Hi
Da ich seid Anfang Oktober den 191T habe (Der hat übrigens kein externes Netzteil, gibts bei uns schon länger) und ich mich oft geärgert hab das man das Panel nicht Tief genug einstellen kann, hab ich mir einen Zwischenflansch Konstruiert.
Als erstes die Qualität des Bildes...ein Traum.
Nur wenn man (so wie ich) öfters im Bürostuhl dahintümpelt ist das TFT einfach viel zu hoch.
Hier sieht man den Originalfuss mit dem ESA Norm verschraubung, daneben den Flansch:
Hier der Flansch montiert:
Hier das TFT ganz oben:
Hier ganz unten:
Die Platte hat mehrere Löcher 40mm, 50mm 60mm versetzt zum Original, um zu Testen welcher Versatz am besten geeignet ist für das 191T.
Das 191T ist mit der VESA-konformen Gewindeanordnung für Gerätehalterung ausgestattet, und die hab ich ausgenutzt.
Eigentlich reicht eine Platte mit 8 Löcher und 50mm versetzt, reicht auch noch um das TFT 90° zu drehen, ohne das die Kante vom TFT den Tisch berührt.
Es ist jetzt einiges angenemer um zu Arbeiten, da jetzt die Oberkante vom TFT der Augenhöhe entschricht.
Ähh, als ich die Bilder gemacht habe hatte ich fettige Hände, siehr ja grauslich aus!
Negativ:
Wenn man es negativ betrachten kann, wenn man das TFT 90° dreht wandert es 50mm nach Links, was mich aber nicht wirklich stört.
Positiv:
Man ändert nichts an der eigentlichen Mechanik.
Wenn man das Ding mal einschicken muss oder verkaufen will kann man es einfach wieder abmontieren.
Gruss Loewe