Hab ich (Sub-) Pixelfehler?

  • Hallo,


    nachdem ich nun schon 5 Tage den Benq FP937s habe sind mir recht unten in der Ecke, da wo unter Windows die Uhr ist, "unregelmäßigkeiten" aufgefallen.


    Es stört mich im Prinzip nicht, da es lediglich recht genau die Fläche auf der Uhr in der Taskleiste ist und man es wirklich fast gar nicht sieht. Ausserdem hat der Monitor ansonsten keine Pixelfehler oder sowas.
    In 3D-Spielen hat man praktisch gar keine Chance die Dinger zu erkennen, nur bei hellem, einfarbigem Hintergrund.


    Folgendes mein ich:
    - winzige, ich will mal sagen Pünktchen
    - wenn der Bildschirm schwarz ist sieht man sie gar nicht
    - unabhängig von der Hintergrundfarbe (Nokiatest) sieht man sie immer gleich "stark" d. h. grün, blau, rot, weiss macht keinen Unterschied... es lässt sich lediglich sagen, je heller desto deutlicher sieht man sie


    Meine Freundin hat übrigens über Minute gebraucht bis sie es auch gesehen hat und ich 5 Tage, bis es mir auffiel (trotz mehrfach Nokia Test).


    Auch ist es so, dass ich die Anzahl nicht bestimmen kann.
    Je nach Blickwinkel fallen mir so zwischen 0 und 10 von den Dingern auf (geschätzt).
    Wenn ich gerade draufgucke mit 10 cm Abstand seh ich sie gar nicht.
    Nur wenn ich leicht von schräg oben draufschaue und der Abstand zwischen 10 und 30 cm vom Bildschirm beträgt kann ich die Teile wiedererkennen.


    Btw. ich hab gute Augen ;)


    Können dies Subpixelfehler sein? Oder kann man die eindeutiger ausmachen und es ist irgendwas anderes?

  • Subpixelfehler fallen nicht so stark auf wie die richtig dicken Ganzpixelfehler, aber mit folgender Methode solltest du sie aufspüren können:


    Aus nächster Nähe kannst du sicher das Pixelraster deines Monitors erkennen. Wenn du den Kopf nun umherbewegst, und die besagten Punkte trotzdem immer im selben Pixelfeld bleiben, ist es kein Staub/Fremdkörper und somit ein Pixelfehler. "Bewegt" sich der jeweilige Punkt hingegen, ist es Dreck (je nach Bewegungsrichtung innen im TFT oder außen auf dem Display).

  • Zitat

    Original von TFTler
    Subpixelfehler fallen nicht so stark auf wie die richtig dicken Ganzpixelfehler, aber mit folgender Methode solltest du sie aufspüren können:


    Aus nächster Nähe kannst du sicher das Pixelraster deines Monitors erkennen. Wenn du den Kopf nun umherbewegst, und die besagten Punkte trotzdem immer im selben Pixelfeld bleiben, ist es kein Staub/Fremdkörper und somit ein Pixelfehler. "Bewegt" sich der jeweilige Punkt hingegen, ist es Dreck (je nach Bewegungsrichtung innen im TFT oder außen auf dem Display).


    ok hab ich gemacht.


    Die Punkte bewegen sich allesamt tatsächlich. Und je nach Blickwinkel verändert sich die Position und die Punkte überlagern dann einen anderen Pixel....


    Ich kann auch gar nicht bestimmen wieviele es sind.
    Ich nehme an, dass jemand mit gesunden Augen doch durchaus in der Lage sein sollte defekte Subpixel zu zählen, wenn er genau weiss wo sie sind oder ;) ?


    Wenn ich von (leicht) rechts unten draufschau ist kein einziger Punkt mehr zu erkennen.


    Von links oben hingegen die meisten.


    Da ich jedoch 5 Tage gebraucht habe um überhaupt zu erkennen das da was ist, würde ich den Monitor nun behalten wenn es nicht gerade lauter defekte Subpixel sind die demnächst ganz kaputtgehen.


    Was würdet ihr machen.


    Ich bin mit dem Moni ansonsten sehr zufrieden und habe 0 Probleme sonst... und im Normalbetrieb seh ich die Dinger nicht, nur wenn ich extrem nah drangehe...


    Foto geht leider immo nicht mangels funktionierender Digitalcamera...

    Einmal editiert, zuletzt von ScoobyDoo ()

  • Schade, würd ich nämlich echt gern mal sehen!


    Und auf der NEC Seite kannst du sie auch nicht identifizieren?


    Wenn sie dich nicht stören, in der Toleranz sind sie so weit ich das beurteilen kann gerade, werde glücklich mit deinem neuen TFT ;)

  • Also die dort beschriebenen Phänomene treffen nicht wirklich auf die Punkte bei mir zu.


    Vor allem kanns ja wohl echt nicht sein, dass die Punkte ihre Position auf dem Raster verändern wenn ich den Kopf 10 cm nach links oder rechts bewege.


    Ich nehme mal an bei Benq wars nicht ganz staubfrei, als sie bei meinen Monitor die "Frontscheibe" eingebaut haben ^^


    Naja ich werde den Monitor behalten - da der Fehler im Normalbetrieb nicht zu sehen ist. Wenn ich jetzt von meinem Rücktrittsrecht gebrauch mache, krieg ich nachher noch einen mit nem richtigen dicken Pixelfehler in der Mitte + Jeansmuster ;)

  • Sehr gute Einstellung.


    Denkst du bei Gelegenheit mal an ein Foto für uns? Einfach an mich schicken oder hier hochladen. Wär echt klasse!

  • so, ich habe meine DV Minicam rausgeholt.


    Die Bildquali ist natürlich nicht so gut wie bei meiner defekten Digitalkamera ;)


    Auf dem Bild erkennt man die Pünktchen zwar auch etwas aber naja...


    Achja falls ihr wollt kann ich mal mit der DV-Cam einen Film vom PixPerAn
    Schlierentest machen falls es wen interessiert ;)
    (Aufs Auto draufhalten und mitschwenken, geht ziemlich gut ;) )
    Oder von Unreal Tournament.


    Bin mir mittlerweile recht sicher, dass es sich um eine leichte Verunreinigung handelt, sieht immer anders aus, je nach Blickwinkel mal keine Punkte mal ein paar mal viele und immer wo anders ....

  • Das schaut in der Tat etwas unsauber aus. Hast du mal mit nem sehr weichen und feuchtwarmen (ganz leicht feucht) Tuch versucht das wegzuwischen?
    Wenn das nicht hilft wirst du damit leben müssen. Aber ab einer gewissen Distanz dürfte das überhaupt nicht auffallen.