suche gute dvd rohlinge, egal ob + oder-. welche könnt ihr empfehlen?
BRANDHEISS
AfB Shop: 29 Zoll Ultrawide Gaming-Monitor LG 29UM69G-B *
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!
Otto: 16 Zoll Monitor Acer PM161Qbu *
Refurbed: 30 Zoll Monitor Dell UltraSharp UP3017 (sehr gut) *
Tecedo: 55 Zoll LG OLED55BX6 4K OLED-Fernseher *
EIZO: Premium Monitore für Business und Bildbearbeitung
Monitore bis 20 % reduziert: Alle tagesaktuellen Deals!

Suche gute DVD Rohlinge
-
-
Quote
Original von Beavis
suche gute dvd rohlinge, egal ob + oder-. welche könnt ihr empfehlen?Für was? Und wieviel darf er Kosten? Zumdem ist noch wichtig welches DVD-Laufwerk/Brenner (mit Firmware-Version) du nutzt.
-
preis egal, für einen lg 4120 fw a02. ich hab den brenner nicht, will ihn aber kaufen.
-
Quote
Original von Beavis
preis egal, für einen lg 4120 fw a02. ich hab den brenner nicht, will ihn aber kaufen.Und was willst du damit anstellen? DVDs rippen? Daten sichern??? ....
-
Kauf doch die aus dem Aldi, oder einfachg Verbatim, Intenso o.ä.
Man könnte meinen es traut sich niemand mehr was zu kaufen, für alles muß eine Beratung her.
Sei es nun welcher Prozessor, Ram (Kann man ja noch nachvollziehen) und nun Rohlinge.
Als nächstes kommt dann welches Toilettenpapier den Hintern am meisten schmeichelt. :OLeute, kauft doch einfach mal und macht Eure eigenen Erfahrungen.
Sorry, soll kein Angriff sein, nur euine allgemeine Feststellung. -
....
Kann mich da schmitzekater nur anschliessen. Und dann auch noch die Frage nach einem Artikel, ohne irgendwelche sonstigen Angaben wie z.B. Verwendung, Preislimit, usw.
Wenn du schon schreibst, das dir der Preis egal ist, kannst du auch ein paar Euros opfern, um rauszufinden, welche Rohlinge am besten für deinen Verwendungszweck geeignet sind. Welche das genau sind, wird dir hier eh keiner so genau beantworten können.
Ich bin mit den DVDs von ALDI (genauso wie auch mit deren CDs) vollkommen zufrieden. Ebenso auch, die von schmitzekater erwähnten Verbatim.gruß
gruß
-
Verbatim, Ricoh, Memorex
damit habe ich gute ErfahrungenIntenso werd ich mein Leben nicht mehr kaufen, da muss dann schon einiges passieren.
Hatte ein 10er Pack. Bei dem waren dann von 10 Stück 9 für den Mülleimer.Jeder muss halt selbst testen, was der eingene Brenner am liebsten mag, und was die Laufwerke / Player gut spielen können.
Mit Verbatim kann man aber wirklich nciht viel falsch machen. -
danke randy.
wollte lediglich nur ein paar meinungen hören.ich will halt nicht irgendeinen schrott kaufen.ein kumpel hatte mal princo, die waren am anfang ok aber dann nur noch müll! -
Gute Rohlinge sind momentan problematisch, zu empfehlen ist eigentlich immer Mitsubishi Chemicals (in den JewelCase DataLifePlus) und Taiyo Yuden (Plextor Spindeln, in einigen DataLife (ohne Plus) -aber Achtung: da steckt auch gerne mal u.a. CMC drin- und in manchen TDK Chargen => auf die Herstellerkennung der Verpackung achten).
Ich benutze seit 2 1/2 Jahren eigentlich fast nur DataLifePlus im JewelCase und habe damit keine Probleme. Waren Made in Japan und Singapur dabei. Laut NG berichtigen hat die Qualität von Allem was nicht Made in Singapur war, bei MCC aber leider nachgelassen (insbesondere bei den Made in India). Von daher ist es wie gesagt im Moment gar nicht einfach, wirklich gute Rohlinge zu bekommen.
Wenn möglich also Verbatim DataLife Plus (am besten Made in Singapur) im JewelCase, Taiyo Yuden ist auch in Ordnung, aber meist nur als Labelware zu bekommen, d.h. hier muß man schon wissen, was man kauft (z.B. Testkauf => ATIP auslesen und von derselben Charge zukaufen). Manche Shops weisen den ATIP auch direkt aus, bzw. durch Lesen von de.comp.hardware.laufwerke.brenner, sollte man genügend Informationen bekommen, um zu Wissen, wo im Moment was Vernünftiges drinsteckt.
Gruß
Denis
-
Quote
Original von Beavis
ein kumpel hatte mal princo, die waren am anfang ok aber dann nur noch müll!Es gibt eine Menge Rohlinge von Princo! Ich benutze ebenfalls Princo und bin super damit zufrieden. Es kommt eben genau auf den Typ Rohling und den Brenner an. Unter nierle.de bestelle ich meine Rohlinge und es stehen stellenweise auch Erfahrungswerte dabei. Einfach mal vorbei schauen
-
-
Hallo,
mit den großen Herstellern liegtst Du in der Regel richtig.
Diese sind Ricoh, Verbatim, Philips und Tayo Yuden.Diese Namen müssen nicht unbedingt auf den DVD´s draufstehen, der Mediacode ist wichtig.
Ich habe z.B. vor 3 Monaten DVD´s Marke Budget gekauft, und beim auslesen des Mediacodes festgestellt, dass das echte Ricoh-Ware war.Schau Dich mal im Gleitz-Forum um.
Gruß Windoof
PS: Finde den Link zum entsprechenden Thread gerade nicht. Werde den am Abend heir einstellen
-
Hier gibts ein Programm mit dem man sehen kann von welchem Hersteller die Rohlinge sind und es gibt eine Funktion unter der man nachsehen kann unter welchem Label noch diese Rohlinge verkauft werden.
Dann kann ich euch noch diese Seite nennen wo viele Rohlinge von CD und DVD Herstellern verzeichnet sind.
Hier gibts auch einige Infos.
-
Ich hab in der Vergangenheit sehr gute Erfahrung mit Intenso gemacht. Für den Preis hat mich das auch sehr gewundert. Einmal waren auf einer 25Spindel 4 Rohlinge nicht beschreibbar, bei Intenso angerufen, eine Woche später lag eine 10er Spindel in meinem Briefkasten.
War da schon begeistert von.
Ansonsten: Verbatim!
-
Verbatim + oder-?Welche nimmst du?
-
Das ist mir wurst, ich nehm die die gerade in der Metro im Angebot sind
-
Rohlinge+Brenner sind immer so ne Sache für sich.. *g*
Ich würde auch nciht den LG nehmen.. eher den neuen Pioneer oder den NEC..
dann Finger wech von Princos..
Das Zeug ist wirklich der letzte....
Ich nehm im Moment nur Fortis die sind günstig und für ihren Preis ok..
und das Label gefällt mir..
Wobei im Moment die DVD-R 25iger Spindel mit Label GSC Rohlinge sind also Gigastorage-> Ritek und die 10er Sony..
(schlicht und viel Platz zum schreiben)
Was ich neu da hatte sind 8x Sony DVD+R Fortis 10er Spindel die wirklich gut auch mit 8x zu laufen scheinen.. -
warum nicht den lg? man hört nur gutes von dem brenner.
-
Hallo und sorry,
hatte die Links bereits für Dienstag Abend angekündigt, aber hatte einfach keine Zeit.Ein sehr sehr gutes Forum ist unter dem nachfolgenden Link zu finden.
Der Link geht allerdings zum Unterforum des NEC 2500, aber es gibt auch ein Unterforum für andere Brenner und damit harmonierende DVD-Rohlinge, unter anderem auch den genannten LG:
Ach ja, a bissel Englisch sollte man schon können. Mediacodecs usw. werden zu den einzelnen Rohlingstypen auch gelistet.Ein anderes Forum und anderen Thread unter nachfolgendem Link:
Das Forum ist in deutscher Sprache, im verlinkten Thread geht es in erster Linie um preiswerte, nicht billige Rohlinge.
Die Mediacodecs wurden zum größten Tei ebenfalls ausgelesen. Am Threadanfang gibt es einen Link zum passenden Ausleseprogramm.Viel Erfolg bei der Auswahl des Brenners und der Rohlinge.
By the way, ich würde mir den NEC 2500 kaufen. Der rennt in vielen, von mir aufgebauten Rechner, und ist echt leise. Die Qualität beim Brennen einer Audio-CD ist gigantisch. Nur mein altes SCSI-Schätzchen von TEAC RW 58S kann da noch mithalten.
Gruß Windoof
-
Also ich habe den NEC 2500, auch wenn ich weiss, dass er nicht so " fehlerfrei " schreibt wie andere Brenner.
Bisher hatte ich noch wenig Probleme. Wenn ich DVD's kopiere mit Movie Jack DVD, dann spielen unsere 3 DVD-Player die ohne Probleme ab. Bei meinem Onkel allerdings streiken die Kopien.
Ich verwende übrigens keine Spindelware, da die Langlebigkeit nicht so hoch ist.
Normal verwende ich Verbatim oder Memorex minus . Bei RW Medien auch Intenso.Greetings
Lance