Auflösung 1280x720 verwenden - wie?

  • Guten Morgen!



    Ich würde gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, meinen 19"-TFT (Samsung SyncMaster 193T) statt mit den nativen 1280x1024 im Breitbildformat 1280x720 zu betreiben!


    Beispielsweise Half-Life 2 soll diese Auflösung angeblich anbieten, aber weder hier noch unter Windows steht sie mir als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung (nur 1280x1024, 1024x768 und niedriger).


    Vielleicht läßt sich der TFT über eine Modifikation der inf-Datei zum Kinosimulator umfunktionieren? Falls ja, wie sieht die Syntax da aus...?
    Ich benutze diese inf-Datei von Samsung.



    Vielen Dank im Voraus
    Dr. BeSt

    Einmal editiert, zuletzt von Dr. BeSt ()

  • Naja, einen 5:4-Monitor als Kinosimulator...
    Von der Anzeige her sollte es gehen. Ich bekomme auch nicht alle Auflösungen angezeigt, wie zB. 1280*960, aber die Spiele hatten sie bisher immer dabei.
    Ich würde am Monitortreiber gar nichts ändern, sondern in den Skalierungsoptionen des Graka-Treibers eine Skalierungsoption wählen, wie beispielsweise Skalierung mit festen Seitenverhältnis. Dann werden alle nicht benötigten Bildpunkte als schwarze Ränder oben und unten ausgefüllt. Übrig bliebe im Spiel dann die gewählte Auflösung. Siehe dazu auch Suchfunktion - Skalierung hatten wir schon ausführlich.


    Gruß
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von mic ()

  • Für so manche Grafikkartentypen gibt es Zusatzprogramme, die es ermöglichen den Monitor mit jeder noch so bizarre Auflösung anzusteuern. Im Fall von Radeon-Karten wäre dies z.B. Rage3DTweak. Bei GeForce-Karten gibt es sicherlich auch ähnliches, da kann aber ein Kenner von diesen Karten eher Auskunft geben.

  • "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" hab ich im Treiber sowieso aktiviert (ist imo die einzig sinnvolle Variante).


    Ich hab jetzt mal im RivaTuner (das ist ein Tuningtool für Nvidia-Karten) die Funktion "Custom display modes" ausprobiert, womit man offenbar beliebige Auflösungen inklusive möglichen Farbtiefen und Refreshrates "adden" kann.
    Nach der Einstellung von 1280x720 als Custom display mode sollte ich dann neu starten - und alles war beim Alten (weder Windows, noch Spiele bieten den Modus an)... ?(

  • Bei meiner Grafikkarte in den Treibern (ATI) nennt sich diese Funktion ,,Bild auf Bedienfeldgröße skalieren''. Und diese Funktion muss deaktiviert (Häkchen wegklicken) werden, um z.B. oben und unten schwarze Ränder angezeigt zu bekommen.


    gruß

  • Nuja, mein Problem ist aber nicht eine falsche Skalierungseinstellung, sondern die Abwesenheit der Auflösung 1280x720 bei Grafikeinstellungen!


    Hat denn niemand ne andere Idee dazu...?