Hallo erstmal ! (bin ja noch ganz neu hier)
erstmal ein großes lob, wirklich eine sehr informative seite/forum, wurden fast alle fragen geklärt und ich konnte mich ausführlich informieren.
ein bisschen was ist allerdings noch unklar, teilweise halt im bezug auf mich auch
1. wenn 17" und 19" tft displays beide als native auflösung 1280*1024 haben, kann man dann sagen, dass die pixel beim 19" display einfach 1,118-mal so groß sind wie beim 17" display? ist das der pixelabstand und ist pixelabstand nicht auch gleich pixelbreite/höhe?
2. und kann man dann mit meinem aktuellen 17" crt mit 1280*960 im vergleich sagen, dass die pixel auf dem 17" crt 1,025-mal größer sind als auf dem 17" tft, und die pixel auf dem 19" tft 1,091-mal größer sind als auf dem 17" crt? oder kann man da crt und tft nicht vergleichen?
3. wenn ich durch den wechsel von crt auf tft meine standard-auflösung von 1280*960 auf 1280*1024 wechsel, kommt mir dann das bild auf nem 19" tft nicht etwas grobkörnig vor? wäre ich da mit einem 17" tft nicht besser bedient?
4. mir stellt sich halt noch die frage ob 17" oder 19" und habe mir dazu die zwei geräte "iiyama prolite e431s" und "viewsonic vx910/912" ausgeguckt. beim viewsonic ist halt noch die frage ob der 912 wirklich mindestens so gut wird wie der 910. ich brauche ihn fürs alltägliche surfen, bisschen grafik, bisschen dvd und bisschen mehr spiele, wobei hier hauptsächliche shooter und final fantasy 11. denkt ihr meine wahl ist da in ordnung oder gibt es etwas was ich übersehe habe was da echt dagegen spricht?
5. warum hat man sich entschieden bei tfts ein seitenverhältnis von 5:4 zu nehmen statt wie vorher 4:3 oder sinnvollerweise (blickfeld des menschen) noch mehr in die breite, also in richtung 16:9?
6. zu guter letzt und weniger technisch: was heißt "prad" ?
höffe auf zahlreiche antworten (aber kein gespamme :-p) und dass ihr mir keine meiner extrem wichtigen (^^) fragen auslasst
mfg. oxe23