Sony HS94P: Wie viele Subpixelfehler habt ihr?

  • Hallo,


    wenn ich einen Bildschirm mit einem anderen vergleiche, dann muss man schon die nehmen die in der gleichen Kampf-/Preisklasse spielen.


    Einen Bildschirm der zwischen 1200 Euro - 1.800 Euro also fast doppelt bis fast dreifach soviel kostet, mit einem zu vergleichen der Euro 680 kostet ist nicht ganz fair.


    Zu den 20 Zöllern, bis 21 Zöllern kann ich nichts sagen, da ich die noch nicht gesehen habe.


    Das Bild auf dem Sony ist auf jeden Fall einzigartig und sehr schön!


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Ein Bekannter von mir bekommen wohl nächste Woche einen HS94PS und ich bin schon auf das Bild gespannt - da ja die meisten so davon schwärmen - welchen Eindruck es auf mich macht und ob das Bild an das meines 2180UX-BK herankommt!

  • Try2fixit: du beziehst dich auf den 2080ux+ von dir und nicht auf das neue Gerät... Von daher ist dein Beitrag hinfällig. Das neue 20" LG Panel ist komplett überarbeitet. Und ich gehe jede Wette ein, du würdest den HS94 der hier bei mir steht sofort zurücksenden wegen der grünen Punkten. Vertrau mir ein wenig, ich weiß du hälst mich für nicht ganz dicht, aber ein wenig Einschätzungsvermögen besitzt nicht nur du.


    Bigtower: sorry, das hatte ich in der Kaffeepause tatsächlich überlesen. Klar hat man immer einen Grad der Subjektivität mit drin ;)

  • @Totamec: Nur wenn ich mit manchen Leuten mal ein wenig härter ins Gericht gehe, dann heißt das noch lange nicht, daß ich sie nicht für voll nehme oder respektiere. ;) :D


    zum 2080ux+: Den Kristalleffekt haben aber auch diese Geräte. Und dadurch wirkt das Bild eben nicht so brillant...


    Wegen dieser grünen Pixelchen bin ich mal interessiert, ob meiner die auch haben wird. Bei denen im Mediamarkt (2 Geräte) konnte ich jedenfalls nichts ungewöhnliches erkennen. Und Du kannst mir auch glauben, das ich nach dem REBK Disaster extrem auf die Bildqualität auch bei direktem Abstand geachtet habe. Ich habe sogar zum Erstaunen des Verkäufers fast direkt vor dem Panel geklebt. :D


    Ich habe auch den Nokia-Monitor Test durchlaufen lassen, um Farbunreinheiten etc. erkennen zu können und sogar aus Spaß nach toten Pixeln gesucht. War aber alles o.k.. Und da nichts auffälliges zu sehen war, habe ich ihn dann gleich bei Burkhard bestellt. Wenn ich so einen geliefert bekomme, wie den, den ich da gesehen habe (und davon gehe ich aus), dann bin ich vollkommen zufrieden.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hat denn Sony eigentlich was am Onyx-Panel verändert? Ich erinnere mich dran, dass der HS73P in puncto Spiegeln bei den meisten Usern ( mich incl., wobei ich den allerdings nur beim Händler gesehn hab ) schlecht abgeschnitten hat. Beim HS94P ist das aber scheints nicht so schlimm.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo Rinaldo,


    nein das Spiegeln war beim HS94P noch nicht so das Thema.


    Beschrieben wurde es bisher das es im Officebetrieb durch die hohe Leuchtkraft nicht/selten auftritt, das die meisten User einen guten Standort für den TFT haben, das ein Spiegeln am ehesten bei einfärbigen Schwarz auszumachen ist. Eher wurden die schönen Farben, das dunkle Schwarz, das reine Weiss hervorgehoben.


    Warten wir mal ab wie es weitergeht, die nächste Lieferung von Burkhardt ist im Anmarsch! Freue mich schon auf weitere Eindrücke.


    So,


    ich habe mittlerweile fast alles durchgesurft was es gibt :D, die Münchner Seite dürfte so eine Ausnahmeseite sein.


    Gruss GranPoelli :)

  • Try2fixit




    Das die neuen 2080ux+ sogar kaum noch Glitzereffekt haben zeigt mir, dass du die aktuellen Geräte noch nicht kennst.


    Du hast ja anscheinend einen sehr netten MediaMarkt Mitarbeiter erwischt. Gratuliere, so etwas gibt es nur selten bzw. MM Mitarbeiter dürfen auf den Rechner ja nichts mehr installieren also hattest du sogar sehr viel Glück das dort der Nokiatest installiert war.


    Ich schließe ja nicht aus das dieses HS94 ein Montagsgerät ist. Mir sind die grünen Punkte ja auch nur bei der einen Konstellation aufgefallen und wann hat man diese genau vor sich?!

  • Hi Totamec,


    der Test war nicht "installiert". Auch Pixperan war nicht "installiert". Ich habe eine CD mitgebracht und sie an der Rezeption vorgezeit und dann mit hinein genommen. War überhaupt kein Problem.


    Ich glaube nicht, daß der Glitzereffekt bei den neuen 2080ux+ geringer ist, als bei den neuen 1960nx-i. Und einen solchen habe ich neulich gerade bei einem Bekannten gesehen. Der hatte einen ziemlich identischen Glitzereffekt wie mein damaliger 2080ux+. Vom Bildeindruck ist der Sony dabei, wie bereits geschrieben, erheblich besser. Und ich habe noch kein Panel von LG gesehen, das diesen Kristalleffekt, der das Bild matter erscheinen lässt, nicht hat. Aber wie sagt man so schön: It´s not a bug, it´s a feature... :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo,


    ich bitte Euch, hier jetzt nicht wieder die "Glaubensfrage" bezüglich des NEC 2080ux + anzufangen.


    Über diesem Bildschirm wurde schon soviel geschrieben und genauso viele verschiedene Meinungen gab es dazu. Der NEC 2080ux + ist gut und hat halt auch kleine Schwächen. Welcher TFT hat das nicht?


    So nun wieder zum Thema Pünktchen/Flimmern des HS94P.


    Danke Euch.


    Gruss GranPoelli :)


    NS: Es geht nur um TFT's! :D Grosses Thema, aber nicht lebenswichtig! :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()


  • Wie war das? Man soll hart mit dir ins Gericht gehen? Du glaubst oder weißt? Das neue 2080ux+ Panel ist deutlich anders aufgebaut als das vom 1960nxi und glitztert weniger. Von daher ist dein Wunsch des harten Gerichts mit dem Kommentar zu versehen: deine Logik ist schlicht falsch und nicht übertragbar. Da stimmst du mir doch nun zu?


    @gran: Das machen wir ja nicht, nur hat Try2FixIt von A auf B geschlossen ohne einen Zusammenhang zwischen zwei Geräten; dazu dann trotzdem noch eine Aussage zu einem komplett neu überarbeiteten Gerät gemacht das er nicht kennt - ich kann auch noch vom alten 1880 hier rumerzählen, was aber nichts bringt, oder?. Das ist nicht böse gemeint und die Diskussion dazu ist nun auch hier beendet. Prad.de steht doch dafür das alles "korrekt" sein soll und wenn dann eine mangelhafte Aussage getroffen wird, muss ein Moderator doch eingreifen, richtig oder falsch?


    Sollte Try2FixIt mir persönlich noch etwas dazu sagen wollen: PN Sonst bläht sich das, wie Gran schon sagt, zu sehr hier auf.


    Zurück zum Thema: also ich habe nun wirklich jemanden (Herr Omsia aus Tokio) bei Sony erreichen können der sich das Problem anschauen will und sich bei mir meldet. Leider spricht er nur gebrochenes Englisch und ich gebrochens Japanisch, aber das wird :D

  • Ich konnte gestern den HS94PS bei einem Bekannten ausgiebig anschauen. Das Display gefällt mir von äußeren gut und macht auch von der Verarbeitungsqualitativ einen einwandfreien Eindruck, nur die nicht vorhandene Höhenverstellung würde mir fehlen. Der Schwarzwert ist wirklich gut, aber von den Farben, wo hier so viele schwärmen, da gefällt mir selbst der Farbeindruck von meinen 1880SX besser, von meinem 2180UX will ich gar nicht sprechen, wäre aber schon rein Preislich nicht fair. Was mir aber so ganz und gar nicht gefallen hat ist das spiegeln der Paneloberfläche, ich finde das einfach nur störenden und mit der Zeit auch anstrengend für die Augen. Beim daddeln macht das Display einen guten Eindruck was Reaktionszeit und Schlierverhalten angeht, da gibt es für mich keinen Anlass zu Kritik, nur bei Spielen wo das Spielgeschehen viel in dunkeler Umgebung abläuft wie z.B. bei DOOM III, da stört das spiegeln wie ich finde extrem.


    Der HS94SP wäre meiner Meinung ein wirklich gutes Display, wenn das spiegeln nicht wäre, schon aus diesem Grund käme das Display für mich nicht in Frage.

  • Doom 3 sollte man im Dunkeln spielen, sonst geht viel Atmosphäre verloren.


    Spaß beiseite:


    Der HS94P braucht wegen seiner Spiegelscheibe definitiv einen geeigneten Aufstellort ohne Reflektionen, sonst wirds unangenehm.


    Viele Leute haben die Möglichkeit, das Display so aufzustellen, daß nix spiegelt (so wie ich in meinem Hobbykeller), andere dagegen gar nicht. Das sollte man vorher bedenken.


    Die nach meiner Meinung hohe Brillianz, Leuchtkraft und den fetten Schwarzwert kann man m. E. bei einem TN nicht mit einer mattierten Scheibe hinbekommen. Sony wird die Scheibe nicht aus Jux und Dollerei verbaut haben, oder um die Kunden zu ärgern. Das hat sicherlich gute Gründe.


    Ich sehe es als bauartbedingte Einschränkung, ähnlich wie den Kristalleffekt an meinem P19-1A.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Nocheinmal zum Thema Spiegelung.


    Ich bin mal die Testberichte zum Sony durchgegangen. Aufgefallen ist mir, dass alle die den Sony gekauft haben, keine oder kaum Probleme mit dem Spiegeln melden. Ich hoffe, ich habe keine User übersehen:


    Fettbase, I-Meph666 Raven, Ralph, Toschu3, Konsumgeiler, Blade Runner, Mainzi, Pfeiffer, Rakatack, Saluz, Bigtower, GranPoelli.


    Sisko 777 zwiespältig (postet nicht mehr, ob er den TFT zurückgesandt oder nicht)


    Moan wegen Spiegelung zurückgesandt, allerdings auch wegen störenden Pixelfehler in der Mitte.


    Gruss GranPoelli :)

  • Die ganze Diskussion beweist doch nur eins:
    Den perfekten TFT gibt es immer noch nicht.
    Nec 1960 NXi fiept, Iiyama 481s ungleichmäßgie Ausleuchtung, keine Höhenverstellung, FSC P19-1A sieht mies aus, alle drei haben Kristalleffekt, Sony HS94 spiegelt, die 20" haben alle REBK-Streifen, 2180UX ist zu teuer und schliert etwas mehr...so könnte man weiter machen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Sicher ist das auch eine Frage der Lichtverhältnisse, aber sorry GranPoelli, wem das spiegeln beim HS94PS/PB nicht auffällt, der muss blind sein!


    Vielleicht kann man sich an das spiegeln mit der Zeit gewöhnen, aber es ist definitiv da und, je nach Lichtverhältnissen und angezeigter Farben mal mehr, mal weniger. Um das spiegeln ganz zu unterdrücken, muss man den Raum schon richtig abdunkeln, so das kein Streulicht mehr auf dem Panel zu Spiegelungen führen kann.

  • Geist:


    Sorry, da muß ich widersprechen. Bei meinem (zugegebenermaßen idealen) Aufstellort habe ich gar keine Spiegelung am HS94P, weder tagsüber, noch bei Zimmerbeleuchtung. Es geht also.


    Außerdem ist das Thema uralt. Fast alle Thomson Rückpro TVs und fast alle Röhren TVs haben nicht mattierte, hochglänzende Scheiben. Klar kann ich auch am TV Spiegelungen habe, wenn ich im hellen Wohnzimmer z.B. ein dunkles XBox Spiel zocke. Dann dunkle ich die Bude entweder ab, oder habe von vornherein den TV so aufgestellt, daß möglichst wenig spiegelt.


    Die HS94P Scheibe glänzt zwar mehr als die von anderen TFTs, aber nicht mehr als die von vielen TVs.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Geist
    Sicher ist das auch eine Frage der Lichtverhältnisse, aber sorry GranPoelli, wem das spiegeln beim HS94PS/PB nicht auffällt, der muss blind sein!


    Hallo Geist,


    ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass man es nicht sehen kann. ;)


    Ich habe nur geschrieben, dass 95 % der User die den Sony HS94P haben kein Problem damit haben! Wahrscheinlich auch deswegen, weil nicht jeder seinen TFT nur mit schwarzen Anwendungen betreibt! ;)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Die HS94P Scheibe glänzt zwar mehr als die von anderen TFTs, aber nicht mehr als die von vielen TVs.


    Vor einem TV sitze zumindest ich nicht im Abstand von 50-60cm davor, wie das bei einem Display der Fall ist und so macht da das Spiegeln beim TV praktisch nichts aus.


    Bis auf die ganz alten CTRs die ich hatte, waren die neuren recht gut entspiegelt, zwar nicht so gut wie beim "normalen" Display, aber gut genug, das das spiegeln beim Arbeiten/Zocken so gut wie nicht aufgefallen ist.

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Die ganze Diskussion beweist doch nur eins:
    Den perfekten TFT gibt es immer noch nicht.
    Nec 1960 NXi fiept, Iiyama 481s ungleichmäßgie Ausleuchtung, keine Höhenverstellung, FSC P19-1A sieht mies aus, alle drei haben Kristalleffekt, Sony HS94 spiegelt, die 20" haben alle REBK-Streifen, 2180UX ist zu teuer und schliert etwas mehr...so könnte man weiter machen.


    Hi Storm,


    das hätte ich nicht besser schreiben können... :D :D


    So ist das halt. Jede Technologie scheint ihre Vor- und Nachteile zu haben.


    Schöne Grüße


    Mario