Suche 26 Zoll LCD mit Lautsprechern unter dem Schirm

  • Hallo,
    ich beabsichtige mir in Kürze einen LCD-fernseher zuzulegen, bin aber mit dem Platz beschränkt, da der Fernseher in einem Schrank stehen soll (Die Innenmaße sind 80 x 60 cm). Damit das Ganze nicht so gequetscht aussieht, ist es vorteilhaft, wenn die Lautsprecher unterhalb des Bildschirms angebracht sind. Seitlich abnehmbare Lautsprecher kommen nicht in Frage, da hier wieder die Frage nach dem 'wo stelle ich die Dinger hin' auftritt.


    Ich bin bei meiner Suche nur auf eine geringe Modellauswahl gestoßen, und konnte zu diesen auch noch keine Testberichte finden.


    Die gefundenen Modelle sind folgende:


    1. Samsung LW-26A33W:


    2. Grundig Xentia LW68-7410:


    3. Sharp LC26-GA3E:


    Hat jemand eventuell Erfahrungen / Tests von einem dieser Modelle, bzw. welchen kann man empfehlen oder gibt es noch weitere 'Gute' Modelle in dieser Größenordnung (und mit Lautsprechern unten!).


    Bin gespannt auf eure Antworten.


    Vorab schon mal Danke.

    Einmal editiert, zuletzt von Juschu ()

  • Also, Samsung soll ein guter Hersteller sein ...


    außerdem finde ich den Preis (idealo.de) von 1400 € ganz gut.


    ww

    • Offizieller Beitrag

    Der Bereich LCD TV ist noch in der Entstehung. Testberichte findest Du meist in den Hifi Zeitschriften. Ich habe mal einige Zeischriften durchsucht, aber die fangen beiden Tests meist erst ab 30" an.


    Sharp hat bei LCD-TV ein sehr gutes Standing.

  • Zitat

    Original von Andi
    ...


    Sharp hat bei LCD-TV ein sehr gutes Standing.


    Yo, und auch in der Praxis ein ordentliches Outlooking, sozusagen.


    Soll heißen: In den letzten Wochen werden verstärkt Plasmas / LCD TVs bei uns im MediaMarkt ausgestellt. Trotz der denkbar ungünstigen Bedingungen dort (und miesen Bildsignalen) hat mich die Bildqualität insbesondere der Sharp LCD angenehm überrascht.


    Sharp ist a.f.a.i.k. insbesondere bei LCD TV einer der Pioniere und federführend. Sieht man den Geräten auch an.


    Mal schauen, Weihnachten hatte ich was in der Richtung geplant, wenns preislich und von der Größe paßt.


    Übrigens: Wie ist das bei LCD TVs: Wenn im Prospekt 32" angegeben ist, entspricht das dann im Vergleich zu CRTs einer sichtbaren Bildgröße von 36" ? Mit anderen Worten: hat ein 32" TFT ein größeres sichtbares Bild wie ein 32" CRT ? Oder sind da schon "Nettomaße" angegeben ?

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ich möchte einen sehr guten Tipp los werden: Cytronix CX-L27S


    Kostenpunkt ca. 1400-1500E. Leider etwas schwer zu bekommen. Amazon listet sie leider nicht. Im örtlichen Fachhandel sind sie häufig zu haben. Eventuell sprichst du aber auch mal die Händler hier aus dem Board an ob die nicht dran kommen bzw. schaust mal bei günstiger.de oder geizhals.at nach.


    Sharp ist definitiv Pioneer am Markt, aber Cytronix hat im letzten Jahr mehr Marktanteile geholt in Dtld., als je ein LCD TV Hersteller zu vor und das nicht umsonst. Die Geräte zeigen ein sehr gutes Bild, ein super Service, Made In Germany, Kooperationen mit den führenden Lieferanten im Sektor (nicht wie einige anderre namhafte Hersteller).


    Von den Geräten die ich kenne, gefällt mir der 27" Cytronix am besten derzeit. Der Sharp Aquos ist ebenfalls gut, hat aber aus meiner Sicht leichte Verarbeitungsmängel, bezogen auf das Ausstellungsmodell beim örtlichen Händler.


    Ein Blick sind noch die Toshiba Geräte wert. Hier zahlt man sehr viel den Namen mit, so haben einige Leute von schlechter Ausleuchtung berichtet.

  • Das sind ja mal gute Tipps, werde mich gleich mal ans Suchen machen ...


    was spricht gegen den Samsung ?


    ww

  • Zitat

    Originally posted by webwude
    Das sind ja mal gute Tipps, werde mich gleich mal ans Suchen machen ...


    was spricht gegen den Samsung ?


    ww


    Das er von Samsung ist? :D


    Ok, mal im ernst. Samsung hat im LCD TV Sektor die weitesten Qualitätsstandards.


    Außerdem: Teleplan Service


    Argument vs. Samsung 3: die verbauten Panels sind sehr Reaktionsarm im Vergleich zu Sharp z.B.


  • aha ... prinzipiell finde ich die Leistungsdaten in Verbindung mit dem Preis an sich sehr gut ... Reaktionszeit wird mit "unter 16 Millisekunden" angegeben ... vielleicht muss ich mir den mal live anschauen, ansonsten scheint das bei mir die erste Wahl zu sein ...


    ww

    Einmal editiert, zuletzt von webwude ()

  • Ja so einen hatte ich auch.


    Angegebene Reaktionszeit 16ms und als am Samstagabend Bundesliga kam, wunderte ich mich über den weißen Blitz auf dem Schirm als der gute Jan Koller den Ball Richtung Tor schoß. Ein wahres Vergnügen! :D

  • Ich war heute mal im Blödmarkt ;)


    nun, die Bildqualität beim normalen TV Betrieb war in der Tat enttäuschend.


    einen ziemlichen guten Eindruck machte der Thomson 27 LCD B03B in schwarz. Ich werde mich mal über den informieren, in meiner Preisregion ~1500 liegt er zumindest mal ...


    ww

  • Schau mal hier im Forum rum, ich hab mal ne lange ausführliche Erklärung zu Thomson abgeliefert.


    Ich mag die auch sehr sehr gerne!


    Aber Cytronix ist noch immer ne Klasse besser.

  • Zitat

    Original von Totamec
    Schau mal hier im Forum rum, ich hab mal ne lange ausführliche Erklärung zu Thomson abgeliefert.


    Ich mag die auch sehr sehr gerne!


    Aber Cytronix ist noch immer ne Klasse besser.

    Ok, ich schau mal ... welche Läden führen denn Cytronix, ich will mir den schon anschauen ...


    ww

  • Eher kleinere Geschäfte, also wirklich der klassische EH.


    Auf der Seite von Cytronix findest du auch eine Händlerliste.

  • von cytronix habe ich bis heute noch nie was gehört, aber so wie die aussehen, scheinen die einiges auf dem "kasten" zu haben, die tech. specs sind auch ganz ordentlich, habe mir mal die ganze händler angeguckt, die die teile vertreiben, der nächste (globus oder alpha ka. auf jedenfall elektromarkt) ist von mir ca. 130km entfernt...vielleicht wäre das was für meine ellis, die wollen sich nächstes jahr einen flachbildschirm tv kaufen und vom preis her sind die teile vollkommen in ordnung, finde ich...

  • Da ich selber auf der Suche nach einem wirklich brauchbaren TFT TV ab 32" bin, habe ich diesen Thread und auch Totas Empfehlung von Cytronix mit Interesse gelesen.


    Ich will Niemandem zu nahe treten oder irgendwas Falsches behaupten, aber Cytronix kommt mir doch sehr merkwürdig vor.


    Das fängt an mit dem Webauftritt, der sieht aus wie eine Schülerhomepage (ist auch als Visitenkarte bei Strato gehostet), mit wenigen bis gar keinen konkreten Infos zu den angebotenen Geräten. Definitiv kein professioneller Web-Auftritt.


    Die 5 oder 6 genannten Vertriebspartner dort kenne ich ebensowenig wie Cytronix selbst, deren Webseiten kommen mir teilweise noch laienhafter vor als die vom Hersteller. Wäre ich beim normalen surfen auf solche Onlineshops gestoßen, hätte ich die glatt als "Wohnzimmer-Versender" abgetan.


    Das alles muß ja nichts bedeuten, ich vertraue einfach mal auf Totas Urteil, was die Geräte selbst betrifft. Ohne seine Empfehlung allerdings würde ich mir echt Gedanken machen, was z.B. im Garantiefall wäre.


    Die Preise sind ja zu schön, um wahr zu sein, sowohl für Plasmas als auch für TFTs. Kaum zu glauben, daß bei diesen Preisen die Geräte "made in Germany" sein sollen, wobei ich da leichte Zweifel habe, vielleicht zu unrecht. Mir persönlich kommt das eher wie das Konzept von "Cyberhome" oder "Xoro" vor: da werden die Geräte aus Asien bezogen und mit eigenem Label hierzulande vermarktet.


    Auf einigen der Seiten der Vertriebspartner von Cytronix findet man dann technische Daten zu den Geräten, auf der Cytronix Seite habe ich sowas nicht gefunden. Leider relativierte sich da der günstige Preis wieder etwas:


    Die Plasmas haben nur NTSC-Auflösung (480 Zeilen) und können somit nicht mal PAL TV/DVD (576 Zeilen) verlustfrei darstellen. Gleiches gilt auch für die momentan billig angebotenen Plasmas von bekannteren Herstellern/Vertrieben , z.B. von Medion, die man momentan in allen möglichen Märkten wie MediaMarkt oder Real findet. Keine volle Pal-Auflösung, von wirklicher HDTV-Tauglichkeit (720 / 1080 Zeilen) ganz zu schweigen. Das wäre schonmal nichts für mich. HDTV-Kompatibilität (kann skaliert dargestellt werden, hat dann aber nichts mehr mit hochauflösenden Bildern zu tun) ist nicht das gleiche wie tatsächliche HDTV-Auflösung (kann verlustfrei dargestellt werden).


    Und den Cytronix LCD TVs fehlt leider ein DVI-Anschluß. Auch das wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium.


    Aber wie gesagt, vielleicht tue ich denen ja unrecht und die Geräte sind Top. Merkwürdig nur, daß ich noch nie zuvor von Cytronic was gehört habe, in keinem Forum, auf keiner Webseite, bei keinem Shop. Super Preise bei Super Leistung, das hätte sich doch schon rumsprechen müssen. Hier ist das allererste mal, daß ich davon gelesen habe.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Hmm, ich sehe das ähnlich. Der allerdings für mich größte Nachteil ist, dass ich hier in Ulm keinen Händler mit solchen Geräten finden konnte. Die meisten führen eh nur wenige Geräte (was wohl auf die Dominanz von Pro- und Mediamarkt hier zurückzuführen ist). Also, bevor ich da irgendwas irgendwo bestelle, will ich eigentlich schon einmal ein Gerät in Betrieb sehen (so bin ich auch auf meinen momentanen Favoriten gekommen, siehe oben) ...


    ww

    Einmal editiert, zuletzt von webwude ()

  • Bigtower: Danke. ;) Ich habe die Geräte auch das erste mal bei TFTSHOP auf der Homepage gesehen und war sehr mißtrauisch. Ich bin dann am nächsten Tag mal durch Marburg geschländert und in einen kleinen Laden rein, mehr aus langeweile weil ich noch 30min bis zum Arbeitsbeginn hatte. Dort stand dann tatsächlich der Cytronix. Cytronix ist wohl mit Teufel bei den Boxen zu vergleichen (deren Webauftrieb war ja auch lange Zeit unter aller Kanone).


    Auf meine Email-Anfrage ob die Geräte wirklich MiG sind, wurde mir gesagt, dass zwar Module, wie jede andere Hersteller auch, im Ausland gekauft werden, aber die komplette Endmontage in Dtld stattfindet.


    Ein ausführlicher Test wäre wohl mal das Beste für uns alle.

  • Ja, das wäre doch mal was ...


    zumal der Cytronix CX-L27S preislich schon recht interessant ist, aber ohne jede weitere Besichtigung ...


    ww

  • Ich lasse mir den Cytronix CX-L27S jetzt mal zum Test kommen.
    Bin schon selber sehr gespannt.