Dell 2005FPW 20" mit 1.680 x 1.050

  • Nein, stimmt so, denke ich. Und ich habe mir die letzte Bilderserie angesehen. Zumindest was den Blickwinkel angeht bin ich positiv überrascht. allerdings ist das Panel ja auch nicht von Dell ;)
    Naja, und das aktuellste Bild zum Backlight Problem sieht auch nicht so übel aus, ich denke ich werde erstmal zugreifen.

  • Hi!


    der_marv hat mich vorhin angerufen und mir seine Testergebnisse bzgl. des Rotstichs bei analogen Anschluss mitgeteilt. Bei ihm sieht das Bild analog und digital identisch aus.


    Unter "Color" steht bei mir alles auf 100. k.a. ob man da irgendwas dran schrauben soll bis es gut aussieht oder irgendwelche Moni INF Dateien erst einspielen... Herr Moderator ich mache dann einen neuen Beitrag im Hilfe Forum auf und wollte dies nur ergänzend hier posten.


    vg Steffen

  • @ sima


    Hi sima,


    wie Tulac bereits beschrieben hat, liegt den meisten Monitoren, und so auch den Dell Geräten, eine CD mit allerlei Krimskrams (Farbrofil, Rotationssoftware etc.) bei die auch die besagte inf-Datei enthält. Und sollte das nicht so sein ist es auch nicht schlimm. Ich weiss nicht was für eine Grafikkarte du hast aber bei den neueren NVidia Treibern kann man sich beliebige Auflösungen selbst konfigurieren und bei den ATI Radeon GraKas machst du das eben mit mit Powerstrip. Und sollte dir Powerstrip nicht zusagen ziehst du dir einfach eine aktuelle Omega Version des Catalyst-Treibers. Die Jungs waren so nett und haben die Unterstützung für 1680*1050 und diverse andere, nicht so gängige Auflösungen schon eingebaut.

  • Laut Dell-UPS Tracking soll mein 2005FPW heute 8.12.2004 geliefert werden =)
    Lechzs....Wart.... :rolleyes:
    Da bin ich aber gespannt ob ich meinen NEC MultiSync 5E in Rente schicken kann 8)
    Auf jedenfall kann ich mir nicht vorstellen das der 2005FPW die Lebensdauer meines Multisync 5E erreicht (seit 1994).
    Ob es wohl Ersatz Lampen für den 2005FPW in X-Jahren gibt?

  • Da wünsche ich schon mal viel Spaß mit dem neuen Gerät. Wegen der Hintergrundbeleuchtung würde ich mir keine Sorgen machen. Die Haltbarkeit soll so durchschnittlich zwischen 30.000 bis 50.000 Stunden betragen. Das macht bei 8 Stunden täglich ca. 10 bis 15 Jahre.


    PS: Ich habe nun auch bestellt! Dell bietet den 2005 nun auch mit Rabatt an. Der Monitor ist bis zum 14. Dezember für 738,51 € incl. MwSt und Lieferung zu haben. Das ist gerademal die Hälfte des Apple Cinema Displays. Da konnte ich nicht widerstehen. :]

    2 Mal editiert, zuletzt von SRock ()

  • Zitat

    Original von Celino
    @ sima


    Hi sima,


    wie Tulac bereits beschrieben hat, liegt den meisten Monitoren, und so auch den Dell Geräten, eine CD mit allerlei Krimskrams (Farbrofil, Rotationssoftware etc.) bei die auch die besagte inf-Datei enthält. Und sollte das nicht so sein ist es auch nicht schlimm. Ich weiss nicht was für eine Grafikkarte du hast aber bei den neueren NVidia Treibern kann man sich beliebige Auflösungen selbst konfigurieren und bei den ATI Radeon GraKas machst du das eben mit mit Powerstrip. Und sollte dir Powerstrip nicht zusagen ziehst du dir einfach eine aktuelle Omega Version des Catalyst-Treibers. Die Jungs waren so nett und haben die Unterstützung für 1680*1050 und diverse andere, nicht so gängige Auflösungen schon eingebaut.


    Hi Celino,
    danke für die Tips.
    ich habe zur Zeit eine Matrox G 400 max, allerding mit nur VGA.
    Deshalb habe ich vor, mir die Matrox Millenium P650 holen(passive Kühlung), mit DVI u. VGA, da mir die Bildqualität viel wichtiger ist als die Geschwindigkeit.
    Jetzt habe ich erfahren, dass mann mit Powerstrip auch diese Karte auf die Auflösung von 1650x1050 einstellung kann (der eigene treiber kann das nicht). Dann bin ich gut bedient, wenn das stimmt.
    Wo bekomme mann die Catalyst-Treiber?


  • Hallo Sima
    da hast Du wohl etwas missverstanden: Die Catalyst-Treiber funktionieren nur mit ATI-Karten!!
    Dir wird wohl nichts anderes bleiben als PowerStrip.
    Greetz

  • Zitat

    Original von SRock
    PS: Ich habe nun auch bestellt! Dell bietet den 2005 nun auch mit Rabatt an. Der Monitor ist bis zum 14. Dezember für 738,51 € incl. MwSt und Lieferung zu haben. Das ist gerademal die Hälfte des Apple Cinema Displays. Da konnte ich nicht widerstehen. :]


    Waaah, ich hatte gestern abend bestellt (für 8xx)..
    *anruf.stornier.neubestell*

  • @sima


    Hi sima,


    also jetzt ging das ein klein wenig durcheinander. Man man, meine Schuld. Ich bin davon ausgegangen, dass du eine Geforce- (NVidia) oder Radeon- (ATI) Karte hast. Jetzt mal ehrlich, die Chancen dafür stehen bei der momentanen Marktlage doch gar nicht schlecht. Und jetzt kommt er mit einer G400 - wer rechnet denn mit sowas!?


    Ne Scherz beiseite. Also die G400 war/ ist was die Bildqualität angeht eine hervorragende Karte. Habe ich auch noch in meinem alten Rechner drin. Wenn ich mir anschaue, was so manche 400 Euro Highend-Graka für Signale am analogen Ausgang liefert wird mir ganz anders. Auch die Dual-Head-Funktionalitäten waren/ sind verdammt ausgereift. Aber ich schweife ab.


    Also zu deinen Fragen:


    1. Wenn du eine Matrox besitzt, deren Treiber die Auflösung nicht nativ anbietet, benötigst du "nur" Powerstrip. Das ist eine Shareware die man sich beispielsweise unter downloaden kann. Mit diesem Tool kannst du dir die benötigte Auflösung zurechtfummeln. Ist ein wenig difizil aber im Netz gibt es zig Anleitungen wie das geht. Angeblich unterstützt das Tool alles ab Matrox Millenium so das das eigentlich funktionieren sollte.


    2. "Catalyst" ist der Name der Treiber-Suite für ATI-Garfikkarten. Nachdem NVidia diese eingängige Bezeichnung "Detonator"-Treiber aus der Taufe gehoben hat, musste die ATI Marketingmaschinerie ja mit etwas ähnlichem kontern. Mit anderen Worten: Bei einer Matrox Karte brauchst du dass nicht.


    So, ich hoffe ich habe die letzten Klarheiten beseitigen können;-).

  • Da war !Whip schneller als ich.


    @HorstRotter


    Na da freuen wir uns alle für dich und fiebern gespannt deinem ausführlichen Test entgegen :D.


  • Ja, herzlichen Dank, auch an !whip,
    Mensch, Ihr seid ja Klasse.
    So war mal halt. Als Matrox Marktführer war, haben ATI u. NVidia noch in den Windeln.......
    Ich habe in den letzten Tagen sehr gute Tipps/Hilfe von euch bekommen und fühle mich richtig SAUWOHL hier.

  • Zur Preispolitik von Dell fällt mir nur noch ein Wort en - eigentlich zwei..


    - Bazar
    - Kuhhandel


    ;)


    Diejenigen, die schon bestellt haben und auch deutlich mehr bezahlt haben, sollten nicht mehr zurückblicken. Das alles günstiger wird, ist wohl jedem klar. Das Dell aber solche Spielchen treibt (jeden Tag ein neuer Preis..), finde ich echt Verbraucherunfreundlich...


    BTW: Meiner ist immernoch unterwegs... :rolleyes:


    EDIT: Nun weiss ich endlich, wo meiner Steckt.. UPS-Tracking sei Dank ;) ... wenn nichts schiefgeht, steht morgen der UPS-Mann bei mir in der Firma und bringt mir was nettes mit. :D

    Greetings - Tulac

    Einmal editiert, zuletzt von Tulac ()

  • Ich habe ihn jetzt auch bestellt...


    für 1188 SFr. das sind 775,26 EUR.


    Gutes Geschäft :D


    Hoffentlich bekomme ich nicht ein "Montags-Stück". ;)


    Gruss Mike

  • 700 Incl. Mwst. und allem. Telefonisch handeln bringts eben doch. Aber ich frage mich, wie es kommt, dass der so billig ist. Da muss was faul sein. Na, wir werden sehen. Ist eigentlich ein 20" widescreen genauso hoch wie ein 17" 4:3?

  • Ein 17er hat in der Regel 1024, der Dell 2005 hat 1050. Also minimal höher.


    Gerade eine eMail von Dell erhalten. Aufgrund der hohen Nachfrage beträgt die Lieferzeit bis zu 11 Werktage. Storniert mal bitte... :D ;)