TFT und DVI Probs

  • Hallo Leute,
    ich habe seit kurzem den TFT Iiyama Prolite 431. Der läuft auch über das mitgelieferte Analog-Kabel fast einwandfrei.


    1. Der TFT stellt die Farbe Schwarz sehr hell da. Gamma-Korrektur hilft nix, auch nicht Treiber (Grafikkarte) oder im TFT-Menü. Das stört bei Doom3 gewaltig. Habe auch die Posts gelesen, aber ich meine keine Flecken, sondern nur, das man bei Doom3 die Schatten fast gar nicht sehen, weil das TFT so hell strahlt.


    2. Über ein DVI-Kabel läuft der TFT nicht einwandfrei. Unter Windows lässt sich nicht die optimale Auflösung von 1280x1024 einstellen - nur schwarzes Bild -egal welche Hz-Zahl. Die geringeren Auflösungen gehen.
    Außerdem zeigt er über DVI erst ein Bild beim Windows-Anmelde-Bildschirm. Unter DOS, während des Bootvorganges und im BIOS zeigt er nichts an - bei Analog geht das alles. Hab das DVI-Kabel wieder zurückgegeben.


    3. Wo ist der Unterschied in den verschiedenen DVI-Kabeln? Es gibt welche mit 18+1, 18+5 und 24+1 Stecker, z.B. bei Reichelt. Welches brauche ich da.


    Ich habe ein Abit NF7 Rev2.0 (neuestes BIOS), WinXP, eine GFX 5900 (Detonator 61.77) mit DVI, Analog und TV, Iiyama Treiber installiert.


    Vielen Dank an alle die Rat wissen!!!


    MfG
    c160

  • Zitat

    Original von c160
    2. Über ein DVI-Kabel läuft der TFT nicht einwandfrei. Unter Windows lässt sich nicht die optimale Auflösung von 1280x1024 einstellen - nur schwarzes Bild -egal welche Hz-Zahl. Die geringeren Auflösungen gehen.
    Außerdem zeigt er über DVI erst ein Bild beim Windows-Anmelde-Bildschirm. Unter DOS, während des Bootvorganges und im BIOS zeigt er nichts an - bei Analog geht das alles. Hab das DVI-Kabel wieder zurückgegeben.


    Das ist in der Tat sehr seltsam. Es ist bekannt, daß DVI nicht so hohe Auflösungen kann wie analog, offiziell ist bei 1600 x 1200 Schluß und besonders bei älteren Karten ist teilweise schon früher Schluß... aber daß eine aktuelle Geforce FX 5900 diese Auflösung nicht per DVI hinkriegt, ist schon sehr merkwürdig. Von welchem Hersteller ist Deine Karte?



    Die Suchfunktiopn hätte Dir hier prima helfen können... aber um es kurz zu machen: 18+1 Kabel reicht, sollte aber auch mit den anderen funktionieren...

  • Es hat öfter schon Probleme mit den Kabeln gegeben. Einfach mal ein 18+1 ausprobieren, das müsste reichen. Ein 24+1 schadet aber nicht. Wenn Du sowieso ein neues Kabel kaufst, würde ich 24+1 nehmen.
    Wenn das nicht hilft: TFT an anderem PC ausprobieren. Läuft dort alles: Grafikkarte überprüfen/tauschen. Läuft der TFT am anderen PC auch nicht, bei Iiyama anrufen.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Danke für die Antworten. War heute mal los zu Reichelt und hab mir ein 24+1 DVI-Kabek gegönnt (3m nur 5,60€ ^^). Nun läuft alles wunderbar.
    Schade es mit dem Standard-DVI nicht gefunzt hat.

  • hi,


    ich nutze diesen thread mal, um mein dvi problem zu schildern. ich habe den vx910 und ein 24/1 kabel bei mindfactory mitbestellt. das kabel wurde ein paar tage später als das tft geliefert. als gestern das kabel ankam, habe ich es gleich angeschlossen. das tft blieb beim booten schwarz. erst nach dem ich es aus- und eingeschaltet habe, kam ein "bild". aber was für eins. es war sehr kriesilig und es ging auch ab und zu aus, mit dem hinweis kein signal. ich habe heute das kabel mit auf arbeit genommen und an meinen tft dort angeschlosssen, mit dem gleichen ergebnis. auf arbeit haben wir dvi-d kabel, welches ich mit nach hause genommen habe und an meinem vx910 angeschlossen habe. es funktioniert obwohl der vx910 ja ein dvi-i anschluss hat.


    nun habe ich ein problem mit dem control center von ati cat. 4.8 (habe eine 9800 pro). ich habe über das cc die helligkeit runtergestellt. sobald ich in die taskleiste gehe gehen die werte wieder hoch, obwohl im cc die eingestellten werte stehen. hat das jetzt was damit zu tun, das ich ein dvi-d kabel an ein dvi-i anschluss angeschlossen habe? was soll ich jetzt tun? das defekte 24/1 zurückschicken und ein neues zuschicken lassen? oder ein dvi-i kabel bestellen?


    edit:


    mir ist gerade ebend noch was aufgefallen. ist es normal, wenn ich im hauptmenü des vx910 bei farbeinstellung sRGB auswähle, das ich nicht mehr die helligkeit/kontraste, auto. anpassung und die manuelle bildanpassung auswählen kann? alle drei sind hellgrau hinterlegt, so das ich sie nicht mehr anwählen kann.


    gruß mur

    2 Mal editiert, zuletzt von mur ()

  • Zitat

    Original von mur


    ...hat das jetzt was damit zu tun, das ich ein dvi-d kabel an ein dvi-i anschluss angeschlossen habe? was soll ich jetzt tun? das defekte 24/1 zurückschicken und ein neues zuschicken lassen? oder ein dvi-i kabel bestellen?...


    Also DVI-D ist schon richtig. Wenn Dein TFT ein DVI-I Anschluß hat, bedeutet daß nur, daß Du sowohl an diesen Anschluß entweder ein DVI-D Kabel zum DVI Port Deiner Graka anschließen kannst, oder ein Spezialkabel von DVI-I auf analog an den VGA-Port packen kannst.


    TFTs mit DVI-D dagegen erlauben nur einen Anschluß am DVI-Port, die analoge Möglichkeit fällt weg...


    Von daher bringt DVI-I erstmal gar nichts, denn Du willst ja an den DVI Deiner Graka.


    Aber anderes Kabel probieren ist in Deiner Situation trotzdem hilfreich. Eigentlich sollte es ja ein DVI-D 18+1 tun, 24+1 auch...


    Das CC kenne ich nicht, habe keine ATI Karte, sorry...

  • @ kalle: thx


    ahh ich muss mich korrigieren. der vx910 hat natürlich ein dvi-d anschluss und kein dvi-i. werde das defekte 24/1 kabel zurückschicken.


    aber jetzt noch mal meine frage zur farbeinstellung sRGB:


    <zitat>
    mir ist gerade ebend noch was aufgefallen. ist es normal, wenn ich im hauptmenü des vx910 bei farbeinstellung sRGB auswähle, das ich nicht mehr die helligkeit/kontraste, auto. anpassung und die manuelle bildanpassung auswählen kann? alle drei sind hellgrau hinterlegt, so das ich sie nicht mehr anwählen kann.
    </zitat>


    ist das normal ?(

  • Also, das Kabel ist ja auf jeden Fall kaputt. Am besten zurückschicken (FAG) und das Geld gutschreiben lassen. Dann das von c160 beschriebene Kabel bei reichelt.de bestellen. Frag doch c160 mal per PN nach der Bestellnummer.


    sRGB soll eine Funktion sein, die es ermöglicht, dass der TFT genau das darstellt, was ihm der Computer schickt und nicht verfälscht. Ist z. B. gut, wenn Du ein Bild ausdrucken willst. Wenn Du vorher dem TFT gesagt hast, dass er Blau stärker betonen soll, wunderst Du Dich, das Dein Bild aus dem Drucker ganz anders aussieht als das auf dem TFT. Daher kannst Du dann z. B. die Helligkeit nicht mehr verändern.


    Automatische Anpassung läuft bei Betrieb über DVI sowieso nicht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • hi strombringer,


    also ist das völlig OK, wenn man die von mir o.g. werte unter sRGB nicht mehr im menü verstellen kann. dann müßte ich bevor ich sRGB auswähle die werte anpassen, z.b. die helligkeit und den kontrast und danach auf sRGB wechseln?


    gruß mur

  • Ich glaube, dass dann alle Werte auf einen bestimmten Wert eingestellt werden, den Du nicht verändern kannst. Probier mal aus: Stell übertrieben dunkel und wechsel dann auf sRGB. Wird der TFT dann wieder heller?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • das probiere ich morgen abend und berichte dann.


    danke erstmal.


    gruß mur

  • Ach, das ist ja lustig. Mein TFT ist auch von Mindfactory und das alte Kabel ebenso. Allerdings weis ich nicht mehr, ob ich damals ein 18er oder ein 24er bekommen hatte. Nun wie ihr ja wisst, hatte ich mit dem Mindfactory Kabel Probleme (zurückgegeben) , aber mit dem Reichelt Kabel als astrein - und auch noch günstiger.


    MfG