80 TFTs 15-19 Zoll (PC Direkt 12.2002)

  • Ich habe mir gestern die PC Direkt aufgrund des TFT-Tests gekauft und war enttäuscht.


    80 TFTs wurde auf 8(!) Seiten getestet.
    28 TFTs wurden ein wenig näher getestet, dafür hatte jeder TFT 1/8 Seite...
    Die Restlichen haben alle nur eine Bewertung in einer Prozentzahl bekommen. Dabei wurde nicht mal näher erklärt wie diese zustande kommt. Auch kein Verweis auf ältere Zeitschriften oder sowas.


    Trotzdem verrate ich Euch mal die "Testsieger" der einzelnen Kategorien:


    15": Belinea 101570 (97%-Referenz) , Highscreen 567 (86%-Budget)
    17": Belinea 101740 (98%-Referenz) , Samtron 71s (87%-Budget)
    15/17": Samsung 172w (85%-Hightech , extra Breitformat)
    18": Samsung 181T (97%-Referenz)
    19": NEC Multisync LCD 1920NX (98%-Referenz) , Iiyama AS4821DTBK (96%-Budget)


    Referenz sind immer die technischen Testsieger.
    Budget sind immer die Preis/Leistungssieger)


    Wie gesagt kein sehr aussagekräftiger Test, da nicht mal beschrieben wurde wie sie auf die Wertung kommen...


    Trotzdem, vielleicht konnt ich Euch ja helfen.

    Gruß bart

  • Hi bart.


    Eine Frage zum Test: waren bei den 80TFTs auch Eizo Modelle dabei? Wie haben die abgeschnitten?
    Ach... und wurde der Samsung191T auch gestestet?


    Edit:
    Bin garantiert kein PC Direkt Leser. ;) Mich würd das nur noch interessieren, weil das so ein gross angelegter Test ist.

    Einmal editiert, zuletzt von cedric ()

    • Offizieller Beitrag

    Getestet wurden folgende Eizos:


    Eizo L365 lag insgesamt bei 86 % (seht gut)
    Eizo Placeo lag insgesamt bei 86 % (sehr gut)
    Eizo L665 lag insgesamt bei 87 % (sehr gut)
    Eizo L685 lag insgesamt bei 87 % (sehr gut)


    Der 191T wurde nicht getestet, dafür aber der 181T. Dieser erhielt 97 % (sehr gut) und hat die Auszeichnung PC Direkt Referenz bekommen!

  • TFT-Tests sind derzeit Mode. Und weil das so ist und der TFT-Absatz brummt, will jede Zeitschrift da mithalten.


    Wenn nun eine Zeitschrift 80 Modelle testet, kann ich mir nicht vorstellen, daß sie an den Geräten mehr als mal kurz einschalten / kurz draufschauen / bewerten gemacht haben. Denn PC direkt testet ja innerhalb eines Magazins noch weitere Hardware und Software. Und soviel Leute samt Räumen und Ausstattung haben die vielleicht gar nicht.


    Und daß die nicht mal ihre Bewertungskriterien offenlegten, ist schon sehr willkürlich.


    Also, ich bin immer etwas mißtrauisch bei derartigen Riesen-Tests. Am aussagekräftigsten sind eigene Erfahrungen und (seriöse) Berichte anderer Nutzer. Deshalb ist ja Prad so gut!


    EberhardH

  • Zitat

    Original von bart
    19": NEC Multisync LCD 1920NX (98%-Referenz) , Iiyama AS4821DTBK (96%-Budget)


    Referenz sind immer die technischen Testsieger.
    Budget sind immer die Preis/Leistungssieger)


    Als da mußte ich nun wirklich schmunzeln. :tongue:


    Der Iiyama liegt beim Listenpreis mit 1350,-€ fast 100,-€ über dem NEC, der beim Listenpreis bei 1289,-€ liegt. Wie kann es da Budget-Empfehlung sein? Unter den 19"-TFT gehört der AS4821DTBK eher zu den teureren, was daran liegt, daß der Monitor sehr gut ausgestattet ist und zwar deutlich besser als der NEC (USB, Pivot, Höhenverstellung, 2xDVI-I, usw.)


    Ferner hat der Iiyama das Fujitsu MVA-Premium-Panel der NEC lt. der Spezifikation aber nur die Standard-Version (diese Info könnte NEC evtl. aber auch weggelasen haben?( ).


    Von daher habe ich Probleme, das Ergebnis nachvollziehen zu können. Dieser Vergleichstest der PC Direkt ist halt direkt schlecht.

  • Tut mir leid! Ich habe die Zeitschrift heute an einen Freund verliehen, der sich auch gern einen 17 Zoller zulegen will. Aber morgen bekomm ich sie sicherlich wieder und kann dann auf die restlichen Fragen, die Prad (danke!) noch nicht beantwortet hat eingehen ;).


    Wie gesagt ich war enttäuscht von der Zeitschrift - wohl meine erste und letzte PC-Direkt. Aber bei so einem großen Test wollte ich sie mir aufgrund des groben Überblicks nicht entgehen lassen!


    cu bart

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Aber bei so einem großen Test wollte ich sie mir aufgrund des groben Überblicks nicht entgehen lassen!


    Der große Test, der ja ach so viele Geräte bespricht, hat eben genau mit diesem Umfang das Problem, daß die einzelnen Geräte viel zu kurz kommen.


    Das ist ja leider in der letzten Zeit ein Trend, den viele Zeitschriften mitmachen. So nach dem Motto "Der größte Test aller Zeiten" in dicken Lettern auf der Titelseite, aber der betreffende Test selbst glänzt eher mit Masse als mit Klasse.

    mfG
    GL63

  • Zitat

    Original von GL63
    Das ist ja leider in der letzten Zeit ein Trend, den viele Zeitschriften mitmachen. So nach dem Motto "Der größte Test aller Zeiten" in dicken Lettern auf der Titelseite, aber der betreffende Test selbst glänzt eher mit Masse als mit Klasse.


    Dieser Trend drückt sich optisch in quietsche bunten Titelseiten aus, die der Bildzeitung in nichts nachstehen. Inhaltlich nähern sie sich diesem 'Vorbild' allerdings auch an - leider.

  • Zitat

    Original von Weideblitz


    Genau dieser Trend drückt sich optisch in quietsche bunten Titelseiten aus, die der Bildzeitung in nichts nachstehen. Inhaltlich nähern sie sich diesem 'Vorbild' allerdings auch an - leider.


    Hmm... Bildzeitung. Spielst Du da etwa auf Titelthemen wie "Geheime Windowstricks" und "Fast legale Sicherheitskopien" an? ;)
    Zum Glück gibt es ja noch gute, seriöse Informationsquellen im Internet (golem.de, heise.de/newsticker, storagereview.com, ...).

  • Zitat

    Original von cedric
    Hmm... Bildzeitung. Spielst Du da etwa auf Titelthemen wie "Geheime Windowstricks" und "Fast legale Sicherheitskopien" an? ;)
    Zum Glück gibt es ja noch gute, seriöse Informationsquellen im Internet (golem.de, heise.de/newsticker, storagereview.com, ...).


    Genau diese Tierchen meinte ich. Oder z.B. "die 99 neuesten und geheimsten Windows-Tricks", in der 1000 und 1. Auflage. :O

  • Zitat

    original von Weideblitz
    Der Iiyama liegt beim Listenpreis mit 1350,-€ fast 100,-€ über dem NEC, der beim Listenpresi bei 1289,-€ liegt. Wie kann es da Budget-Empfehlung sein? Unter den 19"-TFT gehört der AS4821DTBK eher zu den teureren, was daran liegt, daß der Monitor sehr gut ausgestattet ist und zwar deutlich besser als der NEC (USB, Pivot, Höhenverstellung, 2xDVI-I, usw.)


    über dasselbe hab ich mich auch gewundert! Vor allem weil der Straßenpreis für den "Budget" Iiyama sogar noch 5 € über dem "Referenz" NEC liegt, der zudem noch besser ist (NEC:98% zu Iiyama:96%). Verstehe das einer. Im Test steht nur der Kommentar: Budget Preis - für die beste Ausstattung! über die Ausstattung schweigen sie sich aber aus.


    Nun ist halt die Frage wo ich mich z.B. als TFT-Newbie informieren kann!? Ich kaufe nicht jede ct, oder macwelt oder sonstwas, in der ab und zu ein TFT getestet wird. Ich brauche zumindest einen Einstieg in die ganze Materie. Und als grober Überblick sollte es mir doch genügen, oder?
    Ihr sagt ja selbst, dass das Ergebnis grob Euren Erfahrungen entspricht, oder hab ich das falsch verstanden?
    Mir ist schon bewußt, dass das alles nicht so top ist.


    Ich kenne auch Euer Forum noch nicht so gut, da ich hierauf erst vor ner Woche gestoßen bin. Mir gefällt es sehr gut, als userorientierte Informationsquelle und zudem der gepflegte Umgang untereinander!
    Aber die meisten geben Ihr Urteil meißt nur über ein TFT Modell ab. Einfach Ihr subjektives Urteil und haben leider nur in seltenen Fällen einen Vergleich zu anderen TFTs. Da geht der Überblick leider etwas verloren, da ja die wenigsten jemals an mehr als an ein/zwei TFTs gearbeitet haben.


    Habt Ihr mir nen Tip, wie ich so einen Überblick erhalten kann?
    Vielen Dank vorweg.


    cu bart


    *EDIT: ich habe ein/zwei Sätze geändert, da sie missverständlich waren.*

    Gruß bart

    Einmal editiert, zuletzt von bart ()

  • Leider gibt es kein Medium mit DER objektiven Sichtweise für alle/viele TFT-Monitore im Vergleich.


    Das Beste ist wohl (und bleibt wohl) der Mix aus vielen Informationsquellen, wozu man dieses Board auch rechnen kann/sollte.


    Zu diesem Vergleichstest kann ich nur sagen, daß schon vom Ansatz her das Testen von 80(!) TFT-Monitore nur äußerst schwer durchzuführen ist. Auch Zeitschriften müssen Kosten sparen. Und die Kosten für einen Test in der notwendigen Gründlichkeit eines "nutzbaren", möglichst objektiven Ergebnisses sprengt bei 80 Gerät jedes Budget.


    Meine Meinung: dieser Vergleichstest ist wertlos - egal, was hinten rauskommt.


    Da gerade Monitor das teuerste Bauteil an einer Computeranlage darstellt und -leider- Serienschwankungen noch immer an der Tagesordnung zu sein scheinen, ist jeder Test, auch in c't und macwelt, mit Vorischt zu geniesen. Darüberhinaus haben die Tester auch subjektive Vorlieben und Prämissen, wonach die testen und Urteilen.


    Es hilft nur, so viele Infos wie möglich aus den unterschiedlichesten Quellen zu sammeln. Ein Querschnitt über alle Resultate und dann abgestimmt mit den eigenen Ansprüchen/Befürfnissen führt dann letztlich zu einem Gerät Deiner Wahl - so sollte es sein.

  • Danke Weideblitz.


    Dann bin ich ja mit diesem Board auf dem besten Weg dazu ;)
    Werde mal am Ball bleiben und rumschauen.



    nur noch klurz OT:
    Gibts eigentlich ne Link-Sammlung/Empfehlung über Seiten, die sich mit dem Thema TFT befassen von Leuten die sich da auskennen?

    Gruß bart

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Bart!


    Du wirst es kaum glauben, aber als ich vor ca. 12 Monaten meinen ersten TFT Monitor kaufen wollte, da habe ich mich im Internet zu Tode gesucht. Ich konnte es nicht glauben, dass es auf den vielen Internetseiten in Deutschland nicht eine Seite gab, die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftige.


    Es war aber tatsächlich so! Und genau aus diesem Grund habe ich mir gedacht, leiste etwas Pionierarbeit und stelle selbst was auf die Beine. Das habe ich dann Ende März getan.


    Soweit mir das bekannt ist, ist Prad.de die einzige Seite im Internet die sich ausschließlich mit diesem Thema beschäftigt und die ich kenne.


    Sollten andere Informationen vorhanden sein, dann nennt mir bitte die Links.

  • Dann kann ich ja nur ein Lob aussprechen. Gefällt mir sehr!


    Der einzige Nachteil, bzw in mancher Hinsicht sicherlich auch Vorteil von prad.de ist, dass das Ganze (meiner Vermutung nach) nicht kommerziell ist.
    Du bekommst dadurch wenige bis gar keine TFTs für Deine Tests (wenn ich falsch liege bitte korrigieren). Daran kann man aber aller Wahrscheinlichkeit nach leider nichts machen. Wie soll man auch die Hersteller davon überzeugen Dir die Teile für ne Woche auszuleihen. :(



    Aber bevors ganz OT wird hör ich hier mal auf.

    Gruß bart

    • Offizieller Beitrag

    Ja das ganze ist nicht kommerziell und ich finde das auch sehr gut. Da hier niemand was sponsort sind die hier zu findenden Meinungen auch tatsächlich unzensiert. Ich finde das sehr wichtig. Die Werbung dient dazu die Kosten für den Server etwas erträglicher zu machen.


    Aus diesem Grund sind Klicks immer sehr willkommen :D


    Ich habe schon einige Testgeräte bekommen, aber es sind noch lange nicht alle Hersteller dazu bereit.


    Aber je erfolgreicher Prad.de wird, desto mehr Aufmerksamkeit bekommen wir auch bei den Herstellern. Derzeit ist unsere Lobby noch nicht sonderlich groß, aber ich denke sie wird von Monat zu Monat und von Mitglied zu Mitgleid immer größer.

  • @Prad:


    was die Neutralität betrifft hast Du volkommen recht.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Seite!


    Ich klick dann auch schön und erzähle Freunden von Prad.de ;)



    cu bart

    Gruß bart