ZitatKanst du mir nochmla n tip geben wie ich das mache ... oder n link wo es steht wie man es macht ?
ATI Anzeige
dann FPD
Bildschirm-Daten
und wech mit dem Häckchen.
BB
-->
ZitatKanst du mir nochmla n tip geben wie ich das mache ... oder n link wo es steht wie man es macht ?
ATI Anzeige
dann FPD
Bildschirm-Daten
und wech mit dem Häckchen.
BB
gefunden.
Muss man den L768 eigentlich an einen USB Port hängen oder ist das optinal? Ich hoffe mal, denn sonst wird's bei mir auf dem Sparbuch gähnend leer und bei den USB-Ports reichlich eng.
Dennis
Nein Du musst den natürlich nicht an den USB-Port hängen. Hab ich bisher auch noch nicht ausprobiert. Kommt aber noch :))
Das brauchst du, darüber werden die Bilddaten übertragen
das ist optional. Ist nur dafür da, Helligkeit etc per Softwaer zu steuern und nicht die Knöpfe am TFT nutzen zu müssen. Kannst du aber natürlich auch machen und das USBKabel weglassen.
Hallöchen Andi,
da bin ich ja mal auf Deinen Test gespannt.
Suche auch einen augenschonenden TFT fürs das Office-"Programm". Nach umfangreicher Recherche hier im Board, ahne ich, dass es sich bei mir auch zwischen dem L768 und dem 193P entscheiden wird...
also, spann uns bitte nicht mehr ewig auf die Folter ...
Viele Grüße
ML
Hallo Andi,
ZitatOriginal von Andi
So nach meinem ersten Test kann ich das Gerät uneingeschränkt empfehlen, bis auf meine Anmerkungen beim Spielen. Alles weitere dann im ausführlichen Test auf Prad.de. Ich werde den Link dann in diesen Beitrag noch reineditieren.
kommt dieser Test noch oder doch nicht?
Mich hätte insbesondere interessiert, wie schlimm das beim Spielen wirklich ist. Stört das nur bei FPS wie Doom, oder kann man schnellere Darstellungen komplett vergessen?
Spielen würde ich sicher nicht oft, aber ganz unmöglich sollte es halt nicht sein. (Irgendwann wollte ich mich eventuell mal an C&C Generals versuchen)
Wie sind ansonsten Deine Langzeiterfahrungen?
Grüße Max
ZitatOriginal von Maxx
...
Mich hätte insbesondere interessiert, wie schlimm das beim Spielen wirklich ist. Stört das nur bei FPS wie Doom, oder kann man schnellere Darstellungen komplett vergessen?
...
Grüße Max
Hm also das ist echt eine frage die man nur selber feststellen/beantworten kann.
Er schliert ... man sieht es auch bei Spielen wie C&C.
ob es Dich stört kann dir keiner beantworten.
Ich hatte mehrere Spiele wo es micht nicht gestört hat ... und wider ander wo es sehr gestöhrt hat.
PS: versuch den im Laden anzuschaun.
hallöchen,
hat von euch schon jemand seinen 768er per usb an den pc angeschlossen und den "sreen manager pro" ausprobiert? nach einem test kann ich das programm nur empfehlen - die steuerung des 768 geht damit wesentlich komfortabler!!
leider erkennt das programm neuerdings meinen eizo nicht mehr. frage mich, ob das mit der installation vom win xp sp2 zusammenhängt.
wenn mir jemand sagen kann, wie windows xp bzw. "sreen manager" den eizo wieder erkennt, wäre ich sehr froh!!!
viele grüße
gp
Hallo,
also ich nutze den Screen Manager mit SP2 und habe keinerlei Probleme. Ist eine komfortable Software. Von demL768 bin ich auch sehr begeistert.
Grüße
Hallo Andi,
Wie ist denn nun der Test für den Samsung 193P ausgefallen?
Hab schon im Forum danach gesucht, aber leider nicht gefunden.
Der kommt leider erst Anfang Januar, es ist zeitlich einfach nicht anders darstellbar.
Lieber Andi!
Danke für Deinen ausführlich Bericht hier im Forum über den Einzo L768.
Jetzt warte ich schon sehnsüchtig auf Deinen Bericht über den Samsung 193P. Leider habe ich keinen Beitrag darüber gefunden.
Wie ist Dein Eindruck im Vergleich?
Wie sieht es mit der Bildqualität aus?
Wie sieht es mit der Standfestigkeit aus?
Wie ist die Pivotfunktion im Vergleich?
Ist man mit den 5 Jahren Garantie nicht vielleicht doch besser dran, zum fast gleichen Preis?
Denkst Du, dass es einmal eine Software für den 193P geben wird, um ihn unter Linux anzusteuern?
Danke für Deine Antwort.
bestworld
Hi,
könntet ihr mir bitte sagen, wie man bei diesem Moni die Pivot-Funktion nutzt?
Hab das noch nie gemacht...
Der TFT läuft als 2. Moni an einem Notebook mit Mobility Radeon 7500.
Danke
Linus
Da es hier verschiedene Meinungen zur Spieletauglichkeit des L768 gibt, bin ich mir nicht sicher, ob ich mir diesen Monitor kaufen soll...
Da das Haupteinsatzgebiet des Monitors Bildbearbeitung ist, würde ich den L768 gegenüber dem FSC P19-2 wegen der besseren Farbwiedergabe bevorzugen...
Aber ich sollte halt schon mal zwischendurch ein kleines Spielchen (fast nur Autorennen) spielen können...
Meint ihr, ich kann den L768 dazu verwenden?
Gruß
Martin
Also zum Spielen ist der L768 weniger geeignet, wobei Autorennen nicht zu den besonders kritischen Anwendungen gehören. Bei Need for Speed Underground 2 kann man bei genauerer Betrachtung aber deutliche Schlieren bei den Palmen erkennen.
Diese Aufgabe löst der FSC P19-2 besser. Wenn Du an einem ausgezeichneten EIZO Interesse hast und diesen auch zum Spielen verwenden möchtest, dann solltest Du dir den L797 kaufen. Für mich ein geniales Gerät. Das hat leider auch seinen Preis.
eigentlich ist der L768 schon knapp über meinem Preislimit (max. 500€)...
wenn der L797 noch teurer ist, kommt dieser wohl nicht in Frage.
Ich denke aber, dass mir auch der FSC reichen wird, da ich die Bildbearbeitung nur als Hobby betreibe.