl gelassen, und die Beiträge hier im Forum haben mir dabei sehr geholfen. Dafür erst einmal herzlichen Dank an alle!
Den Bildschirm habe ich bei Display-Planet gekauft. Es hat alles bis auf eine kleine Panne gut geklappt. Und zwar hat man mir trotz der von mir gewünschten und extra bezahlten No-Pixelfehlergrantie ein Gerät mit 2 Pixelfehlern geliefert. Nach 4 Tagen bekam ich allerdings ein Anderes und diesmal ohne kaputte Pixel.
Beide Bildschirme haben einwandfrei funktioniert sowohl über D-Sub als auch über DVI. Dabei habe ich 2 Rechner, wobei einer nur über D-Sub Anschluss verfügt, der andere aber analog+dvi hat. Selbstverständlich will ich DVI auch nutzen.
Nun, jetzt die eigentliche Problematik. Über DVI funktioniert der Monitor zwar bestens, aber der Rechner will damit nicht immer starten!!! Es sieht so aus: nach dem Einschalten beginnt der Rechner mit der POST-Prozedur (der Bildschirm kriegt erstmal kein Signal) und dann wird der Rechner nach 4-5 Sekunden einfach stumm und es passiert nichts mehr (der Bildschirm bleibt schwarz)! Dass passiert nicht immer aber immerhin in 50-60% der Fälle, also sehr oft. Und wenn es passiert, dann bleibt es mir nichts anderes übrig, als den Rechner auszumachen und danach es wieder zu versuchen und wieder und wieder und wieder.. Ob es dabei nach 2 Versuchen oder erst nach 100 klappt – jedes Mal ist es anders. Besser hilft es, den Stromstecker für den Rechner und Monitor ganz zu ziehen, ein paar Sekunden abzuwarten und dann wieder zu versuchen, aber auch dieser Trick hilft nicht immer. Über analog funktioniert derselbe Rechner bestens.
Also, hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Den Rechner habe ich selbst vor ca. 8 Monaten zusammen geschraubt. Darin ist ein Shuttle AN35N NForce2 400 Board mit XP2600+, 512 MD DDR, 120 GB von Samsung, DVD-Brenner von Benq und ein 350W Netzteil von Coba. Die Graphikkarte ist eine Club3d 9600pro mit VGA und DVI.
Der Rechner funktioniert die ganze Zeit bestens. Ich bin nicht nur Informatiker seit vielen Jahren, sondern schraube auch sehr gerne selbst, so dass das natürlich nicht mein erster Rechner ist. Aber in diesem Fall komme ich einfach nicht dahinter, was die Ursache ist. Liegt es an dem Board, Graphikkarte oder hat der Monitor eine Macke? Übrigens, mit dem ersten Monitor (mit 2 Pixelfehlern) hatte ich das gleiche Problem, nur noch viel schlimmer – da brauchte ich des öffteren gar bis zu 10 Minuten für den Rechnerstart, so dass der Zustand mit dem zweiten fast ok ist. Aber nervig ist es trotzdem. Ach ja, an dem DVI-Kabel liegt es nicht, ich habe es mit mehreren versucht.
Nun, hat jemand für mich einen Tip? Ich kann leider diesen Bildschirm nicht an einem anderen Rechner mit einem DVI–Anschluss ausprobieren, auch nicht einen ganz anderen Monitor an meinem.
Vielen Dank im Voraus!