Kann das sein ich das Kopfschmerzen von meinen FP937s bekomme.
-
-
-
Das kann durchaus sein, aber ich bitte dich doch mal die Suchfunktion anzuwerfen, weil es dazu schon andere Threads gibt. Danke.
REBK
-
Zitat
Original von Hellfire
Kann das sein ich das Kopfschmerzen von meinen FP937s bekomme.Kann es sein, dass Du schon Kopfschmerzen hast und die Worte nicht mehr in der richtigen Reihenfolge schreiben kannst?
-
Zitat
Original von Stormbringer
Kann es sein, dass Du schon Kopfschmerzen hast und die Worte nicht mehr in der richtigen Reihenfolge schreiben kannst?
Ups kann ja mal passieren
-
Betreibst Du den Monitor abends ohne Umgebungsbeleuchtung? Wenn ja schalte mal genügen Lichtquellen an und DU wirst sehen, dass sich der Schwarzwert verbessert und die Kopfschmerzen sollten auch verschwinden. Die Helligkeit reduzieren ist natürlich auch sinnvoll
-
Das mit den Kopfschmerzen ist völlig normal, wenn man einen TFT hat. Denn TFTs sind nun mal super-scharf und hell. Außerdem tränen einem die Augen, einem ist oft kotzeübel und man kann sich nicht mehr konzentrieren. Nach ein paar Monaten geht man gewöhnlich zum Augenarzt und bekommt eine Brille verschrieben.
Der Vorteil ist aber die hervorragende Bildqualität.
-
Naja da dürftest Du aber eine Ausnahme darstellen. Das zu verallgemeinern ist nicht richtig. Ich habe weder eine Brille, noch Kopfschmerzen, noch tränende Augen und Übergeben habe ich mich vor meinem TFT ebenfalls noch nicht!
-
Hallo da ich öfters abenbs mit wenig licht vor rechner sitze kommt dann wohl ein TFT für mich nicht in frage ? Falls ja könnte man mir ein paar vorschläge machen für ein 17 oder 19 Zoll TFT gib es eigentlich auch IPS pannels für spieler ?Werde meinen BenQ FP 937s morgen zurück schicken.
Würde mir gerne einen TFT zulegen .
MfG
-
Also ich habe mich auch noch nicht vor meinem TFT übergeben oder Schwindelgefühle gehabt.
Ganz im Gegenteil.Mit meinen CRTs hatte ich mehr Probleme mit tränenden Augen o.ä...
-
Zitat
Original von Hellfire
Hallo da ich öfters abenbs mit wenig licht vor rechner sitze kommt dann wohl ein TFT für mich nicht in frage ? Falls ja könnte man mir ein paar vorschläge machen für ein 17 oder 19 Zoll TFT gib es eigentlich auch IPS pannels für spieler ?Werde meinen BenQ FP 937s morgen zurück schicken.Würde mir gerne einen TFT zulegen .
MfGWarum sollte weil Du abends ohne Umgebungslicht vorm PC sitzt ein TFT nicht in Frage kommen?
Auch bei einem CRT ist es für die Augen nicht gesund.
Meine Empfehlung zu Deinem Problem ist, da ich am Anfang auch Probleme hatte erst mal die Helligkeit und den Kontrast etwas runterregeln, die meisten TFT sind von Haus aus zu hell eingestellt. Das Bild hat zu viel Farbe und so weiter.
Dann würde ich Zeitweise um sich an die neue Darstellungsgröße von Schrift und Icons zu gewönnen eine kleinere Auflösung nehmen fals der Bildschirm diese Interpolieren kann, also ohne schwarzen Rand darstellt.
Das Bild wird zwar etwas unscharf aber man sieht bei Schrift nicht ganz so angestrengt weil alles etwas größer ist. -
-
Grundsätzlich sollte bei dunkeln Räumen oder Abends auf eine ausreichende indirekte Beleuchtung geachtet werden, das gilt für CRTs wie für TFTs, denn das Menschliche Auge ist für die Dunkelheit nun mal nicht geschaffen und strengt die Augen sehr stark an, was über einen längern Zeitraum zu Augenproblemen führen kann.
Auch sollte man einen TFT nicht zu hell einstellen, auch wenn die Farben dann noch schöner leuchten, ein TFT hat ein deutlich höhere Leuchtdichte als ein CRT und wenn der TFT zu hell eingestellt ist und man auch noch bei schlechten Umgebungslichtverhältnissen vor dem TFT sitzt, braucht man sich nicht zu wundern wenn das die Augen nicht lange mitmachen und zu Symptomen wie Tränenbildung, Kopfschmerzen usw. führen, weil die Augen überreizt werden.
-
Ok danke euch erstmal allen die mir helfen wollten.Werde Denn BenQ FP937s zurück schicken und mir einen neuen Kaufen den werde ich aber erstmal mir im Laden anschauen gehen werde auch wahrscheinlich auch zu einen IPS Pannel nehmen weil mich das mit den Blickwinkel beim arbeiten auf Windows ebene nicht so gut gefallen hat .
Kennt jemand TFT mit IPS der zum zocken geeignet ?
MfG
Hellfire
-
Zitat
Original von Hellfire
Ok danke euch erstmal allen die mir helfen wollten.Werde Denn BenQ FP937s zurück schicken und mir einen neuen Kaufen den werde ich aber erstmal mir im Laden anschauen gehen werde auch wahrscheinlich auch zu einen IPS Pannel nehmen weil mich das mit den Blickwinkel beim arbeiten auf Windows ebene nicht so gut gefallen hat .Kennt jemand TFT mit IPS der zum zocken geeignet ?
MfG
Hellfire
sind die gängigsten S-IPS der 19" Klasse....
-
-
Bei mir haben, wie bereits gesagt, die Kopfschmerzen und das Augentränen aufgehört, nachdem ich eine Beleuchtung hinter das TFT gestellt habe.
Gruß namtscho
-
Eine gewisse zeit habe ich nicht habe nur 2 Wochen rückgaberecht und ich habe den schon eine Woche und es ist noch nicht besser geworden ausser ich mache aus dem Weiß ----> Grau (Helligkeit 10,Kontrast 40) dann geht es aber das bild ist dann so dunkel das es alles sch**** aussieht. Auf der arbeit habe ich keine probleme damit.
Ich weiß nicht mehr was ich machen soll mir ist das bild einfach zugrell wenn die farben so sind wie sie sein sollen.
Hellfire
-
Ich weiß, daß ClearType hier im allgemeinen verteufelt wird. Aber versuch's trotzdem mal damit. Feine Linien und Schriften wirken zwar ein wenig verwaschen. Aber die Linien/Schriften sind auch fetter (und nicht so haarfein). Damit sind sie dem bisher gewohnten CRT ähnlicher und angenehmer zu lesen.
(ClearType wurde von Microsoft ja speziell dafür entwickelt, um die Lesefreundlichkeit von TFTs zu verbessern!)Deshalb mein Tip: In der Eingewöhnungszeit an einen TFT ClearType einschalten. Nach ein paar Wochen dann versuchsweise wieder abschalten.
-
Also ich habe Clear Type nach einer kurzen Testphase wieder auf Standart umgestellt muß ich sagen, aber einen Versuch ist es sicher wert, jeder wird da ein anderes Empfinden haben
Aber Kopfschmerzen vom TFT, hmm, also bei mir war es so das ich früher eher immer nach einer Zeit Kopfschmerzen vom CRT bekommen habe und das trotz hoher Herz Frequenz. Seitdem ich einen TFT habe is mir das nicht nochmal vorgekommen
-
Wobei man zu ClearType anmerken sollte:
Bestimmte Schriften z.B. in den Office Programmen sehen mit ClearType ziemlich mies aus (z.B. Courier oder Times New Roman). Doch serifenlose Schriften wie Arial sind mit ClearType sehr angenehm lesbar.
Allerdings dürfen die Fonts nicht allzu klein sein (wie z.B. hier im Forum).