Danke für deinen Erfahrungsbericht sophos
-
-
-
Ebenfalls besten Dank für den Erfahrungsbericht =)@ Sophos. Die silberne Ausgabe vom Iiyama E481S gefällt mir schon von den Fotos her nicht und vermutlich dürfte es bei mir das schwarze (oder notfalls auch das weisse) Gehäuse werden, da für mich die technischen Daten und Eindrücke etwa bzgl. Blickwinkel und Schwarzdarstellung (Fotovergleich) wesentlich wichtiger sind als das Design, welches ich beim Viewsonic VX910 auch zweifelsohne schicker finde. Da der Iiyama aber in meinen Augen schlicht genug wirkt und dem Anschauungswert des Monitors bei mir persönlich auch keine allzu große Bedeutung zukommt, wird es wohl nicht der Viewsonic werden. Wenn ich größtenteils nur am TFT/PC spielen würde, sähe das evt. anders aus, denn dafür scheint dieser Viewsonic Monitor geradezu prädestiniert zu sein.
Was den Preis angeht, hätte ich an Deiner Stelle noch versucht den Preis kräftig herunter zu handeln wegen des Kratzers und weil es ein Ausstellungsgerät ist ;). Natürlich hängt das vom Händler ab, ob er bereit ist dahingehend einzusteigen, aber vielleicht hätte sich das auch nicht gelohnt, wenn Dir der Kratzer immer sofort ins Auge gefallen wäre oder dauerhaft sehr auffällig war.
-
Bitte, bitte!
Ehrlich gesagt ich hab gar nicht versucht zu Handeln!
Der Kratzer is am Rahmen über den Tastern zu Einstellen und fällt einem sofort ins Auge!
Ich benute den TFT überwiegend zum Programmieren, aber auch gerne zum Spielen! Aber gerade auch hier hat mich der VX 910 überall überzeugt!
Naja aber jedem des seine!MfG Sophos
-
berichte uns doch bitte, wie deine optimale einstellung lautet, wenn du ihn hast. es gab hier einen bericht von - sorry namen vergessen - der hat auf 5 seiten bilder vom vx910 und e481s. da hat der iiyama besser abgeschnitten. ich hoffe, du weisst, welchen bericht ich meine.
da war nämlich das schwarz zu schwarz und man konnte sich in den schatten in cs verstecken, wo man das bei anderen crts und dem iiyama nicht konnte. und einige stellen an decken etc. waren zu hell.entweder hat er jetzt nicht die richtige einstellung gefunden - die dann hoffentlich du findest
- oder der s-ips des iiyama ist besser.
ich schwanke immer noch zwischen den beiden monitoren. heute habe ich erfahren, dass es den iiyama in schwarz bei meinem händler um die ecke für 570eu gibt. schon verführerisch... aber 16ms gegen 25ms... naja... würde lieber 16ms haben, wenn es nicht das problem mit der helligkeit gäbe.
daher ist mir deine meinung bez. der optimalen einstellung sehr wichtig
-
Zitat
Original von Driver
berichte uns doch bitte, wie deine optimale einstellung lautet, wenn du ihn hast. es gab hier einen bericht von - sorry namen vergessen - der hat auf 5 seiten bilder vom vx910 und e481s. da hat der iiyama besser abgeschnitten. ich hoffe, du weisst, welchen bericht ich meine.
da war nämlich das schwarz zu schwarz und man konnte sich in den schatten in cs verstecken, wo man das bei anderen crts und dem iiyama nicht konnte. und einige stellen an decken etc. waren zu hell.entweder hat er jetzt nicht die richtige einstellung gefunden - die dann hoffentlich du findest
- oder der s-ips des iiyama ist besser.
ich schwanke immer noch zwischen den beiden monitoren. heute habe ich erfahren, dass es den iiyama in schwarz bei meinem händler um die ecke für 570eu gibt. schon verführerisch... aber 16ms gegen 25ms... naja... würde lieber 16ms haben, wenn es nicht das problem mit der helligkeit gäbe.
daher ist mir deine meinung bez. der optimalen einstellung sehr wichtig
c'était moi =) (heißt das so?)
und zwar hierGrüße
Voodoo -
jupp, den mein ich. der voodoo wars... der voodoo wars! =)
-
Zitat
Original von Driver
jupp, den mein ich. der voodoo wars... der voodoo wars! =)der böse Bube der
vielleicht kriegt ers ja besser gebacken als ich!? mal sehen.....
(....aber wer sollte denn etwas besser können als ich
)
Grüße
Voodoo -
Hehe, yo, aber Voodoo is auf jeden Fall Schuld daran das sich jetzt einige einen Kopf machen obwohl sie sich vorher schon so gut wie entschieden haben vieleicht, hehe
Kann mich selber nicht davon ausschließen muß ich gestehen
Also die Farbverteilung, vor allem eben in den hellen bzw. dunklen Bereichen ist beim Iiyama wirklich wesentlich besser. Also die Screens sind schon wirklich sehr interressant
-
Zitat
Original von B£AÐE
Hehe, yo, aber Voodoo is auf jeden Fall Schuld daran das sich jetzt einige einen Kopf machen obwohl sie sich vorher schon so gut wie entschieden haben vieleicht, heheKann mich selber nicht davon ausschließen muß ich gestehen
Also die Farbverteilung, vor allem eben in den hellen bzw. dunklen Bereichen ist beim Iiyama wirklich wesentlich besser. Also die Screens sind schon wirklich sehr interressant
Jaja, ich bin wieder der Schuldige =)
Du hast aber recht, der Iiyama hat imo definitiv die bessere Farbverteilung!ZitatOriginal von Driver
......der hat auf 5 seiten bilder vom vx910 und e481s. da hat der iiyama besser abgeschnitten. ich hoffe, du weisst, welchen bericht ich meine.
da war nämlich das schwarz zu schwarz und man konnte sich in den schatten in cs verstecken, wo man das bei anderen crts und dem iiyama nicht konnte. und einige stellen an decken etc. waren zu hell.entweder hat er jetzt nicht die richtige einstellung gefunden - die dann hoffentlich du findest
- oder der s-ips des iiyama ist besser.....
aber 16ms gegen 25ms... naja... würde lieber 16ms haben, wenn es nicht das problem mit der helligkeit gäbe.
Also das mit den Schatten in CS ist definitiv besser einzustellen mit nem S-IPS. Selbst so "Boardcracks" hier, wie TFTshop....sagen, dass ein S-IPS eine bessere Graustufendarstellung haben als TN-Panels (das ist eher eine ihrer Schwächen).
Du kannst ggf. die richtigen (allround) Einstellungen finden; aber das wird sicherlich VIEL schwerer als mit nem S-IPS!Also ob du den Unterschied von 16 zu 25ms merkst musst du selbst wissen. Imo ist er für die meisten hier nicht sichtbar! Außerdem sagen auch einige hier (sorry, aber ich weiß nicht mehr wer), dass die verschiedenen Paneltechniken (wenn sie die gleiche Responsetime haben) unterschiedlich schnell sind! Also z.B. ein MVA/PVA mit 25ms ist langsamer als eine 25ms S-IPS
-> Sprich, dass ein 25ms S-IPS nicht unbedingt langsamer ist als ein 16ms TN
Grüße
Voodoo -
Zitat
Du kannst ggf. die richtigen (allround) Einstellungen finden; aber das wird sicherlich VIEL schwerer als mit nem S-IPS!
So schwer war das aber nicht Voodoo.
Ich hab mit deinem Gerät hier versucht dein Problem nachzustellen, da die üblichen TN Panels in der Tat oft zu früh schwarz darstellen, oder in anderen Bereichen zu "hell werden". Ich muß gestehen, dass auch ich etwas herumprobiert habe, aber das Ergebnis lässt sich sehen.
Ich kann dem Viewsonic wirklich nur eine Kaufempfehlung aussprechen.
Das Panel verhält sich fast schon TN-Atypisch.
So ist der Blickwinkel deutlich besser als bei vergleichbaren anderen TN, ich möchte fast sagen annährend auf IPS Niveau, die Graustufenauflösung reicht in der Spitze sogar bis 2% (Nokia Monitortest) hinunter, wobei weiß nicht "überstrahlt". Und auch die Farben sind entsprechend satt.Diese Einstellungen nun zu posten bringt nicht wirklich viel, denn ich regele nur wenig am TFT. Die meisten Regelmöglichkeiten nutze ich seitens der Grafikkarte. Und damit bekommt man das Gerät vom Bild her wirklich auf Spitzenniveau.
Bedeutet: KEIN stundenlanges herumprobieren für Profis, sondern für jederman nach einigen Versuchen machbar.
Ich werde das Gerät nachher nochmals anschließen, die Einstellungen wiederholen, und die Ergebnisse mit meiner Graka posten. Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen weiter um nahe genug ans persönliche Ziel zu kommen.
-
-
Zitat
original von TFTshop.net
Diese Einstellungen nun zu posten bringt nicht wirklich viel, denn ich regele nur wenig am TFT. Die meisten Regelmöglichkeiten nutze ich seitens der Grafikkarte. Und damit bekommt man das Gerät vom Bild her wirklich auf Spitzenniveau.Und genau aus diesem Grund habe ich schon mehrfach in anderen Threads das Tool ,Powerstrip' empfohlen. Auch ich war anfangs mit den OSD-Einstellungen meines Iiyama nicht zufrieden, doch mit Hilfe dieses Programms gelang es, ein für mich optimales Bild zu erreichen. Auch mit den normalen Einstellungen in den Treibern der GraKa dürfte es besser gelingen als mit den Einstellungen des TFT.
Wunder kann ein solches Tool natürlich auch nicht vollbringen, aber ein Versuch ist es allemal wert. Die Möglichkeiten der Einstellungen sind auf jeden Fall umfangreicher und besser abzustimmen.gruß
-
Zitat
Original von TFTshop.net
So schwer war das aber nicht Voodoo.
Ich hab mit deinem Gerät hier versucht dein Problem nachzustellen, da die üblichen TN Panels in der Tat oft zu früh schwarz darstellen, oder in anderen Bereichen zu "hell werden". Ich muß gestehen, dass auch ich etwas herumprobiert habe, aber das Ergebnis lässt sich sehen.
Ich kann dem Viewsonic wirklich nur eine Kaufempfehlung aussprechen.
Das Panel verhält sich fast schon TN-Atypisch.
So ist der Blickwinkel deutlich besser als bei vergleichbaren anderen TN, ich möchte fast sagen annährend auf IPS Niveau, die Graustufenauflösung reicht in der Spitze sogar bis 2% (Nokia Monitortest) hinunter, wobei weiß nicht "überstrahlt". Und auch die Farben sind entsprechend satt.okay, dann war ich wohl dafür zu doof
ich meine nur, dass das PAnel imo einfach schwerer einzstellen ist als ein S-IPS. Und das stimmt doch auch. Ich habe nicht gesagt, dass es unmöglich ist.
Wie j.kraemer auch gesagt hat, geht das mit dem Tool Powerstrip recht gut. Allerdings hatte ich da schon meine Entscheidung getroffen ,und dass ich dann noch großartig rumprobiere (mit dem Gerät, welches insgesamt den "schlechteren" Eindruck hinterließ bei mir) & noch zeitlich den TFT länger laufen lasse als nötig, war für mich nicht relevant.Ich habe ja auch gesagt und betone das immer wieder, dass der VX910 definitv immer nen zweiten Blick wert ist, und imo sogar (minimal) besser als der Sony ist (Blickwinkel, kein Spiegeln etc.)
Grüße
Voodoo -
Zitat
okay, dann war ich wohl dafür zu doof
Das war sicher nicht der Eindruck den ich vermitteln wollte
Zitatich meine nur, dass das Panel imo einfach schwerer einzustellen ist als ein S-IPS.
Das ist korrekt. Ein IPS ist halt in der Grundeinstellung schon näher am Optimum. Ich wollte durch das Posting nur die durch deinen Beitrag völlig Verunsicherten aufklären. Ich habe in deinen Beiträgen sehr wohl gelesen, dass du das Viewsonic oft lobend erwähnst, andere neigen leider dazu dies zu überlesen und registrieren nur die negativen Punkte deines Berichts. Natürlich ist dass Bessere immer der Feind des Guten.
Aber als schlecht kann man das Viewsonic nun wirlich nicht deklarieren.
Es ist derzeit mit Abstand das wohl Beste (nicht spiegelnde) TN-Gerät im 19 Zoll Sektor, und braucht sich (richtig eingestellt) auch vor IPS Geräten nicht zu verstecken. Die einzige "echte" Konkurrenz ist wohl das Sony HS94. Aber das ist ja bekannter Maßen deutlich teuerer und sagt aufgrund seiner X-Black Technik sicher nicht jedermann zu. -
Zitat
Original von TFTshop.net
Das war sicher nicht der Eindruck den ich vermitteln wollte
Das ist korrekt. Ein IPS ist halt in der Grundeinstellung schon näher am Optimum. Ich wollte durch das Posting nur die durch deinen Beitrag völlig Verunsicherten aufklären. Ich habe in deinen Beiträgen sehr wohl gelesen, dass du das Viewsonic oft lobend erwähnst, andere neigen leider dazu dies zu überlesen und registrieren nur die negativen Punkte deines Berichts. Natürlich ist dass Bessere immer der Feind des Guten.
Aber als schlecht kann man das Viewsonic nun wirlich nicht deklarieren.
Es ist derzeit mit Abstand das wohl Beste (nicht spiegelnde) TN-Gerät im 19 Zoll Sektor, und braucht sich (richtig eingestellt) auch vor IPS Geräten nicht zu verstecken. Die einzige "echte" Konkurrenz ist wohl das Sony HS94. Aber das ist ja bekannter Maßen deutlich teuerer und sagt aufgrund seiner X-Black Technik sicher nicht jedermann zu.Danke Robert,
ich wusste schon, dass du das nicht so meinst; aber ich wollte damit nur ausdrücken, dass dann wohl der Fehler bei mir lag/liegt und nicht am TFT (oder zumindest nur teilweise)
Ja, das ist leider wirklich so mit dem überlesen. Deshalb habe ich immer wieder versucht in meinem Test den VX910 "hervorzuheben"... hat ja sogar den Bildquali-Vergleich gewonnen! Ich wollte damit den Leuten zeigen, dass sie auch mit dem VX910 glücklich werden können (mit den richtigen Einstellungen), jedoch wollte ich auch nicht verschweigen, dass imo der Iiyama einen Tick besser ist im "Gesamtpaket".
Also, das gute ist glaube ich, dass ich auch den Sony als Testgerät hatte und daher den VX910 dazu gut einstufen kann. Was ich auch gemacht habe: er ist die gute günstige Alternative zum Sony HS94P und besitzt einige Vorzüge die der Sony nicht sein eigen nennen kann (aber auch der Sony hat 'n paar gute/bessere Dinge an sich).....
Grüße
Voodoo -
Hallo,
jetzt muss ich auch wieder einmal meinen Senf dazugeben.
Mein HS94P war in der Tat schwieriger einzustellen, als mein IPS-Panel. Hat man aber einmal die Idealeinstellungen gefunden ist es wirklich sehr gut. Die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten am Sony machen es möglich.
Den Viewsonic 910 würde ich nicht als direkte Konkurrenz zum Sony HS94P sehen, da die X-Black-Folie das TN-Panel nocheinmal aufwertet und anders macht.
Als direkten Konkurrenten zum Sony würden ich den den Viewsonic 912 sehen, welcher wohl bald kommen wird. Der Viewsonic 912 wird dann mit zusätzlichen Features glänzen (Höhenverstellbarkeit, Pivot) und das wohl auf einem Preisniveau (oder gar darunter), welches der Sony HS94P hat.
Bis der Viewsonic 912 kommt, ist der Sony HS94P Single-Player in seinem Bereich, da der Bildeindruck anders als auf den derzeit erhältlichen TFT’s ist. Ob besser oder schlechter, dass muss jeder für sich entscheiden.
Gruss GranPoelli
-
Da haste wohl Recht Gran
Also ich schwanke wie gesagt noch zwischen dem VX910, dem E481S und dem HS94P
Aber eh erstmal auf Weihnachtsgeld warten, vorher is nix genug Kohle auf meinem Konto. Haus will ja auch abbezahlt werden ne
Also mal sehen was sich bis dahin noch getan hat bzw. ob sich bis dahin mal die Möglichkeit geboten hat die TFT´s in einem Laden zu gebutachten :]
-
Also ich bin seit heute frischgebackener Besitzer des VX910, und kann nur sagen , der ist einfach saugeil!! Ich bin vom Design überaus positiv überrascht, er sieht zehnmal besser aus als auf den schnöden Fotos. Dann die klaren und ausdrucksvollen Farben, ich könnte stundenlang davor sitzen und den neuen Monitor "begaffen". Naja is ja auch mein erster TFT. Musste deshalb meine Freude mal loswerden.
Also ich kann den Viewsonic nur empfehlen!
-
-
Zitat
Original von Driver
Roberthast du denn schon die richtigen einstellungen gefunden?
könntest du uns diese vielleicht mitteilen?
wie ist der vx910 mit diesen einstellungen vom bild her i.vgl. zum e481s?
fallen die zu dunklen und zu hellen stellen immer noch so krass auf?
schau dir mal seinen Beitrag hier auf der dritten Seite an. Da hat er das Ergebnis schon bekannt gegeben...aber die Einstellungen ist er euch noch schuldig
Grüße
Voodoo