Preissenkung für EIZO L685-EX

  • Der L685 ist aber bei UVP 1.699,- geblieben.
    Wenn EIZO diesen auch um 200,- EUR heruntergesetzt haette, wuerde der Strassenpreis sicherlich so um die 1.200,- liegen.
    Vielleicht kommt da ja nochwas.
    :)
    Ist der L685-EX denn soviel besser als der L685? Ich habe keine Ahnung von den Unterschieden, daher frage ich. Anders gefragt: Was hat der L685-EX, das der L685 nicht hat? Ist der L685-EX der EIZO fuer Profis? Ich habe schon etwas von GAMMA-Korrektur gelesen. Die hat aber der Iiyama AS 4821DTBK auch.


    Entschuldigt die Unwissenheit, aber dafuer ist dieses board ja gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Micki ()

  • Hallo Micki,


    scheinbar ist der L685-EX wirklich für Profis gedacht bzw. für Leute die viel mit Bildbearbeitung zutun haben. So ist auch ein Farbmanagement für Graustufen, Sättigung und Intensität von RGB- und CMY- Farben enthalten.


    Gruss Leif

  • Hallo Micky,


    was beide EIZOs haben:
    Farbsättigung und -intensität einzeln einstellbar für RGB und CMY. Farbtemperatur ist einstellbar zwischen 5000 K und 10000 K in 500-K-Schritten.


    Dazu hat der -EX noch folgendes: Gamma ist einstellbar zwischen 1,4 und 3,0 in 0,2-Stufen (bei anderen Herstellern sind es genau 3 Werte: Wenig, Standard, Hoch). Variable Graustufenkorrektur und bessere Farbwiedergabe durch 10-Bit-LookUp-Table (sonst üblich: 8-Bit-LUT). Damit sollen glattere und genauere Farbabstufungen erreichbar sein. Mitgeliefertes ICC-Profil zur Farbkalibrierung (weiß nicht, ob der L685, also der ohne "-EX" das evtl. auch hat).


    EberhardH