TFT defekt? Anzeige unvollständig

  • Hallo,
    ich hab bei ebay einen Siemens MCF 3811 TA gekauft, wenn keine verbindung zur Graphikkarte besteht komt das fenster "Signalkabel prüfen", alle sieht normal aus, aber wenn ich den monitor an den PC anschließe ist das Bild verzerrt, nur der linke Bildrand ist normal, ich hab den monitor an 3 verschiedenen PCs ausprobiert und bei allen war dasselbe.
    vielleicht kennt ja jemand von euch das Problem und kann mir weiterhelfen
    Danke
    grus Marcel

  • Deutlicher geht es wohl kaum, defekt ist da auf jeden Fall etwas. Da es an mehreren PCs vorkommt muss es der Monitor oder eventuell das Kabel sein. Wäre das ein Monitor mit Garantie wäre das ein klarer Fall für einen Austausch, in diesem Fall hast du wenn du Pech hast einen Haufen Ärger damit dein Geld zurückzubekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • Also das Problem hatte ich mit meinem alten Scott GENAUSO!


    Habe den Monitor umgesetzt um ein paar Zentimeter und peng wars das mitn Bild!


    Bei mir isses das Kabel und bin glücklich über jeden Tag wo er noch einigermaßen läuft (bis mein TFT kommt :])!


    Da er das Bild mit Signal prüfen ja korrekt darstellt geh ich mal davon aus dass im Monitor alles läuft.... nur das Signal wird falsch verarbeitet/ausgegeben!
    Kabel prüfen!

  • Ich tippe auch stark aufs Kabel.
    Eventuell könnte es aber auch an der Hz Frequenz liegen.
    Laufen die 3 PCs vielleicht alle auf 85Hz oder 100Hz?
    Der TFT verträgt ja nur 60Hz oder eventuell noch 75Hz...

  • Ja früher bei CRTs sah es so ähnlich aus wenn sie mit einer zu hohen Frequenz angefahren wurden aber ich dachte ein TFT zeigt nur ein schwarzes Bild wenn die Frequenz zu hoch ist?

  • Nem Transistor kanns doch egal sein wie schnell er 'wieder' aufgeladen wird... so denk ichs mir eben, also spielt da ne hohe Frequenz wohl keine große Rolle

  • Danke für eur Antworten
    an der frequenz liegts nicht, hab 60 HZ eingestellt, wenns zu viel ist zeigt er es an;
    das mit dem kabel kann gut sein, da es an 2 stellen sehr gequetscht war,
    jetzt müßte ich nur noch wissen wie die bezeichnung für so ein kabel ist, ist ein anderes als an meinem alten monitor

  • Das Foto sieht beim ersten Anblick wie ein zu schmaleres Druckerportkabel aus.


    Achtung, Spekulation! Es könnte ein DFP-Monitorkabel sein, auch HPCEN20 (bzw. HPCEN26) oder MDR-20 (bzw. MDR-26) genannt.


    In der Hand habe ich derartige Kabel aber auch noch nicht gehabt.


    Gruß
    Michael

  • an das kabel kommt man erst wenn man den deckel hinten runterschraubt, aus dem gehäuse kommt nur das kabel

  • Dann ist es möglicherweise ein spezielles Kabel von Siemens. In dem Fall solltest du am besten beim Hersteller direkt nachfragen bevor du ein falsches Kabel kaufst. Allerdinds kann das ganz schön teuer werden falls das Kabel nicht im normalen Zubehörhandel zu bekommen ist. Die besten Chancen hast du wahrscheinlich bei Reichelt, die haben sehr viele Kabel zu sehr günstigen Preisen.

  • Zitat

    Original von marcel80
    an das kabel kommt man erst wenn man den deckel hinten runterschraubt, aus dem gehäuse kommt nur das kabel


    Also das verstehe ich jetzt so, daß am Monitor ein Deckel geöffnet werden muß, um an das monitorseitige Kabelende (Bild) zu kommen. Und computerseitig hast Du dann einen normalen DVI-Stecker?


    Ich würde auf ein DVI-DFP-Kabel tippen. Google die Shops mal durch, da gibts einiges. Falls das Kabel denn tatsächlich defekt ist - das jüngste Modell scheint der Monitor ja nicht mehr zu sein.


    Gruß
    Michael

  • genau, man mus den fuß vom Monitor aufschrauben um an des Stecker zu kommen, auf der Rechnerseite ist ein VGA Stecker