Samsung 172T ab jetzt in Deutschland verfügbar

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe soeben erfahren, dass der neue Samsung 172T jetzt auch in größeren Stückzahlen verfügbar ist.


    Auch TFTShop.net hat den Monitor in 2 Varianten im Onlineshop aufgenommen.


    Es wird wohl zwei verschiedene Preise geben.


    Preise bei TFTShop.net momentan (11.11.2002):


    829,00 EUR für die "normale" Ausstattung und
    869,00 EUR für die Ausstattung mit Multimediafuß.


    Ich bin jedenfalls hochinteressiert was dieser Monitor im Alltagseinsatz liefert und würde mich freuen, wenn wir bald die ersten Tests und Erfahrungsberichte im Board finden werden.

  • ja bin auch gespannt was er in sachen games macht....ich bin gerade dabei ein video zu erstellen wo man das derbe schlieren des 191T zu "gesicht" bekommt. mit vergleich zum anderen TFT.


    wird gross, aber für den einen oder anderen eine knallharte kaufentscheidung werden.

  • Juhu. Auf den Zeitpunkt hab ich seit 6 Wochen gewartet. Jetzt ist noch ein wenig sparen angesagt und dann wird mein alter 17er CRT verbannt.


    Edit: Ziemlich guter Preis eigentlich. Hoffentlich wird der noch billiger... :)

    Einmal editiert, zuletzt von Olodin ()

  • Zitat

    Original von Olodin
    Edit: Ziemlich guter Preis eigentlich. Hoffentlich wird der noch billiger... :)


    Tja.. die Preise sind verglichen mit TFTs der 18" und 19"-Klasse ja nicht so viel billiger. Da muss die Qualität und die technischen Daten des Monitors schon überzeugen, damit der Preis gerechtfertigt ist.
    Aber ein guter TFT bleibt wohl noch länger einfach ein teures Vergnügen. Ein TFT am Zweitrechner oder ein Dual TFT Setup gibt mein Geldbeutel jedenfalls nicht her ;)

  • Zitat

    Original von cedric
    Tja.. die Preise sind verglichen mit TFTs der 18" und 19"-Klasse ja nicht so viel billiger. Da muss die Qualität und die technischen Daten des Monitors schon überzeugen, damit der Preis gerechtfertigt ist.


    Verglichen mit 18/19" Samsung TFTs ist der Preis absolut in Ordnung. Die ersten Tests haben dem Monitor auch eine sehr gute, dem 171P ebenbürtige, Qualität bescheinigt. Und der Fuss ist mit seiner Flexibilität und der Möglichkeit der Wandmontage schon ziemlich genial. :)


    Zitat


    Aber ein guter TFT bleibt wohl noch länger einfach ein teures Vergnügen. Ein TFT am Zweitrechner oder ein Dual TFT Setup gibt mein Geldbeutel jedenfalls nicht her ;)


    Allerdings, zumal auch eine entsprechene Grafikkarte ihren Tribut fordert. *Von Parhelia träum*

  • 869 € ? naja bitte... ich hab vor 2 wochen meinen 172t von um 758 € bekommen (die Multimediaversion mit Speakers)


    keine Ahnung warum es dort billiger ist aber die Beschreibung war net deutsch sondern in russisch, japanisch usw. - ist offensichtlich ein Gerät, was für den asiatischen/östlichen Raum bestimmtes Gerät, aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen dass das im Betrieb vollkommen egal ist ;)

  • Zitat

    Original von sph3re
    869 € ? naja bitte... ich hab vor 2 wochen meinen 172t von um 758 € bekommen (die Multimediaversion mit Speakers)


    In Österreich ist dieses Modell mometan allgemein ein wenig billiger als in Deutschland. Ausserdem ist tftshop.net hier im Forum ein bekannter Verkäufer, der für eine problemlose Abwicklung und einen guten Service bekannt ist. Dafür zahen Viele gern ein paar Euro mehr.


    Zitat


    keine Ahnung warum es dort billiger ist aber die Beschreibung war net deutsch sondern in russisch, japanisch usw. - ist offensichtlich ein Gerät, was für den asiatischen/östlichen Raum bestimmtes Gerät, aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen dass das im Betrieb vollkommen egal ist ;)


    Dass dem Gerät eine russische Garantiekarte usw. beiliegt ist bei Samsung TFTs nicht ungewöhnlich. Samsung legt um Kosten zu sparen mehrsprachige Software und internationale Garantieunterlagen bei. Ein Handbuch in Papierform gibt es nicht - das findet man in einer Online-Version auf der CD.
    PS: Falls das Gerät auf Garantie repariert werden soll kann Samsung an der Seriennummer erkennen ob ein Modell für ein bestimmtes Land produziert worden ist.

  • nun von der garantie möchte ich vorerst nicht gebrauch machen, der monitor arbeitet einwandfrei, und hat keine pixelfehler :)


    also wenn das gerät bei euch in deutschland billiger wird ist es meiner meinung nach eine absolute kaufempfehlung unter den 17er tfts.

  • was ist denn genau so neu am 172T?
    Gut das Design, die Außenabmessungen und der Fuß. Alles VIEL schöner.
    Aber das Datenblatt des Pannels auf der Samsung homepage sieht genau gleich aus wie das des 171T!


    Gibts da eigentlich Änderungen. oder verpacken die das ganze nur anders?
    Prima jedenfalls dass der Preis von beiden annähernd gleich sind (geizhals)!

    Gruß bart

  • Richtig erkannt.


    Der SyncMaster 172T hat nur eine neue Verpackung erhalten.
    Neue Panels hat Samsung wohl noch nicht zur Verfügung, so daß über so ein "Facelifting" der Absatz am Leben gehalten werden muß.


    Im 172T arbeitet das gleiche bekannte Panel wie auch schon im 172P und im 171T.