Hz Frequenz wichtig für alternatives DVI Kabel?

  • Hi zusammen,


    habe mir vor kurzem dem Benq FP937s zugelegt und gleich dazu noch ein DVI Kabel (5m) mit 24+1 Belegung besorgt.


    Nun habe ich mir mal das original Kabel von Benq angeschaut, welches eine andere Pinbelegung aufweist. Mit dem original Kabel funzt der Betrieb, allerdings möchte ich lieber das 5 Meter Kabel verwenden.


    Nach dem anstecken dieses Kabels bleibt allerdings mein Moni schwarz und meldet kein DVI Signal. Allerdings hab ich den Moni bisher auf 75Hz laufen.


    Könnte das vielleicht das Problem sein? Oder vielleicht was anderes.


    -->Verwende eine Hercules 9800Pro als Graka.


    Danke

    • Offizieller Beitrag

    Wie andere Pin Belegung? Es ist prinzioiell egal ob man nun eine 24+1 oder ein 18+1 Kabel verwendet. Wie ist denn die Pinbelegung anders? Bei dem mitgelieferten Kabel fehlen Pins? Oder gibt es da noch weitere Unterschiede? Oder meinst Du mit dem anderen Kabel ein D-Sub Analogkabel? Dann ist das völlig normal, weil die TFTs im Digitalbetrieb meist eine geringere Hz Zahl verwenden alsanalog.


    Ein Blick ins Handbuch wo die Spezifikationen des Monitors zu finden sind, wird sicherlich weiter helfen!

  • Kriegst Du denn mit dem 5m Kabel beim Booten ein Bild und in Windows keins oder kriegst Du gar keins mehr?


    Ich würde den TFT auch immer nur auf 60 Hz laufen lassen, höhere Herzzahl bringt bei TFTs nichts, und auch mit 60 oder weniger Hz sieht man anders als bei Röhren kein Flimmern...

  • Andi : das Kabel was ich habe (original) schaut wie auf dem unteren Link das zweite aus...


    Übersicht DVI Kabel


    das neue was ich gekauft habe, sieht wie das 1 in der Abbildung aus. Des Handbuch habe ich natürlich als erstes kontaktiert. :D


    Kalle : also ich bekomme selbst beim Booten kein Bild.Also nix, narda... ?(


    Zum Thema Hz Zahl...des wurde jetzt wahrscheinlich falsch verstanden, aber ich dachte, des vielleicht die Hz Zahl was mit dem Funktionieren des Kabels zu tun hätte... 8o


    Naja ich lass morgen mal des Kabel bei uns in der Firma checken...vielleicht ist damit auch was faul.


    Falls noch jemand ne Idee hat,..immer her damit.

  • Dein Monitor müsste mit beiden Kabeln funktionieren. Kannst du das kabel an einem anderen Monitor testen? Wenn du überhaupt kein Bild bekommst dürfte das Kabel nicht in Ordnung sein.