Belinea 101920 (facelifting) (Prad.de User)

  • @u-boot -


    das interne Netzteil gibt kein einziges Geräusch oder
    sonstigen Ton von sich ab - absolute totenstille. Dies
    ist jedenfalls bei 60Hz und bei 70Hz der Fall (80Hz habe ich noch nicht getestet; er läuft bei mir auf 60Hz).



    best regards

  • Hallo Sucky-


    stehe kurz vor der Bestellung des 101920. Kannst bitte mal ein Foto der Knöpfe zum verstellen des OSD Menu's machen?


    Vielen Dank

  • Hi,


    ich habe heute meinen neuen Belinea 101920 bekommen und habe leider, wie schon auf dem BenQ 91E, ein Problem mit den abgestuften Farbübergängen (wenn auch nicht so stark).
    Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Treiber ist installiert, im OSD-Menü und den Einstellungen der Grafikkarte habe ich auch rumprobiert.


  • Hier der Screenshot (ein Verlauf von gelb zu schwarz; die Farben wurden beim Fotografieren minimal anders). Ich muss dazusagen, dass Farbverläufe bei bunten Übergängen schlechter aussehen als bei reinen Schwarz-Weiß-Verläufen.


    Wäre es denkbar, dass das an meiner Grafikkarte liegt? Ich habe den Monitor analog angeschlossen.

  • Hi,


    also bei farbigen Übergängen sieht es bei mir einwandfrei aus. Bei Schwarz-Weiss sind bei gewissen Darstellungen Abstufungen zu erkennen, welche dann auch Streifen aufweisen. Betrifft komischerweise aber nicht jedes Bild, dass von Schwarz zu Weiss Übergänge darstellt.


    Für das Darstellungsproblem in Deinem Fall kann ich nichts sagen, insbesondere habe ích mein TFT noch nie analog betrieben!



    best regards


    PS: Wir sollten uns zum Vergleich auf ein gemeinsames Bild aus dem Netz einigen und das per Screenshot (1280x1024) hier vergleichen. Kannst natürlich auch die Original Datei des gelb/schwarzen Bildes als Anhang zum Downloaden bereitstellen.

  • Miko


    Habe auch den Monitor seid paar Tagen von Mindfactory vor mir stehen. Zur Farbverläufe kann ich Sucky nur zustimmen. Ich kann das bei dir Vorstellen, daß es an deinen Grafikkarte liegt. Sowie ich informiert bin klappt es nicht immer optimal mit der Umsetzung von Digital- zur Analogsignal. Ist natürlich von Grafikkarte zu Grafikkarten verschieden. Übrigen bin Super zufrieden mit der Monitor. Keine Pixelfehler, ich spiele nicht oft deswegen habe ich auch für diesen Monitor entschieden.

  • Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Heut Mittag schalte ich mein Computer an und nichts kam. Der Monitor wird zwar von der Grafikkarte angesteuert, weil der LCD- Anzeige von Orange nach Grün leuchtet. Aber der Monitor bleibt Dunkel beleuchtet. Ja was machen, habe ja noch das Originalanalogkabel. Analogkabel wieder angeschlossen und was sehe ich da es funktionierte wieder. Jetzt frage ich mich natürlich liegt das an der Grafikkarte oder an das Monitor. Nach kurzer Überlegung bin ich dann mit dem Monitor nach Kumpel gefahren da er auch einen Digitalausgang an seine Grafikkarte hat. Und das selbe Problem. Also, Grafikkarte ist es nicht. Kann jetzt nur noch an das Digitalkabel oder der Monitor liegen. An das Kabel glaube ich nicht was sollt da den kaputt gehen. Meine frage darf und kann der Monitor von heut auf morgen kaputt gehen und das nach 5 Tagen? :O

  • Hallo,


    danke für die Bilder. Ich habe mir zwischenzeitlich den Monitor geholt und bin nicht entäuscht worden =) Prei-Leistung unschlagbar. Selbst das zocken geht besser als erwartet.


    lee


    welches digitalkabel verwendest du? Hoffentlich ein 24+1 und nicht ein 18+1! Schau auch mal nach, ob die Pins nicht verbogen sind. Das kann sehr schnell passieren.



    Viele Grüsse und nochmals Danke :]

  • @ u-boot


    Ich verwende auch 24+1 Kabel und habe den Monitor damit 3 Tagen am Laufen gehabt. Und von heut auf Morgen tat es nicht mehr. Habe dann heute beim Belinea angerufen,
    und die Fehlerbeschreibung durch gegeben. Der Monitor wird ausgetauscht entweder am Freitag oder Montag. Bin gespannt ob es mit den Neuen besser läuft.

    Aber wie gesagt ansonst war ich auch bis dahin zufrieden mit dem Monitor.

  • Monitor stand schon heut morgen mit GLS um 9.30 Uhr da. Den Alten schnell eingepackt und den Neuen wieder angeschlossen. Natürlich mit Digitalkabel und alles Supi =) Pixeltest gemacht auch Top.
    Na mal schauen wie lange es gut geht? Hoffentlich ewig :D

  • Ich habe seit heute den 101920 auf dem Schreibtisch. Beim Pixelfehlertest habe ich Null Pixelfehler feststellen können. Das Bild is hervorragend.
    Nur 2 Kritikpunkte: Das Display lässt sich nur auf ca. 10 cm Höhe Unterkante absenken. Ich fände es bequemer, wenn das Display tiefer einstellbar wäre. Das Display schwingt auch viel eher auf dem hohen Standfuß, wenn der Tisch etwas wackelt. Außerdem ist der Monitor mit Standfuß relativ tief (im Sinne der Ausdehnung in Blickrichtung vorwärts), was dazu führt, dass das Display auf meinem Tisch etwas zu nahe vor den Augen ist.
    Insgesamt bin ich zufrieden, mit der Bildqualität sowieso, nur der Standfuß ist nicht optimal.

  • Hallo,


    habe seit einer Woche auch den Belinea 101920. Bin vollauf zufrieden damit. Zum Arbeiten, Surfen, 3D-Moddeling, Bildbearbeitung, Lesen, ... ist dieser Monitor total geeignet.


    Da ich kein Zocker bin, nur ab und an mal "langsame" Spiele (Simulationen und ähnliches) zocke, hab ich natürlich auch nicht DIE Probleme mit Schlieren, wie sie bereits beschrieben wurden. Klar gibt es deutliche Schlieren (beim Monitor-Test bemerkbar), aber wie gesagt, MICH stören die nicht.


    Hab schon TV mit dem Monitor gesehen (das ist das schöne an nem PC mit TV-Karte und nem 19" TFT - VIEL PLatz ;o) und da merkt man keine Schlieren. Zumindest nicht im verkleinerten Fenster.


    Minuspunkte hat der Monitor bei folgenden zwei Dingen gesammelt:
    Die Knöpfe fürs OSD sind WIRKLICH besch***. Ich hab das Gefühl, dass sie leicht versetzt zur Beschriftung sind, und somit ist es reiner Glücksfall, wenn man auf Anhieb den richtigen Knopf findet (z.B. um die Lautstärke zu verstellen).
    Das zweite, was mir negativ aufgefallen ist, waren die Lautsprecher. Sie klingen ziemlich metallisch. Also nichts für Leute, die gute Musik hören wollen oder n guten Sound in nem Spiel genießen wollen. Aber auch hier muss man sagen: es ist nunmal ein TFT mit eingebauten Lautsprechern und keine Hi-Fi-Anlage....


    Achja, angeschlossen ist mein TFT am DVI. Allerdings hab ich den Monitor auch schon am analogen Anschluss sehen können, und ich sehe da keinen Unterschied....


    So, falls noch jemand Fragen hat, her damit ;o)
    Ciao Kiera

  • Hallo, habe den Monitor 4 Wochen nach der ersten Garantiefall wieder ein Problem.
    Und zwar, das die Kontrasteinstellung ab und zu von selbst nach einschalten des Computers, den eingestellten Wert 40 auf 0 von selbst zurück setzt.


    Kann mir einer sagen ob das Phänomen auch bei euch Auftritt?

  • lee,


    bei mir ist das bisher ohne jegliche Probleme. Ich benutze ein DVI Kabel und habe folgende Einstellungen: Kontrast 80 / Helligkeit 40


    Bleibt alles so wie es ist!


    Mal ehhrlich, ein Kontrast von 40? Ist das nicht ein bischen wenig?



    Grüße

  • @u-boot


    Also, ich komme mit der Einstellungen klar.


    Um ein Fehler an der Computer auszuschließen.
    Habe heute dann bei der technische Hotline angerufen und den Fehler erklärt.


    Ergebnis; Der Monitor ist wieder DEFEKT


    Am Dienstag soll ich dann erneu einen neuen Monitor bekommen.


    Bin mal gespannt wie lange es dies mal hält.

  • @lee-


    na dann wünsche ich Die viel viel Glück und hoffe, dass Du dann so zufrieden bist wie ich ;)


    Bin mal gespannt ob Du einen nagelneuen bekommst und sich der "Service" bezahlt macht.



    Viele Grüsse