Hallo alle zusammen.
Erstmal möchte ich sagen dies ist eine spitzen Seite. Bisher war ich immer nur passiv hier am mitlesen und habe mir viele nützliche Sachen herausziehen können.
Zu meiner Situation..
Ich habe mir nun einen Iiyama e481s in schwarz gekauft und bin eigentlich hellauf begeistert von Schärfe, Farben und der Leuchtkraft. Auch hinstlich Schlieren etc. bin ich sehr positiv überrascht.
Nun habe ich erst festgestellt, nachdem ich das Licht im Raum ganz ausgeschaltet habe, das die Ausleuchtung nicht sehr gut ist.
Sie entspricht ungefähr diesem hier bereits im Board von jemand anderem geposteten Bild(ist nicht von mir aber sehr ähnlich-hab keine digi-cam):
HIerzu ist noch zu sagen das die Flecken bei mir intensiver und leuchtender und somit auch störender sind.
Allerdings habe ich von diesen Bildern nur das leicht gelbliches Leuchten links oben und das rechts-oben welches ein wenig auch an den rechten Rand übergeht. Die PF nicht.
Pixelfehler habe ich 1 entdecken können, der auch irgendwo links-unten anzusiedeln ist. Er ist auf schwarzem Hintergrund eigentlich nur sichtbar.
Nun habe ich auch gelesen das dies kein Defekt ist sondern halt vorkommen kann bei TFT`S, sowohl die PF als auch die ungünstige Ausleuchtung.
Mir stellen sich einige Fragen:
1. Wenn es kein Defekt ist, wieso schwanken die Ausleuchtungen so derart auch unter denselben Modellen? Werden die nicht alle am Fließband zusammengebaut und dürften daher doch alle recht gleich sein, oder werden die per Hand gebaut und sind daher derart hoch in den Produktionsschwankungen?- Im ernst, wieso die Schwanken ?
2.Wenn ihr euch das Bild anschaut(bei mir sieht es ja auch so aus ungefähr), findet ihr das tatsächlich hinnehmbar? Stören tut es mich schon wenn ich z.b. Doom3 spielen will oder SIlent Hill, den solche SPiele möchte ich einfach in dunkel abgeschotteten Räumen spielen um das Flair auf ein Maximum zu bringen. Daher betrachte ich den Tip einfach ne Lampe anmachen als nicht akzeptabel, will einfach nicht immer im Hellen spielen müssen, zumal ich ja breits früher einmal einen TN Panel TFT besaß der eine weitaus gleichmäßigere Beleuchtung besaß.
Ich habe gelesen das direkt zu Iiyama schicken vermutlich nichts bringen würde, da es ja kein defekt ist und ich auch nicht Lust habe die Pauschale von 100 Euro nachher zahlen zu müssen.(hier gibt es einen thread der einem Angst und Bange werden läßt, falls man den TFT mal einschickt..)
Bestellt hatte ich ihn übrigens bei Mindfactory. Aber wenn ich ihn dorthin zurückschicke dauert es wohl ewig bis ich Geld wieder zurückkriege, und selbst wenn dann bleiben für mich nur immer noch die Modelle iiyama und lg 1910b übrig. Und hier wurde ja berichtet das bei diesem Paneltypen die AUsleuchtung wohl generell nicht so gleichmäßig ist, könnt ihr das Bestätigen?
Bleibt also im Grunde nichts ausser hoffen nach umtauschen oder was denkt ihr?
Zurück zum CRT will ich eigentlich nicht, dafür ist der Blickwinkel, Farben, Kontrast und GEschwindigkeit zu geil!
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß
ein etwas irritierter TFT-Begeisterter
PS: Wenn ich wüßte das nach einem Umtausch ich ein Gerät mit besserer Ausleuchtung erhalte würde ich es sofort tun, aber die Möglichkeit das alles ja noch übler wird ist ja erfahrungsgemäß hier gegeben.
Und obwohl ich den Iiyama förmlich liebe, würde ich auch zu den teureren LG1910b greifen, wenn ich wüßte das dieser in dieseb Belangen besser ist.