19" - mehrere Eingänge - leicht umschalten

  • Erstmal Kompliment an Forum und Besucher; habe mich jetzt einige Tage informiert, wirklich toll was an Erfahrungen geboten wird. Konnte daher das feld schon etwas einschränken (bin kein Hardcore-Gamer, Videobearbeitung und DVD scheint ja mit den meisten Modellen recht gut zu gehen).


    Eine Frage hab´ich aber doch noch:


    Ich suche einen 19-Zöller, der mehrere Eingänge haben soll, idealerweise 2x analog (für die nächsten Monate) und analog/digital (sobald neuer PC mit digitaler GK verfügbar). Also entweder 3 Eingänge oder D-Sub/DVI-I. Ins Auge gefasst habe ich daher Iiyama AS4821DT, NEC LCD1980SXi, LG Flatron L1910P, ViewSonic VP191b, Sony SDM-X93B, Eizo L795 usw


    Damit ist es aber nicht ganz getan:
    Ich lasse meistens beide PC´s laufen und möchte während des Betriebes oft zwischen den PC´s umschalten. Daher möchte ich eine möglichst schnelle Umschalt-Lösung, also kein Herumgefingere im OSD, sondern 1 Auswahltaste am Display.


    Ich bitte daher um Erfahrungsberichte, welche Modelle wie leicht/schwer umschalten, vielen Dank schon im voraus!


    Georg

    • Offizieller Beitrag

    Ich kenne die Modelle natürlich auch nicht alle und kann Dir deshalb Deine Frage beantworten. Solltest Du nicht genügend antworten finden, sind diese Infos meist im Handbuch zu finden. Einige der genannten Hersteller biten diese zum Download an. Das wäre also auch eine mögliche Quelle um Antworten zu finden.

  • Wenn sich die Knöpfe der Iiyama TFTs untereinander nich großartig unterscheiden solltest du bei deinem genannten eine Input Taste haben mit der du mit einem Knopfdruck zwischen den Anschlüssen hin und herschalten kannst.
    So ist das zumindest bei meinem.

  • Vielen Dank für Eure Antworten.


    Der Iiyama kommt jedenfalls in die engere Auswahl.
    Aus den diversen Handbüchern bin ich teilweise schlau geworden (LG, Eizo 795), noch nicht weitergekommen bin ich beim ViewSonic VP191b (was heisst "Wahltaste Auswahl"?), beim NEC 1980SX, Eizo 768 und HP 1925 (jeweils keine Angaben).


    Also, wenn noch jemand etwas weiss, ich freue mich über weitere Hilfe!


    Danke,
    Georg

  • Also ich habe im Buero einen HP L1925 mit einem DVI-I und einem Sub-D Eingang. Die Auswahl des gewuenschten Eingangs erfolgt einfach ueber 2 Tasten (Eingang 1 und Eingang 2) auf dem Frontrahmen, oder wahlweise auch ueber das OSD Menue.


    Mein PC haengt am analogen Sub-D Eingang. Vor kurzem habe ich mal ein Notebook testweise an den zweiten Analog-Eingang (DVI-I) gehaengt, und war schon etwas enttaeuscht, da das TFT damit unregelmaessig geflackert hat. Ich habe etwas an den Display-Treiber und den TFT-Einstellungen herumgespielt, konnte das Flackern aber nicht beseitigen. Mit einem zweiten Notebook (Dell) hat es dann doch noch vernuenftig funktioniert, also schiebe ich das Problem mit dem zweiten Analog-Eingang nicht auf das TFT sondern auf das erste Notebook (HP).

  • Bei den Monitoren die mehrere Eingänge haben ist es meist so das es ein Analog und ein DVI Eingang ist.


    Ich habe einen Viewsonic VP181 und bei mir ist es so das ich zwischen den beiden Eingängen über 1ne Taste umschalten kann. Glaube kaum das beim VP191 das anders sein sollte.

    Gruß Jogi73


    Gefunden Rechtschreibfehler dürfen behalten werden, eine Belohnung wird nicht gezahlt.

  • Zitat

    Original von Georg
    Damit ist es aber nicht ganz getan:
    Ich lasse meistens beide PC´s laufen und möchte während des Betriebes oft zwischen den PC´s umschalten. Daher möchte ich eine möglichst schnelle Umschalt-Lösung, also kein Herumgefingere im OSD, sondern 1 Auswahltaste am Display.


    Tja, damit fällt der AS4821 aus der Liste. Um zwischen den Eingängen umzuschalten, muß zuerst die Input-Taste gedrückt werden, dann erscheint ein Menü "Signaleingang", in dem man mit der Plus- oder Minus-Taste den anderen Eingang auswählt. Anschließend mit der Menü-Taste bestätigen. Also drei Tastendrücke sind insgesamt erforderlich. Warum Iiyama den Umschaltvorgang nicht gleich so gestaltet hat, daß mittels Betätigung der Input-Taste einfach auf den anderen Eingang umgeschalten wird, ist mir auch ein Rätsel.


    Gruß
    Michael

  • Danke, das macht die Auswahl schon viel leichter!


    Werde jetzt die Geräte "live" anschauen, wenn möglich, und dann zuschlagen. Der ViewSonic ist mittlerweile ja auch um einiges günstiger geworden.


    Georg :]