Habe derzeit etwas Geld übrig und da ich generell schon einige Zeit mit dem Gedanken spiele einen schönen 17" TFT zu kaufen,stehe ich wieder mal vor dieser Frage: Gibt es wirkliche Zocker TFT ? Und darunter verstehe ich nicht sowas wie:ja ok spielbar ! Sondern bei schnellen Games wie UT,CS oder sonstigen Shooter dürfen KEINE Schlieren zu sehen sein.
Und wenn ich sage KEINE dann meine ich das auch und nicht ja ok fast keine oder wenig.Also einfach einen TFT von dem man sagen kann perfekt und man muß sich nicht noch tagelang umgewöhnen.
Ich hatte vor 2 Jahren mal einen 17" Yakumo mit 22,75ms und der war grottenschlecht,absolut unspielbar für mich und ich bin nach einem Tag gleichwieder zu meinem CRT zurückgewechselt.
Aber angeblich soll das ja nahezu perfekt sein,oder ?
Denke da an den Benq 783 oder den Samsung 172X.
Wäre nett wenn jemand mal was dazusagen könnte der einen dieser beiden TFT´s hat oder einen anderen absolut spieletauglichen TFT.
Und bitte ehrliche Meinungen und keine Schönrederei.
Wenn´s solche TFT´s gibt kaufe ich mir einen und werde glücklich ,wenn nich auch ok dann bleibe ich bei meinem 4 Jahre alten CRT.
TFT für Pro-Gamer ?
-
-
-
-
Du solltest dir mal einen TFT mit nem neuen TN Panel anschaun...
Alles andere dürfte für dich nicht ausreichend sein.
Allerdings musst du schon selber für dich herausfinden ob du mit solch einem TFT klar kommst.
Ohne Schlieren gehts bei Keinem. Nur ob und wie stark man sie wahrnimmt kann sehr unterschiedlich sein und muss jeder individuell für sich prüfen...
-
Guck dir mal den iiyama E431S an.
Wenn du bei dem Schlieren siehst, dann warte noch nen paar Jahre und bleib erstmal bei nem CRT, der E431S ist meiner Meinung nach der Beste 17" Spiele TFT am Markt. -
Zitat
Original von Voyager
...Und darunter verstehe ich nicht sowas wie:ja ok spielbar ! Sondern bei schnellen Games wie UT,CS oder sonstigen Shooter dürfen KEINE Schlieren zu sehen sein.
Und wenn ich sage KEINE dann meine ich das auch und nicht ja ok fast kleine oder wenig.Also einfach einen TFT von dem man sagen kann perfekt und man muß sich nicht noch tagelang umgewöhnen.
....Wenn ich das lese, gibt es nur einen Rat:
Vergiss TFTs und bleib bei Deinem CRT.
Einen TFT wie oben beschrieben gibt es nicht.
MfG
Bigtower
-
Bigtower da muß ich dir entschieden
widersprechen!
Den Eizo (s.o.) den ich hatte hat definitiv nicht geschliert oder Unschärfe gehabt! Das haben außer mir (und ich bin schon sehr pingelig) div. Leute in meinem Umkreis ebenfalls gesagt.Der Eizo ist definitiv für Progamer geeignet!
Und ich habe wirklich alles gespielt mit dem Ding: Von UT2k4 über Homeworld 2 über Tribes bis hin zu CS/DOD.Gruß
corn -
Ich kenne den Eizo nicht selbst, aber wenn Du das mit solcher Gewissheit sagst, OK.
Dann sollte der Eizo vielleicht auch den Weg in die Kaufberatung finden, bei den für Viel-Spieler geeigneten TFTs ist er nämlich nicht mit aufgeführt. Und selbst die, die dort aufgeführt sind, haben für mich immer noch deutlich erkennbare Bewegungsunschärfen.
MfG
Bigtower
-
Da gehört er auf jedenfall rein!
Wie gesagt ich hatte ihn 4 Monate. Es war 1a++. -
Zitat
Original von Bigtower
Ich kenne den Eizo nicht selbst, aber wenn Du das mit solcher Gewissheit sagst, OK.Dann sollte der Eizo vielleicht auch den Weg in die Kaufberatung finden, bei den für Viel-Spieler geeigneten TFTs ist er nämlich nicht mit aufgeführt. Und selbst die, die dort aufgeführt sind, haben für mich immer noch deutlich erkennbare Bewegungsunschärfen.
MfG
Bigtower
Bewgungsunschärfen und Schlieren ist aber auch nicht dasselbe. Bewegungsunschärfe wird jeder TFT haben, jedoch das nachziehen von Kanten (Schlieren) hat nicht jeder TFT.
wwelti hat das toll beschrieben...
Wichtig um die Bewegungsunschärfen zu eliminieren ist, dass das Spiel mit 60fps gespielt werden kann, ist bei mir zumindest so
Zaran
Zaran
-
Zitat
Original von Zaran
Bewgungsunschärfen und Schlieren ist aber auch nicht dasselbe. Bewegungsunschärfe wird jeder TFT haben, jedoch das nachziehen von Kanten (Schlieren) hat nicht jeder TFT.
wwelti hat das toll beschrieben...
Wichtig um die Bewegungsunschärfen zu eliminieren ist, dass das Spiel mit 60fps gespielt werden kann, ist bei mir zumindest so
Zaran
Zaran
Warum sollte Unschärfe bei 60fps nicht mehr auftreten? Prinzipell haben Schlieren und Bewegungsunschärfe die selbe Ursache:
Zu langsame Responsezeiten.
Im Extremfall gibts Schlieren, ist der TFT schnell genug äußert, es sich halt nur in Bewegungsunschärfe!Möglicherweise meinst du auch 60fps mithilfe von aktivierter Vsync um TEARING zu vermeiden?
Das eine hat mit dem anderen aber nichts zu tun.
gruß
Jocki -
-
@jocki
Vsync ist immer an, hat aber nichts mit den Bewegungsunschärfen zu tun sondern mit Tearing, wie du auch sagst, ne das mein ich nicht.
Bei meinem Spiel ist es nun mal so (Quake2 Engine), dass wenn ich mit 60fps Spiele alles gestochenscharf dargestellt wird, selbst bei schnellen Drehungen um die eigene Achse. Mit 30fps wird die Texturoberfläche verschwommen dargestellt. Schlieren sind aber auch bei tiefen fps nicht auszumachen.
Ich kann nur sagen wie es bei mir ist...
Zaran
-
naja, wenn du wirklich pG sein willst, dann würdeste wohl wissen dass man da mit nem TFT nicht wirklich weit kommt.
da ich selber ziemlich viel cs gespielt habe und bis vor kurzem ziemlich weit oben mit meinem team mitmischen konnte kann ich dir aus eigener erfahrung sagen, dass sehr wenige skilled player auf tfts zurück greifen.
spontan fällt mir nur ein team ein, dass auf LANs ab und an mit TFTs zockt. mousesports !im internet würde ich aber eher auf nen tft verzichten wenn du eps oder dergleichen zocken willst, da wirklich jede ms zählt.
Da ich aber bezweifle, dass du eps oder eas 1st division zockst kannste nen schnellen 19er ruhig nehmen :> -
Bei den "pro" Clans und denen die es gerne sein wollen spielt da aber auch viel Aberglaube mit. Die wenigsten haben das wirklich ausprobiert.
Die Möchtegerns lehnen TFTs natürlich strikt ab da die großen die ja auch nicht benutzen =)Fakt ist dass jeder für sich selber die Spieletauglichkeit überprüfen muss.
Es wird sicherlich auch pro Gaymer geben die mit nem TFT inner Spitze spielen... -
tztz Leute glaubt mir bitte doch, lach.
Weder Bewegungsunschärfe noch Schlieren bei dem Eizo.
Und ich habe Stunden über Stunden CS mit diesem TFT gespielt und mein SKill hat sich in der Zeit dabei erheblich verbessert!
Ihr müßt es mir ja nicht glauben
Btw nur eine Info. TFT ist nicht gleich TFT.
Bestes Beispiel 17" TFT und 19" TFT.
Beide benutzen die gleiche Auflösung von 1280x1024.Beide haben 16ms. Nun ist der 19" aber erheblich glößer als der 17".Dieser Größenunterschied ist es. Die Pixel werden bei einem 19"er größer dargestellt und somit hat man eine leichte fast nicht wahrnehmbare Bewegungsunschärfe (19"). Dieser Effekt fällt beim 17" weg. Da die Pixel kleiner dargestellt werden. Das Menschliche Auge sieht somit ein klares und gestochen scharfes Bild.
Zumindest beim Eizo
-
Zitat
Warum sollte Unschärfe bei 60fps nicht mehr auftreten? Prinzipell haben Schlieren und Bewegungsunschärfe die selbe Ursache:
Zu langsame Responsezeiten.
Im Extremfall gibts Schlieren, ist der TFT schnell genug äußert, es sich halt nur in Bewegungsunschärfe!Ne haben afaik nicht unbedingt dieselbe Ursache, lass Dir das mal von wwelti erklären. Bewegungsunschärfe ist glaub ich das, was stark von unsern Augen abhängt ( S&H Effekt ), also der TFT ansich ist eigentlich nicht schuld dran, während Schlieren tatsächlich "sichtbar" sind, also aufgrund niedriger Responsetime entstehen.
zum Eizo L550: Zum einen gibt es nicht ausreichend Usertests, zum anderen hat das Gerät kein völlig anderes Panel. Die in der Kaufberatung gelisteten Geräte sind mit Sicherheit die derzeit spieletauglichsten am Markt und repräsentieren eben auch ähnliche Geräte mit demselben Panel, wie z.B. den Eizo L550.
@corn: Das Panel mit null Schlieren und null Bewegungsunschärfe existiert noch nicht. Es mag ja sein, dass Du keine Schlieren und keine Bewegungsunschärfe siehst, bei einer anderen Person kann das aber durchaus der Fall sein. Die neueren Displaygenerationen sind schon sehr optimal, ich besitze ja selber ein 16ms TN-Display. Aber perfekt sind sie noch nicht. Teste doch mal mit PixPerAn, das macht Schlieren ganz gut sichtbar; in einer realen Umgebung fallen sie selbstverständlich viel weniger ins Auge.
Gruß Rinaldo
-
Zitat
Original von Zaran
...
Bei meinem Spiel ist es nun mal so (Quake2 Engine), dass wenn ich mit 60fps Spiele alles gestochenscharf dargestellt wird, selbst bei schnellen Drehungen um die eigene Achse. Mit 30fps wird die Texturoberfläche verschwommen dargestellt
...???
Durch VSync = an erreichst Du doch nicht, daß immer 60 Hz = 60 FPS dargestellt werden, sondern daß maximal 60 FPS wiedergegeben werden.
Wenn von der Graka nur 30 FPS kommen, werden auch nur 30 FPS dargestellt, da nutzt auch kein VSync = on.
Aktiviertes VSync verhindert nur Tearing oberhalb der festgelegten Hz. (="zerreissen" des Bildes, wenn die GraKa mehr als die festgelegten FPS liefern würde).
Insofern weiß ich nicht, wieso VSync = on dauerhaft für scharfe Bilder sorgen sollte, denn i. d. R. schwankt die Framerate total, und geht je nach Spiel und Grafikleistung auch schonmal unter 60 Hz.
MfG
Bigtower
-
Ähm *räusper ich hatte doch geschrieben das nicht nur ich dieser Ansicht bin.
Tut mir leid aber ich rücke von meiner Aussage nicht 1 mm ab und ich habe schon viele TFTs gesehen.Anyway, wenn ich den TFT noch hätte würde ich den Pixperan Test machen.
Also ich zwinge hier niemanden zu seinem Glück
Jedem das seine.
-
Die Bewegungsunschärfe ist eine Tatsache die bei jedem heute auf dem Markt befindlichen TFTs auftritt, selbst auf den neusten Display mit 8ms TN-Panel. Um die Bewegungsunschärfe praktisch zu eliminieren müsste die Hintergrundbeleuchtung eines TFTs mit der Bildwiederholfrequenz synchronisiert aufblitzen, dann würde man eine sehr ähnlichen Effekt erzielen wie beim Zeileweisen schnelle schreiben das Elektronenstrahls bei CRTs, da blitzen die Bildpunkte auch nur kurz sich immer wiederholen auf und das ist auch der Grund warum man beim CRT keine Bewegungsunschärfe hat. Dafür würde man dann aber die Flimmerfreiheit von TFTs verlieren.
Die meisten Menschen können sich aber recht schnell an die Bewegungsunschärfe gewöhnen, so das man diese dann praktisch nicht mehr wahrnimmt.
Schlieren sind bei Displays mit schnellen TN oder S-IPS Panels kein Thema mehr, da werden keine sichtbaren Farbsäume an Kanten nachgezogen.
Ich behaupte mal das ein guter Spieler, der sich an ein TFT gewöhnt hat, mit dem TFT nicht schlechter spielt als mit einem CRT!
-
cs ler sollten vsync bei nem tft so oder so augeschaltet haben, da wohl jeder seine 100fps haben möchte oder ?
krong, du glaubst garnicht wie wenige eps csler tfts haben. ~1%