Hab mich schon durch einige Foren geklickt, aber bis jetzt keine richtige Antwort bekommen, ob zur Zeit ein 17'TFT zu einem guten Preis mit Respond<20ms auf dem Markt ist ...bzw. ob es noch nicht an der Zeit ist sich sowas anzuschaffen. Kommen da im Frühjahr noch bessere Modelle ????
-
-
-
Monitore unter 20 ms gibt es derzeit einige mit 16 ms, obwohl diese Daten teilweise wieder zurückgezogen wurden, um dann doch den Weg in die Datenblätter zu finden.
Diese Werte sind auch kritsch zu betrachten, denn es handelt sich um den optimalen Wert. Der schlechteste Wert kann dann bei 50 ms liegen. Richtig nützlich ist diese Angabe nicht.
Hier hilft nur abwarten und testen. Allerdings haben die bisher am Markt angebotenen Geräte nur einen Blickwinkel von 140 Grad und das wäre mir persönlich zu wenig.
-
Hab auch schon wie ei Irrer bei fast allen Herstellern rumgesucht.....
Ich hätt halt schon gern ein schnelles TFT Display..allerdings will ich jetzt nicht voreilig was kaufen, da ich irgendwo aufgeschnappt hab, daß im Frühjahr eine neue TFT Technik rauskommen soll.Stimmt das ? Sollte man erst mal noch 1-2 Monate abwarten ?
(Hmmm..naja...mit der Zeit wird ja eh alles billiger, da kann ich wohl immer warten!) -
Also definitiv kann das natürlich niemand sagen, aber die Weiterentwicklung der Panels geht natürlich weiter.
Samsung hat bereits ein Gerät mit einem 46" Panel präsentiert. Hier nachzulesen . Das Gerät hat eine Bildaufbauzeit < 12 ms!
Wann das ganze aber auch bei kleineren Panelgrößen angewendet wird, kann ich Dir aber nicht sagen.
-
Das ist nun einmal so auf dem PC-Markt.
Alles wird billiger, alles wird schneller.
So gesehen gibt es niemals einen optimalen Zeitpunkt zum Kaufen.
Vielleicht sollte man nur nicht die brandneue Hardware-Generation kaufen, wenn man sie nicht unbedingt braucht. Bestes Beispiel sind die CPUs. Wer braucht schon ein überteuertes 3GHz-Modell, wenn man das 2GHz-Modell für einen Bruchteil davon bekommt? -
Stimmt auch wieder. Ich denk ich werd den ct test nächste Woche abwarten und mich dann halt für einen 16/20ms TFT entscheiden.
Ich tendier ja zu diesem Benq 767....allerdings hat der kein DVI, was ihn dann wieder sehr uninteressant macht.Aber dann werd ich mich mal im Produkte-Kaufberatungs-Forum umhörn.
-
Zitat
Original von bambam
Stimmt das ? Sollte man erst mal noch 1-2 Monate abwarten ?
(Hmmm..naja...mit der Zeit wird ja eh alles billiger, da kann ich wohl immer warten!)Wie Prad schon sagte, die Technik der LCD's wird natürlich ständig weiterentwickelt.
Üblicherweise werden neue Geräte auf Messen, wie z.B. der nächsten CeBIT im Frühjahr präsentiert. Nach meinen Erfahrungen dauert es dann aber meistens noch ein paar Monate bis die Neuheiten auch tatsächlich im Handel erhältlich sind. Ich denke, man braucht kein Prophet zu sein, um für das nächste Jahr auch Fortschritte bei der Reaktionszeit vorauszusagen. -
@Prad:
ZitatSamsung hat bereits ein Gerät mit einem 46" Panel präsentiert. Hier nachzulesen . Das Gerät hat eine Bildaufbauzeit < 12 ms!
Wie ist das eigentlich?
Ich hab neulich beim MediaMarkt den Sony x82 angepriesen gesehen. Auf dem Zettel stand "Bildaufbauzeit: 10ms". Damit meinten sie nätürlich die rise-Zeit und verschwiegen die 20ms fall... (womit die Kunden vereppelt wurden)
Muss man nicht für "nur" rise und rise+fall ein anderes Wort nehmen wie z.B. "Bildaufbeuzeit" und "Bildwiederaufbauzeit"Vielleicht meinte Samsung das auch mit der Vorstellung des Plasma Bildschirm.
-
Zitat
Original von bart
Muss man nicht für "nur" rise und rise+fall ein anderes Wort nehmen wie z.B. "Bildaufbeuzeit" und "Bildwiederaufbauzeit"Du solltest nicht vergessen, dass viele Leute die sich nach einem LCD umschauen, nicht vorher diverse technische Artikel zu dem Thema gelesen haben.
Man kann wahrscheinlich auch nicht allen Verkäufern unterstellen, dass sie sich so gut mit der Materie auskennen, um hier dann vielleicht auch noch auf kleine Details eingehen zu können.
Neue Begriffe für etwas einzuführen was ohnehin nicht jedem geläufig ist, bringt eigentlich nicht mehr Information und stiftet eher noch mehr Verwirrung. -
meine Frage war nur von prinzipieller Natur, da ich wissen wollte, ob es dafür nicht 2 versch.Worte gibt.
Als ich den Verkäufer nach rise+fall gefragt hatte, nannte er mir sofort den richtigen Wert, also ist es schon klar, dass das aus marketing-stratigischen Gründen so dastand. Insofern wollte ich fragen, ob es nicht zwingend andere Worte gibt, die mir (oder anderen) verdeutlichen, ob rise oder rise+fall gemeint ist.
-
-
Zitat
Original von bart
Wie ist das eigentlich?
Ich hab neulich beim MediaMarkt den Sony x82 angepriesen gesehen. Auf dem Zettel stand "Bildaufbauzeit: 10ms". Damit meinten sie nätürlich die rise-Zeit und verschwiegen die 20ms fall... (womit die Kunden vereppelt wurden)
Muss man nicht für "nur" rise und rise+fall ein anderes Wort nehmen wie z.B. "Bildaufbeuzeit" und "Bildwiederaufbauzeit"In deutsch sagt man dazu eigentlich Anstiegszeit und Abfallzeit.
Die Bildaufbauzeit schlißt üblicherweise beide Zeiten mit ein, weil für einen kompletten Bildaufbau beide Werte notwendig sind und nicht nur ein Teilwert.ZitatVielleicht meinte Samsung das auch mit der Vorstellung des Plasma Bildschirm.
Das war ein TFT LCD-Bildschirm und kein TFT-Plasma-Schirm!! In dem Artikel wurde explitzit die schnelle Reaktionszeit hervorgehoben und auch von "Reaktionszeit" gesprochen.
Daher würde ich fast davon ausgehen, daß das stimmt. Sicher bin ch mir da alerings auch nicht, da es hier schon viele Fehler in den Berichterstattungen gegeben hat. -
Zitat
Original von bart
meine Frage war nur von prinzipieller Natur, da ich wissen wollte, ob es dafür nicht 2 versch.Worte gibt.Als ich den Verkäufer nach rise+fall gefragt hatte, nannte er mir sofort den richtigen Wert, also ist es schon klar, dass das aus marketing-stratigischen Gründen so dastand. Insofern wollte ich fragen, ob es nicht zwingend andere Worte gibt, die mir (oder anderen) verdeutlichen, ob rise oder rise+fall gemeint ist.
Ah, dann hatte ich es falsch verstanden. Aber wie ich sehe, war Tweety schon wieder schneller mit der Antwort. Dem bleibt nichts mehr hinzuzufügen.