Seite 64, Kurztest ohne Einzelwertung:
"Der L768 von Eizo leistet sich kaum eine Schwäche und empfiehlt sich daher für den Allzweckeinsatz. (...) Das eingebaute MVA-Panel [PVA?] mit 1280x1024 Pixeln stammt von Samsung und bietet einen Kontrast von fast 800:1, der auch bei extrem seitlichen Blicken auf das Display nicht unter 150:1 fällt. Die Farben sind satt, Rot ist tatsächlich rot. Das tiefe Schwarz, das stabile Weissbild sowie die neutralen und gut aufgelösten Grauverläufe ergeben insgesamt einen ausgezeichneten Bildeindruck. Die Schaltzeiten halten sich mit rund 25 ms für Schwarzweiss- und 50 ms für Grauwechsel im Rahmen, empfehlen den Monitor aber nicht unbedingt für Spieler.
Wie bei neueren Eizo-LCDs üblich, gibt es keine Kontrastregelung mehr. Der Verlauf der Graustufen wird ausschliesslich durch den Gammaparameter bestimmt - eine saubere Lösung, zumal der Helligkeitsregler dort nicht eingreift und tatsächlich nur die Hintergrundbeleuchtung steuert. (...)"
50 ms für Grauwechsel sind allerdings ein guter Wert, selbst einige der "Spieler-"LCDs aus der c't 13/2004 brauchten länger.