Hochwertiger Allrounder

  • Hallo Liebe TFT-Experten,


    ich quäle mich jetzt fast schon seit Jahren auf diesem Board mit der Entscheidung, welches TFT ich mir kaufen soll.


    Ich sitze immer noch vor meiner immer unschärfer werdenden Röhre (immerhin EIZO T57S, aber leicht defekt) und muss jetzt endlich einen TFT haben.


    Meine Anfordernugen sind wie folgt:


    - ich lese extrem viel Text auf dem Bildschirm (Internet, ebooks etc.)
    - es soll ein Monitor sein, mit dem nichts gänzlich unmöglich sein soll (hochwertiger Allrounder)
    - ich werde das Gerät einige Jahre einsetzen, von daher darf es auch was kosten
    - ich Spiele fast nie (zu wenig Zeit), würde aber gerne 3D-Shooter spielen können, jedoch nicht als Profi, sondern als Anfänger
    - MPEGS, AVIS und DVDs müssen gut darstellbar sein
    - ich bearbeite viele Privatfotos mit ACDSee und Photoshop und erstelle ab und an kleine Grafiken für Privatwebseiten. Die Bearbeitung reduziert sich allerdings auf rote Augen, ausschneiden, drehen - das übliche.
    - der Bildschirm muss gut aussehen, ich habe das Ding in meinem Wohnzimmer und da muss er mir einfach gefallen (der Fujitsu-Siemens gefaellt mir leider ueberhaupt nicht)


    So, wer jetzt noch mitliest *hehe*, hier drei für mich erst einmal interessant TFTs mit ca. Preisen:


    * Eizo L768 für 700,- €
    * NEC 1980SXi für 800,- €
    * NEC 2180UX für 1.300,- €


    Hier mein Entscheidungsproblem:


    Für den Eizo spricht der relativ günstige Preis, die sehr hohe Qualität, aber wohl eklatante Schwächen bei bewegten Bildern. Ich habe es noch nicht gesehen, aber das wäre schon ein k.o. Kriterium für mich.


    Der NEC 2180UX ist wohl ein hochwertiger Allrounder. Der Preisunterschied zum NEC1980 SXi mit 500,- € ist allerdings schon heftig - brauche ich das?
    Auch die Auflösung von 1.600x1.200 macht mich skeptisch - wirken da Webseiten nicht verloren? Vielleicht etwas zuviel des guten. Hier ist vor allem eben der hohe Preis negativ - bei dem ich mich eben Frage, ob er mir ggü. den anderen diesen Mehrwert gibt.


    Letztendlich der NEC 1980sxi, auf den ich schon ein Weilchen gewartet hatte (wollte damals den NEC 1880, aber naja... ihr kennt das ja).
    Dieser hat sich immer hervorragend gelesen, bis Tomatec diesen etwas verrissen hatte mit "Durchschnittlich". Für diesen Monitor spricht seine hervoragende Allroundeigenschaft, dagegen spricht das er wohl schwächen im der Helligkeitsverteilung hat und es auch einfach noch sehr wenige Erfahrungsberichte gibt. (Katze im Sack kaufen?)



    Wie ihr seht, habe ich einen hohen Anspruch - ich verbringe ja auch eine Menge Zeit vor dem Teil. Derzeit habe ich auch nur eine Grafikkarte mit Analoganschluss (Geforce 3 Ultra), da sollte man auch besser eine mit digitalem Anschluss kaufen (wirklich grosser Unterschied?) - da habe ich mir bislang die Sapphire 9800 Pro Ultima ausgesucht wegen maximaler Leistung ohne lauten Lüfter (das Ding steht ja wie gesagt im Wohnzimmer).



    Wer auch immer sich diesen Text hier durchgelesen hat und eine Entscheidungshilfe parat hat - DANKESCHÖN!!! ;)


    Bis bald,
    Tietsch

    Einmal editiert, zuletzt von tietsch ()

  • Bei dem was du schreibst, stellt sich die Frage doch gar nicht. Kauf dir einen 2180ig. Du kannst ja immer noch andere Größeneinstellungen in Windows/ Mozilla etc vornehmen, dann sieht da nix mehr verloren aus.
    Teilweise gibt es sehr viele Schnäppchen für dieses Gerät, z.B. Messegerät. Schau mal im Forum bei den Bezugsquellen/ Börse nach, ich meine da gab es vor einiger Zeit mal Angebote.


    Ich habe doch nichts verrissen, sondern nur die Wahrheit gesagt. Der 1980sxi ist den enormen Mehrpreis nicht wirklich wert.

  • Der 2180 ist ein Traum, vor allem und gerade im Wohnzimmer. Die Grafikkarte ist auch gut. Eine teure, aber exzellente Kombination.
    Die leichten Schwächen bei Spielen kannst Du ihm verzeihen.
    Alternative: NEC 1960NXi. Ist halt kleiner, aber auch billiger, und hat keine wirklichen Nachteile gegenüber dem 1980sxi.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Das hatte ich ja schon befürchtet, dass es auf die teuerste Alternative hinauslaufen wird! 8)


    Ich habe noch einmal eine Frage zu der Grafikkarte zu diesem Monitor.
    Was konkret bringt der digitale Anschluss ggü. dem analogen (ausser das es sich nicht mehr kalibrieren muss)?


    Immerhin wird in der Datenbank bei beiden Anschlussarten mit ++ doch ein sehr hochwertiges Ausgangssignal produziert.


    Und die zweite Frage: was für einen Sinn macht eine schnelle Grafikkarte (sagen wir mal mit 60fps), wenn der Monitor gar nicht so schnell refreshen kann? :)


    Und als letzte Frage: die c't hat die Signalqualität bei neueren 3D-Karten als recht ungenügend bewertet - inwiefern äussert sich das dann z.B. in der Bildqualität bei einem Monitor wie dem 2180ux?


    Merci,
    Tietsch

  • Selbst das hochwertigste Ausgangssignal kann nicht so optimal sein wie DVI. DVI ist die beste und verlustfreieste Möglichkeit, den PC mit dem Monitor zu verbinden, es entfallen die Analog-Digitalwandlungen wie bei VGA.


    Und es ist ja nicht nur eine hervorragende Signalverarbeitung am TFT notwendig, umd die umzusetzen, muß überhaupt erstmal ein hochwertiges analoges Signal von der GraKa kommen. Und letzteres ist nicht immer so, gerade bei aktuellen GraKas mit DVI wurde der analoge Teil manchmal vernachlässigt (siehe diverse Berichte im Web).


    Also wenn Du Dir schon so ein super Teil wie den NEC holst, und auch vor der Investition in eine 9800pro nicht zurückschreckst, dann ist DVI Verbindung das einzig sinnvolle.


    Ja, der Unterschied zwischen analog und DVI ist definitiv enorm. Besonders, wenn Du beides vergleichsweise mal nebeneinander siehst bei gleichen Komponenten.


    MfG


    Bigtower



    Nachtrag: In der Unterhaltungselektronik (DVD-Player, Plasmas, Beamer) läuft die Entwicklung nicht ohne Grund auf DVI/HDMI hinaus.

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

    Einmal editiert, zuletzt von Bigtower ()

  • Okay, danke für die wirklich sehr prompten Anworten von Euch dreien.


    Das mit der Grafikkarte ist einleuchtend - wollte mich nur noch einmal versichern, da ich mit meiner jetzigen - damals auch nicht gerade günstigen - (Elsa Gladiac Geforce 3 Ultra) noch zufrieden bin, nur hat sie eben keinen digitalen Ausgang und einen Wiederverkaufswert von ein paar Euros. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von tietsch ()

  • Ich habe mir mal den NEC 2180UX gekauft.


    Derzeit noch analog und bei niedrigerer Aufloesung (wegen alter Graka),
    aber Fotos sind ein absoluter Traum. Kann man nur "wow" sagen.
    Schriften werden teilweise leicht unscharf dargestellt - das attribuiere ich mal dem analogen Anschluss zu.


    Spiele wie Max Payne 2 oder Comand and Conquer finde ich unproblematisch.


    Es gibt einen Subpixelfehler (Cyan leuchtet staendig). Das stoert aber so gut wie gar nicht - bei schwarz ist er dunkelblau und bei weiss ist er weiss. Das ist also kein Grund fuer eine Beschwerde. *g*


    Sobald ich digital testen konnte, werde ich noch ein paar Worte dazu verlieren. ;)


    EDIT: ok, dass mit der Unschärfe lag' an der Interpolation (dachte nicht, dass das so extrem unscharf macht, aber gut) - dann erstmal mit Trauerrändern bis zur neuen Grafikkarte

    Einmal editiert, zuletzt von tietsch ()