Mir fällt schon seit langem auf, dass bei TFT Monitoren das Bild immer sehr unschaft ist, wenn man ihn nicht in seiner höchsten Auflösung fährt. Woran liegt das?
-
-
-
Stichwort: Interpolation.
Benutz mal die Suchfunktion. Dazu findest du hier im Forum einiges. -
Habe jetzt ein bisschen rumgesucht, allerdings verstehe ich noch nicht warum ein CRT die auflösungen nicht interpolieren muss und immer ein scharfes vollflächiges bild schafft
-
@Nightdriver
ZitatHabe jetzt ein bisschen rumgesucht, allerdings verstehe ich noch nicht warum ein CRT die auflösungen nicht interpolieren muss und immer ein scharfes vollflächiges bild schafft
Aber Du verstehst, warum ein LC-Display obiges eben nicht kann (unter Beachtung der aktuellen Pixelgrößen)?
REBK
-
Das weiß ich noch nicht so genau
Habe darüber nicth viel gelesen. Denke mal, dass die Pixel eines LC Displays, welches 1024x768 schafft genau diese 1024x764 sein werden. Deshalb kann er in dieser Auflösung allles schaf dastellen und in einer niedrigeren muss er interpolieren. Ich könnte mir jetzt nur Vorstellen, dass ein CRT die Pixel irgendwie vergrößern kann, und nicht auf umliegende Pixel zurückgreifen muss. -
Ein CRT hat keine vordefinierten Pixel wie ein TFT, ein Kathodenstrahler (oder so ähnlich) baut das Bild mehrfach in der Sekunde neu wieder auf.
Wenn das nicht schnell genug geht, siehst Du ein Flimmern (so bei 60 Hz z.B.)