Hallo Leute,
ich habe seit kurzem den TFT Iiyama Prolite 431. Der läuft auch über das mitgelieferte Analog-Kabel fast einwandfrei.
1. Der TFT stellt die Farbe Schwarz sehr hell da. Gamma-Korrektur hilft nix, auch nicht Treiber (Grafikkarte) oder im TFT-Menü. Das stört bei Doom3 gewaltig. Habe auch die Posts gelesen, aber ich meine keine Flecken, sondern nur, das man bei Doom3 die Schatten fast gar nicht sehen, weil das TFT so hell strahlt.
2. Über ein DVI-Kabel läuft der TFT nicht einwandfrei. Unter Windows lässt sich nicht die optimale Auflösung von 1280x1024 einstellen - nur schwarzes Bild -egal welche Hz-Zahl. Die geringeren Auflösungen gehen.
Außerdem zeigt er über DVI erst ein Bild beim Windows-Anmelde-Bildschirm. Unter DOS, während des Bootvorganges und im BIOS zeigt er nichts an - bei Analog geht das alles. Hab das DVI-Kabel wieder zurückgegeben.
3. Wo ist der Unterschied in den verschiedenen DVI-Kabeln? Es gibt welche mit 18+1, 18+5 und 24+1 Stecker, z.B. bei Reichelt. Welches brauche ich da.
Ich habe ein Abit NF7 Rev2.0 (neuestes BIOS), WinXP, eine GFX 5900 (Detonator 61.77) mit DVI, Analog und TV, Iiyama Treiber installiert.
Vielen Dank an alle die Rat wissen!!!
MfG
c160