Habe meinen 2005FPW Anfang letzter Woche bestellt und Anfang dieser Woche gekriegt, alles wunderbar also. Wollte erst per Internet, hab aber keine CC, und die EC-Option wirkte seltsam. Also telefonisch per Vorkasse/Überweisung, und zusätzlich noch die Versandkosten rausgehandelt ("in den USA ist der viel billiger"). Kann nur nochmal bestätigen, dass der Kontakt zu Dell einfach super war. Okay, leichter Akzent beim Deutsch, aber keine Verständigungsprobleme. Finde toll, dass man immer dieselbe Person als Kontakt hat - konnte später anmailen ob meine Überweisung eingegangen ist und hab innerhalb von Stunden eine Antwort gehabt, noch dazu an nem Samstag.
War weg als er angekommen ist und ihn heute dann zu Gesicht gekriegt. Resultate: anscheinend ein Subpixelfehler links unten, unauffällig genug, dass ich ihn erst beim 3. Mal testen gesehen hab - kein Problem. Find ihn im Augenblick nicht mal wieder.
Ausleuchtung ist so-so la-la: wenn ich indirektes Licht am Schreibtisch an hab, nehme ich keine Ungleichmäßigkeit war. Bei völlig verdunkeltem Raum seh ich sie dann aber bei schwarzen/sehr dunklem Bildern und bei manchen Videos.
Ansonsten: erst wollte DVI nicht, Treiber neu-installieren hat das Problem beseitigt. Muss mich definitiv erst an das Format gewöhnen... Browser maximieren bringt ja nur begrenzt was weil die Hälfte der Seiten damit nicht ordentlich umgeht. Videos sind natürlich absolut irre. Gespielt hab ich noch nicht - meine GK kann eh nichts auf der nativen Auflösung darstellen, zumindest nicht bei mehr als 1 FPS.
Bin noch unentschieden ob ich den Monitor wegen der Ausleuchtungsprobleme austauschen lassen soll. Es sieht bei mir sicher nicht so schlimm aus wie auf einigen Fotos hier, aber ich glaube das ist eher eine Funktion der Digitalkamera bzw der Aufnahmeparameter als alles andere...
Edit: Ach ja, was die Anschluss-Optionen angeht. Man kann natürlich 4 Geräte anschließen, man kann auch eine GK sowohl mit DVI also auch VGA anschließen. Für Windows ist das dann wie 2 eigenständige Monitore, auch Desktop extended geht (zumindest hat Windows mir das vorhin angeboten)... sinnvoll ists allerdings nicht sonderlich, denn DVI und VGA gleichzeitig anzeigen geht AFAIK nicht, weder mit PIP noch PBP. Mit den Optionen muss immer ein Eingang vom Computer (VGA/DVI) und der andere "TV" (RGB/Composite) sein. So zumindest hab ichs gelesen, ausprobiert hab ich das Mangels RGB-Quelle nicht.