Erfahrungen mit günstigeren Displays?

  • Hi,


    gibt es hier neben Samsung auch noch andere Monitorerfahrungen?


    Ich möchte mich mal etwas bei den Displays unter 700 Euro umsehen. Kann jemand sachdienliche Hinweise zur Qualität, noch günstigere Bezugsquellen als geizhals.at sie liefert oder gar eigene Erfahrungen beisteuern?


    - Cornea CT1702, ca. 670 Euro, hat sogar Videoeingang


    - Benq FP781, ca. 640 Euro, in der Chip10/02 sehr gut beurteilt worden


    - Hyundai L70A, ca. 550 Euro (im Mediamarkt für 760 Euro), in der Chip nicht ganz so gut weggekommen, aber der vielgelobte Belinea 101740 war auch eher unten


    - NEC 1700NX, ca. 620 Euro (Hey, das ist ein NEC!)


    - LG1710B


    - Belinea 101740 (gehört hier einfach in die Liste, obwohl er schon öfters diskutiert wurde.)


    Alle genannten Displays haben selbstverständlich DVI. Und hoffentlich auch eine VESA-Halterung.


    Habe ich noch etwas vergessen?

  • Das Hauptthema meines Postings war nicht der Preis, sondern vor allem die Frage, ob es überhaupt empfehlenswert ist, sich eines der genannten Displays zu bestellen (im Laden bekomme ich sie eh nicht, siehe unten).


    Vielleicht sollte ich noch etwas klarstellen: Es geht mir nicht darum, irgendwo nochmal 20 Euro zu sparen. (Die diesbezügliche Frage bezog sich mehr darauf, ob jemand zufällig noch ein Sonderangebot kennt. Bei Hifi-Komponenten bekommt man z.B. schonmal bei Karstadt ein Heimkinosystem 200 Euro billiger als beim günstigsten Angebot der Preissuchmaschinen.)


    Ich hatte es nicht erwähnt, aber ich habe mit mehreren Preisvergleichern gesucht. Hardwareschotte hatte bei einigen wenigen die Nase vorn, geizhals.at macht auf mich den besten Eindruck. Die von mir angegebenen Preise sind auch nicht die absoluten Tiefstpreise, ich habe z.T. aufgerundet.


    Es geht mir aber vor allem um die Beurteilung der Displays. Ich war gestern in drei und heute in vier Computergeschäften in Berlin. 'Cornea' kennt z.B. niemand!
    (Und zum Benq sagte mir jemand sinngemäß 'wozu sollen wir ein Modell mit DVI hinstellen, wenn es ohne doch viel günstiger ist.)


    Also: wer kann hilfreiche Angaben machen? Bei TFTshop.net habe ich z.B. ein Cornea 1701 gesehen, aber kein 1702...
    Und der Benq FP781 hat in der Chip immerhin den 2. Platz belegt, ist das kein Grund ihn ins Programm zu nehmen?

    Einmal editiert, zuletzt von caid ()

  • So,
    allein für dich lieber Caid, haben wir soeben das 1702 Modell von Cornea mit im Shop aufgenommen. :))

  • Die Reaktionszeit von 20ms entspricht dem gegenwärtigen Trend und neben dem S-Video-eingäng gibt es einen USB-Hub auch noch serienmäßig dabei.


    Allerdings ist der horizonzale Blickwinkel mit 105° fast schon Negativrekord.

  • Einer der Gründe, warum wir mit dem Gerät so lange "rumgezickt" haben...
    Aber wenns die Kunden wünschen, machen wir alles möglich... ;)

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    So,
    allein für dich lieber Caid, haben wir soeben das 1702 Modell von Cornea mit im Shop aufgenommen. :))



    ...und den FP781 auch, wie ich gesehen habe. Ganz schön schnell... ;)


    Aber ich habe noch immer von keiner Erfahrung mit einem dieser Geräte gehört. Wie kommt es zu dem großen Unterschied in der Beurteilung des Benq zwischen Chip und Gamestar? Ich weiß, daß Zeitschriften nie zum gleichen Endurteil kommen, aber ganz speziell in einer Kategorie (Bildqualität) einmal '100%' und einmal Note '2,5', da würde man schon gerne genaueres hören.


    Bei TFTShop.net steht zum Benq FP781 35ms, die Chip hat 25ms gemessen. Was nun?


    Zum Cornea: wenn ich mir so die Blickwinkeldiagramme in der c't 18/02 ansehe, dann sehen die Winkel beim Cornea nicht wirklich schlechter aus, als z.b. beim vielgerühmten Belinea 101740. Nur die Trapezförmige und durchhängende Verteilung eines TN-Panels scheint ungünstiger als die plusförmige Verteilung eines IPS-Panels. Vielleicht deshalb die schlechtere Bewertung in der Zeile 'Blickwinkelabhängigkeit'?


    Hat den Cornea oder den Benq schonmal jemand gesehen?

  • Scheint hier keine Erfahrungen mit diesen Marken zu geben, schade.


    Weiß vielleicht jemand weitere Zeitschriften oder Internetseiten, auf denen sie getestet wurden?


    Mich interessiert mittlerweile auch der Hyundai L80A, tauchte der mal in irgendeinem Vergleich auf?

    • Offizieller Beitrag

    Suche doch einfach nach L80A unter Testberichte im Board und Du bekommst 3 Treffer!


    Sonst bleibt Dir noch eine Suchmaschine wie z.B. Google!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Prad
    Suche doch einfach nach L80A unter Testberichte im Board und Du bekommst 3 Treffer!
    Sonst bleibt Dir noch eine Suchmaschine wie z.B. Google!


    Ich hatte ja auch von der Suche in den Testberichten und nicht im ganzen Board gesprochen!

  • Zitat

    Original von Prad
    Testberichte


    Ja, isch ja gut.


    Davon sind aber 2 Testberichte aus Magazinen. Wollen wir hoffen, daß noch mehr Anwendererfahrungen hinzukommen.

  • Moin,
    ich weiß ja nicht, ob es an der miserablen Einstellung lag, aber bei Saturn habe ich ein Modell von Benq stehen sehen, dessen Bildqualität von allen anderen drum herum um Längen geschlagen wurde. Z.B. der HP Pavillon f1703 sah deutlich besser aus. Muss natürlich nicht bei allen Modellen so sein.
    Gruß
    Linus X.

  • Habe gehört das der BenQ Fp767 gute Bildquali hat und SamsungTFTs in Sachen Bildquali in nichts nachstehen soll, stimmt das und ist er wirklich zu empfehlen?